NEWS
Anfängerfragen: Umstieg von MD (Uhula) auf VIS-2-Beta
-
@Admins: Falls das Thema hier nicht passt, bitte verschieben.
Ich habe heute zu Testzwecken VIS-2-Beta (V2B) installiert, was auch ganz problemlos funktionierte. Nachdem auch meine Views anstandslos importiert wurden, musste ich jedoch feststellen, dass einiges nicht mehr wie gewohnt aussah.
Meine Views habe ich mit dem Material Design von Uhula erstellt und es hat bisher meinen bescheidenen Ansprüchen genügt.
Mein aktuelles Problem ist die Menüleiste, die auf dem Tablet unter VIS1 so aussieht:
und das wurde jetzt daraus:
Meine Fragen:
- MD basiert ja auf einem umfangreichen CSS und einem Skript - braucht man das noch oder kann das weg?
- Gibt es einen Trick oder ein Widget, diese Art des Menüs auch in V2B darzustellen (horizontales Menü, aktive Seite hervorgehoben)?
- Die in V2B angebotene Navigation (eigentlich ne feine Sache) lässt sich bedingt (Titelleisten-Farbe) formatieren, kann man auch App-Leiste formatieren (aktuell weiß)?
- Im Prinzip setzt MD auf Kacheldesign (View-in-Widget, Card -> Content -> Page), die über CSS-Klassen formatiert und angeordnet werden - falscher Ansatz für V2B ?
Ansonsten gefällt mir V2B sehr gut, auch wenn ich fürchte, meine Views zum Großteil neu bauen zu müssen.
-
@maloross sagte in Anfängerfragen: Umstieg von MD (Uhula) auf VIS-2-Beta:
auch wenn ich fürchte, meine Views zum Großteil neu bauen zu müssen.
Ja
-
@sigi234 Kurz und bündig.
Ich werde die Zeit bis zum Umstieg dann erst einmal zum Lernen nutzen.
-
@maloross Achtung, vis-2-beta ist der falsche Adapter. Du benötigst vis-2. Hier ist der entsprechende Beitrag dazu: https://forum.iobroker.net/topic/67676/vis-2-0-neuer-adapter-als-beta/
-
@feuersturm sagte in Anfängerfragen: Umstieg von MD (Uhula) auf VIS-2-Beta:
@maloross Achtung, vis-2-beta ist der falsche Adapter. Du benötigst vis-2. Hier ist der entsprechende Beitrag dazu: https://forum.iobroker.net/topic/67676/vis-2-0-neuer-adapter-als-beta/
Gut, dass du mir das sagst.
Ich hatte die Repositries-Einstellung auf Beta gesetzt und erfolglos nach VIS-2 gefiltert.Im Thread fand ich dann die Installationsroutine über die Konsole und habe danach die Installation vorgenommen.
Eben noch einmal ohne Filter fand ich jetzt "Visualisierung Next Generation", was dann wohl die richtige Version ist.
-
@maloross sagte in Anfängerfragen: Umstieg von MD (Uhula) auf VIS-2-Beta:
Eben noch einmal ohne Filter fand ich jetzt "Visualisierung Next Generation", was dann wohl die richtige Version ist.
Richtig
-
Finde den neuen Aufbau sehr gut, man merkt, dass sich da sehr viel getan hat - großes Lob an die fleißigen Entwickler.
Nun meine Frage:
Das Navigationsmenü, dass unter den Seiteneinstellungen aktiviert und formatiert werden kann, würde ich gern bezüglich Farben (Schrift, aktiv, inaktiv) modifizieren. Ich vermute, dass dies mit CSS geht.Was ich bisher herausgefunden habe und was sich temporär ändern ließ (FF-Entwicklerkonsole):
Als Anfängerin sind ab diesem Punkt meine Kenntnisse unzureichend und ich weiß nicht, wie ich das hinbekommen, dass die Nav-Tabs die von mir gewünschten Farben bekommen.
Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Edit off topic: ich habe eine ioB-Testumgebung, hierfür habe ich eine eigene VIS-Lizenz über einen neuen Account geholt. War das ok?
-
Hallo,
kurze Zwischenfrage von mir: Ich kann beim besten Willen keinen vis-2 Adapter finden? Die Repositories-Einstellung ist natürlich auf Beta (latest). Was mache ich falsch?Danke
-
@goesebrecht
In der Liste wird es als "Visualisierung Next Generation" aufgeführt
Auch wenn ich jetzt nicht direkt gefragt war
-
Das habe ich in Deinem Beitrag gelesen. Aber bei mir gibt's das einfach nicht. Habe auch ohne Filter mehrmals alle durchgeklappert ...
-
@goesebrecht
Sehr merkwürdig - alternativ über die "Katze" oder Konsole versuchen und schauen, ob es die korrekte Version ist. -
@goesebrecht sagte in Anfängerfragen: Umstieg von MD (Uhula) auf VIS-2-Beta:
Aber bei mir gibt's das einfach nicht
Gebe zwar ungern Tipps für Betas aber klicke mal den Reload (rot) an
-
Manchmal kann's so einfach sein. Danke Dir. Funktioniert.
-
Ich stelle meine Frage zu den VIS-2-Versionen mal hier:
Im Repo stable (mein Produktivsystem) wird mir diese VIS-Version angeboten (Infotext identisch beta-Version):
Im Repo beta (meine Testumgebung) diese:
Verstehe ich das richtig: v2.1.5 ist damit nutzbare Endversion und kann im Produktivsystem installiert werden, wohingegen v2.5.0 noch weiter an den Feinheiten gearbeitet wird?