Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Alexa2 3.26.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Alexa2 3.26.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
334 Beiträge 70 Kommentatoren 80.2k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BananaJoeB BananaJoe

    @honnkoponko ich habe auch die Query-Option an

    H Offline
    H Offline
    Honnkoponko
    schrieb am zuletzt editiert von
    #246

    @bananajoe

    Danke dir
    Bei mir Texterkennung jetzt läuft.
    Skript tut was ich will (so Texterkennung funktioniert) aber in Summary Tag es zeigt stadt Text die ich gesagt habe ein "," .... Nicht sicher warum aber funktioniert (wenn es eine Routine in Alexa ist so Alexa antwort nichts)

    Hast du deine Befehle als Routine oder machst du das mit DeviceStop? Bei mir mit DeviceStop Alexa begin zu antworten leider...so device stop kommt zu spät zu Alexa. ABer hier in Summary sehe ich Text was ich gesagt habe...

    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Honnkoponko

      @bananajoe

      Danke dir
      Bei mir Texterkennung jetzt läuft.
      Skript tut was ich will (so Texterkennung funktioniert) aber in Summary Tag es zeigt stadt Text die ich gesagt habe ein "," .... Nicht sicher warum aber funktioniert (wenn es eine Routine in Alexa ist so Alexa antwort nichts)

      Hast du deine Befehle als Routine oder machst du das mit DeviceStop? Bei mir mit DeviceStop Alexa begin zu antworten leider...so device stop kommt zu spät zu Alexa. ABer hier in Summary sehe ich Text was ich gesagt habe...

      BananaJoeB Online
      BananaJoeB Online
      BananaJoe
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
      #247

      @honnkoponko sagte in Alexa2 3.26.x:

      Hast du deine Befehle als Routine

      Öhm? Ich habe nur für "Fernseher an/aus" eine Routine die nichts anderes macht als "ok" zurück zu geben.

      Mein Skript triggert auf den Summary-Datenpunkt.
      Lass dich nicht davon beirren wenn der leer aussieht, der wird auch von allen möglichen anderen aktualisiert. Pack einen Trigger drauf der auf Änderungen reagiert und die z.B. eine Log-Nachricht ausgibt. Der Wert ändert sich manchmal schneller als du in der Objekteansicht schauen kannst.

      Edit: Korrektur: in der Routine schalte ich auch noch ein Gerät "RoutineFernseher" ein welches ich mir über den IoT-Adapter angelegt habe:
      0010f05a-bc7a-438b-969a-d1876a3e021d-image.png

      Diese lasse ich die History antriggern und setze den Datenpunkt wieder auf Falsch
      2a46c92b-1ac4-4fa8-a797-04a55bff2770-image.png

      Ob die - noch - nötig ist weis ich gar nicht, müsste ich mal testen.

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BananaJoeB BananaJoe

        @honnkoponko sagte in Alexa2 3.26.x:

        Hast du deine Befehle als Routine

        Öhm? Ich habe nur für "Fernseher an/aus" eine Routine die nichts anderes macht als "ok" zurück zu geben.

        Mein Skript triggert auf den Summary-Datenpunkt.
        Lass dich nicht davon beirren wenn der leer aussieht, der wird auch von allen möglichen anderen aktualisiert. Pack einen Trigger drauf der auf Änderungen reagiert und die z.B. eine Log-Nachricht ausgibt. Der Wert ändert sich manchmal schneller als du in der Objekteansicht schauen kannst.

        Edit: Korrektur: in der Routine schalte ich auch noch ein Gerät "RoutineFernseher" ein welches ich mir über den IoT-Adapter angelegt habe:
        0010f05a-bc7a-438b-969a-d1876a3e021d-image.png

        Diese lasse ich die History antriggern und setze den Datenpunkt wieder auf Falsch
        2a46c92b-1ac4-4fa8-a797-04a55bff2770-image.png

        Ob die - noch - nötig ist weis ich gar nicht, müsste ich mal testen.

        GaspodeG Offline
        GaspodeG Offline
        Gaspode
        schrieb am zuletzt editiert von
        #248

        @bananajoe said in Alexa2 3.26.x:

        Ob die - noch - nötig ist weis ich gar nicht, müsste ich mal testen.

        Wenn ich dich richtig verstanden habe, triggerst du damit die History (unnötigerweise) erneut. Ich würde empfehlen, das nicht zu tun.

        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GaspodeG Gaspode

          @bananajoe said in Alexa2 3.26.x:

          Ob die - noch - nötig ist weis ich gar nicht, müsste ich mal testen.

          Wenn ich dich richtig verstanden habe, triggerst du damit die History (unnötigerweise) erneut. Ich würde empfehlen, das nicht zu tun.

          BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #249

          @gaspode jupp, geht auch ohne.

          @Honnkoponko
          Ich habe hier 2 Skripte die auf den History - Datenpunkt triggern, bei beiden habe ich Debug-Nachrichten gesetzt auf den Inhalt von History:

          2024-11-16 12:40:00.644  - warn: javascript.0 (1535) script.js.001_Routinen.Alexa.Alexa_Fernseher: schalte fernseher aus
          2024-11-16 12:40:00.645  - info: javascript.0 (1535) script.js.001_Routinen.Alexa.Alexa-History-Script: [Alexa-Log-Script] ##{"message":"Schalte Fernseher Aus", "from":"Keller"}##
          2024-11-16 12:40:00.646  - warn: javascript.0 (1535) script.js.001_Routinen.Alexa.Alexa_Fernseher: ,
          2024-11-16 12:40:00.646  - info: javascript.0 (1535) script.js.001_Routinen.Alexa.Alexa-History-Script: [Alexa-Log-Script] ##{"message":",", "from":"Keller"}##
          

          Gesagt hatte ich "Alexa, schalte Fernseher aus"
          Wie man sieht reagiert es bei Millisekunde 644 und 645 und erkennt den Text, bei Millisekunde 646 steht da aber schon nur noch ein , drin, warum auch immer. Also sehen kann man das so schnell nicht ... aber ioBroker reicht es zum Auswerten

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            @gaspode jupp, geht auch ohne.

            @Honnkoponko
            Ich habe hier 2 Skripte die auf den History - Datenpunkt triggern, bei beiden habe ich Debug-Nachrichten gesetzt auf den Inhalt von History:

            2024-11-16 12:40:00.644  - warn: javascript.0 (1535) script.js.001_Routinen.Alexa.Alexa_Fernseher: schalte fernseher aus
            2024-11-16 12:40:00.645  - info: javascript.0 (1535) script.js.001_Routinen.Alexa.Alexa-History-Script: [Alexa-Log-Script] ##{"message":"Schalte Fernseher Aus", "from":"Keller"}##
            2024-11-16 12:40:00.646  - warn: javascript.0 (1535) script.js.001_Routinen.Alexa.Alexa_Fernseher: ,
            2024-11-16 12:40:00.646  - info: javascript.0 (1535) script.js.001_Routinen.Alexa.Alexa-History-Script: [Alexa-Log-Script] ##{"message":",", "from":"Keller"}##
            

            Gesagt hatte ich "Alexa, schalte Fernseher aus"
            Wie man sieht reagiert es bei Millisekunde 644 und 645 und erkennt den Text, bei Millisekunde 646 steht da aber schon nur noch ein , drin, warum auch immer. Also sehen kann man das so schnell nicht ... aber ioBroker reicht es zum Auswerten

            H Offline
            H Offline
            Honnkoponko
            schrieb am zuletzt editiert von
            #250

            @bananajoe
            wow vielen Dank! Ich habe das nicht in logs angeschaut aber in Objekt Wert...deswegen konnte nicht sehen - somit Rutine läuft geil jetzt

            Ohne Rutine Derzeit ist nicht machbar? Ich habe probiert und immer Alexa antowrtet etwas dummes... Via DeviceStop kann ich nicht das stoppen (alexa ist zu schnel...)

            So bleibt nur jetzt Lösung mit Rutinen?

            BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Honnkoponko

              @bananajoe
              wow vielen Dank! Ich habe das nicht in logs angeschaut aber in Objekt Wert...deswegen konnte nicht sehen - somit Rutine läuft geil jetzt

              Ohne Rutine Derzeit ist nicht machbar? Ich habe probiert und immer Alexa antowrtet etwas dummes... Via DeviceStop kann ich nicht das stoppen (alexa ist zu schnel...)

              So bleibt nur jetzt Lösung mit Rutinen?

              BananaJoeB Online
              BananaJoeB Online
              BananaJoe
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #251

              @honnkoponko ja, ist mit den Routinen am einfachsten. Da hinterlegst du die Antwort, kannst aber auch gleiche mehrere verschiedene Sätze bzw. Abwandlungen einbauen (bei mir z.B. Fernseher, Fernsehen, Fernseh).
              Und mit einem Dummy-Gerät was du schalten würdest, würde dein Skript sogar benachrichtigt werden können das da was kommt. Bzw. je nach dem was du vorhast reicht das Dummy-Gerät für die Reaktion.

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BananaJoeB BananaJoe

                @honnkoponko ja, ist mit den Routinen am einfachsten. Da hinterlegst du die Antwort, kannst aber auch gleiche mehrere verschiedene Sätze bzw. Abwandlungen einbauen (bei mir z.B. Fernseher, Fernsehen, Fernseh).
                Und mit einem Dummy-Gerät was du schalten würdest, würde dein Skript sogar benachrichtigt werden können das da was kommt. Bzw. je nach dem was du vorhast reicht das Dummy-Gerät für die Reaktion.

                mcBirneM Offline
                mcBirneM Offline
                mcBirne
                schrieb am zuletzt editiert von
                #252

                Hallo zusammen,
                Ich nutze den Alexa Adapter schon länger. Gerade habe ich ein Problem damit, die aktiv Alexa zu ermitteln, also das Gerät, zu dem ich etwas gesagt habe.
                Seit dem das mit der Historie nicht mehr funktioniert verwende ich die Aktualisierung des Werts muted. Also die Alexa, bei der sich gerade der muted Zeitstempel geändert hat ist aktiv. Leider wird dieser Wert seit einigen Tagen nicht mehr aktualisiert.
                Ist das ein Bug vom aktuellen Adapter (v3.26.7) oder liefert Amazon diese Information nicht mehr?
                Hat noch jemand das Problem?

                E FredFF 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • mcBirneM mcBirne

                  Hallo zusammen,
                  Ich nutze den Alexa Adapter schon länger. Gerade habe ich ein Problem damit, die aktiv Alexa zu ermitteln, also das Gerät, zu dem ich etwas gesagt habe.
                  Seit dem das mit der Historie nicht mehr funktioniert verwende ich die Aktualisierung des Werts muted. Also die Alexa, bei der sich gerade der muted Zeitstempel geändert hat ist aktiv. Leider wird dieser Wert seit einigen Tagen nicht mehr aktualisiert.
                  Ist das ein Bug vom aktuellen Adapter (v3.26.7) oder liefert Amazon diese Information nicht mehr?
                  Hat noch jemand das Problem?

                  E Online
                  E Online
                  emil70
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #253

                  @mcbirne

                  wie kommst du da drauf, das es nicht mehr geht?

                  Screenshot 2024-11-27 at 18-50-34 objects - c085e79aaebc.png

                  gruss emil70

                  iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

                  hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E emil70

                    @mcbirne

                    wie kommst du da drauf, das es nicht mehr geht?

                    Screenshot 2024-11-27 at 18-50-34 objects - c085e79aaebc.png

                    hsteinmeH Online
                    hsteinmeH Online
                    hsteinme
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #254

                    @emil70 Welche Version hast Du im Einsatz?

                    @mcbirne sagte in Alexa2 3.26.x:

                    verwende ich die Aktualisierung des Werts muted. Also die Alexa, bei der sich gerade der muted Zeitstempel geändert hat ist aktiv.

                    Wie sieht Deine entsprechende Trigger-Abfrage aus?

                    mcBirneM E 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • hsteinmeH hsteinme

                      @emil70 Welche Version hast Du im Einsatz?

                      @mcbirne sagte in Alexa2 3.26.x:

                      verwende ich die Aktualisierung des Werts muted. Also die Alexa, bei der sich gerade der muted Zeitstempel geändert hat ist aktiv.

                      Wie sieht Deine entsprechende Trigger-Abfrage aus?

                      mcBirneM Offline
                      mcBirneM Offline
                      mcBirne
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #255

                      @hsteinme Screenshot_20241127_203624_Chrome.jpg
                      Das ist die Abfrage. Die hat inzwischen so 1 Jahr funktioniert. Nun leider nicht mehr.
                      Aber auch der muted Zeitstempel wird nicht mehr aktualisiert.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mcBirneM mcBirne

                        Hallo zusammen,
                        Ich nutze den Alexa Adapter schon länger. Gerade habe ich ein Problem damit, die aktiv Alexa zu ermitteln, also das Gerät, zu dem ich etwas gesagt habe.
                        Seit dem das mit der Historie nicht mehr funktioniert verwende ich die Aktualisierung des Werts muted. Also die Alexa, bei der sich gerade der muted Zeitstempel geändert hat ist aktiv. Leider wird dieser Wert seit einigen Tagen nicht mehr aktualisiert.
                        Ist das ein Bug vom aktuellen Adapter (v3.26.7) oder liefert Amazon diese Information nicht mehr?
                        Hat noch jemand das Problem?

                        FredFF Offline
                        FredFF Offline
                        FredF
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #256

                        @mcbirne sagte in Alexa2 3.26.x:

                        Seit dem das mit der Historie nicht mehr funktioniert

                        Das war mal. Du musst die Verlaufseinstellungen im alexa2.0 Adapter aktivieren

                        mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FredFF FredF

                          @mcbirne sagte in Alexa2 3.26.x:

                          Seit dem das mit der Historie nicht mehr funktioniert

                          Das war mal. Du musst die Verlaufseinstellungen im alexa2.0 Adapter aktivieren

                          mcBirneM Offline
                          mcBirneM Offline
                          mcBirne
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #257

                          @fredf
                          Das habe ich dort eingestellt
                          Screenshot_20241127_204915_Chrome.jpg

                          PhantomkommanderP 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mcBirneM mcBirne

                            @fredf
                            Das habe ich dort eingestellt
                            Screenshot_20241127_204915_Chrome.jpg

                            PhantomkommanderP Offline
                            PhantomkommanderP Offline
                            Phantomkommander
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #258

                            @mcbirne sagte in Alexa2 3.26.x:

                            @fredf
                            Das habe ich dort eingestellt
                            Screenshot_20241127_204915_Chrome.jpg

                            87444c6f-fdd9-4d4c-9a6c-eb60ff736227-image.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mcBirneM Offline
                              mcBirneM Offline
                              mcBirne
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #259

                              @phantomkommander
                              Super, jetzt klappt es wieder. Danke!

                              mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mcBirneM mcBirne

                                @phantomkommander
                                Super, jetzt klappt es wieder. Danke!

                                mcBirneM Offline
                                mcBirneM Offline
                                mcBirne
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #260

                                @mcbirne
                                Leider dauert es recht lang, bis die Aktualisierung kommt. Wie kann man das beschleunigen?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hsteinmeH hsteinme

                                  @emil70 Welche Version hast Du im Einsatz?

                                  @mcbirne sagte in Alexa2 3.26.x:

                                  verwende ich die Aktualisierung des Werts muted. Also die Alexa, bei der sich gerade der muted Zeitstempel geändert hat ist aktiv.

                                  Wie sieht Deine entsprechende Trigger-Abfrage aus?

                                  E Online
                                  E Online
                                  emil70
                                  schrieb am zuletzt editiert von emil70
                                  #261

                                  @hsteinme

                                  Habe die v3.26.7 im Einsatz

                                  Die Aktualisierungszeit ist hier vielleicht 2 sek

                                  Habe das drin

                                  Screenshot 2024-11-28 at 05-49-24 javascript - c085e79aaebc.png

                                  gruss emil70

                                  iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

                                  mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E emil70

                                    @hsteinme

                                    Habe die v3.26.7 im Einsatz

                                    Die Aktualisierungszeit ist hier vielleicht 2 sek

                                    Habe das drin

                                    Screenshot 2024-11-28 at 05-49-24 javascript - c085e79aaebc.png

                                    mcBirneM Offline
                                    mcBirneM Offline
                                    mcBirne
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #262

                                    @emil70
                                    OK, und das machst du alle 1,5 Sekunden? Du weißt ja nie, wann jemand etwas sagt.

                                    BananaJoeB E 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • mcBirneM mcBirne

                                      @emil70
                                      OK, und das machst du alle 1,5 Sekunden? Du weißt ja nie, wann jemand etwas sagt.

                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #263

                                      @mcbirne sagte in Alexa2 3.26.x:

                                      OK, und das machst du alle 1,5 Sekunden? Du weißt ja nie, wann jemand etwas sagt.

                                      ich würde aus dem Screenshot schließen das der in einem Trigger-Block liegt ... also nicht alle 1,5 Sekunden sondern 1,5 Sekunden nachdem etwas getriggert wurde

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • mcBirneM mcBirne

                                        @emil70
                                        OK, und das machst du alle 1,5 Sekunden? Du weißt ja nie, wann jemand etwas sagt.

                                        E Online
                                        E Online
                                        emil70
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #264

                                        @mcbirne

                                        Das ist ein Blockly über den ich meinen TV-Verstärker und Receiver einschalte.

                                        Das kann da eigentlich auch raus. Da ich es in Anderen nicht drin haben

                                        gruss emil70

                                        iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NewpicselN Offline
                                          NewpicselN Offline
                                          Newpicsel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #265

                                          Moin Freunde,

                                          Habt ihr auch Skripte bei denen ausgewertet wird, welches Gerät angesprochen wird?

                                          Z.B. "Licht an" damit eben genau in dem Raum das Licht an geht, in dem ihr euch befindet?
                                          Gleiches nutze ich z.B. ebenfalls für Rollos, die Heizung und weitere vor allem Lichtsteuerungen.

                                          Dies hat früher alles problemlos funktioniert, aktuell geht in diesem Beispiel teilweise in zwei drei Räumen das Licht an weil sich mehrere Geräte angesprochen fühlen 😅
                                          Grundsätzlich erkennt Alexa welchem Gerät man sich am nächsten befindet, dies kann zwar im Zweifel mal ein falsches sein, aber wenn ich Alexa frage wie spät es ist, kommt es nie vor, dass mehrere Geräte Antworten.

                                          Ich nutze und werte dafür die History json aus.
                                          Das Problem besteht eigentlich seit es die Probleme mit den History Daten gab (also schon eine ganze Weile), habs bis lang aber ignoriert weil es nicht immer vorkommt und ich abwarten wollte wie sich das entwickelt, eventuell sogar von selbst wieder behebt.

                                          Wie dem auch sei, ich logge die History json und sehe, dass sich der Wert mehrfach mit mehreren Geräten als Auslöser aktualisiert. (Ich habe in dem Fall extra laut gesprochen um dies zu erzielen) kommt aber wie gesagt auch im Alltag gelegentlich vor.

                                          Der Adapter kann da natürlich nichts für denke ich, weil dieser die Daten nur weitergibt, aber gibt es irgendeine Möglichkeit dies zu unterdrücken 😅

                                          Vielleicht im ersten Moment nicht so leicht die Aufgabe.
                                          Mit einem Stop/Timeout würde man eventuell nur den letzten trigger durchwinken, mir ist aber aufgefallen, dass oft eben der erste der richtige ist.

                                          Deshalb die Idee, ein Schalter einzubauen, der beim ersten triggern umschaltet und weitere Aktionen abfängt. (Und z.B. nach 5sekunden wieder zurück schaltet)
                                          Als Schalter würde ich einfach eine Variable auf True/False wechseln lassen, dessen Wert im Verlauf als Vorraussetzung abgefragt wird.

                                          Ich hab’s noch nicht getestet, werde ich später machen, aber ich denke es gibt vielleicht eine andere/schönere Möglichkeit auf die ich gerade nur nicht komme oder eben nicht erfahren genug bin. 😅

                                          Vielen Dank für eure Hilfe und vorab schon einmal allen eine Frohe Weihnachtszeit und ein guten Rutsch ins neue Jahr!

                                          Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          297

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe