Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • icebear
      icebear last edited by

      Ich würd dann auch nochmal nachfragen, ich hab die Scripte jetzt 2 Tage laufen lassen aber irgendwie versteh ich die Geschichte nich so ganz.
      Hab gemäß der Anleitung alles soweit eingerichtet und es gibt auch keine Fehlermeldungen, aber an den Tibber-Datenpunkten da ändert sich irgendwie garnix.

      tibberlink.png

      tibberlink2.png

      B B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        babl @icebear last edited by babl

        @icebear ok, also geht es mit dem Einrichten der Scripte, ich weiß daß ist alles tricky, aber wie soll man das anders lösen. Das beste wäre ein Adapter, der das macht, aber ich kann das leider nicht.

        Aber nun zu deinem Problem, daß kann viele Gründe haben,

        1. Das Script denkt das die Entladedauer kleiner ist und so bis zum nächsten Sonnenaufgang mit der Batterie durchkommt, in Abhängigkeit des PV Forecast.
        2. Dein Wirkungsgrad von der Batterie ist so klein eingestellt, daß hier der UNterschied zwischen Höchstpreis und Mindestpreis nicht ausreicht um die Batterie rentabel zu laden.
        3. Wurde die Beladedauer, Entladezeit, Gesamtverbrauch usw richtig berechnet?
        4. Kopier mal bitte im Hauptscript die Variable PV Forecast heute 9 Uhr innerhalb des Triggers, da sich der Wert sonst nicht ändert, vielleicht liegt es an dem.
        icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          babl @mtbsteve last edited by babl

          @mtbsteve ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wo die Timer ID herkommt, das ist mir ein Rätsel.

          Mit dem Pv-Forecast heute 9 Uhr, da hast du recht, daß gehört sich gleich unterhalb des Triggers. Da habe ich vorher innerhalb des Triggers den originalen Datenpunkt gehabt, damit es aber dann leichter wird und man nicht innerhalb des Triggers was ändern muß, habe ich eine Variable draus gemacht, die nur beim Start des Scripts abgefragt wird, das gleiche ist es bei der Variable mit dem Wirkungsgrad (wenn es jemand täglich ausrechnen lässt), deshalb müßte man diese 2 Variablen auch innerhalb des Triggers kopieren, man kann sie dann oberhalb löschen.
          Sorry.

          Aber trotzdem habe ich das mit der Timer ID noch nie gehört, da bin ich total überfragt.

          Hauptscript wurde auf Version 1 aktualisiert, die aktualisierten Versionen findet ihr immer in den 1. Posts.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • icebear
            icebear @babl last edited by

            @babl said in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

            Dein Wirkungsgrad von der Batterie ist so klein eingestellt, daß

            Also der Wirkungsgrad ist mit 95% angegeben,

            Den Rest muß ich noch testen, meld mich wieder

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              mtbsteve @babl last edited by

              @babl danke- und wo werden die Werte für Hoechstpreis.AVG und Mindespreis.AVG berechnet?

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                babl @mtbsteve last edited by

                @mtbsteve im Script tibberjson

                icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  blacksheep587 last edited by

                  Hi, ich bin auch gerade dabei dein Skript zu implementieren.
                  Habe noch Verständnisfragen:
                  Der PV-Forecast 9:00 gibt mir an, welche PV-Leistung von 9-9:30 zu erwarten ist, z.B. heute 1,4kWh.
                  715e89f1-a7e6-4e99-984c-be35183c7bc2-image.png

                  1. Wieso wird nicht die erwartete Tagesproduktion angeschaut? Im Winter macht es doch durchaus Sinn, da es ja auch Tage gibt, an denen garnichts runter kommt, oder hald vielleicht nur am Vormittag mal ein Stündchen und dann regnets den Rest des Tages.
                  2. Warum nimmst du nicht den Wert direkt aus dem Adapter?

                  Danke schon mal und vielen Dank für deine Arbeit!!

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • icebear
                    icebear @babl last edited by

                    @babl said in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

                    im Script tibberjson

                    Äh, hab ich was verpasst? Wo ist das Script tibberjson?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mtbsteve last edited by

                      @babl said in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

                      @mtbsteve ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wo die Timer ID herkommt, das ist mir ein Rätsel.

                      Mit dem Pv-Forecast heute 9 Uhr, da hast du recht, daß gehört sich gleich unterhalb des Triggers. Da habe ich vorher innerhalb des Triggers den originalen Datenpunkt gehabt, damit es aber dann leichter wird und man nicht innerhalb des Triggers was ändern muß, habe ich eine Variable draus gemacht, die nur beim Start des Scripts abgefragt wird, das gleiche ist es bei der Variable mit dem Wirkungsgrad (wenn es jemand täglich ausrechnen lässt), deshalb müßte man diese 2 Variablen auch innerhalb des Triggers kopieren, man kann sie dann oberhalb löschen.
                      Sorry.

                      Aber trotzdem habe ich das mit der Timer ID noch nie gehört, da bin ich total überfragt.

                      Hauptscript wurde auf Version 1 aktualisiert, die aktualisierten Versionen findet ihr immer in den 1. Posts.

                      Danke. Habe die Änderungen von Dir eingebaut. Die TimerID scheint wohl was mit dem Debug Setting zu tun zu haben, seitdem ich das ausgeschaltet habe, isses weg.

                      @mtbsteve im Script tibberjson

                      bitte poste noch das tibberjson script - das fehlt (oder habe ich nicht gefunden)

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        babl @mtbsteve last edited by babl

                        @mtbsteve das muss normal immer Tibber Hauptscript mit dabei sein,

                        habe aber festgestellt, als ich das als Test importiert habe, daß der Block nicht mit dabei ist, also bitte aktuellste Version des Hauptscripts laden, oben im 3. Beitrag.

                        Aktuellste Version ist die Version 1.

                        Das mit der Timer ID wußte ich gar nicht, auch wieder was gelernt, danke dir.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          babl @blacksheep587 last edited by

                          @blacksheep587

                          zu 1. Weil bis 9 Uhr das Script läuft, ab dann gehe ich davon aus, daß die Sonne ihr weiteres macht, jeder kann hier seine besten Punkte hernehmen, wie er meint.

                          Das Script rechnet bis 9 Uhr die Entladezeit hoch, sagen wir mal es ist 3 Uhr Früh, die Batterie hat eine Kapazität von 10000Watt, von 3 uhr bis 9 uhr sind 6 stunden mal 60 minuten sind 360 minuten, ist die entladezeit z.B. (200 Minuten) kleiner als die 360 minuten dann versucht er sowieso zwischen 0 und 9 uhr die batterie zu beladen.

                          Ist die berechnete Beladezeit der Batterie unter 60 minuten sucht er sich den günstigsten Stundenblock, ist die Beladezeit länger als 60 bis 120 Minuten, dann setzt er die besten zusammenshängenden stundenblöcke zum laden, größer als 120 dann sucht er die besten 3 zusammenhängenden stundenblöcke.

                          Sollte vor Mitternacht die Entladezeit bereits kleiner sein als die Zeit bis Mitternacht dann sucht er vor Mitternacht die besten Zeiten.

                          So wäre mein Plan.

                          Zu 2. Ich habe die Variable genommen um den User so wenig zum ändern innerhalb des Scripts zuzumuten. Ansonsten kannst du direkt den Datenpunkt auch nehmen. Kein Problem, habe ja oben geschrieben für die Cracks ist das Blockly wahrscheinlich ein Klacks, doch es gibt ja auch andere, die erst frisch mit iobroker angefangen haben.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mtbsteve last edited by

                            @babl Danke - habs übernommen. Aktuell läuft alles soweit durch. Bin mal gespannt wie er die Ladeplanung macht 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • icebear
                              icebear last edited by

                              @babl said in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

                              Dies siehst du wenn du den Datenpunkt 0_userdata.0.Test.Ladeprozente_Hausspeicher auf 90% änderst wie sich die Zeit in Minuten unter dem Datenpunkt 0_userdata.0.Test.Beladedauer_Hausspeicher ändert.
                              !!!!!Achtung: aktuelle Einstellungen nur von 90 -100% möglich.

                              Ich muß nochmal nachfragen, wie verhält sich das mit dem DP 0_userdata.0.Test.Ladeprozente_Hausspeicher

                              Leg ich den selber fest, kommt der irgendwo her, so wie du beschrieben hast sind ja nur Werte zwischen 90-100% möglich, also leg ich das selber fest was ich da haben möchte?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mtbsteve @icebear last edited by

                                @icebear ja, legst du selber fest.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mtbsteve @babl last edited by

                                  @babl es scheint bei mir zu funktionieren, das laden wurde aber bisher noch nicht getriggert, das kann auch an meinen Einstellungen liegen.
                                  Frage: wann werden die Werte für Tibber.Beste_Einzelstunden, Tibber.Beste_Kosten und Tibber.Beste_Stundenblöcke gesetzt? Siehe Screenshot.

                                  Kann es sein, dass der Trigger für beste Kosten im Programm garnicht verwendet wird?

                                  scriptfehler2.JPG

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    babl @mtbsteve last edited by

                                    @mtbsteve zu weiter oben, ja legst du selbst fest, von 90 - 100% ist es möglich, habe das genommen weil vielleicht einige sagen sie wollen die Batterie nicht bis 100% laden.

                                    Der Trigger ist immer sobald der User soc kleiner wird. Außer zwischen 9 Uhr und 15 Uhr, da wird nichts gemacht da ja hier eigentlich die Sonne ihren Dienst verrichten sollte.

                                    Ich weiss jetzt nicht ganz genau, aber es werden nur 2 verschiedene Channel vom tibberlink aktiviert. Das wäre der für beladezeit unter 1 Stunde also der günstigste Preis und dann der Channel mit den stundenblöcken. Hier werden dann kommt auf die beladezeit und beladeleistung an die Stunden genommen die hier gebraucht werden = über 120min beladedauer der beste 3 h Block.

                                    Was du natürlich auch noch berücksichtigen musst ist der Wirkungsgrad, da es ja wenn nur 5 Cent unterschied zwischen höchstpreis und Mindestpreis keinen Sinn macht bei einem Wirkungsgrad von 80% den Speicher zu laden

                                    Beispiel: Höchstpreis 0.3€ Tiefstpreis 0.26€ Wirkungsgrad 80%

                                    Nach diesem Beispiel müsste der Strompreis unter 0.24€ gehen wo sich das rentiert.

                                    Obiges Beispiel mit Wirkungsgrad 90% da wäre dann der Preis unter 0.27€

                                    Ich hoffe ich hab's so einigermaßen erklären können was mein Gedanke mit dem Beladen des Hausspeichers ist.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • B
                                      blacksheep587 @icebear last edited by

                                      @icebear
                                      Bei mir siehts grad genauso aus. Läuft das jetzt bei dir?

                                      B icebear 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        babl @blacksheep587 last edited by

                                        @blacksheep587 wo hakt es denn?

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • icebear
                                          icebear @blacksheep587 last edited by

                                          @blacksheep587 said in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

                                          Bei mir siehts grad genauso aus. Läuft das jetzt bei dir?

                                          Also wir nähern uns langsam an, die Tibber Geschichte funktioniert jetzt, und bei 'tibberlink' calculations hat er bei mir heute Morgen das erstemal was eingetragen.

                                          senec_1.png

                                          Senec_2.png

                                          Ich werd weiter testen.

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • B
                                            blacksheep587 @babl last edited by

                                            @babl @icebear
                                            Tibberlink ist bei mir noch leer:
                                            86866aab-bb70-4e85-967a-d19279b71952-image.png

                                            Hier wird aber beschrieben:
                                            8d57e637-c236-4752-a33c-7dfd6e54a7cd-image.png

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly
                                            28
                                            187
                                            24793
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo