Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Ulanzi T001 / AWTRIX Light Weather Script.

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Ulanzi T001 / AWTRIX Light Weather Script.

Ulanzi T001 / AWTRIX Light Weather Script.

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
67 Posts 19 Posters 12.8k Views 18 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Rushmed

    @gartenrosenzuechter Die AWTRIX Version wird beim Booten des Geräts angezeigt.

    G Offline
    G Offline
    Gartenrosenzuechter
    wrote on last edited by
    #11

    @rushmed ja, wie geschrieben 0.90

    G 1 Reply Last reply
    0
    • G Gartenrosenzuechter

      @rushmed ja, wie geschrieben 0.90

      G Offline
      G Offline
      Gartenrosenzuechter
      wrote on last edited by
      #12

      @gartenrosenzuechter Screenshot_19:08:27_03-11-2023.png wenn die erstellten Objekte im IObroker vorher wieder gelöscht werden, erzeugt das Script diesen log.

      1 Reply Last reply
      0
      • G Offline
        G Offline
        Gartenrosenzuechter
        wrote on last edited by
        #13

        @gartenrosenzuechter Screenshot_19:08:27_03-11-2023.png wenn die erstellten Objekte im IObroker vorher wieder gelöscht werden, erzeugt das Script diesen log.

        arteckA 1 Reply Last reply
        0
        • G Gartenrosenzuechter

          @gartenrosenzuechter Screenshot_19:08:27_03-11-2023.png wenn die erstellten Objekte im IObroker vorher wieder gelöscht werden, erzeugt das Script diesen log.

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #14

          @gartenrosenzuechter ja weil die dann neu erzeugt werden..
          immer bei erstellen und erstmaligen Script lauf...

          ist IMMER so .. egal welches script

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Reply Last reply
          0
          • A Offline
            A Offline
            Andy200877
            wrote on last edited by
            #15

            Ich habe mein Skript nochmal angepasst, damit diese Warnungen beim ersten Start nicht mehr kommen.

            @Gartenrosenzuechter

            In den Einstellungen vom Javascript Adapter muss der Haken bei Kommando "exec" erlauben gesetzt sein.

            Ansonsten nochmal mein überarbeitetes Skript von heute ausprobieren und die Debug Ausgabe posten.

            https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

            G 1 Reply Last reply
            0
            • O Offline
              O Offline
              Otti 0
              wrote on last edited by
              #16

              @Andy200877
              Vielen Dank, dass Du dieses Script zur Verfügung stellst. Es wertet die Ulanzi T001 deutlich auf!!

              Frage am Rand: In den Awtrix Light Instanzeinstellungen kann ich ja eine benutzerdefinierte App erstellen. Ist es möglich, statt einer Symbol-Nummer (z.B. 43708) auch einen Datenpunkt oder eine Variable (mit einem entsprechenden Wert) anzugeben? Ich habe es nicht hingekriegt..

              A 1 Reply Last reply
              0
              • O Otti 0

                @Andy200877
                Vielen Dank, dass Du dieses Script zur Verfügung stellst. Es wertet die Ulanzi T001 deutlich auf!!

                Frage am Rand: In den Awtrix Light Instanzeinstellungen kann ich ja eine benutzerdefinierte App erstellen. Ist es möglich, statt einer Symbol-Nummer (z.B. 43708) auch einen Datenpunkt oder eine Variable (mit einem entsprechenden Wert) anzugeben? Ich habe es nicht hingekriegt..

                A Offline
                A Offline
                Andy200877
                wrote on last edited by
                #17

                @otti-0
                Das geht doch wunderbar mit dem ulanzi adapter über die "Experten Apps".
                Einfach dort einen App Namen eintragen und die entsprechenden objekte für das icon und den den text über blockly/javascript,.. eintragen lassen.

                https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                1 Reply Last reply
                0
                • A Andy200877

                  Ich habe mein Skript nochmal angepasst, damit diese Warnungen beim ersten Start nicht mehr kommen.

                  @Gartenrosenzuechter

                  In den Einstellungen vom Javascript Adapter muss der Haken bei Kommando "exec" erlauben gesetzt sein.

                  Ansonsten nochmal mein überarbeitetes Skript von heute ausprobieren und die Debug Ausgabe posten.

                  G Offline
                  G Offline
                  Gartenrosenzuechter
                  wrote on last edited by
                  #18

                  @andy200877 Exec erlauben ist im Javascript Adapter eingestellt - leider weiterhin keine Anzeige der "App" am Display. anbei der Log

                  Screenshot_22:58:54_07-11-2023.png

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    Andy200877
                    wrote on last edited by
                    #19

                    @gartenrosenzuechter
                    Ändere mein Skript mal bitte um diesen Bereich und dann nochmal eine Debug Ausgabe dazu :

                      temperatur = Math.round(temperatur * 10) / 10;
                      let ipadress = ipadresse;
                      let dataObj = {};
                      dataObj.text = '' + temperatur + temperatureinheit;
                      dataObj.textCase = 2; // 2 so wie gesndet, 1= Uppercase, 0 = global settings
                      dataObj.topText = false; // boolean	Draw the text on top.
                      dataObj.textOffset = 0;
                      dataObj.center = zentriert;
                      dataObj.color = schriftfarbe;
                      dataObj.background = hintergrundfarbe;
                      dataObj.rainbow = regenbogen;
                      dataObj.icon = ulanzi_weather_icon;
                      dataObj.pushIcon = 0;
                      dataObj.duration = 5;
                      dataObj.repeat = 1;
                      var post = "curl -X POST -d  '" + JSON.stringify(dataObj)+"\' -H \'Content-Type: application/json\' \'http://"+ipadress+"/api/custom?name=" + appname + "'";
                      exec(post, async (error, result, stderr) => {
                          if (debug) {
                              console.log(post);
                              console.log(result);
                          }
                        });
                    
                    }
                    
                    
                    async function delete_wetter() {
                    

                    https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                    G 1 Reply Last reply
                    0
                    • A Andy200877

                      @gartenrosenzuechter
                      Ändere mein Skript mal bitte um diesen Bereich und dann nochmal eine Debug Ausgabe dazu :

                        temperatur = Math.round(temperatur * 10) / 10;
                        let ipadress = ipadresse;
                        let dataObj = {};
                        dataObj.text = '' + temperatur + temperatureinheit;
                        dataObj.textCase = 2; // 2 so wie gesndet, 1= Uppercase, 0 = global settings
                        dataObj.topText = false; // boolean	Draw the text on top.
                        dataObj.textOffset = 0;
                        dataObj.center = zentriert;
                        dataObj.color = schriftfarbe;
                        dataObj.background = hintergrundfarbe;
                        dataObj.rainbow = regenbogen;
                        dataObj.icon = ulanzi_weather_icon;
                        dataObj.pushIcon = 0;
                        dataObj.duration = 5;
                        dataObj.repeat = 1;
                        var post = "curl -X POST -d  '" + JSON.stringify(dataObj)+"\' -H \'Content-Type: application/json\' \'http://"+ipadress+"/api/custom?name=" + appname + "'";
                        exec(post, async (error, result, stderr) => {
                            if (debug) {
                                console.log(post);
                                console.log(result);
                            }
                          });
                      
                      }
                      
                      
                      async function delete_wetter() {
                      
                      G Offline
                      G Offline
                      Gartenrosenzuechter
                      wrote on last edited by
                      #20

                      @andy200877 ich hoffe ich habe es richtig verstanden - habe die Originalzeilen 175 - 198 durch den obigen Code (Zeile 1 - 25 ersetzt

                      --> keine Änderung

                      Screenshot_23:07:01_08-11-2023.png

                      A 1 Reply Last reply
                      0
                      • G Gartenrosenzuechter

                        @andy200877 ich hoffe ich habe es richtig verstanden - habe die Originalzeilen 175 - 198 durch den obigen Code (Zeile 1 - 25 ersetzt

                        --> keine Änderung

                        Screenshot_23:07:01_08-11-2023.png

                        A Offline
                        A Offline
                        Andy200877
                        wrote on last edited by Andy200877
                        #21

                        @gartenrosenzuechter
                        Normalerweise sollte es so aussehen :

                        19:43:48.851	info	javascript.0 (3934711) script.js.common.Visualisierung.Ulanzi_Wetter_#2: curl -X POST -d '{"text":"9.2°C","textCase":2,"topText":false,"textOffset":0,"center":true,"color":"#FFFFFF","background":"#000000","rainbow":false,"icon":"72","pushIcon":0,"duration":5,"repeat":1}' -H 'Content-Type: application/json' 'http://192.168.14.221/api/custom?name=Wetter'
                        19:43:48.851	info	javascript.0 (3934711) script.js.common.Visualisierung.Ulanzi_Wetter_#2: OK
                        

                        Und ein "Ok" als Antwort von der Ulanzi zurück kommen.

                        Ist die IP-Adresse wirklich richtig und AWTRIX Light auf der Uhr geflasht ?
                        Läuft der Test Adapter Awtrix-Light Adapter bei Dir einwandfrei ?

                        https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                        G 1 Reply Last reply
                        0
                        • A Andy200877

                          @gartenrosenzuechter
                          Normalerweise sollte es so aussehen :

                          19:43:48.851	info	javascript.0 (3934711) script.js.common.Visualisierung.Ulanzi_Wetter_#2: curl -X POST -d '{"text":"9.2°C","textCase":2,"topText":false,"textOffset":0,"center":true,"color":"#FFFFFF","background":"#000000","rainbow":false,"icon":"72","pushIcon":0,"duration":5,"repeat":1}' -H 'Content-Type: application/json' 'http://192.168.14.221/api/custom?name=Wetter'
                          19:43:48.851	info	javascript.0 (3934711) script.js.common.Visualisierung.Ulanzi_Wetter_#2: OK
                          

                          Und ein "Ok" als Antwort von der Ulanzi zurück kommen.

                          Ist die IP-Adresse wirklich richtig und AWTRIX Light auf der Uhr geflasht ?
                          Läuft der Test Adapter Awtrix-Light Adapter bei Dir einwandfrei ?

                          G Offline
                          G Offline
                          Gartenrosenzuechter
                          wrote on last edited by
                          #22

                          @andy200877 ja, IP passt - Awtrix Light passt - Awtrix-Light Adapter läuft perfekt - ... ????

                          G 1 Reply Last reply
                          0
                          • G Gartenrosenzuechter

                            @andy200877 ja, IP passt - Awtrix Light passt - Awtrix-Light Adapter läuft perfekt - ... ????

                            G Offline
                            G Offline
                            Gartenrosenzuechter
                            wrote on last edited by
                            #23

                            @gartenrosenzuechter kann es daran liegen das mein ulanzi mit username und Passwort versehen ist ?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • A Andy200877

                              Edit 11.11.2023 :
                              Das neuste Skript gibt es nun nur noch am Anfang des Threads.

                              Olli_MO Offline
                              Olli_MO Offline
                              Olli_M
                              wrote on last edited by
                              #24

                              @andy200877 said in Ulanzi T001 / AWTRIX Light Weather Script.:

                              var obj_wetter_url = 'openweathermap.0.forecast.current.icon'; var obj_temperatur = 'wiffi-wz.0.root.192_168_14_117.w_temperatur';

                              Was muss ich denn hier ändern? auch nur meine IP?

                              ich brauch doch für die openweather app doch einen API Key auch oder?

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                Andy200877
                                wrote on last edited by
                                #25

                                @olli_m
                                Dort musst du deine objekte, für das wetter icon und für die temperatur angeben.
                                Ganz oben natürlich die ip adresse der ulanzi uhr.
                                Für openweather braucht man einen api key. Den kann man sich aber kostenlos erstellen. Dazu einfach mal in den adapter schauen.
                                Alternstiv kann natürlich auch ein anderer wetter adapter verwendet werden. Ich habe aber keinen gefunden, wo für das aktuelle wetter ein symbol angegeben wird.
                                Ich werde nachher aber mein skript nochmal anpassen, wenn ein Benutzername / Kennwort auf der Uhr eingerichtet ist.

                                https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                                Olli_MO 1 Reply Last reply
                                0
                                • A Andy200877

                                  @olli_m
                                  Dort musst du deine objekte, für das wetter icon und für die temperatur angeben.
                                  Ganz oben natürlich die ip adresse der ulanzi uhr.
                                  Für openweather braucht man einen api key. Den kann man sich aber kostenlos erstellen. Dazu einfach mal in den adapter schauen.
                                  Alternstiv kann natürlich auch ein anderer wetter adapter verwendet werden. Ich habe aber keinen gefunden, wo für das aktuelle wetter ein symbol angegeben wird.
                                  Ich werde nachher aber mein skript nochmal anpassen, wenn ein Benutzername / Kennwort auf der Uhr eingerichtet ist.

                                  Olli_MO Offline
                                  Olli_MO Offline
                                  Olli_M
                                  wrote on last edited by Olli_M
                                  #26

                                  @andy200877
                                  klappt super , hast du echt toll gemacht 🙂

                                  hab sogar Passwort eingerichtet auf der ulanzi, aber scheint ihn nicht zu kümmern, dass man eines braucht.. lol

                                  A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Olli_MO Olli_M

                                    @andy200877
                                    klappt super , hast du echt toll gemacht 🙂

                                    hab sogar Passwort eingerichtet auf der ulanzi, aber scheint ihn nicht zu kümmern, dass man eines braucht.. lol

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Andy200877
                                    wrote on last edited by
                                    #27

                                    Ich habe mein Skript nun nochmal überarbeitet. Im 1. Post gibt es nun immer das aktuellste Skript.

                                    Folgendes sollte nun Funktionieren :

                                    • Benutzername / Kennwort
                                    • Skript steuerbar über Objekte
                                    • Dokumentation erweitert

                                    https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                                    Olli_MO 1 Reply Last reply
                                    2
                                    • A Andy200877

                                      Ich habe mein Skript nun nochmal überarbeitet. Im 1. Post gibt es nun immer das aktuellste Skript.

                                      Folgendes sollte nun Funktionieren :

                                      • Benutzername / Kennwort
                                      • Skript steuerbar über Objekte
                                      • Dokumentation erweitert
                                      Olli_MO Offline
                                      Olli_MO Offline
                                      Olli_M
                                      wrote on last edited by
                                      #28

                                      @andy200877

                                      der temperatur DP aktualisiert sich ja dauernd wie ist das mit dem Wetter Icon?

                                      A 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Olli_MO Olli_M

                                        @andy200877

                                        der temperatur DP aktualisiert sich ja dauernd wie ist das mit dem Wetter Icon?

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Andy200877
                                        wrote on last edited by
                                        #29

                                        @olli_m wenn sich das openweathericon ändert, wird es auch an der Uhr geändert.

                                        https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                                        G 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • A Andy200877

                                          @olli_m wenn sich das openweathericon ändert, wird es auch an der Uhr geändert.

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          Gartenrosenzuechter
                                          wrote on last edited by
                                          #30

                                          @andy200877 Besten Dank - funktioniert nun perfekt !!!!

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          59

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe