NEWS
RIKA Firenet Adapter bringt Fehler nach Update auf JS 5.0.12
RIKA Firenet Adapter bringt Fehler nach Update auf JS 5.0.12
-
Bitte mit dem originalen Dev Kontakt aufnehmen. Ohne seine Zustimmung kann der Adapter schon rein technisch nicht als rika-firenet in ein Repository kommen.
Daher:
- aus Gründen der guten Umgangsform bitte mal den Dev kontaktieren.
- Wenn er zustimmt kannst du den Adapter gerne persönluch übernehmen oder wir schieben ihn in den community Bereich
Wenn er nicht zustimmt oder nicht antwortet dann musst du den Adapter jedenfalls umbenennen.
@mcm1957 sagte in RIKA Firenet Adapter bringt Fehler nach Update auf JS 5.0.12:
Wenn er nicht zustimmt oder nicht antwortet dann musst du den Adapter jedenfalls umbenennen.
Erledigt. Der Adapter scheint mir verwaist.
Mal sehen ob der Dev sich meldet. - aus Gründen der guten Umgangsform bitte mal den Dev kontaktieren.
-
@codierknecht
Er hat schon geantwortet und er benutzt ioBroker nicht mehr.ERGO
Bitte lass mich wissen ob du den Adapoter privat übernehmen willst oder ob ich ihn in den iobroker-community-bereich schieben soll und du ihn dort als (primärer) Maintainer betreuen / anpassen willst. -
@codierknecht
Er hat schon geantwortet und er benutzt ioBroker nicht mehr.ERGO
Bitte lass mich wissen ob du den Adapoter privat übernehmen willst oder ob ich ihn in den iobroker-community-bereich schieben soll und du ihn dort als (primärer) Maintainer betreuen / anpassen willst.@mcm1957 sagte in RIKA Firenet Adapter bringt Fehler nach Update auf JS 5.0.12:
Er hat schon geantwortet und er benutzt ioBroker nicht mehr.
Gerade gesehen.
Das ging schneller als erwartet.Bitte lass mich wissen ob du den Adapoter privat übernehmen willst oder ob ich ihn in den iobroker-community-bereich schieben soll und du ihn dort als (primärer) Maintainer betreuen / anpassen willst.
Dann schieb ihn bitte in die Community-Adapter. Da ist er meiner Meinung nach besser aufgehoben.
-
@mcm1957 sagte in RIKA Firenet Adapter bringt Fehler nach Update auf JS 5.0.12:
Er hat schon geantwortet und er benutzt ioBroker nicht mehr.
Gerade gesehen.
Das ging schneller als erwartet.Bitte lass mich wissen ob du den Adapoter privat übernehmen willst oder ob ich ihn in den iobroker-community-bereich schieben soll und du ihn dort als (primärer) Maintainer betreuen / anpassen willst.
Dann schieb ihn bitte in die Community-Adapter. Da ist er meiner Meinung nach besser aufgehoben.
OK DANKE
Ich schau dass das zügig erfolgt, -
@oliverio sagte in RIKA Firenet Adapter bringt Fehler nach Update auf JS 5.0.12:
müsste ein cookie zurückkommen namens conncect.sid, welches dann bei den weiteren zugriffen verwendet wird.
Tut es

Ich habe den Adapter mal geforked: https://github.com/DEV2DEV-DE/ioBroker.rika-firenet
Contributions welcome! Damit der dann auch mal ins Repo kommt
Jetzt muss ich mir noch mal wieder ins Gedächtnis rufen, wie ich mit axios das Cookie bei einer erneuten Anfrage mitgebe.
@codierknecht sagte in RIKA Firenet Adapter bringt Fehler nach Update auf JS 5.0.12:
Jetzt muss ich mir noch mal wieder ins Gedächtnis rufen, wie ich mit axios das Cookie bei einer erneuten Anfrage mitgebe.
OK - hab's gefunden.
Wird einfach im Header mitgegeben.@HAL
Sobald der Adapter im community-repo ist, werde ich meine lokal gemachten Änderungen dort einbauen.
Im ersten Schritt sollte der Adapter dann erstmal grundsätzlich funktionieren und Werte liefern.
In einem zweiten Schritt schreibt er geänderte Werte auch wieder zurück, damit man den Ofen auch steuern kann.Da wir (ich) aber nicht selbst über einen solchen Ofen verfügen, ist dazu die Mithilfe eines Besitzers nötig.
Ich bitte da aber um etwas Geduld ...
-
@codierknecht sagte in RIKA Firenet Adapter bringt Fehler nach Update auf JS 5.0.12:
Jetzt muss ich mir noch mal wieder ins Gedächtnis rufen, wie ich mit axios das Cookie bei einer erneuten Anfrage mitgebe.
OK - hab's gefunden.
Wird einfach im Header mitgegeben.@HAL
Sobald der Adapter im community-repo ist, werde ich meine lokal gemachten Änderungen dort einbauen.
Im ersten Schritt sollte der Adapter dann erstmal grundsätzlich funktionieren und Werte liefern.
In einem zweiten Schritt schreibt er geänderte Werte auch wieder zurück, damit man den Ofen auch steuern kann.Da wir (ich) aber nicht selbst über einen solchen Ofen verfügen, ist dazu die Mithilfe eines Besitzers nötig.
Ich bitte da aber um etwas Geduld ...
@codierknecht wenn du es für sinnvoll hältst kannst du dann im Tester - Bereich einen Thread eröffnen
-
@codierknecht wenn du es für sinnvoll hältst kannst du dann im Tester - Bereich einen Thread eröffnen
@homoran sagte in RIKA Firenet Adapter bringt Fehler nach Update auf JS 5.0.12:
wenn du es für sinnvoll hältst kannst du dann im Tester - Bereich einen Thread eröffnen
Werde ich dann ... zu gegebener Zeit.
-
@homoran sagte in RIKA Firenet Adapter bringt Fehler nach Update auf JS 5.0.12:
wenn du es für sinnvoll hältst kannst du dann im Tester - Bereich einen Thread eröffnen
Werde ich dann ... zu gegebener Zeit.
@codierknecht
ich schließe dann hier die Tür mal zu.