Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

  • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien
    BluefoxB
    Bluefox
    25
    1
    1.3k

Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
87 Posts 9 Posters 12.9k Views 10 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by
    #33

    Moin,

    da ich ja auch gern mein Senf dazu gebe 🙂
    Wenn das ein Versuchsballon (meine Interpretation) ist, wieso versucht man dann nicht mal mit einem externen mqtt Server?
    Ich würde das ja glatt alles nachstellen, besitze aber keine Shellys.

    Das ist, was ich gerade in einem Shelly Forum gefunden habe 2021

    3) MQTT ist ein Übertragungsprotokoll und wird recht häufig im Bereich der Heimautomatisierung genutzt. viele Smarthome-Systeme (OpenHAB, ioBroker, HomeAsisstant, FHEM..) können mittels MQTT mit den Shellies kommunizieren.
    
    MQTTS steht für secure MQTT.
    
    wenn du einen lokalen MQTT Server (HomeAssistant, ioBroker ...) betreibst kannst du die Kommunikation mit diesem wahlweise unverschlüsselt als auch verschlüsselt durchführen. Dazu muss für den MQTT-Server ein Zertifikat erstellt werden und anschließend auf den Shelly hochgeladen werden. Dann können Shelly und die Smarthome-Zentrale verschlüsselt miteinander kommunizieren.
    

    Also aus allen den ~30 Posts, lese ich noch nicht wirklich heraus, wo eigentlich das aktuelle Problem liegt, außer eine Vermutung, dass es an der Verschlüsselung liegen könnte, also wo liegt den jetzt das Problem, ein SSL Zertifikat erstellen oder ...?

    VG
    Bernd

    66er6 1 Reply Last reply
    0
    • ? A Former User

      Moin,

      da ich ja auch gern mein Senf dazu gebe 🙂
      Wenn das ein Versuchsballon (meine Interpretation) ist, wieso versucht man dann nicht mal mit einem externen mqtt Server?
      Ich würde das ja glatt alles nachstellen, besitze aber keine Shellys.

      Das ist, was ich gerade in einem Shelly Forum gefunden habe 2021

      3) MQTT ist ein Übertragungsprotokoll und wird recht häufig im Bereich der Heimautomatisierung genutzt. viele Smarthome-Systeme (OpenHAB, ioBroker, HomeAsisstant, FHEM..) können mittels MQTT mit den Shellies kommunizieren.
      
      MQTTS steht für secure MQTT.
      
      wenn du einen lokalen MQTT Server (HomeAssistant, ioBroker ...) betreibst kannst du die Kommunikation mit diesem wahlweise unverschlüsselt als auch verschlüsselt durchführen. Dazu muss für den MQTT-Server ein Zertifikat erstellt werden und anschließend auf den Shelly hochgeladen werden. Dann können Shelly und die Smarthome-Zentrale verschlüsselt miteinander kommunizieren.
      

      Also aus allen den ~30 Posts, lese ich noch nicht wirklich heraus, wo eigentlich das aktuelle Problem liegt, außer eine Vermutung, dass es an der Verschlüsselung liegen könnte, also wo liegt den jetzt das Problem, ein SSL Zertifikat erstellen oder ...?

      VG
      Bernd

      66er6 Offline
      66er6 Offline
      66er
      wrote on last edited by Homoran
      #34

      @dp20eic sagte in [erledigt] Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

      Also aus allen den ~30 Posts, lese ich noch nicht wirklich heraus, wo eigentlich das aktuelle Problem liegt

      Erst mal ein großes Danke dafür, dass es Dir offensichtlich um das Thema geht. 👍

      Das eigentliche Problem steht tatsächlich im Beitrag 1:

      Ich habe MQTT unverschlüsselt!

      Zitat:
      Die Lösungsfindung mit dem Shelly Support (BG) stockt, da laut deren Angaben das Problem beim Broker liegt. Warum allerdings alle anderen Shelly keine Verbindungsprobleme haben, darauf blieb bislang eine Antwort aus.

      Die Aussage beruht auf diesen Einträgen im Shelly-Log:

      [2023-09-15 18:24:07.091] [MQTT:CONNECT]: To 192.168.1.92:1883 w/ client shellywalldisplay-000822AA8E55 and auth shelly:REDACTED, SSL:
      [2023-09-15 18:24:07.149] [MQTT:DISCONNECT]: Disconnected
      [2023-09-15 18:24:07.174] [MQTT:CONNECT]: Connection failed: Server closed connection without DISCONNECT.
      

      Das Ergebnis sieht im ioBroker so aus:

      mqtt-Fehler.JPG

      Hier die Ansicht aus dem MQTT-Explorer:

      MQTT Explorer WD.JPG

      Im LOG des ioBroker finden sich stündlich folgende Einträge:

      2023-09-18 09:11:32.421  - [32minfo[39m: mqtt.0 (1201) Client [shellywalldisplay-000822XXXXXX] connected with secret 1695028XXXXXX_1964
      
      2023-09-18 09:11:32.422  - [32minfo[39m: mqtt.0 (1201) Client [shellywalldisplay-000822XXXXXX] connection closed: closed
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
      Zitatende

      Eine MQTT-Instanz mit Verschlüsselung (Zertifikat erstellen und nutzen habe ich noch nie genutzt) wäre sozusagen ein Workarround bzw. Nachweis, dass es an der Shelly-Firmware liegt.

      Alle anderen MQTT-Teilnehmer (= auch andere als Shelly) laufen problemlos mit "NoSSL" als Verbindungstyp.

      Offene Frage:
      Warum funktioniert der Handshake nicht? Ohne Kommunikation würde das Objekt ja nicht angelegt! 😉

      LG
      Stefan

      ? 1 Reply Last reply
      0
      • 66er6 66er

        @dp20eic sagte in [erledigt] Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

        Also aus allen den ~30 Posts, lese ich noch nicht wirklich heraus, wo eigentlich das aktuelle Problem liegt

        Erst mal ein großes Danke dafür, dass es Dir offensichtlich um das Thema geht. 👍

        Das eigentliche Problem steht tatsächlich im Beitrag 1:

        Ich habe MQTT unverschlüsselt!

        Zitat:
        Die Lösungsfindung mit dem Shelly Support (BG) stockt, da laut deren Angaben das Problem beim Broker liegt. Warum allerdings alle anderen Shelly keine Verbindungsprobleme haben, darauf blieb bislang eine Antwort aus.

        Die Aussage beruht auf diesen Einträgen im Shelly-Log:

        [2023-09-15 18:24:07.091] [MQTT:CONNECT]: To 192.168.1.92:1883 w/ client shellywalldisplay-000822AA8E55 and auth shelly:REDACTED, SSL:
        [2023-09-15 18:24:07.149] [MQTT:DISCONNECT]: Disconnected
        [2023-09-15 18:24:07.174] [MQTT:CONNECT]: Connection failed: Server closed connection without DISCONNECT.
        

        Das Ergebnis sieht im ioBroker so aus:

        mqtt-Fehler.JPG

        Hier die Ansicht aus dem MQTT-Explorer:

        MQTT Explorer WD.JPG

        Im LOG des ioBroker finden sich stündlich folgende Einträge:

        2023-09-18 09:11:32.421  - [32minfo[39m: mqtt.0 (1201) Client [shellywalldisplay-000822XXXXXX] connected with secret 1695028XXXXXX_1964
        
        2023-09-18 09:11:32.422  - [32minfo[39m: mqtt.0 (1201) Client [shellywalldisplay-000822XXXXXX] connection closed: closed
        

        MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
        Zitatende

        Eine MQTT-Instanz mit Verschlüsselung (Zertifikat erstellen und nutzen habe ich noch nie genutzt) wäre sozusagen ein Workarround bzw. Nachweis, dass es an der Shelly-Firmware liegt.

        Alle anderen MQTT-Teilnehmer (= auch andere als Shelly) laufen problemlos mit "NoSSL" als Verbindungstyp.

        Offene Frage:
        Warum funktioniert der Handshake nicht? Ohne Kommunikation würde das Objekt ja nicht angelegt! 😉

        ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        wrote on last edited by
        #35

        @66er sagte in [erledigt] Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

        Das Ergebnis sieht im ioBroker so aus:
        mqtt-Fehler.JPG
        Hier die Ansicht aus dem MQTT-Explorer:
        MQTT Explorer WD.JPG

        Moin,

        die Bilder sind leider nicht korrekt hochgeladen!

        Wie gesagt, was man am/im Shelly einstellen kann/muss, kann ich nicht sagen, da ich keine habe. So wie ich das als Laie sehe, ist das Secret vom Client (Shelly) halt nicht im mqtt bekannt, vielleicht kann man das Secret ja, auf dem Shelly, löschen.
        Bin mir aber über die Auswirkung dieser Aktion nicht im Klaren.

        Ich habe die Kommunikation von Dir und MA hier -> https://www.shelly-support.eu/forum/thread/22112-does-mqtt-work-already/ gefunden. Da hat doch MA schon angedeutet, dass das Shelly WallDisplay kein mqtt 3 kann und auf anscheinend Protokollversion 5 setzt.

        Jetzt habe ich mal etwas im WWW gegoogelt, dabei ist mir aufgefallen, dass Mosquitto MQTT Protokollversion 5.0, 3.1.1 und 3.1 kann, jetzt müsste einmal ein Wissender, des ioBroker - mqtt Adapters sagen, was der Adapter für Protokolle kann.

        Und ich denke so lange es,

        1. keine neue Firmware seitens Shelly für das Gerät gibt, die die Kompatibilität zum 3er-Protokoll herstellt, oder
        2. falls der mqtt Adapter, nur das 3er kann, aber nicht das 5er-Protokoll

        Wirst Du nicht umhinkommen, Dir einen externen MQTTServer (Mosquitto) aufzusetzen und das Device darüber zu betreiben.

        VG
        Bernd

        HomoranH 66er6 4 Replies Last reply
        2
        • ? A Former User

          @66er sagte in [erledigt] Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

          Das Ergebnis sieht im ioBroker so aus:
          mqtt-Fehler.JPG
          Hier die Ansicht aus dem MQTT-Explorer:
          MQTT Explorer WD.JPG

          Moin,

          die Bilder sind leider nicht korrekt hochgeladen!

          Wie gesagt, was man am/im Shelly einstellen kann/muss, kann ich nicht sagen, da ich keine habe. So wie ich das als Laie sehe, ist das Secret vom Client (Shelly) halt nicht im mqtt bekannt, vielleicht kann man das Secret ja, auf dem Shelly, löschen.
          Bin mir aber über die Auswirkung dieser Aktion nicht im Klaren.

          Ich habe die Kommunikation von Dir und MA hier -> https://www.shelly-support.eu/forum/thread/22112-does-mqtt-work-already/ gefunden. Da hat doch MA schon angedeutet, dass das Shelly WallDisplay kein mqtt 3 kann und auf anscheinend Protokollversion 5 setzt.

          Jetzt habe ich mal etwas im WWW gegoogelt, dabei ist mir aufgefallen, dass Mosquitto MQTT Protokollversion 5.0, 3.1.1 und 3.1 kann, jetzt müsste einmal ein Wissender, des ioBroker - mqtt Adapters sagen, was der Adapter für Protokolle kann.

          Und ich denke so lange es,

          1. keine neue Firmware seitens Shelly für das Gerät gibt, die die Kompatibilität zum 3er-Protokoll herstellt, oder
          2. falls der mqtt Adapter, nur das 3er kann, aber nicht das 5er-Protokoll

          Wirst Du nicht umhinkommen, Dir einen externen MQTTServer (Mosquitto) aufzusetzen und das Device darüber zu betreiben.

          VG
          Bernd

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #36

          @dp20eic danke für deine Recherche.

          ich hab das dann als Basis genommen und weiter recherchiert.
          Wenn ich das richtig sehe verwendet der Adapter die mqtt.js library.

          Dort steht

          v3.0.0 adds support for MQTT 5, support for node v10.x, and many fixes to improve reliability.

          Note: MQTT v5 support is experimental as it has not been implemented by brokers yet.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • ? A Former User

            @66er sagte in [erledigt] Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

            Das Ergebnis sieht im ioBroker so aus:
            mqtt-Fehler.JPG
            Hier die Ansicht aus dem MQTT-Explorer:
            MQTT Explorer WD.JPG

            Moin,

            die Bilder sind leider nicht korrekt hochgeladen!

            Wie gesagt, was man am/im Shelly einstellen kann/muss, kann ich nicht sagen, da ich keine habe. So wie ich das als Laie sehe, ist das Secret vom Client (Shelly) halt nicht im mqtt bekannt, vielleicht kann man das Secret ja, auf dem Shelly, löschen.
            Bin mir aber über die Auswirkung dieser Aktion nicht im Klaren.

            Ich habe die Kommunikation von Dir und MA hier -> https://www.shelly-support.eu/forum/thread/22112-does-mqtt-work-already/ gefunden. Da hat doch MA schon angedeutet, dass das Shelly WallDisplay kein mqtt 3 kann und auf anscheinend Protokollversion 5 setzt.

            Jetzt habe ich mal etwas im WWW gegoogelt, dabei ist mir aufgefallen, dass Mosquitto MQTT Protokollversion 5.0, 3.1.1 und 3.1 kann, jetzt müsste einmal ein Wissender, des ioBroker - mqtt Adapters sagen, was der Adapter für Protokolle kann.

            Und ich denke so lange es,

            1. keine neue Firmware seitens Shelly für das Gerät gibt, die die Kompatibilität zum 3er-Protokoll herstellt, oder
            2. falls der mqtt Adapter, nur das 3er kann, aber nicht das 5er-Protokoll

            Wirst Du nicht umhinkommen, Dir einen externen MQTTServer (Mosquitto) aufzusetzen und das Device darüber zu betreiben.

            VG
            Bernd

            66er6 Offline
            66er6 Offline
            66er
            wrote on last edited by
            #37

            @dp20eic sagte in [erledigt] Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

            Wirst Du nicht umhinkommen, Dir einen externen MQTTServer (Mosquitto) aufzusetzen und das Device darüber zu betreiben.

            Danke.

            Und wie komme ich dann an die Daten eines externen MQTT-Brokers (Mosquitto) im ioBroker?
            Weitere Instanz des MQTT-Adapter als Client einrichten ?

            Danke für die konkreten Aussagen und Deine Mühe.

            LG
            Stefan

            HomoranH Samson71S 2 Replies Last reply
            0
            • 66er6 66er

              @dp20eic sagte in [erledigt] Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

              Wirst Du nicht umhinkommen, Dir einen externen MQTTServer (Mosquitto) aufzusetzen und das Device darüber zu betreiben.

              Danke.

              Und wie komme ich dann an die Daten eines externen MQTT-Brokers (Mosquitto) im ioBroker?
              Weitere Instanz des MQTT-Adapter als Client einrichten ?

              Danke für die konkreten Aussagen und Deine Mühe.

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #38

              @66er sagte in [erledigt] Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

              Weitere Instanz des MQTT-Adapter als Client einrichten ?

              oder den mqtt-client Adapter

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              1
              • 66er6 66er

                @dp20eic sagte in [erledigt] Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                Wirst Du nicht umhinkommen, Dir einen externen MQTTServer (Mosquitto) aufzusetzen und das Device darüber zu betreiben.

                Danke.

                Und wie komme ich dann an die Daten eines externen MQTT-Brokers (Mosquitto) im ioBroker?
                Weitere Instanz des MQTT-Adapter als Client einrichten ?

                Danke für die konkreten Aussagen und Deine Mühe.

                Samson71S Offline
                Samson71S Offline
                Samson71
                Global Moderator
                wrote on last edited by
                #39

                @66er sagte in [erledigt] Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                Weitere Instanz des MQTT-Adapter als Client einrichten ?

                Jupp. Läuft bei mir mittlerweile auch so. Mosquitto als MQTT-Server für alles und ioBroker als Client. Bei zunehmender Anzahl an Aktoren/Geräten ist das auch der Performance zuträglich.

                Gruß, Markus

                Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                Hinweise für gute Forenbeiträge:
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • Samson71S Samson71

                  @66er sagte in [erledigt] Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                  Weitere Instanz des MQTT-Adapter als Client einrichten ?

                  Jupp. Läuft bei mir mittlerweile auch so. Mosquitto als MQTT-Server für alles und ioBroker als Client. Bei zunehmender Anzahl an Aktoren/Geräten ist das auch der Performance zuträglich.

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #40

                  @samson71
                  @66er
                  ist vielleicht sogar für diese Anwendung die bessere Variante.

                  wenn ich als Noob die Aussage auf github bei der vom MQTT-Adapter verwendeten Bibliothek mqtt.js richtig verstehe ist MQTT5 nur noch nicht im Broker implementiert. Im Client müsste es klappen.

                  Wie der MQTT-Client Adapter tickt, habe ich noch nicht versucht nachzuvollziehen.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ? A Former User

                    @66er sagte in [erledigt] Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                    Das Ergebnis sieht im ioBroker so aus:
                    mqtt-Fehler.JPG
                    Hier die Ansicht aus dem MQTT-Explorer:
                    MQTT Explorer WD.JPG

                    Moin,

                    die Bilder sind leider nicht korrekt hochgeladen!

                    Wie gesagt, was man am/im Shelly einstellen kann/muss, kann ich nicht sagen, da ich keine habe. So wie ich das als Laie sehe, ist das Secret vom Client (Shelly) halt nicht im mqtt bekannt, vielleicht kann man das Secret ja, auf dem Shelly, löschen.
                    Bin mir aber über die Auswirkung dieser Aktion nicht im Klaren.

                    Ich habe die Kommunikation von Dir und MA hier -> https://www.shelly-support.eu/forum/thread/22112-does-mqtt-work-already/ gefunden. Da hat doch MA schon angedeutet, dass das Shelly WallDisplay kein mqtt 3 kann und auf anscheinend Protokollversion 5 setzt.

                    Jetzt habe ich mal etwas im WWW gegoogelt, dabei ist mir aufgefallen, dass Mosquitto MQTT Protokollversion 5.0, 3.1.1 und 3.1 kann, jetzt müsste einmal ein Wissender, des ioBroker - mqtt Adapters sagen, was der Adapter für Protokolle kann.

                    Und ich denke so lange es,

                    1. keine neue Firmware seitens Shelly für das Gerät gibt, die die Kompatibilität zum 3er-Protokoll herstellt, oder
                    2. falls der mqtt Adapter, nur das 3er kann, aber nicht das 5er-Protokoll

                    Wirst Du nicht umhinkommen, Dir einen externen MQTTServer (Mosquitto) aufzusetzen und das Device darüber zu betreiben.

                    VG
                    Bernd

                    66er6 Offline
                    66er6 Offline
                    66er
                    wrote on last edited by
                    #41

                    @dp20eic sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                    die Bilder sind leider nicht korrekt hochgeladen!

                    Im Originalbeitrag schon.

                    Im Zitat gehen die leider verloren.

                    LG
                    Stefan

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • 66er6 66er

                      Hallo zusammen,

                      nach rund 40 mit dem MQTT-Adapter (Version 4.1.1) problemlos verbundenen Shelly scheitere ich am Shelly WallDisplay. Laut Usermeldungen im Shelly-Forum stehe ich damit nicht alleine.

                      Edit:

                      Adapter inzwischen auf 5.0.0 aktualisiert -> leider keine Änderung, was das Problem angeht

                      /Edit

                      Die Lösungsfindung mit dem Shelly Support (BG) stockt, da laut deren Angaben das Problem beim Broker liegt. Warum allerdings alle anderen Shelly keine Verbindungsprobleme haben, darauf blieb bislang eine Antwort aus.

                      Die Aussage beruht auf diesen Einträgen im Shelly-Log:

                      [2023-09-15 18:24:07.091] [MQTT:CONNECT]: To 192.168.1.92:1883 w/ client shellywalldisplay-000822AA8E55 and auth shelly:REDACTED, SSL:
                      [2023-09-15 18:24:07.149] [MQTT:DISCONNECT]: Disconnected
                      [2023-09-15 18:24:07.174] [MQTT:CONNECT]: Connection failed: Server closed connection without DISCONNECT.
                      

                      Das Ergebnis sieht im ioBroker so aus:

                      mqtt-Fehler.JPG

                      Hier die Ansicht aus dem MQTT-Explorer:

                      MQTT Explorer WD.JPG

                      Im LOG des ioBroker finden sich stündlich folgende Einträge:

                      2023-09-18 09:11:32.421  - [32minfo[39m: mqtt.0 (1201) Client [shellywalldisplay-000822XXXXXX] connected with secret 1695028XXXXXX_1964
                      2023-09-18 09:11:32.422  - [32minfo[39m: mqtt.0 (1201) Client [shellywalldisplay-000822XXXXXX] connection closed: closed
                      

                      Aktuell läuft :

                      Admin Adapter 6.10.1 (der Fehler trat auch genau so vor dem Update auf!)
                      MQTT Adapter 4.1.1

                      JS-Controler 5.0 (Fehler war schon vor dem Update da!)
                      Node.js v18.17.1

                      Falls Infos fehlen, einfach fragen.

                      Ich hoffe alle nötigen Fakten auf den Tisch gepackt zu haben und hoffe auf Eure Unterstützung.

                      Interessant wäre es, wenn jemand diese Kopplung erfolgreich am laufen hat. Dann bitte ich um einen Screenshot des MQTT-Setup im Shelly WallDisplay.

                      Vielen Dank für Eure Zeit.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by Homoran
                      #42

                      @66er sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                      Hallo zusammen,

                      nach rund 40 mit dem MQTT-Adapter (Version 4.1.1) problemlos verbundenen Shelly scheitere ich am Shelly WallDisplay. Laut Usermeldungen im Shelly-Forum stehe ich damit nicht alleine.

                      Edit:

                      Adapter inzwischen auf 5.0.0 aktualisiert -> leider keine Änderung, was das Problem angeht

                      /Edit

                      Die Lösungsfindung mit dem Shelly Support (BG) stockt, da laut deren Angaben das Problem beim Broker liegt. Warum allerdings alle anderen Shelly keine Verbindungsprobleme haben, darauf blieb bislang eine Antwort aus.

                      Die Aussage beruht auf diesen Einträgen im Shelly-Log:

                      [2023-09-15 18:24:07.091] [MQTT:CONNECT]: To 192.168.1.92:1883 w/ client shellywalldisplay-000822AA8E55 and auth shelly:REDACTED, SSL:
                      [2023-09-15 18:24:07.149] [MQTT:DISCONNECT]: Disconnected
                      [2023-09-15 18:24:07.174] [MQTT:CONNECT]: Connection failed: Server closed connection without DISCONNECT.
                      

                      Das Ergebnis sieht im ioBroker so aus:

                      mqtt-Fehler.JPG

                      Hier die Ansicht aus dem MQTT-Explorer:

                      MQTT Explorer WD.JPG

                      Im LOG des ioBroker finden sich stündlich folgende Einträge:

                      2023-09-18 09:11:32.421  - [32minfo[39m: mqtt.0 (1201) Client [shellywalldisplay-000822XXXXXX] connected with secret 1695028XXXXXX_1964
                      2023-09-18 09:11:32.422  - [32minfo[39m: mqtt.0 (1201) Client [shellywalldisplay-000822XXXXXX] connection closed: closed
                      

                      Aktuell läuft :

                      Admin Adapter 6.10.1 (der Fehler trat auch genau so vor dem Update auf!)
                      MQTT Adapter 4.1.1

                      JS-Controler 5.0 (Fehler war schon vor dem Update da!)
                      Node.js v18.17.1

                      Falls Infos fehlen, einfach fragen.

                      Ich hoffe alle nötigen Fakten auf den Tisch gepackt zu haben und hoffe auf Eure Unterstützung.

                      Interessant wäre es, wenn jemand diese Kopplung erfolgreich am laufen hat. Dann bitte ich um einen Screenshot des MQTT-Setup im Shelly WallDisplay.

                      Vielen Dank für Eure Zeit.

                      bei mir sind die auch im Zitat

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      ? 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @66er sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                        Hallo zusammen,

                        nach rund 40 mit dem MQTT-Adapter (Version 4.1.1) problemlos verbundenen Shelly scheitere ich am Shelly WallDisplay. Laut Usermeldungen im Shelly-Forum stehe ich damit nicht alleine.

                        Edit:

                        Adapter inzwischen auf 5.0.0 aktualisiert -> leider keine Änderung, was das Problem angeht

                        /Edit

                        Die Lösungsfindung mit dem Shelly Support (BG) stockt, da laut deren Angaben das Problem beim Broker liegt. Warum allerdings alle anderen Shelly keine Verbindungsprobleme haben, darauf blieb bislang eine Antwort aus.

                        Die Aussage beruht auf diesen Einträgen im Shelly-Log:

                        [2023-09-15 18:24:07.091] [MQTT:CONNECT]: To 192.168.1.92:1883 w/ client shellywalldisplay-000822AA8E55 and auth shelly:REDACTED, SSL:
                        [2023-09-15 18:24:07.149] [MQTT:DISCONNECT]: Disconnected
                        [2023-09-15 18:24:07.174] [MQTT:CONNECT]: Connection failed: Server closed connection without DISCONNECT.
                        

                        Das Ergebnis sieht im ioBroker so aus:

                        mqtt-Fehler.JPG

                        Hier die Ansicht aus dem MQTT-Explorer:

                        MQTT Explorer WD.JPG

                        Im LOG des ioBroker finden sich stündlich folgende Einträge:

                        2023-09-18 09:11:32.421  - [32minfo[39m: mqtt.0 (1201) Client [shellywalldisplay-000822XXXXXX] connected with secret 1695028XXXXXX_1964
                        2023-09-18 09:11:32.422  - [32minfo[39m: mqtt.0 (1201) Client [shellywalldisplay-000822XXXXXX] connection closed: closed
                        

                        Aktuell läuft :

                        Admin Adapter 6.10.1 (der Fehler trat auch genau so vor dem Update auf!)
                        MQTT Adapter 4.1.1

                        JS-Controler 5.0 (Fehler war schon vor dem Update da!)
                        Node.js v18.17.1

                        Falls Infos fehlen, einfach fragen.

                        Ich hoffe alle nötigen Fakten auf den Tisch gepackt zu haben und hoffe auf Eure Unterstützung.

                        Interessant wäre es, wenn jemand diese Kopplung erfolgreich am laufen hat. Dann bitte ich um einen Screenshot des MQTT-Setup im Shelly WallDisplay.

                        Vielen Dank für Eure Zeit.

                        bei mir sind die auch im Zitat

                        ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #43

                        @homoran sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                        bei mir sind die auch im Zitat

                        Moin,

                        haltet Euch mal nicht an den Bildern auf, war nur ein Hinweis 😉

                        Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich das nicht als ein Fehler im ioBroker sehe, sondern eher bei Shelly, die sollten eigentlich dafür sorgen, dass die Firmware abwärtskompatible ist, so wie beim Rest von Shelly.

                        @Samson71 @Homoran
                        Das sehe ich auch so, für mich ist das auch eine sinnvolle Trennung von Diensten, wenn es sich nur um ein, zwei Geräte handelt (bitte keine Diskussion über die Anzahl), dann ist das im ioBroker vielleicht noch gut aufgehoben, aber wenn es mehr wird, dann ist das vielleicht besser in einem MQTT Server aufgehoben Mosquitto od. emqx oder andere.

                        Interessant wäre es ja jetzt erst einmal, ob es mit einem externen MQTT überhaupt funktioniert oder ober der Hund wo ganz anders begraben liegt. Ich werde sicher keine ~150 € ausgeben, um das zu testen 🙂

                        VG
                        Bernd

                        66er6 1 Reply Last reply
                        2
                        • ? A Former User

                          @homoran sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                          bei mir sind die auch im Zitat

                          Moin,

                          haltet Euch mal nicht an den Bildern auf, war nur ein Hinweis 😉

                          Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich das nicht als ein Fehler im ioBroker sehe, sondern eher bei Shelly, die sollten eigentlich dafür sorgen, dass die Firmware abwärtskompatible ist, so wie beim Rest von Shelly.

                          @Samson71 @Homoran
                          Das sehe ich auch so, für mich ist das auch eine sinnvolle Trennung von Diensten, wenn es sich nur um ein, zwei Geräte handelt (bitte keine Diskussion über die Anzahl), dann ist das im ioBroker vielleicht noch gut aufgehoben, aber wenn es mehr wird, dann ist das vielleicht besser in einem MQTT Server aufgehoben Mosquitto od. emqx oder andere.

                          Interessant wäre es ja jetzt erst einmal, ob es mit einem externen MQTT überhaupt funktioniert oder ober der Hund wo ganz anders begraben liegt. Ich werde sicher keine ~150 € ausgeben, um das zu testen 🙂

                          VG
                          Bernd

                          66er6 Offline
                          66er6 Offline
                          66er
                          wrote on last edited by
                          #44

                          @dp20eic

                          Danke,

                          die letzten Beiträge haben mir sehr geholfen.

                          Ich werde mich ans Aufsetzen eines externen MQTT-Brokers in den nächsten Tagen ranmachen und dann berichten.

                          Danke nochmals für alle konstruktiven Beträge. 👍

                          LG
                          Stefan

                          Samson71S 1 Reply Last reply
                          0
                          • 66er6 66er

                            @dp20eic

                            Danke,

                            die letzten Beiträge haben mir sehr geholfen.

                            Ich werde mich ans Aufsetzen eines externen MQTT-Brokers in den nächsten Tagen ranmachen und dann berichten.

                            Danke nochmals für alle konstruktiven Beträge. 👍

                            Samson71S Offline
                            Samson71S Offline
                            Samson71
                            Global Moderator
                            wrote on last edited by Samson71
                            #45

                            @66er
                            Falls bei dei Dir ne Syno evtl ohnehin 24/7 laufen sollte, da gibt es direkte Pakete für Mosquitto.

                            Gruß, Markus

                            Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                            https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                            Hinweise für gute Forenbeiträge:
                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                            66er6 1 Reply Last reply
                            1
                            • Samson71S Samson71

                              @66er
                              Falls bei dei Dir ne Syno evtl ohnehin 24/7 laufen sollte, da gibt es direkte Pakete für Mosquitto.

                              66er6 Offline
                              66er6 Offline
                              66er
                              wrote on last edited by
                              #46

                              @samson71 sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                              Falls bei dei Dir ne Syno evtl ohnehin 24/7 laufen sollte

                              Hab' ne DS923+ am Start.

                              Aber das Paketzentrum liefert keine Ergebnisse für Mosquitto.

                              Was ich gefunden habe im eclipse-mosquitto im Docker (noch ein neues Thema für mich).

                              LG
                              Stefan

                              Samson71S 1 Reply Last reply
                              0
                              • 66er6 66er

                                @samson71 sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                                Falls bei dei Dir ne Syno evtl ohnehin 24/7 laufen sollte

                                Hab' ne DS923+ am Start.

                                Aber das Paketzentrum liefert keine Ergebnisse für Mosquitto.

                                Was ich gefunden habe im eclipse-mosquitto im Docker (noch ein neues Thema für mich).

                                Samson71S Offline
                                Samson71S Offline
                                Samson71
                                Global Moderator
                                wrote on last edited by Samson71
                                #47

                                @66er
                                Nee, kein Docker. Läuft bei mit nativ. Das Paket kann man manuell "direkt" installieren. Das kam auf die Paketquellen an meine ich. Kann ich morgen mal nachschauen.

                                EDIT
                                https://synocommunity.com/package/mosquitto

                                Ist dann anschließend ganz normal als installiertes Paket verfügbar

                                dd007548-71bb-4239-bd85-092c20cc17ad-image.png

                                Gruß, Markus

                                Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                                https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                                Hinweise für gute Forenbeiträge:
                                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                66er6 1 Reply Last reply
                                1
                                • Samson71S Samson71

                                  @66er
                                  Nee, kein Docker. Läuft bei mit nativ. Das Paket kann man manuell "direkt" installieren. Das kam auf die Paketquellen an meine ich. Kann ich morgen mal nachschauen.

                                  EDIT
                                  https://synocommunity.com/package/mosquitto

                                  Ist dann anschließend ganz normal als installiertes Paket verfügbar

                                  dd007548-71bb-4239-bd85-092c20cc17ad-image.png

                                  66er6 Offline
                                  66er6 Offline
                                  66er
                                  wrote on last edited by 66er
                                  #48

                                  @samson71

                                  Danke Dir sehr.

                                  Welchen Download nehme ich zur manuellen Installatio?

                                  Mosquitto.JPG

                                  Habe DSM 7.2-64570 Update 3

                                  Edit:
                                  Antwort selbst auf der Webpage gefunden, Installation läuft.

                                  LG
                                  Stefan

                                  Samson71S 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • 66er6 66er

                                    @samson71

                                    Danke Dir sehr.

                                    Welchen Download nehme ich zur manuellen Installatio?

                                    Mosquitto.JPG

                                    Habe DSM 7.2-64570 Update 3

                                    Edit:
                                    Antwort selbst auf der Webpage gefunden, Installation läuft.

                                    Samson71S Offline
                                    Samson71S Offline
                                    Samson71
                                    Global Moderator
                                    wrote on last edited by Samson71
                                    #49

                                    @66er
                                    Puhh.....
                                    Die 923+ hat nen Ryzen R1600. Die meisten Pakete sind für Intel Prozessoren.

                                    EDIT
                                    Überschnitten. Welches Paket war es? Das R1000?

                                    Gruß, Markus

                                    Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                                    Hinweise für gute Forenbeiträge:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                    66er6 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Samson71S Samson71

                                      @66er
                                      Puhh.....
                                      Die 923+ hat nen Ryzen R1600. Die meisten Pakete sind für Intel Prozessoren.

                                      EDIT
                                      Überschnitten. Welches Paket war es? Das R1000?

                                      66er6 Offline
                                      66er6 Offline
                                      66er
                                      wrote on last edited by
                                      #50

                                      @samson71

                                      Ich hoffe, ich schrotte die DS nicht. Habe die Paketquelle eingerichtet und dann nach Mosquitto gesucht.

                                      Dann kam nur 1 zur Auswahl.

                                      LG
                                      Stefan

                                      Samson71S 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • 66er6 66er

                                        @samson71

                                        Ich hoffe, ich schrotte die DS nicht. Habe die Paketquelle eingerichtet und dann nach Mosquitto gesucht.

                                        Dann kam nur 1 zur Auswahl.

                                        Samson71S Offline
                                        Samson71S Offline
                                        Samson71
                                        Global Moderator
                                        wrote on last edited by Samson71
                                        #51

                                        @66er sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                                        Ich hoffe, ich schrotte die DS nicht.

                                        Damit nicht. Zur Not läuft es nicht und dann deinstallierst wieder. Ich hätte sonst das R1000 versucht in Anlehnung an den R1600 Prozessor Deiner Syno. Die Pakete kann man auch manuell runterladen und installieren.

                                        Hier gucke ich ab und an nach, wenn ich die Prozessoren einer Syno wg. der Pakete brauche:
                                        https://www.synology-wiki.de/index.php/Welchen_Prozessortyp_besitzt_mein_System%3F

                                        Gruß, Markus

                                        Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                                        Hinweise für gute Forenbeiträge:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        66er6 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • Samson71S Samson71

                                          @66er sagte in Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter:

                                          Ich hoffe, ich schrotte die DS nicht.

                                          Damit nicht. Zur Not läuft es nicht und dann deinstallierst wieder. Ich hätte sonst das R1000 versucht in Anlehnung an den R1600 Prozessor Deiner Syno. Die Pakete kann man auch manuell runterladen und installieren.

                                          Hier gucke ich ab und an nach, wenn ich die Prozessoren einer Syno wg. der Pakete brauche:
                                          https://www.synology-wiki.de/index.php/Welchen_Prozessortyp_besitzt_mein_System%3F

                                          66er6 Offline
                                          66er6 Offline
                                          66er
                                          wrote on last edited by 66er
                                          #52

                                          @samson71

                                          Danke Markus,

                                          sieht glaube ich gut aus.

                                          Mosquitto 2.JPG

                                          Aber wie komme ich jetzt in den Broker? Setup?

                                          Icon habe ich keins gefunden.

                                          Mal weiter auf der Website stöbern.

                                          LG
                                          Stefan

                                          Samson71S 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          629

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe