Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Zendure Solarflow

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter Zendure Solarflow

Test Adapter Zendure Solarflow

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
2.0k Posts 97 Posters 884.4k Views 92 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • nograxN nograx

    @webranger Kann eigentlich kein allgemeines Problem sein, bei mir selbst läuft es jedenfalls noch.

    WebrangerW Offline
    WebrangerW Offline
    Webranger
    wrote on last edited by
    #145

    @nograx werde nachher mal löschen und neu installieren

    Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

    1 Reply Last reply
    0
    • L lesiflo

      @diet99 Stimmt du hast recht, da fehlt was. Hab's nochmal neu reinkopiert. Sollte jetzt alles da sein.

      D Offline
      D Offline
      diet99
      wrote on last edited by
      #146

      @lesiflo Danke! Da scheint aber immer noch was zu fehlen. Das hört so auf:

      7774ef5f-61ae-4ddb-a3e3-3958164f52d2-grafik.png

      L 1 Reply Last reply
      0
      • D diet99

        @lesiflo Danke! Da scheint aber immer noch was zu fehlen. Das hört so auf:

        7774ef5f-61ae-4ddb-a3e3-3958164f52d2-grafik.png

        L Offline
        L Offline
        lesiflo
        Most Active
        wrote on last edited by
        #147

        @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

        @lesiflo Danke! Da scheint aber immer noch was zu fehlen. Das hört so auf:

        7774ef5f-61ae-4ddb-a3e3-3958164f52d2-grafik.png

        Da fehlt nicht's ist nur eingeklappt. Rechte Maustaste auf Objekt und "Baustein entfalten"

        D 1 Reply Last reply
        0
        • nograxN Offline
          nograxN Offline
          nograx
          Developer
          wrote on last edited by
          #148

          Nach einigem Hin und Her sollte die Berechnung im Adapter jetzt relativ gut passen. Was ich noch ein wenig optimieren muss ist die Berechnung der Lade und Entladeverluste.

          L 1 Reply Last reply
          0
          • nograxN nograx

            Nach einigem Hin und Her sollte die Berechnung im Adapter jetzt relativ gut passen. Was ich noch ein wenig optimieren muss ist die Berechnung der Lade und Entladeverluste.

            L Offline
            L Offline
            lesiflo
            Most Active
            wrote on last edited by lesiflo
            #149

            @nograx sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

            Nach einigem Hin und Her sollte die Berechnung im Adapter jetzt relativ gut passen. Was ich noch ein wenig optimieren muss ist die Berechnung der Lade und Entladeverluste.

            Ok, werde mal das neue Release laden und berichten.

            1 Reply Last reply
            0
            • L lesiflo

              @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

              @lesiflo Danke! Da scheint aber immer noch was zu fehlen. Das hört so auf:

              7774ef5f-61ae-4ddb-a3e3-3958164f52d2-grafik.png

              Da fehlt nicht's ist nur eingeklappt. Rechte Maustaste auf Objekt und "Baustein entfalten"

              D Offline
              D Offline
              diet99
              wrote on last edited by
              #150

              @lesiflo Danke,dann probiere ich das denn mal.

              M 1 Reply Last reply
              0
              • D diet99

                @lesiflo Danke,dann probiere ich das denn mal.

                M Offline
                M Offline
                maxeddy2
                wrote on last edited by
                #151

                Habe Zendure PVHub2000 bestellt. Soll im April geliefert werden. In Vorbereitung zur Hub -Steuerung habe ich mir die App für iobroker angesehen. Sieht ja vielversprechend aus. Bei mir ist am Stromzähler ein bitShake SmartMeterReader - AIR | WiFi | TASMOTA vorinstalliert | angeschlossen.Die Energieflussanzeige in iobroker läuft sehr gut. Der aktuelle Leistungswert steht in MQTT zur Verfügung. Damit sollte man doch auch den Hub von SolarFlow steuern können. (?) Shelly pro 3em kann z.Z. nur 1 Phase erfassen uns ist recht teuer. Habe ich es richtig verstanden- Werteänderung nur mit dieser App hier und nicht über MQTT vom Zendure - Broker ?

                L D XBiTX 3 Replies Last reply
                0
                • M maxeddy2

                  Habe Zendure PVHub2000 bestellt. Soll im April geliefert werden. In Vorbereitung zur Hub -Steuerung habe ich mir die App für iobroker angesehen. Sieht ja vielversprechend aus. Bei mir ist am Stromzähler ein bitShake SmartMeterReader - AIR | WiFi | TASMOTA vorinstalliert | angeschlossen.Die Energieflussanzeige in iobroker läuft sehr gut. Der aktuelle Leistungswert steht in MQTT zur Verfügung. Damit sollte man doch auch den Hub von SolarFlow steuern können. (?) Shelly pro 3em kann z.Z. nur 1 Phase erfassen uns ist recht teuer. Habe ich es richtig verstanden- Werteänderung nur mit dieser App hier und nicht über MQTT vom Zendure - Broker ?

                  L Offline
                  L Offline
                  lesiflo
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #152

                  @maxeddy2 Sollte über mqtt auch gehen aber dann muss man das meine ich als json senden. Ich würde das komplett mit dem Adapter machen zudem der auch mittlerweile die kWh Werte ausgibt, was ja Zendure aktuell nicht hinbekommt. Hier weichen die Werte dich sehr stark von denen in iobroker ab.

                  D B 2 Replies Last reply
                  0
                  • M maxeddy2

                    Habe Zendure PVHub2000 bestellt. Soll im April geliefert werden. In Vorbereitung zur Hub -Steuerung habe ich mir die App für iobroker angesehen. Sieht ja vielversprechend aus. Bei mir ist am Stromzähler ein bitShake SmartMeterReader - AIR | WiFi | TASMOTA vorinstalliert | angeschlossen.Die Energieflussanzeige in iobroker läuft sehr gut. Der aktuelle Leistungswert steht in MQTT zur Verfügung. Damit sollte man doch auch den Hub von SolarFlow steuern können. (?) Shelly pro 3em kann z.Z. nur 1 Phase erfassen uns ist recht teuer. Habe ich es richtig verstanden- Werteänderung nur mit dieser App hier und nicht über MQTT vom Zendure - Broker ?

                    D Offline
                    D Offline
                    diet99
                    wrote on last edited by
                    #153

                    @maxeddy2 Warum soll Shelly Pro 3EM nur eine Phase erfassen können? Das verstehe ich gerade nicht ganz.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • L lesiflo

                      @maxeddy2 Sollte über mqtt auch gehen aber dann muss man das meine ich als json senden. Ich würde das komplett mit dem Adapter machen zudem der auch mittlerweile die kWh Werte ausgibt, was ja Zendure aktuell nicht hinbekommt. Hier weichen die Werte dich sehr stark von denen in iobroker ab.

                      D Offline
                      D Offline
                      diet99
                      wrote on last edited by
                      #154

                      @lesiflo Heute waren die Abweichungen angeblich wieder deutlich weniger gewesen. Kann ich für den globalen Server allerdings leider nicht bestätigen.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • M maxeddy2

                        Habe Zendure PVHub2000 bestellt. Soll im April geliefert werden. In Vorbereitung zur Hub -Steuerung habe ich mir die App für iobroker angesehen. Sieht ja vielversprechend aus. Bei mir ist am Stromzähler ein bitShake SmartMeterReader - AIR | WiFi | TASMOTA vorinstalliert | angeschlossen.Die Energieflussanzeige in iobroker läuft sehr gut. Der aktuelle Leistungswert steht in MQTT zur Verfügung. Damit sollte man doch auch den Hub von SolarFlow steuern können. (?) Shelly pro 3em kann z.Z. nur 1 Phase erfassen uns ist recht teuer. Habe ich es richtig verstanden- Werteänderung nur mit dieser App hier und nicht über MQTT vom Zendure - Broker ?

                        XBiTX Offline
                        XBiTX Offline
                        XBiT
                        wrote on last edited by
                        #155

                        @maxeddy2

                        Habe mir auch den PVHub2000 vorbestellt und wollte dann den Adapter nutzen, aber warum sollte der Shelly pro 3em bzw. Shelly 3em nur 1 Phase messen können steht doch schon im Namen 3PowerMeter bei mir erfasst er jedenfalls L1, L2, und L3 zusätzlich liefert er noch einen Gesamtwert.
                        Der 3em soll ja laut Internet zur Steuerung der Einspeisung in der App genutzt werden können.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • nograxN Offline
                          nograxN Offline
                          nograx
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #156

                          Eine neue Version ist online. "Energie in den Batterien" sollten nun deutlich besser berechnet werden.

                          Ganz neu ist das jetzt auch der EU Server (theoretisch) unterstützt wird. Ist hier noch wer der den nutzt und testen könnte? Will mein System ungern umstellen.

                          L D 2 Replies Last reply
                          0
                          • nograxN nograx

                            Eine neue Version ist online. "Energie in den Batterien" sollten nun deutlich besser berechnet werden.

                            Ganz neu ist das jetzt auch der EU Server (theoretisch) unterstützt wird. Ist hier noch wer der den nutzt und testen könnte? Will mein System ungern umstellen.

                            L Offline
                            L Offline
                            lesiflo
                            Most Active
                            wrote on last edited by lesiflo
                            #157

                            @nograx Hab mal neueste Version installiert und auf "EU" umgestellt. In der App kann man aber nur "Deutschland" auswählen. Damit klappt es aber nicht nicht. Geht das bei jemand anderen mit der Kombination im Adapter "EU" und App "Deutschland" ?

                            Update:
                            Nach dem Update werden bei mir die Einstellungen unter "control" nicht mehr an die App übertragen. Von der App zum Adapter funktioniert aber.

                            3d0bbc7b-c59e-42e6-8fe6-7339314127f8-image.png

                            Update:
                            Mit der alten Version v1.1.22 funktioniert alles wieder.

                            nograxN 1 Reply Last reply
                            0
                            • L lesiflo

                              @nograx Hab mal neueste Version installiert und auf "EU" umgestellt. In der App kann man aber nur "Deutschland" auswählen. Damit klappt es aber nicht nicht. Geht das bei jemand anderen mit der Kombination im Adapter "EU" und App "Deutschland" ?

                              Update:
                              Nach dem Update werden bei mir die Einstellungen unter "control" nicht mehr an die App übertragen. Von der App zum Adapter funktioniert aber.

                              3d0bbc7b-c59e-42e6-8fe6-7339314127f8-image.png

                              Update:
                              Mit der alten Version v1.1.22 funktioniert alles wieder.

                              nograxN Offline
                              nograxN Offline
                              nograx
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #158

                              @lesiflo wenn man in der App ein europäisches Land auswählt wird immer der EU Server verwendet, ansonsten „global“. Es gibt nur diese beiden.

                              Thema Control: Warst du da noch auf „EU“ eingestellt? Wenn der Hub noch auf dem globalen Server ist kann da natürlich nichts übermittelt werden… Normal müsste ich beim Server Wechsel erst mal alle States löschen…

                              L 1 Reply Last reply
                              0
                              • nograxN nograx

                                @lesiflo wenn man in der App ein europäisches Land auswählt wird immer der EU Server verwendet, ansonsten „global“. Es gibt nur diese beiden.

                                Thema Control: Warst du da noch auf „EU“ eingestellt? Wenn der Hub noch auf dem globalen Server ist kann da natürlich nichts übermittelt werden… Normal müsste ich beim Server Wechsel erst mal alle States löschen…

                                L Offline
                                L Offline
                                lesiflo
                                Most Active
                                wrote on last edited by lesiflo
                                #159

                                @nograx Hatte alles mögliche probiert. Bei der Einstellungen auf EU sind ja auch Daten angekommen, nur setzen ging nicht. Bleibe jetzt aber auf "global", damit geht es wieder.

                                Update:
                                Mit der Version v1.1.23 klappt jetzt auch das Setzen der Werte bei mir. Bin aber noch auf Global.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • nograxN nograx

                                  Eine neue Version ist online. "Energie in den Batterien" sollten nun deutlich besser berechnet werden.

                                  Ganz neu ist das jetzt auch der EU Server (theoretisch) unterstützt wird. Ist hier noch wer der den nutzt und testen könnte? Will mein System ungern umstellen.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  diet99
                                  wrote on last edited by diet99
                                  #160

                                  @nograx irgendwie komisch heute. Es gab quasi den ganzen Tag nur Regen, aber das paßt irgendwie nicht dazu.

                                  3cbf51e3-0dfb-459a-9c39-2b748b0586ab-image.png

                                  Wo kommen die 904Wh her?!?

                                  D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D diet99

                                    @nograx irgendwie komisch heute. Es gab quasi den ganzen Tag nur Regen, aber das paßt irgendwie nicht dazu.

                                    3cbf51e3-0dfb-459a-9c39-2b748b0586ab-image.png

                                    Wo kommen die 904Wh her?!?

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    diet99
                                    wrote on last edited by
                                    #161

                                    @lesiflo Da kann auch was nicht stimmen …

                                    b4b39ada-a4c1-4e02-923c-5cc547f7cbae-image.png

                                    Die OutputHomePower paßt gar nicht. Akku war leer heute früh.

                                    nograxN 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D diet99

                                      @lesiflo Da kann auch was nicht stimmen …

                                      b4b39ada-a4c1-4e02-923c-5cc547f7cbae-image.png

                                      Die OutputHomePower paßt gar nicht. Akku war leer heute früh.

                                      nograxN Offline
                                      nograxN Offline
                                      nograx
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #162

                                      @diet99 welche Version ist installiert? Habenda in den letzten Tagen noch einiges optimiert, daher ggf. Mal aktualisieren. Bei mir passt das heute ziemlich gut.

                                      D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Johan SuckJ Offline
                                        Johan SuckJ Offline
                                        Johan Suck
                                        wrote on last edited by
                                        #163

                                        Nachdem der Adapter nun auch mit dem EU Server kommunizeren kann wollte ich ihn auch mal installieren.

                                        Ging bei mir leider nicht, bräuchte da mal etwas Hilfe.

                                        $ iobroker url https://github.com/nograx/ioBroker.zendure-solarflow --host raspberrypiiobroker --debug
                                        install nograx/ioBroker.zendure-solarflow#4a4fc35abd4cefcf680359d244db3babde9a961f
                                        NPM version: 8.5.5
                                        Installing nograx/ioBroker.zendure-solarflow#4a4fc35abd4cefcf680359d244db3babde9a961f... (System call)
                                        npm ERR! code EBADENGINE
                                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2024-03-13T17_16_12_891Z-debug-0.log
                                        npm ERR! code EBADENGINEnpm ERR! engine Unsupported enginenpm ERR! engine Not compatible with your version of node/npm: iobroker.zendure-solarflow@1.2.1npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: iobroker.zendure-solarflow@1.2.1npm ERR! notsup Required: {"node":">= 18"}npm ERR! notsup Actual: {"npm":"8.5.5","node":"v17.9.0"}npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2024-03-13T17_16_12_891Z-debug-0.log
                                        host.raspberrypiiobroker Cannot install nograx/ioBroker.zendure-solarflow#4a4fc35abd4cefcf680359d244db3babde9a961f: 1
                                        ERROR: Process exited with code 25

                                        Die Fehlermeldung ist für mich leider etwas zu "kryptisch".

                                        Vorab schonmal Danke !
                                        Johan

                                        Rene55R nograxN 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • Johan SuckJ Johan Suck

                                          Nachdem der Adapter nun auch mit dem EU Server kommunizeren kann wollte ich ihn auch mal installieren.

                                          Ging bei mir leider nicht, bräuchte da mal etwas Hilfe.

                                          $ iobroker url https://github.com/nograx/ioBroker.zendure-solarflow --host raspberrypiiobroker --debug
                                          install nograx/ioBroker.zendure-solarflow#4a4fc35abd4cefcf680359d244db3babde9a961f
                                          NPM version: 8.5.5
                                          Installing nograx/ioBroker.zendure-solarflow#4a4fc35abd4cefcf680359d244db3babde9a961f... (System call)
                                          npm ERR! code EBADENGINE
                                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2024-03-13T17_16_12_891Z-debug-0.log
                                          npm ERR! code EBADENGINEnpm ERR! engine Unsupported enginenpm ERR! engine Not compatible with your version of node/npm: iobroker.zendure-solarflow@1.2.1npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: iobroker.zendure-solarflow@1.2.1npm ERR! notsup Required: {"node":">= 18"}npm ERR! notsup Actual: {"npm":"8.5.5","node":"v17.9.0"}npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2024-03-13T17_16_12_891Z-debug-0.log
                                          host.raspberrypiiobroker Cannot install nograx/ioBroker.zendure-solarflow#4a4fc35abd4cefcf680359d244db3babde9a961f: 1
                                          ERROR: Process exited with code 25

                                          Die Fehlermeldung ist für mich leider etwas zu "kryptisch".

                                          Vorab schonmal Danke !
                                          Johan

                                          Rene55R Offline
                                          Rene55R Offline
                                          Rene55
                                          wrote on last edited by
                                          #164

                                          @johan-suck sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                          ERR! notsup Required: {"node":">= 18"}

                                          Du must dein System auf den neuesten Stand bringen. Also mindestens nodeJS 18.x mit dem passenden NPM.

                                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                          Johan SuckJ 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          265

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe