Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Blockmove @Smilie108 last edited by

      @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

      @jogibear9988
      Frage wenn man auf Speichern geht speichert er nur das aktuelle Fenster ( Screen) wenn dem so sit kannst du auch einen "Alles Speichern" machen. ?
      Wenn man zb mehrere sachen in unterschiedlichen screens geändert hat wäre das garnicht so schlecht denke ich mal. 😉

      "Speichern" und "Alles Speichern" fände ich auch sehr nützlich.

      Noch ein Vorschlag:
      Vielleicht wäre es sinnvoll den Thread zu teilen.
      Einmal Themen / Fragen zu webui selbst und einmal Frageh / Themen zu html und svg.
      Klar hat keine andere Visu so eine enge Verbindung zu html und css wie webui. Aber langsam wird es etwas unübersichtlich

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Smilie108
        Smilie108 last edited by

        @jogibear9988
        Die controls die ich erstelle lege ich bei dir am testsystem ab ok ?
        eine frage noch :
        Wollte bei den abwandlungen von siply clock eigentlich die farben als attribut anlegen aber irgendwie hab ich das nicht hinbekommen egal wie ich sie reingemacht habe als bind-cssvar oder auch direkt bei style wenn ich es dann im firefox anschaue hab ich die immer als undefined drin.
        Kannst du mir das bitte kurz erklären da ich ja bei den controls öfter variabeln verwenden muss.

        Danke im vroaus

        jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jogibear9988
          jogibear9988 @Smilie108 last edited by

          @smilie108

          in dem sample was ablegen ist okay.

          keine Ahnung was du mit farben meinst, oder was du willst. Ich würde farben als css variablen anlegen, und wenn du in einer komponete z.b. folgendes reinschreibst:

          :host {
               color: green;
          }
          

          dann ist der default color green, kann aber von außen gesetzt werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • jogibear9988
            jogibear9988 last edited by

            Schau mal im screen "start", hab n beispiel control gebaut: 75157035-67b8-4433-b9e5-81b2ead36423-image.png

            das nutzt 3 arten...
            den default color, per attribut, per css variable

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • jogibear9988
              jogibear9988 last edited by

              css variablen findest auch im property grid:

              bfc1a7ec-7f6c-4ea3-b822-a492abc38924-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Smilie108
                Smilie108 last edited by

                @jogibear9988

                Danke schau ich mir an
                Wegen der farben zb bei der Uhr das man die im control der Uhr einstellen kann wie background color oder text color evnetuell kann man dann diese auch mit einer varibel verknüpfen und farbwechsel bei alarm oder so 😉 nur mal so ne idee

                Zu webui kannst du auch einen refresch einbauen für die Objekte ? immer Speichern und komplett neu laden das er den baum aktuallisiert ist etwas lästig.
                Wenn man zb irgendwelche berechnungen im java iobroker macht und variabeln anlegt muss man sonst immer alles neu laden.

                MFG smilier108

                jogibear9988 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • jogibear9988
                  jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                  @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                  Zu webui kannst du auch einen refresch einbauen für die Objekte ? immer Speichern und komplett neu laden das er den baum aktuallisiert ist etwas lästig.
                  Wenn man zb irgendwelche berechnungen im java iobroker macht und variabeln anlegt muss man sonst immer alles neu laden.

                  Muss mal schauen wie ich mitbekomme wann ich neuladen muss. Im Moment kannst du mit Rechtsklick auf Objectes->Refresh den baum neu laden

                  Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • jogibear9988
                    jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                    @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                    Wegen der farben zb bei der Uhr das man die im control der Uhr einstellen kann wie background color oder text color evnetuell kann man dann diese auch mit einer varibel verknüpfen und farbwechsel bei alarm oder so nur mal so ne idee

                    Das geht ja alles schon

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Smilie108
                      Smilie108 @jogibear9988 last edited by

                      @jogibear9988
                      Sorry den rechtsklick hatte ich nicht probiert dann langt es ja mehr brauchts nicht 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Blockmove last edited by

                        @jogibear9988

                        Hallo Jochen,
                        mal ne - vielleicht doofe - Frage zu den Simple-Events:
                        Event Bool.png
                        Mit welchen Event kann ich einen Bool-Datenpunkt auf true / false setzen?
                        SetSignalValue überträgt true als String und SetBitInSignal überträgt ne Number.

                        In Blockly funktioniert es mit SetSate.

                        Viele Grüße
                        Dieter

                        jogibear9988 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • jogibear9988
                          jogibear9988 @Blockmove last edited by

                          @blockmove

                          oh, da muss ich an meinem propertygrid was bauen, das man auch wirkliche boolsche werte und auch numerisch werte eingeben kann. Schauen wann ich Zeit hab.

                          Es sollte gehen wenn du das script im quelltext bearbeitest und aus "true" dann true (ohne Anführungszeichen) machst.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Smilie108
                            Smilie108 last edited by

                            Hab mal noch einen Fehler bei den 2 controls date und datetime ausgebessert im test.
                            Warum auch immer liefert month nicht den aktuellen sonder muss mit +1 gerechnet werden.
                            Wenn jemand weis wiso dann gerne mitteilen

                            Schöne Weihnachten euch allen
                            Gruß Smilie108

                            jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Smilie108
                              Smilie108 last edited by

                              Hi @jogibear9988
                              Kannst du damit was anfangen wo hab ichc den da einen fehler ?

                              host.testhaus1-Server
                              	2023-12-24 06:29:59.501	warn	Cannot read file webui.0.widgets / node_modules/@fluentui/web-components/dist/esm/styles: EISDIR: illegal operation on a directory, read
                              host.testhaus1-Server
                              	2023-12-24 06:29:59.495	warn	Cannot read file webui.0.widgets / node_modules/@fluentui/web-components/dist/esm/tooltip: EISDIR: illegal operation on a directory, read
                              host.testhaus1-Server
                              	2023-12-24 06:29:59.493	warn	Cannot read file webui.0.widgets / node_modules/@fluentui/web-components/dist/esm/toolbar: EISDIR: illegal operation on a directory, read
                              host.testhaus1-Server
                              	2023-12-24 06:29:59.488	warn	Cannot read file webui.0.widgets / node_modules/@fluentui/web-components/dist/esm/select: EISDIR: illegal operation on a directory, read
                              host.testhaus1-Server
                              	2023-12-24 06:29:59.472	warn	Cannot read file webui.0.widgets / node_modules/@fluentui/web-components/dist/esm/listbox-option: EISDIR: illegal operation on a directory, read
                              host.testhaus1-Server
                              	2023-12-24 06:29:59.472	warn	Cannot read file webui.0.widgets / node_modules/@fluentui/web-components/dist/esm/listbox: EISDIR: illegal operation on a directory, read
                              host.testhaus1-Server
                              	2023-12-24 06:29:59.468	warn	Cannot read file webui.0.widgets / node_modules/@fluentui/web-components/dist/esm/data-grid: EISDIR: illegal operation on a directory, read
                              host.testhaus1-Server
                              	2023-12-24 06:29:59.464	warn	Cannot read file webui.0.widgets / node_modules/@fluentui/web-components/dist/esm/breadcrumb-item: EISDIR: illegal operation on a directory, read
                              host.testhaus1-Server
                              	2023-12-24 06:29:59.464	warn	Cannot read file webui.0.widgets / node_modules/@fluentui/web-components/dist/esm/breadcrumb: EISDIR: illegal operation on a directory, read
                              host.testhaus1-Server
                              	2023-12-24 06:29:59.463	warn	Cannot read file webui.0.widgets / node_modules/@fluentui/web-components/dist/esm/anchored-region: EISDIR: illegal operation on a directory, read
                              
                              jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Blockmove @jogibear9988 last edited by

                                @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                @blockmove

                                oh, da muss ich an meinem propertygrid was bauen, das man auch wirkliche boolsche werte und auch numerisch werte eingeben kann. Schauen wann ich Zeit hab.

                                Es sollte gehen wenn du das script im quelltext bearbeitest und aus "true" dann true (ohne Anführungszeichen) machst.

                                Das Ändern im Quelltext funktioniert.
                                Vielleicht ist es am einfachsten ein SetSignalValueBool, SetSignalValueNumber und SetSignalValueString zu erstellen.

                                Viele Grüße und Frohe Weihnachten!

                                jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • jogibear9988
                                  jogibear9988 @Blockmove last edited by

                                  @blockmove

                                  wäre bestimmt einfacher, fände ich aber nicht schön. Es kann ja bei allen möglichen script befehlen passieren das man einen speziellen typ braucht. Wedr das auf jeden fall noch einbauen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • jogibear9988
                                    jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                                    @smilie108

                                    Zeitzone? UTC zeit vs. unserer Zeit?

                                    jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • jogibear9988
                                      jogibear9988 @jogibear9988 last edited by

                                      @jogibear9988

                                      Uups es ging um den Monat 🙂

                                      Ja schau hier: https://www.w3schools.com/jsref/jsref_getmonth.asp liefert 0-11

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • jogibear9988
                                        jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                                        @smilie108

                                        Ja, fluent-ui sollte wohl mal aus meiner liste.

                                        Da fehlen im NPM Paket die Dateiendungen bei den imports (also ".js"), dann kein der browser die nicht finden. Da muss man noch einen issue bei MS dazu aufmachen.
                                        Wobei in dem 3.0er Beta paket scheinen die dateiendungen enthalten zu sein, d.h. die könnten vlt gehen.
                                        Musst mal prüfen. (manuell paket installieren (rechtsklick auf packages) und folgendes eingeben "@fluentui/web-components@3.0.0-beta.6")
                                        Komm da im Moment nicht dazu mir das anzuschauen

                                        Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Blockmove last edited by

                                          @jogibear9988

                                          Hallo Jochen,
                                          wenn wir schon gerade bei den Event-Properties sind:

                                          Screenshot 1.png

                                          Will ich diese nun Entfernen

                                          Screenshot 2.png
                                          dann verschwindet links die zwar das SetSignalValue, die Parameter bleiben aber stehen

                                          Screenshot 3.png
                                          Drücke ich nun OK, dann schließt sich der Dialog. Es wird aber nach wie vor ein Event angezeigt.

                                          Screenshot 4.png
                                          Öffne ich nun das Event, dann ist die Property wieder vorhanden.

                                          Löschen im Quelltext funktioniert.

                                          Viele Grüße
                                          Dieter

                                          jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • jogibear9988
                                            jogibear9988 @Blockmove last edited by

                                            @blockmove

                                            löschen kannst das event auch mit rechtsklick auf das kleine 4eck vor dem eventnamen

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            984
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            1074
                                            232693
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo