Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Automatisierung
  5. Tasmotas WIFI Lesekopf

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    201

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Tasmotas WIFI Lesekopf

Tasmotas WIFI Lesekopf

Scheduled Pinned Locked Moved Automatisierung
mqtt tasmota
23 Posts 4 Posters 2.6k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • I Offline
    I Offline
    Idefix01
    wrote on last edited by Idefix01
    #1

    Hallo Community,

    ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
    Ich besitze einen Tasmota WIFI Lesekopf an meinem Netzzähler. Diesen lese ich über MQTT entsprechend aus.
    Dies hat die letzten 1,5 Jahre auch wunderbar funktioniert.
    Jetzt plötzlich habe ich das Problem das er den Netzbezug auf "0" setzt und die Einspeisung auf "1000".

    Wenn ich den Tasmota neu starte funktioniert es für einige Lesezyklen, und danach fängt das Phänomen von vorne an.

    Komisch auch, wenn ich mich per PC auf den Tasmota schalte, kurz in die Console gehe und wieder auf die Hauptrseite schalte, dann sind die aktuellen Werte wieder da

    Hat jemand eine Idee? Tasmota Version ist 11.1.0

    Tasmota1.jpg
    Tasmota2.jpg

    So habe soeben mal auf die V 13.0.0 gewechselt, mal schauen ob es nun wieder kontinuierlich läuft
    Schade leider auch mit der neuen Version verliert er die Werte und setzt auf "0" bzw. "1000". Klicke ich kurz auf die Console und danach sofort wieder auf Main, erscheinen wieder die aktuellen Zahlen.

    nun bin ich echt mit meinem Latein am Ende

    Ralla66R HomoranH 2 Replies Last reply
    0
    • I Idefix01

      Hallo Community,

      ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
      Ich besitze einen Tasmota WIFI Lesekopf an meinem Netzzähler. Diesen lese ich über MQTT entsprechend aus.
      Dies hat die letzten 1,5 Jahre auch wunderbar funktioniert.
      Jetzt plötzlich habe ich das Problem das er den Netzbezug auf "0" setzt und die Einspeisung auf "1000".

      Wenn ich den Tasmota neu starte funktioniert es für einige Lesezyklen, und danach fängt das Phänomen von vorne an.

      Komisch auch, wenn ich mich per PC auf den Tasmota schalte, kurz in die Console gehe und wieder auf die Hauptrseite schalte, dann sind die aktuellen Werte wieder da

      Hat jemand eine Idee? Tasmota Version ist 11.1.0

      Tasmota1.jpg
      Tasmota2.jpg

      So habe soeben mal auf die V 13.0.0 gewechselt, mal schauen ob es nun wieder kontinuierlich läuft
      Schade leider auch mit der neuen Version verliert er die Werte und setzt auf "0" bzw. "1000". Klicke ich kurz auf die Console und danach sofort wieder auf Main, erscheinen wieder die aktuellen Zahlen.

      nun bin ich echt mit meinem Latein am Ende

      Ralla66R Offline
      Ralla66R Offline
      Ralla66
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @idefix01

      Die Daten des Verbrauches sind alle Unterschiedlich.
      Geht in Richung lose Verkabelung oder Kopf empfängt falsch.
      Auslesekopf verrutscht ?

      I 1 Reply Last reply
      0
      • Ralla66R Ralla66

        @idefix01

        Die Daten des Verbrauches sind alle Unterschiedlich.
        Geht in Richung lose Verkabelung oder Kopf empfängt falsch.
        Auslesekopf verrutscht ?

        I Offline
        I Offline
        Idefix01
        wrote on last edited by
        #3

        @ralla66

        so ich habe das nun eine ganze Weile mal geprüft und verschiedene Sachen ausprobiert. Tasmota V12.3.1

        Folgendes kann ausgeschlossen werden:
        -Kopf verrutscht - da auch mal komplett den Kopf fixiert habe
        -Kabelverbindung - weil sobald ich den Kopf neu starte über den PC kommen wieder aktuelle Werte
        -Spannungsproblem: -verschiedene Netzteile versucht, immer das gleiche Phänomen

        Nun habe ich mal auf meiner Visu im Hintergrund die Seite für den Kopf dauerhaft mitlaufen, und siehe da es kommen keine komischen Werte mehr wie es vorher gewesen ist. Häufig war zum Schluss dass die Werte auf 999.999, 99 angezeigt wurden bei Verbrauch und Einspeisung und bei Leistung 9999.

        Seit dem die Tasmota Seite im Hintergrund mitläuft, funktioniert es einwandfrei. Eine Erklärung hierfür habe ich leider nicht, auch am Kopf kann es nicht liegen, ist bereits der zweite Kopf. Momentan ist es eine Lösung, aber vielleicht hat ja noch jemand dieses Problem.

        1 Reply Last reply
        0
        • I Idefix01

          Hallo Community,

          ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
          Ich besitze einen Tasmota WIFI Lesekopf an meinem Netzzähler. Diesen lese ich über MQTT entsprechend aus.
          Dies hat die letzten 1,5 Jahre auch wunderbar funktioniert.
          Jetzt plötzlich habe ich das Problem das er den Netzbezug auf "0" setzt und die Einspeisung auf "1000".

          Wenn ich den Tasmota neu starte funktioniert es für einige Lesezyklen, und danach fängt das Phänomen von vorne an.

          Komisch auch, wenn ich mich per PC auf den Tasmota schalte, kurz in die Console gehe und wieder auf die Hauptrseite schalte, dann sind die aktuellen Werte wieder da

          Hat jemand eine Idee? Tasmota Version ist 11.1.0

          Tasmota1.jpg
          Tasmota2.jpg

          So habe soeben mal auf die V 13.0.0 gewechselt, mal schauen ob es nun wieder kontinuierlich läuft
          Schade leider auch mit der neuen Version verliert er die Werte und setzt auf "0" bzw. "1000". Klicke ich kurz auf die Console und danach sofort wieder auf Main, erscheinen wieder die aktuellen Zahlen.

          nun bin ich echt mit meinem Latein am Ende

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          @idefix01 sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

          an meinem Netzzähler.

          welcher ist das denn?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          I 1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @idefix01 sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

            an meinem Netzzähler.

            welcher ist das denn?

            I Offline
            I Offline
            Idefix01
            wrote on last edited by
            #5

            @homoran

            Dieser ist das:

            Hichi Wifi, IR Lesekopf für Stromzähler optisch auslesen - SmartMeter - Volkszähler - Optokopf - Wlan
            https://www.amazon.de/gp/product/B0CH95T7X4/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • I Idefix01

              @homoran

              Dieser ist das:

              Hichi Wifi, IR Lesekopf für Stromzähler optisch auslesen - SmartMeter - Volkszähler - Optokopf - Wlan
              https://www.amazon.de/gp/product/B0CH95T7X4/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by Thomas Braun
              #6

              @idefix01

              Es war der Zähler gemeint, nicht der Lesekopf.

              Es gibt nämlich da Kandidaten, bei denen die IR-Diode mit der Zeit kaputt gehen.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              I 1 Reply Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @idefix01

                Es war der Zähler gemeint, nicht der Lesekopf.

                Es gibt nämlich da Kandidaten, bei denen die IR-Diode mit der Zeit kaputt gehen.

                I Offline
                I Offline
                Idefix01
                wrote on last edited by
                #7

                @thomas-braun

                upps sorry.

                Zähler ist folgender:

                Holley DTZ541-ZDBA

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • I Idefix01

                  @thomas-braun

                  upps sorry.

                  Zähler ist folgender:

                  Holley DTZ541-ZDBA

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by Homoran
                  #8

                  @idefix01 sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

                  Holley DTZ541-ZDBA

                  der gehört zu den

                  @thomas-braun sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

                  Kandidaten, bei denen die IR-Diode mit der Zeit kaputt gehen.

                  such mal hier im Forum nach Holley

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  I 1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @idefix01 sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

                    Holley DTZ541-ZDBA

                    der gehört zu den

                    @thomas-braun sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

                    Kandidaten, bei denen die IR-Diode mit der Zeit kaputt gehen.

                    such mal hier im Forum nach Holley

                    I Offline
                    I Offline
                    Idefix01
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @homoran

                    aber komisch das es funktioniert wenn die Seite dauerhaft geöffnet ist irgendwo

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • I Idefix01

                      @homoran

                      aber komisch das es funktioniert wenn die Seite dauerhaft geöffnet ist irgendwo

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @idefix01 sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

                      @homoran

                      aber komisch das es funktioniert wenn die Seite dauerhaft geöffnet ist irgendwo

                      die visu Darstellung wäre das eine, aber was steht in den Objekten?
                      loggst du die Werte?

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      I 2 Replies Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @idefix01 sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

                        @homoran

                        aber komisch das es funktioniert wenn die Seite dauerhaft geöffnet ist irgendwo

                        die visu Darstellung wäre das eine, aber was steht in den Objekten?
                        loggst du die Werte?

                        I Offline
                        I Offline
                        Idefix01
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @homoran

                        ich meine nicht die Visu, auch wenn ich mich nach geraumer Zeit auf den Kopf direkt schalte stehen die selben utopischen Werte da wie in meiner Visu.

                        Nach Neustart geht alles erst mal wieder, wenn die Tasmota Seite zu ist, kommen noch 1-3 aktuelle Werte und danach wieder utopische Werte bzw. die 999.999,999 usw..

                        Komisch ist nur das es korrekt übermittelt solange wie die Tasmota Seite im Hintergrund läuft. Somit kann die Diode ja nicht kaputt sein.

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @idefix01 sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

                          @homoran

                          aber komisch das es funktioniert wenn die Seite dauerhaft geöffnet ist irgendwo

                          die visu Darstellung wäre das eine, aber was steht in den Objekten?
                          loggst du die Werte?

                          I Offline
                          I Offline
                          Idefix01
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @homoran
                          Ja Werte werden geloggt

                          HomoranH 1 Reply Last reply
                          0
                          • I Idefix01

                            @homoran
                            Ja Werte werden geloggt

                            HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @idefix01 sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

                            @homoran
                            Ja Werte werden geloggt

                            und sind da die Sprünge auch drin?

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            I 1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @idefix01 sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

                              @homoran
                              Ja Werte werden geloggt

                              und sind da die Sprünge auch drin?

                              I Offline
                              I Offline
                              Idefix01
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @homoran

                              Ja dort sind diese auch drin

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • I Idefix01

                                @homoran

                                ich meine nicht die Visu, auch wenn ich mich nach geraumer Zeit auf den Kopf direkt schalte stehen die selben utopischen Werte da wie in meiner Visu.

                                Nach Neustart geht alles erst mal wieder, wenn die Tasmota Seite zu ist, kommen noch 1-3 aktuelle Werte und danach wieder utopische Werte bzw. die 999.999,999 usw..

                                Komisch ist nur das es korrekt übermittelt solange wie die Tasmota Seite im Hintergrund läuft. Somit kann die Diode ja nicht kaputt sein.

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @idefix01 sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

                                ich meine nicht die Visu,

                                was verstehe ich nicht?

                                @idefix01 sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

                                Nun habe ich mal auf meiner Visu im Hintergrund die Seite für den Kopf dauerhaft mitlaufen,

                                @idefix01 sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

                                aber komisch das es funktioniert wenn die Seite dauerhaft geöffnet ist irgendwo

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                I 1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @idefix01 sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

                                  ich meine nicht die Visu,

                                  was verstehe ich nicht?

                                  @idefix01 sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

                                  Nun habe ich mal auf meiner Visu im Hintergrund die Seite für den Kopf dauerhaft mitlaufen,

                                  @idefix01 sagte in Tasmotas WIFI Lesekopf:

                                  aber komisch das es funktioniert wenn die Seite dauerhaft geöffnet ist irgendwo

                                  I Offline
                                  I Offline
                                  Idefix01
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @homoran

                                  Auf dem Raspberry wo ich per Firefox meine Visu anzeigen lasse auf einem 24" Monitor, habe ich als zweite Seite im Firefox die Tasmota Seite von dem Kopf offen - also den direkten Zugriff auf den Kopf.

                                  Mache ich die Seite zu, habe ich noch 1-3 aktuelle Werte auf meiner Visu und irgendwann nur noch große utopische Zahlen. Diese sehe ich aber auch dann auf der Tasmota Seite von dem Kopf wenn ich in der Console nachschaue. Und auch im iobroker werden dieses hohen utopischen Werte übertragen.

                                  Dagegen hatte ich per Script erst gewirkt, dass der Wert njur geändert wird wenn es max. 50 KW verändert ist.

                                  Ralla66R 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • I Idefix01

                                    @homoran

                                    Auf dem Raspberry wo ich per Firefox meine Visu anzeigen lasse auf einem 24" Monitor, habe ich als zweite Seite im Firefox die Tasmota Seite von dem Kopf offen - also den direkten Zugriff auf den Kopf.

                                    Mache ich die Seite zu, habe ich noch 1-3 aktuelle Werte auf meiner Visu und irgendwann nur noch große utopische Zahlen. Diese sehe ich aber auch dann auf der Tasmota Seite von dem Kopf wenn ich in der Console nachschaue. Und auch im iobroker werden dieses hohen utopischen Werte übertragen.

                                    Dagegen hatte ich per Script erst gewirkt, dass der Wert njur geändert wird wenn es max. 50 KW verändert ist.

                                    Ralla66R Offline
                                    Ralla66R Offline
                                    Ralla66
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by Ralla66
                                    #17

                                    @idefix01

                                    Entscheidend sind die Werte in der Tasmota Konsole, nicht die Visu.
                                    Da stimmt was mit dem Script nicht.
                                    Also zeigen -> GPIO, Konsole und Script.

                                    I 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Ralla66R Ralla66

                                      @idefix01

                                      Entscheidend sind die Werte in der Tasmota Konsole, nicht die Visu.
                                      Da stimmt was mit dem Script nicht.
                                      Also zeigen -> GPIO, Konsole und Script.

                                      I Offline
                                      I Offline
                                      Idefix01
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @ralla66

                                      GPIO kann ich nix zu sagen, ist ein komplett fertiger Kopf

                                      Konsole
                                      console.jpg

                                      Script
                                      script.jpg

                                      HomoranH Ralla66R 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • I Idefix01

                                        @ralla66

                                        GPIO kann ich nix zu sagen, ist ein komplett fertiger Kopf

                                        Konsole
                                        console.jpg

                                        Script
                                        script.jpg

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @idefix01 warum nur so einen Ultrawide Supercinemascope 8k Screenshot v8n Text.
                                        Screenshot_20240208-205520_Firefox.jpg
                                        Wer soll das entziffern?

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • I Idefix01

                                          @ralla66

                                          GPIO kann ich nix zu sagen, ist ein komplett fertiger Kopf

                                          Konsole
                                          console.jpg

                                          Script
                                          script.jpg

                                          Ralla66R Offline
                                          Ralla66R Offline
                                          Ralla66
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @idefix01

                                          die Telemtriedaten sind ja nun in Ordnung.
                                          GPIO findest du in Tasmota unter Configuration, Configure Modul

                                          I 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          133

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe