Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwickler-Meetings
    4. Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 17.01.24 20:30

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 17.01.24 20:30

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by

      Reservierung von Namespaces ohne Adapter.

      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @Jey Cee last edited by mcm1957

        @jey-cee said in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 17.01.24 20:30:

        Reservierung von Namespaces ohne Adapter.

        Um was geht es da in etwa - ohne eine Diskussion hier anzuzetteln, aber ev. kann / sollte man sich ja gedanklich auf ein Thema vorbereiten.

        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 last edited by

          Erweiterung um neue Sprachen

          In Abstimmung mit Ingo stell ich das Thema mal auf die Tagesordnung.

          Hintergrund:
          Ein User hat in Weblate angefangen ungarisch zu übersetzen.

          Wir müssen uns entscheiden ob wir weitere Sprachen

          • generell ausschließen (und damit z.B. ungarisch aus Weblate entfernen)
          • wir prinzipiell weitere Sprachen erlauben wollen (Kritereien?)

          Was ziemlich sicher NICHT sinnvoll erscheint ist

          • eine automatische Übersetzung weiterer Sprachen (da kann man ggF. sogar daran denken weniger zu machen)
          • irgendwelche weitere Sprachen zwangsweise zu verlangen

          Da der Einbau neuer Sprachen an diversen Stellen erfolgen muss, sollten wir auch darüber nachdenken, weitere Sprachen (ev. alle europäischen?) im Core zu erlauben, d.h. einmalig die entsprechenden Typen zu erweitern sodass sie prinzipiell verfügbar sind. Ob diese dann ein Dev benutzt oder nicht ist davon mal unabhängig. Wenn der Core eine SPrache unterstützte, wäre es dann ev. denkbar dass diese mehr oder weniger automatisch verwendet werden kann, wenn sich jemand findet der in Weblate die Übersetzungen einträgt.

          Als Diskussionspunkte sehe ich

          • tools wie adapter-dev dürften dann weiter Sprachen nicht zerstören, sollten sie aber wahrscheinlich nicht aktiv mit automatischer Übersetzung füllen
          • manche Adapter würden dann ggF mehr / andere Sprachen anbieten als andere (Fallback auf Englsih?)
          • es kann insbesondere bei Erweiterungen vorkommen, dass dann einzelne Texte nicht übersetzt sind

          Ergo:
          Wir sollten die Grundsatzlinie festlegen...

          @Bluefox
          Ev. wär es hilfreich, wenn wir wüssten wieviele User ioBroker nach Ländern ermittelt via IP Bereich wir haben. Wenn wir außer Deutschland nur cq 10 Ungarn, 5 Kroaten, 2 Schweden, .. haben, dann ersparen wir uns die Diskussion. Gibts die Info? Oder wär die aus irgendwelchen Logs zumindest als Snapshot von 1, 2 Monaten auswertbar?

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer @mcm1957 last edited by

            @mcm57 hier hab ich mal meine Gedanken zu einem Thema wo ich mir das Vorstellen kann: https://forum.iobroker.net/topic/71008/kombinierter-objektbaum-netzwerkgeräte/1

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jogibear9988
              jogibear9988 last edited by jogibear9988

              Support von webcomponents in Visualisierungslösungen.
              Im Moment gibt es ja einige die Widgets für vis drinnen haben, nun stellen einige ihre widgets auf vis2 um (oder machen nichts). Vorschlag/Idee wäre, webcomponenten dafür zu nutzen, diese sind ja vom browser direkt supported, sollten also in jedem Framework, und daher auch in jeder visu nutzbar sein.
              Ideen dazu? Wie könnte das aussehen? Wie könnte vis2 Webcomponents supporten?
              Kommt natürlich darauf an was die widgets genau machen, wollte einfach mal zum nachdenken bzw. Ideen dazu anregen. Könnten es ja mal ansprechen.

              In React sollte die Nutzung möglich sein: https://react.dev/reference/react-dom/components#custom-html-elements

              Noch ne Frage dazu: Gibts ne Liste von Adaptern welche vis widgets dabei haben?

              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @jogibear9988 last edited by

                In Abstimmung mit @Apollon77 (der ev den Punkt auch gleich moderieren könnte 🙂 da ich nicht sicher bin ob ich teilnehmen kann.

                Im Forum sind einige User derzeit durch vis-2 Umstellung sagen wir mal genervt. Eines der Probleme scheint zu sein, dass eigentlich niemand weiß welche existierenden VIS Widgets mit vis-2 funktionieren (sollen) und welche definitiv nicht.

                Es wäre daher sinnvoll z.B. in VIS-2 eine Liste jener bis / widget Adapter verfügbar zu machen, von denen bekannt ist dass sie mit vis-2 funktionieren. Zumindest für alle iobroker/vis-* Adapter sollte entweder im Repo Verzeichnis oder im vis-2 Repo klar ersichtlich sein, ob die Widget nun mit vis-2 funktionerien (sollen), noch angepasst werden oder in Bezug auf vis-2 deprecated sond (und ggF welchen Ersatz es gibt).

                Wer könnte das checken / auflisten bzw. weiß da was dazu ?

                Selbst kann ich wenig betragen da ich vis nicht nutze und noch weniger widgets programmieren kann. Mir ist nur der tw. massive Frust aufgefallen. Und dies ist frü mich pers. mal genug Grund das Thema anzuregen.

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @mcm1957 last edited by

                  Nachdem ich mich die Tage noch einmal intensiv mit der Doku auf iobroker.net beschäftigt habe und wir das Thema letztes mal nicht so recht abschließen konnten, würde ich das gerne nochmal aufnehmen.
                  Laut meine Recherche ist ein Großteil der Dokus nicht korrekt dargestellt und es fehlen teilweise Inhalte, die allerdings in der originalen Doku auf Github vorhanden sind.

                  Eventuell sollten wir hier über eine kleine Doku zur Doku mal diskutieren 😋

                  1 Reply Last reply Reply Quote 3
                  • aruttkamp
                    aruttkamp @Dutchman last edited by

                    @dutchman - ich bin krank - aber ich arbeite aktuell am community spotify-premium adapter.
                    Frage: wird die Teamssitzung aufgezeichnet ?

                    mcm1957 ldittmar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @aruttkamp last edited by mcm1957

                      @aruttkamp
                      Nein
                      es gibt keine Aufzeichnung - und (zumindest was mich betrifft) ist dies auch nicht erwünscht.

                      Du findest aber eine Zusammenfassung nach dem Meeting in diesem Topic

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ldittmar
                        ldittmar Developer @aruttkamp last edited by

                        @aruttkamp Ich schreibe ein Zusammenfasssung mit.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        962
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        9
                        14
                        1157
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo