Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Zendure Solarflow

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    273

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter Zendure Solarflow

Test Adapter Zendure Solarflow

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
2.0k Posts 97 Posters 884.4k Views 92 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D diet99

    @lesiflo super - dankeschön!
    Was muß ich da jetzt alles auf mein System anpassen? Nur die vier Werte Solarleistung, Ladeleistung, Entladeleistung und Ausgangsleistung?

    D Offline
    D Offline
    diet99
    wrote on last edited by
    #117

    @lesiflo da kommen beim Start jetzt diese Fehlermeldungen. Muß ich die Variablen zuerst bei mir anlegen? So ganz habe ich das Prinzip irgendwie noch nicht verstanden.
    Danke!

    6f3cb89a-483c-4a23-bf97-fcf2fe6100bb-grafik.png

    L 1 Reply Last reply
    0
    • D diet99

      @lesiflo da kommen beim Start jetzt diese Fehlermeldungen. Muß ich die Variablen zuerst bei mir anlegen? So ganz habe ich das Prinzip irgendwie noch nicht verstanden.
      Danke!

      6f3cb89a-483c-4a23-bf97-fcf2fe6100bb-grafik.png

      L Offline
      L Offline
      lesiflo
      Most Active
      wrote on last edited by lesiflo
      #118

      @diet99 Ja, genau. Die 4 angemeckerten Variablen musst du bei dir am besten unter 0_userdata.0. in einem eigenen Ordner anlegen und dann im Script an der jeweiligen Stelle eintragen.

      Alles was gelb markiert ist kann du rauslöschen, ist für meine Wallbox.

      0a04adf2-1f02-444f-9a99-c954aa33ee0d-image.png
      8a8dc0f8-5b90-4076-a08a-8cd1f55dc8ed-image.png

      D 1 Reply Last reply
      0
      • D diet99

        @lesiflo Das scheint ein serverseitiges Problem zu sein. Wird im PV-Forum auch bereits diskutiert und trat wohl schon einige Tage vor der Auslieferung des Updates auf.

        L Offline
        L Offline
        lesiflo
        Most Active
        wrote on last edited by lesiflo
        #119

        gelöscht

        1 Reply Last reply
        0
        • D diet99

          @lesiflo Das scheint ein serverseitiges Problem zu sein. Wird im PV-Forum auch bereits diskutiert und trat wohl schon einige Tage vor der Auslieferung des Updates auf.

          L Offline
          L Offline
          lesiflo
          Most Active
          wrote on last edited by
          #120

          @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

          @lesiflo Das scheint ein serverseitiges Problem zu sein. Wird im PV-Forum auch bereits diskutiert und trat wohl schon einige Tage vor der Auslieferung des Updates auf.

          Ok, ist mir nicht aufgefallen da ich immer auf meine errechneten Werte geschaut habe, die passen ja.

          1 Reply Last reply
          0
          • L lesiflo

            @diet99 Ja, genau. Die 4 angemeckerten Variablen musst du bei dir am besten unter 0_userdata.0. in einem eigenen Ordner anlegen und dann im Script an der jeweiligen Stelle eintragen.

            Alles was gelb markiert ist kann du rauslöschen, ist für meine Wallbox.

            0a04adf2-1f02-444f-9a99-c954aa33ee0d-image.png
            8a8dc0f8-5b90-4076-a08a-8cd1f55dc8ed-image.png

            D Offline
            D Offline
            diet99
            wrote on last edited by diet99
            #121

            @lesiflo Super - vielen Dank. Klappt jetzt offenbar.
            Die Zeilen mit mqtt wollte ich gerade noch nachfragen, aber das hast Du ja geschrieben, daß die rauskönnen.

            Nun muß ich nur noch schauen, wie ich die erzeugten Daten visualisieren kann.
            Werden die eigentlich irgendwo als historische Daten abgelegt, oder wie funktioniert das genau?

            L 2 Replies Last reply
            0
            • D diet99

              @lesiflo Super - vielen Dank. Klappt jetzt offenbar.
              Die Zeilen mit mqtt wollte ich gerade noch nachfragen, aber das hast Du ja geschrieben, daß die rauskönnen.

              Nun muß ich nur noch schauen, wie ich die erzeugten Daten visualisieren kann.
              Werden die eigentlich irgendwo als historische Daten abgelegt, oder wie funktioniert das genau?

              L Offline
              L Offline
              lesiflo
              Most Active
              wrote on last edited by lesiflo
              #122

              @diet99 Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Am besten den history-Adapter installieren und dann für die jeweiligen Datenobjekte auswählen.

              History-Adapter
              bee19d0d-699b-4eac-a710-0e0c43a80ef2-image.png

              Rechts auf das Zahnrad klicken
              3682edfb-d4d5-43c3-9a08-5d4abc2ad394-image.png

              Dann auf "Aktiviert" klicken. Ich nutze jedoch influxdb und nicht history. Damit kann man noch etwas mehr machen.

              ee82e3f8-0630-45ca-b86c-6e2c7647eb57-image.png

              1 Reply Last reply
              0
              • D diet99

                @lesiflo Super - vielen Dank. Klappt jetzt offenbar.
                Die Zeilen mit mqtt wollte ich gerade noch nachfragen, aber das hast Du ja geschrieben, daß die rauskönnen.

                Nun muß ich nur noch schauen, wie ich die erzeugten Daten visualisieren kann.
                Werden die eigentlich irgendwo als historische Daten abgelegt, oder wie funktioniert das genau?

                L Offline
                L Offline
                lesiflo
                Most Active
                wrote on last edited by
                #123

                @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                @lesiflo Super - vielen Dank. Klappt jetzt offenbar.
                Die Zeilen mit mqtt wollte ich gerade noch nachfragen, aber das hast Du ja geschrieben, daß die rauskönnen.

                Nun muß ich nur noch schauen, wie ich die erzeugten Daten visualisieren kann.
                Werden die eigentlich irgendwo als historische Daten abgelegt, oder wie funktioniert das genau?

                Visualisieren z.B. damit:
                e1623bbd-8cf5-4472-ba8e-55e25669920b-image.png

                D 1 Reply Last reply
                0
                • L lesiflo

                  @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                  @lesiflo Super - vielen Dank. Klappt jetzt offenbar.
                  Die Zeilen mit mqtt wollte ich gerade noch nachfragen, aber das hast Du ja geschrieben, daß die rauskönnen.

                  Nun muß ich nur noch schauen, wie ich die erzeugten Daten visualisieren kann.
                  Werden die eigentlich irgendwo als historische Daten abgelegt, oder wie funktioniert das genau?

                  Visualisieren z.B. damit:
                  e1623bbd-8cf5-4472-ba8e-55e25669920b-image.png

                  D Offline
                  D Offline
                  diet99
                  wrote on last edited by diet99
                  #124

                  @lesiflo ich hätte mir jetzt eher sowas vorgestellt:

                  b27faf59-5d2f-4621-af2a-c8a36dad6254-1709224143460-25534441-b687-4f3f-90c3-bc0be652a035-image.png

                  Dein Script läuft jedenfalls sauber! Ich hab gerade mal den PVHub angeworfen, um den restlichen Tagesertrag einzuspeisen:
                  24489ed9-8bcd-443e-b833-f9d8f3f5397d-grafik.png

                  Danke dafür 👏

                  L 1 Reply Last reply
                  0
                  • D diet99

                    @lesiflo ich hätte mir jetzt eher sowas vorgestellt:

                    b27faf59-5d2f-4621-af2a-c8a36dad6254-1709224143460-25534441-b687-4f3f-90c3-bc0be652a035-image.png

                    Dein Script läuft jedenfalls sauber! Ich hab gerade mal den PVHub angeworfen, um den restlichen Tagesertrag einzuspeisen:
                    24489ed9-8bcd-443e-b833-f9d8f3f5397d-grafik.png

                    Danke dafür 👏

                    L Offline
                    L Offline
                    lesiflo
                    Most Active
                    wrote on last edited by lesiflo
                    #125

                    @diet99 Für rechts unten benötigst du die influxdb und Grafana. Darüber reicht der history Adapter und der Adapter für die Material Design Widget's. Links oben ist der energiefluss-erweitert adapter

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • L lesiflo

                      @nograx: Hi, ich habe heute ein Firmware-Update vom Master auf V2.0.38 gemacht, seit dem kommen keine Daten mehr für pvPower1 und pwPower2 rein. Hat sich da eventuell etwas in der Datenstruktur/Namen verändert? Auf Github steht solarPower1 und solarPower2. Oder hast du das für den Adapter umbenannt?

                      nograxN Offline
                      nograxN Offline
                      nograx
                      Developer
                      wrote on last edited by nograx
                      #126

                      @lesiflo ich habe eine neue Version bereitgestellt, sollte heute Nacht ins Latest wandern, schneller per Installation von github. Die PV Inputs funktionieren dann auch wieder mit der neuen Firmware.

                      Verbrauchswerte werden da von mir auch im calculations Ordner berechnet. Das wird per eigenen Script gemacht und können von der App abweichen. Wenn es funktioniert würde ich die dann um 0 Uhr immer in einen „yesterday“ datenpunkt schieben sodass man mit einem history Adapter für eine visualisierung arbeiten kann.

                      L D 3 Replies Last reply
                      0
                      • nograxN nograx

                        @lesiflo ich habe eine neue Version bereitgestellt, sollte heute Nacht ins Latest wandern, schneller per Installation von github. Die PV Inputs funktionieren dann auch wieder mit der neuen Firmware.

                        Verbrauchswerte werden da von mir auch im calculations Ordner berechnet. Das wird per eigenen Script gemacht und können von der App abweichen. Wenn es funktioniert würde ich die dann um 0 Uhr immer in einen „yesterday“ datenpunkt schieben sodass man mit einem history Adapter für eine visualisierung arbeiten kann.

                        L Offline
                        L Offline
                        lesiflo
                        Most Active
                        wrote on last edited by lesiflo
                        #127

                        @nograx Alles klar. Hab's mal installiert. Energie-Daten kommen auch rein ebenso wieder für pvPower1 und pvPower2. Sieht bisher gut aus, werde das mal bis heute Abend beobachten und dir Rückmeldung geben. Top ! Danke dafür.

                        Es gibt ja jetzt auch Datenpunkte für die Lade/Entladezeit, die allerdings bei mir noch nicht befüllt werden. Kommt da noch was?

                        nograxN 1 Reply Last reply
                        0
                        • L lesiflo

                          @nograx Alles klar. Hab's mal installiert. Energie-Daten kommen auch rein ebenso wieder für pvPower1 und pvPower2. Sieht bisher gut aus, werde das mal bis heute Abend beobachten und dir Rückmeldung geben. Top ! Danke dafür.

                          Es gibt ja jetzt auch Datenpunkte für die Lade/Entladezeit, die allerdings bei mir noch nicht befüllt werden. Kommt da noch was?

                          nograxN Offline
                          nograxN Offline
                          nograx
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #128

                          @lesiflo ja entladezeit sollte gehen. Ladezeit aktuell nicht - da übermittelt Zendure tatsächlich keine Daten. Da werde ich mir noch was überlegen. Die Prozentanzeige funktioniert bei mir auch überhaupt nicht, da ich die Einspeisung über die Spannung der Akkus stoppe wenn unter 46,2 Volt damit die nicht leer laufen. Dann zieht mir der Standby aber Energie aus dem Akku welcher bei der % keine Auswirkung hat. Hatte das schon so weit das er angeblich 50% hatte aber faktisch leer war… die Grenze verschiebt sich erst wieder wenn der Akku wieder voll ist.

                          L 1 Reply Last reply
                          0
                          • nograxN nograx

                            @lesiflo ja entladezeit sollte gehen. Ladezeit aktuell nicht - da übermittelt Zendure tatsächlich keine Daten. Da werde ich mir noch was überlegen. Die Prozentanzeige funktioniert bei mir auch überhaupt nicht, da ich die Einspeisung über die Spannung der Akkus stoppe wenn unter 46,2 Volt damit die nicht leer laufen. Dann zieht mir der Standby aber Energie aus dem Akku welcher bei der % keine Auswirkung hat. Hatte das schon so weit das er angeblich 50% hatte aber faktisch leer war… die Grenze verschiebt sich erst wieder wenn der Akku wieder voll ist.

                            L Offline
                            L Offline
                            lesiflo
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #129

                            @nograx OK, für die Lade/Entladezeit habe ich mir ja schon selbst was geschrieben. Bei mir kommt das gut hin.

                            WebrangerW 1 Reply Last reply
                            0
                            • L lesiflo

                              @nograx OK, für die Lade/Entladezeit habe ich mir ja schon selbst was geschrieben. Bei mir kommt das gut hin.

                              WebrangerW Offline
                              WebrangerW Offline
                              Webranger
                              wrote on last edited by
                              #130

                              Ich hab im Log viele dieser meldungen!?
                              Bildschirmfoto 2024-03-02 um 09.02.29.png

                              Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                              L 1 Reply Last reply
                              0
                              • WebrangerW Webranger

                                Ich hab im Log viele dieser meldungen!?
                                Bildschirmfoto 2024-03-02 um 09.02.29.png

                                L Offline
                                L Offline
                                lesiflo
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #131

                                @webranger Setz mal im Adapter die Protokollebene auf "error" dann werden nur noch Fehler ausgegeben.

                                1bc579bd-09e3-4871-93bc-ad0b809ecf4f-image.png

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • nograxN nograx

                                  @lesiflo ich habe eine neue Version bereitgestellt, sollte heute Nacht ins Latest wandern, schneller per Installation von github. Die PV Inputs funktionieren dann auch wieder mit der neuen Firmware.

                                  Verbrauchswerte werden da von mir auch im calculations Ordner berechnet. Das wird per eigenen Script gemacht und können von der App abweichen. Wenn es funktioniert würde ich die dann um 0 Uhr immer in einen „yesterday“ datenpunkt schieben sodass man mit einem history Adapter für eine visualisierung arbeiten kann.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  diet99
                                  wrote on last edited by diet99
                                  #132

                                  @nograx Cool! Vielen Dank!
                                  Die Solareingänge zeigen wieder was an - und die Calculations werde ich ab morgen mal mit denen von @lesiflo vergleichen 👍

                                  Noch eine Frage zu den Spannungen: aktuell sieht das hier so aus:

                                  13530f49-015b-462f-91bb-915115f38628-image.png

                                  Keine Ahnung, ob das plausibel ist. Auf 100% war ich schon länger nicht mehr.

                                  nograxN 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D diet99

                                    @nograx Cool! Vielen Dank!
                                    Die Solareingänge zeigen wieder was an - und die Calculations werde ich ab morgen mal mit denen von @lesiflo vergleichen 👍

                                    Noch eine Frage zu den Spannungen: aktuell sieht das hier so aus:

                                    13530f49-015b-462f-91bb-915115f38628-image.png

                                    Keine Ahnung, ob das plausibel ist. Auf 100% war ich schon länger nicht mehr.

                                    nograxN Offline
                                    nograxN Offline
                                    nograx
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #133

                                    @diet99 TotalVol ist die Spannung aller Zellen zusammen, maxVol die höchste Einzelzelle, minVol die niedrigste. Wenn die auseinanderdriften hast du ein Problem. 3,38 zu 3,39 halt ich mal für Messtoleranz 😉 bei TotalVol von ca. 43V sind die quasi leer. Ladeschluss liegt bei 51,3. Da sind die dann voll. Zwischen 20% und 90% liegen die immer so zwischen 49V und 50V, je nachdem wir viel Saft gerade vom Dach bzw. Balkon kommt.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • nograxN nograx

                                      @lesiflo ich habe eine neue Version bereitgestellt, sollte heute Nacht ins Latest wandern, schneller per Installation von github. Die PV Inputs funktionieren dann auch wieder mit der neuen Firmware.

                                      Verbrauchswerte werden da von mir auch im calculations Ordner berechnet. Das wird per eigenen Script gemacht und können von der App abweichen. Wenn es funktioniert würde ich die dann um 0 Uhr immer in einen „yesterday“ datenpunkt schieben sodass man mit einem history Adapter für eine visualisierung arbeiten kann.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      diet99
                                      wrote on last edited by
                                      #134

                                      @nograx Da bin ich im Moment leicht irritiert. Die Scripte von lesiflo erzeugen mir das hier:

                                      af8eaa1d-3941-4ebd-86e0-4f34b09a28c4-grafik.png

                                      und in den Calculations steht das:

                                      6345eb08-4777-4930-90b4-c250ffb3d3be-grafik.png

                                      Das sind nahezu die doppelten Werte. Fragt sich nur, warum ...

                                      WebrangerW nograxN L 3 Replies Last reply
                                      0
                                      • D diet99

                                        @nograx Da bin ich im Moment leicht irritiert. Die Scripte von lesiflo erzeugen mir das hier:

                                        af8eaa1d-3941-4ebd-86e0-4f34b09a28c4-grafik.png

                                        und in den Calculations steht das:

                                        6345eb08-4777-4930-90b4-c250ffb3d3be-grafik.png

                                        Das sind nahezu die doppelten Werte. Fragt sich nur, warum ...

                                        WebrangerW Offline
                                        WebrangerW Offline
                                        Webranger
                                        wrote on last edited by
                                        #135

                                        Gibt es gerade ein Problem mit dem Server?
                                        Per app komm ich drauf aber der iobroker kann sich nicht verbinden.

                                        Bildschirmfoto 2024-03-06 um 17.00.19.png

                                        Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                        nograxN 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • WebrangerW Webranger

                                          Gibt es gerade ein Problem mit dem Server?
                                          Per app komm ich drauf aber der iobroker kann sich nicht verbinden.

                                          Bildschirmfoto 2024-03-06 um 17.00.19.png

                                          nograxN Offline
                                          nograxN Offline
                                          nograx
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #136

                                          @webranger welche Version ist installiert? Ich habe neuerdings das Problem das mein Browser Benutzer und Password automatisch in die Adapter Einstellungen Haut. Ggf. Noch mal neu eingeben.

                                          WebrangerW 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          187

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe