Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jogibear9988
      jogibear9988 last edited by

      @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

      wired-toggle

      dc21a8f1-f4b2-44d0-9956-392d89feafe4-image.png

      von @node-projects/wired-elements

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jogibear9988
        jogibear9988 @Smilie108 last edited by

        @smilie108

        also ich hab im screen "test" mal ein locales und ein iobroker signal eingebaut und das geht.

        Hast auf "two way" gestellt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Blockmove @Smilie108 last edited by

          @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          @blockmove
          ne will eigentlich nur den state der steckdose togglen den resst erledigt der zigbee adapter. ( true / false ) mehr muss ich nicht machen. aber das mit any geht auch nicht. muss mal weiterschauen

          Habs gerade mit nem normalen Button probiert. Da funktioniert es mit nem Click-Event und ToggleSignalValue.

          toggle.png

          Text und Hindergrundfarbe geht über ne Binding.
          Ich versuch möglichst wenig externe Komponenten zu verwenden.
          Da bin ich mit vis schon auf die Schnauze gefallen.
          Lieber weniger grafischen Schnickschnack und dafür Standard-Elemente.
          Aber das kann ja jeder machen wie er mag.

          jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jogibear9988
            jogibear9988 @Blockmove last edited by

            @blockmove

            die komponenten die bei mir verwendest sind webcomponenten. die sollten in jeder UI gehen. da könnte vis auch support für einbauen.

            Die sind ja nicht an ein bestimmtes UI Framework gebunden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jogibear9988
              jogibear9988 last edited by

              gebt mal Rückmeldung zum neuen release.

              Ich hab nun mal ne 1.0 erstellt, hab gelesen das man eig. immer sofort mit 1.0 starten sollte, daher nun der sprung.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • B
                Blockmove @Smilie108 last edited by

                @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                @blockmove
                ne will eigentlich nur den state der steckdose togglen den resst erledigt der zigbee adapter. ( true / false ) mehr muss ich nicht machen. aber das mit any geht auch nicht. muss mal weiterschauen

                Hab jetzt auch mal die Komponente installiert.
                Also das wired-toggle funktioniert bei mir mit ner normalen twoway-binding.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Blockmove @jogibear9988 last edited by

                  @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                  gebt mal Rückmeldung zum neuen release.

                  Ich hab nun mal ne 1.0 erstellt, hab gelesen das man eig. immer sofort mit 1.0 starten sollte, daher nun der sprung.

                  Hmmm, also eigentlich hättest du dann auf 2024.1 springen müssen.
                  Das gute alte x.x.x-Versionsschema ist doch aus der Mode 😀

                  Gibt's irgendwas beim Update zu berücksichtigen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Smilie108
                    Smilie108 last edited by Smilie108

                    @Blockmove @jogibear9988
                    war ein 80cm problem wenn ich es nicht bei checkt anlege sondern oben bei content dann bin ich selbst schuld wenn es nicht so geht
                    aber wenn ich eine variabel aus dem objektbaum auf checked ziehe steht beim two way als event "checked-changed" als standart drinnen ist dies richtig ? muss wie bei dir im test auf change geändert werden dann gehts auch 😉

                    @jogibear9988
                    geht eigentlich bei formula auch sowas
                    if ( __0 < 1000 ) {
                    'Aktuell: ' + ( __0) + ' kW';
                    }
                    else {
                    'Aktuell: ' + ( __0/1000) + ' kW';
                    }

                    Weil unten bei converter kennt er __0 ja nicht da schreibt er alles 1:1 raus
                    Danke

                    B jogibear9988 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Smilie108
                      Smilie108 last edited by Smilie108

                      @jogibear9988
                      Wie funktioniert das mit den Ordnern
                      Erstellen kann ich aber einen bestehenden screen verschieben in unterordner geht nicht oder kann / muss man den bestehenden kopieren und den ordnernamen mit hand eingeben ? bzw eventuell über export import ?

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Blockmove @Smilie108 last edited by

                        @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        @jogibear9988
                        Wie funktioniert das mit den Ordnern
                        Erstellen kann ich aber einen bestehenden screen verschieben in unterordner geht nicht oder kann / muss man den bestehenden kopieren und den ordnernamen mit hand eingeben ? bzw eventuell über export import ?

                        Es sieht zwar so aus, als wäre Drag'n'Drop möglich. Aber es funktioniert nicht.

                        jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Blockmove @Smilie108 last edited by

                          @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          geht eigentlich bei formula auch sowas
                          if ( __0 < 1000 ) {
                          'Aktuell: ' + ( __0) + ' kW';
                          }
                          else {
                          'Aktuell: ' + ( __0/1000) + ' kW';
                          }

                          Probier mal sowas:

                          __0 > 1000 ? (__0 / 1000 + "kW") : (__0 + "W")
                          

                          Ist halt die "klassische" Variante

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • B
                            Blockmove @Smilie108 last edited by Blockmove

                            @smilie108

                            Spieltrieb ist geweckt.
                            So geht's neu:

                            Binding

                            p:0_userdata.0.Test.stateZahl
                            

                            Anstelle von __0 kann man jetzt Variablenanmen vergeben (p)

                            Die Formula sieht so aus

                            let text = 'Leistung ';
                            if (p > 1000) {
                                text = text + p / 1000 + 'kW'
                            }
                            else {
                                text = text + p + 'W'
                            }
                            return text
                            

                            @jogibear9988
                            Die neue Version macht Laune! Tolle Arbeit!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • B
                              Blockmove last edited by

                              Hallo Jochen,

                              der neue Editor für die Bindings ist klasse.
                              Ein kleiner Punkt stört mich

                              formula 2024-01-14_080007.png

                              Die Darstellung öffnet immer einzeilig. Nutzt man die neuen Möglichkeiten (let, if, ...) dann hat man immer mehrere Zeilen. Ich persönlich fände es angenehmer und übersichtlicher, wenn der Editor 3-zeilig öffnen würde. Dann wäre auch gleich die vertikale Scrollleiste da und die Bedienung etwas flüssiger. Von der Dialoggröße sollte es ja keine Probleme machen.

                              VG
                              Dieter

                              Smilie108 jogibear9988 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • Smilie108
                                Smilie108 @Blockmove last edited by

                                @jogibear9988
                                Finde die Version auch richtig toll
                                Was ich noch herrausfinden muss is ob es an meinem Rechner liegt oder an webui gerade dieses formula feld macht mir ab und zu probleme das ich nichts mehr ändern löschen eingeben kann wenn ich dann alles zu mache und komplett neu lade dann geht es meistens wieder musste aber auch schon mal ein feld löschen und neu erstellen.
                                Werde das mal noch beobachten.

                                Ansonsten bis jetzt echt supi DANKE

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • jogibear9988
                                  jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                                  @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                  @Blockmove @jogibear9988
                                  war ein 80cm problem wenn ich es nicht bei checkt anlege sondern oben bei content dann bin ich selbst schuld wenn es nicht so geht
                                  aber wenn ich eine variabel aus dem objektbaum auf checked ziehe steht beim two way als event "checked-changed" als standart drinnen ist dies richtig ? muss wie bei dir im test auf change geändert werden dann gehts auch 😉

                                  => Problem ist, ich kann nicht wissen wie der event für eine Proerty heißt, oder ob es überhaupt einen gibt. Bei Polaymer war es immer xxx-changed, bei lit ist es einfach nur der name der property, ...
                                  Aber es gibt keinen Standard, kann jeder machen wie er will

                                  @jogibear9988
                                  geht eigentlich bei formula auch sowas
                                  if ( __0 < 1000 ) {
                                  'Aktuell: ' + ( __0) + ' kW';
                                  }
                                  else {
                                  'Aktuell: ' + ( __0/1000) + ' kW';
                                  }

                                  Weil unten bei converter kennt er __0 ja nicht da schreibt er alles 1:1 raus
                                  Danke

                                  => ja, hat blockmove ja geschrieben

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • B
                                    Blockmove @Smilie108 last edited by

                                    @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                    @jogibear9988
                                    Was ich noch herrausfinden muss is ob es an meinem Rechner liegt oder an webui gerade dieses formula feld macht mir ab und zu probleme das ich nichts mehr ändern löschen eingeben kann wenn ich dann alles zu mache und komplett neu lade dann geht es meistens wieder musste aber auch schon mal ein feld löschen und neu erstellen.

                                    Den Fall, dass man in nem Editor nichts mehr eingeben kann, hatte ich auch schon.
                                    War auch bei der vorherigen Version im HTML-Editor der Fall.
                                    Sehr selten und NeuLaden beseitigt den Spuk.

                                    jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • jogibear9988
                                      jogibear9988 @Blockmove last edited by

                                      @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                      @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                      @jogibear9988
                                      Wie funktioniert das mit den Ordnern
                                      Erstellen kann ich aber einen bestehenden screen verschieben in unterordner geht nicht oder kann / muss man den bestehenden kopieren und den ordnernamen mit hand eingeben ? bzw eventuell über export import ?

                                      Es sieht zwar so aus, als wäre Drag'n'Drop möglich. Aber es funktioniert nicht.

                                      => doch, drag and drop geht. Klapp den zielordner einmal vorher auf. Dann sollte es gehen.
                                      dazu hab ich ein issue erzeugt: https://github.com/mar10/wunderbaum/issues/74
                                      Liegt nicht an meiner bibliothek, sondern der tree komponente die ich nutze

                                      jogibear9988 created this issue in mar10/wunderbaum

                                      closed DragEnter is not raised for lazy loaded not expanded nodes #74

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • jogibear9988
                                        jogibear9988 @Blockmove last edited by

                                        @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                        Hallo Jochen,

                                        der neue Editor für die Bindings ist klasse.
                                        Ein kleiner Punkt stört mich

                                        formula 2024-01-14_080007.png

                                        Die Darstellung öffnet immer einzeilig. Nutzt man die neuen Möglichkeiten (let, if, ...) dann hat man immer mehrere Zeilen. Ich persönlich fände es angenehmer und übersichtlicher, wenn der Editor 3-zeilig öffnen würde. Dann wäre auch gleich die vertikale Scrollleiste da und die Bedienung etwas flüssiger. Von der Dialoggröße sollte es ja keine Probleme machen.

                                        VG
                                        Dieter

                                        ich denke dass man meistens eher nur eine expression eingibt (die dann eher einzeilig ist). Ich könnte ja machen wenn schon mehere zeilen drin stehen, das ich ihn dann größer mache

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • jogibear9988
                                          jogibear9988 @Blockmove last edited by

                                          @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                          @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                          @jogibear9988
                                          Was ich noch herrausfinden muss is ob es an meinem Rechner liegt oder an webui gerade dieses formula feld macht mir ab und zu probleme das ich nichts mehr ändern löschen eingeben kann wenn ich dann alles zu mache und komplett neu lade dann geht es meistens wieder musste aber auch schon mal ein feld löschen und neu erstellen.

                                          Den Fall, dass man in nem Editor nichts mehr eingeben kann, hatte ich auch schon.
                                          War auch bei der vorherigen Version im HTML-Editor der Fall.
                                          Sehr selten und NeuLaden beseitigt den Spuk.

                                          noch nie gesehen das problem. Wenn Ihr es nachstellen könnt wie es dazu kommt, kann ich mir das ansehen.

                                          Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Smilie108
                                            Smilie108 @jogibear9988 last edited by

                                            @jogibear9988
                                            nachstellen nicht so einfach. das passiert ab und zu vor allem wenn mehr oder länger gearbeitet wurde 😉 zumindest bei mir. Eben nach einem komplettten chache leerenden neustart geht es wieder.

                                            jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            788
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            1074
                                            246485
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo