Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zu "Aktueller Bug in Node18 ... CIFS Backitup"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zu "Aktueller Bug in Node18 ... CIFS Backitup"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Joel last edited by Joel

      Weg damit ... 😊

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Joel last edited by Thomas Braun

        @joel sagte in Zu "Aktueller Bug in Node18 ... CIFS Backitup":

        sudo npm install -g n

        NEEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

        Vergiss den Scheiß!!!!!! nodejs wird nicht so gehandhabt! Das macht man AUSSCHLIEßLICH über seinen Paketmanager.

        Davon abgesehen dürfte eine nodejs 18.18.2 den Bug auch nicht mehr haben.

        Setzt das wieder auf das richtige Gleis. Per

        iob nodejs-update
        
        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Joel @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          Ja, was soll ich sagen, keine Chance mit 18.18.2 !
          Und dann vergesst den Scheiß, ist doch ganz einfach. Sorry für die Verwirrung und kann dann ja gelöscht werden.

          Thomas Braun DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Joel last edited by

            @joel

            Fix den Mumpitz da raus.

            iob nodejs-update
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @Joel last edited by DJMarc75

              @joel sagte in Zu "Aktueller Bug in Node18 ... CIFS Backitup":

              Und dann vergesst den Scheiß

              Die größte Kacke ist dass man Beiträge löscht und damit anderen Nutzern die Chance nimmt ein ähnliches/gleiches Problem zu lösen !
              Ein Forum ist nämlich genau zu solchen Zwecken da !

              Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @DJMarc75 last edited by

                @djmarc75 sagte in Zu "Aktueller Bug in Node18 ... CIFS Backitup":

                anderen Nutzern die Chance nimmt ein ähnliches/gleiches Problem zu lösen !

                In diesem Fall wären nach dem Tipp allerdings mehr Probleme als vorher vorhanden gewesen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Joel @DJMarc75 last edited by Joel

                  @djmarc75
                  Du hörst was Thomas dazu sagte. Sonst muss er nur wieder ran.

                  Ich habe dadurch zwar mein Backup dadurch einspielen können und ich hatte keine Chance mit 18.18.2. Mehrmals alles möglich versucht... !!!

                  @Thomas Braun
                  Deinen Rat habe ich befolgt, du bist ja der Crack. Danke.

                  
                  Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.18.2
                                          /usr/bin/node           v18.18.2
                                          /usr/bin/npm            9.8.1
                                          /usr/bin/npx            9.8.1
                                          /usr/bin/corepack       0.19.0
                  
                  Recommended versions are nodejs 18.18.2 and npm 9.8.1
                  Your nodejs installation is correct
                  
                  
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Joel last edited by

                    @joel sagte in Zu "Aktueller Bug in Node18 ... CIFS Backitup":

                    Ich habe dadurch zwar mein Backup dadurch einspielen können und ich hatte keine Chance mit 18.18.2. Mehrmals alles möglich versucht... !!!

                    Mag ja sein. Aber nodejs installiert man dennoch NICHT so.

                    Der Bug mit dem CIFS-Mount (der sich eigentlich nur in nodejs 18.18.0 - 18.18.1 und in nodejs@20 und nodejs@21 zeigt konnte im übrigen von mir eingekreist werden und @simatec ist dran den Fix in den backitup einzuflechten.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Joel @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Es war ein "out of the box" iobroker mit vorherigem Image mit Raspberry Pi Image (bookworm 64 bit minimal)
                      Node.js wird ja, nehme ich an, mit der iobroker Installation mit installiert worden --> 18.18.2.
                      (3x hintereinander neu geflashed und installiert um Fehler auszuschließen)

                      Also woran liegt es denn dann, dass hier die Wiederherstellung abbrach und mit der falsch "downgegradeten" Version 18.18.1 ohne weiters geht?
                      Hmmmm?

                      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Joel last edited by Thomas Braun

                        @joel sagte in Zu "Aktueller Bug in Node18 ... CIFS Backitup":

                        Node.js wird ja, nehme ich an, mit der iobroker Installation mit installiert worden --> 18.18.2.

                        Richtig, die Installation legt das nodesource-Repo an und bedient sich daraus, was nodejs angeht. Und deswegen nutzt man diese Struktur auch im weiteren für nodejs updates/upgrades und NICHT Dinger wie 'nvm', 'n' oder wie sie alle heißen.

                        Also woran liegt es denn dann, dass hier die Wiederherstellung abbrach und mit der falsch "downgegradeten" Version 18.18.1 ohne weiters geht?

                        In nodejs 18.18.0 + 18.18.1 war eine Version von libuv enthalten, die unter bestimmten Bedingungen für korrupte Dateien auf CIFS-Freigaben sorgte. Diese Version ist für die 18.18.2 wieder auf eine ältere Version zurückgedreht worden. Kann also für deine Beobachtung nicht der Grund sein. Zumal die im Issue erkannten Probleme eigentlich nur auf Fritz!NAS beobachtet werden konnten.
                        In nodejs 20 & 21 wird eine neue I/O-Technik verwendet, die sorgt aber ebenfalls für Trouble auf den etwas schrägen CIFS-Servern der Fritten. Dem kann man aber mit anderen mount-Optionen entgegen wirken. Das wird gerade von simatec in den Adapter gegossen.

                        Also kurz: Du hast wahrscheinlich ein anderes Problem.
                        Kannst du aber einfach überprüfen, indem du jetzt ein Backup anlegst und schaust wie groß die angelegten Dateien sind. Wenn es nur ein paar kB sind stimmt das was nicht.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Joel @Thomas Braun last edited by Joel

                          @thomas-braun
                          Habe das wahlweise, weil es mit der Syno nicht ging, auch mit der Fritte (wie du sagst) probiert. Die Backups konnten in beiden Fällen auch geschrieben werden (alle ca. 10MB groß).
                          In der Übersicht sah man die auch --> alleine der Vorgang einer Wiederherstellung brach von der Fritte und von der Syno nach ca. 1 Min. erfolglos ab!
                          Mit der 18.18.1 sofortiger Erfolg.
                          Hattest du das vorher falsch verstanden? Ich hatte ja die 18.18.2 über die iob Installation regelrecht installiert. Ich hatte nur hinterher dieses Downgrade gemacht um mein Ziel zu erreichen,nämlich das Backup wiere herzustellen.

                          Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Joel last edited by Thomas Braun

                            @joel

                            Und damit du noch was bezüglich Paketmanagement mitnimmst:

                            sudo apt update
                            apt policy nodejs
                            

                            Dann dort die gewünschte Version aussuchen und mit

                            sudo apt install nodejs=VERSIONSNUMMER
                            

                            einspielen.
                            Konkret für nodejs 18.17.1 also

                            sudo apt install nodejs=18.17.1-1nodesource1
                            

                            Dann stimmt auch der Rest.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Joel last edited by

                              @joel sagte in Zu "Aktueller Bug in Node18 ... CIFS Backitup":

                              Die Backups konnten in beiden Fällen auch geschrieben werden (alle ca. 10MB groß).

                              Der Bug sorgte allerdings für korrupte Dateien mit 4-16kB Größe. Du hast also nicht das libuv-Problem von nodejs 18.18.0 - 18.18.1

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Joel @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                super, vielen Dank!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Joel last edited by

                                  @joel sagte in Zu "Aktueller Bug in Node18 ... CIFS Backitup":

                                  Hattest du das vorher falsch verstanden?

                                  Nein, ich hatte sofort verstanden, dass bei dir was anderes vorliegen muss, weil die 18.18.2 den Bug aus
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68779/tester-gesucht-backup-auf-fritz-nas-node-18-18-0
                                  ja eben nicht mehr hat.

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Joel @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun
                                    OK, egal welcher Bug oder welcher Fehler zu Grunde liegt, festzuhalten wäre aber dann doch, dass bei einer völlig neuen iob Installation auf einer nagelneuen neuen Linux Plattform mit node.js 18.18.2 ein über CIFS gemounted'er Pfad (zur Syno oder Fritte) zum Abbrechen der Wiederherstellung führte, nicht aber mit der Version 18.18.1?
                                    Oder vermute ich da falsch?

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Joel last edited by

                                      @joel sagte in Zu "Aktueller Bug in Node18 ... CIFS Backitup":

                                      Oder vermute ich da falsch?

                                      Möglich. Die Meldung, das es beim Lesen von intakten Backups zu Problemen käme ist zumindest mir neu. Es wurden wie schon geschrieben nur beim Schreiben der Backup-Dateien auf CIFS-Mounts (bei FritzNAS) unter nodejs 18.18.0 - 18.18.1 Probleme erkannt.
                                      Deswegen wurden die dann zurückgedreht:

                                      https://nodejs.org/en/blog/release/v18.18.1

                                      libuv update in 18.18.0 breaks webpack's thread-loader #49911

                                      The libuv 1.45.0 and 1.46.0 updates that were released in Node.js 18.18.0 have been temporarily reverted.
                                      Commits

                                      [3e3a75cc46] - Revert "build: sync libuv header change" (Richard Lau) #50036
                                      [14ece2c479] - Revert "deps: upgrade to libuv 1.45.0" (Richard Lau) #50036
                                      [022352acbe] - Revert "deps: upgrade to libuv 1.46.0" (Richard Lau) #50036
                                      [d9f138189c] - Revert "deps: add missing thread-common.c in uv.gyp" (Richard Lau) #50036
                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Joel @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun
                                        Hmmm, ich kann nur sagen, dass es genau so war und ich hatte deshalb 3x von vorne begonnen, nur um auszuschließen dass nichts bei der Image Erstellung und der folgenden iob-Installation schief gelaufen war...
                                        Bin gespannt.

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Joel last edited by

                                          @joel sagte in Zu "Aktueller Bug in Node18 ... CIFS Backitup":

                                          Bin gespannt.

                                          Ich auch. Hast du ein Issue mit deiner Beobachtung angelegt?

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Joel @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun said in Zu "Aktueller Bug in Node18 ... CIFS Backitup":

                                            @joel sagte in Zu "Aktueller Bug in Node18 ... CIFS Backitup":

                                            Bin gespannt.

                                            Ich auch. Hast du ein Issue mit deiner Beobachtung angelegt?

                                            Nein, das habe ich nicht. Da muss ich mich erst informieren wie so was angelegt wird, weil ich das bisher noch nie gemacht habe...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            919
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            20
                                            637
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo