Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly 2plus - MQTT Einstellungen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly 2plus - MQTT Einstellungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WolfgangFB last edited by

      Ich wollte jetzt ein Shelly 2plus Gerät einbinden. Ich habe gelesen, dasss ich das über MQTT machen muss. Also MQTT im Shelly 2 eingestellt (Server und Port, leeren Benutzer und leeres Passwort). In den MQTT Objekten des IO-Brokers taucht das Device auch auf. Scheint also zu funktionieren.

      Aber wie muss ich den Shelly Adapter konfigurieren?
      Da ich noch jede Menge Shellys der ersten Generation mi CoAP habe, habe ich eine zwweite Instanz installiert.
      Im MQTT Adapter ist kein Passwort und kein Benutzer eingestellt.
      Also habe ich das Feld MQTT-Benutzername und MQTT-Passwort leer gelassen. Im Log steht aber dann
      Error: Benutzer und Passwort leer und der Adapter bleibt gelb.
      Was soll ich da einstellen?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tritor @WolfgangFB last edited by

        @wolfgangfb

        In der 2. Instanz des Shelly Adapters wähle z.b. folgende MQTT Einstellungen:
        user: mqtt
        pw: irgendein passwort
        Port: 1888 (Achtung, muss unterschiedlich zu allen anderen MQTT Brokern sein)

        Dann diese Einstellungen im Shelly eintragen.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody last edited by

          @tritor sagte in Shelly 2plus - MQTT Einstellungen:

          Port: 1888 (Achtung, muss unterschiedlich zu allen anderen MQTT Brokern sein)

          üblich und vorgabe ist 1882...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            WolfgangFB @tritor last edited by

            @tritor

            Ich habe es jetzt genau so gemacht. Der Adapter wird grün und er legt einen Datenpunkt mit dem Schalter in den Objekten an. Nur die Werte werden weder aktualisiert noch an den Schalter übermittelt. Sprich wenn ich den Rolladen über die App oder den Schalter bewege (Yhelly 2 Plus ist als Cover eingestellt) ändert sich in den Objekten nichts. Umgekehrt kann ich in den Objekten ändern was ich will, der Rolladen rührt sich nicht.

            Was fehlt jetzt noch?

            T da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • T
              tritor @WolfgangFB last edited by

              @wolfgangfb
              hättest ein paar Screenshots?
              Ich hab keinen Shelly2 im Einsatz aber es gibt noch andere user die vielleicht auch nen Input haben.

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                WolfgangFB @tritor last edited by

                @tritor
                So, hier ein Bild:
                shelly2plus.jpg

                Ich kann den Wert "Position" ändern wie ich will, der Rolladen bewegt sich nicht, Fahre ich den Rolladen von Hand, ändert sich der Wert nicht.
                Auf das Objekt "Position" habe ich ein Alias gesetzt und dieses in Shuttercontrol eingetragen.
                Zu meiner großen Überraschung geht der Rolladen aber morgens auf und abends runter, keine Ahnung wie das geht.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tritor @WolfgangFB last edited by tritor

                  @wolfgangfb

                  Wegen morgen rauf und abend runter, falls das nicht vom iobroker kommt, dann eventuell im Shelly selbst ein Zeitplan gesetzt? Oder Cloud? Du hast ja anscheinend die Cloud enabled.

                  Wenn du z.b. im Shelly direkt rauf oder runter fährst, ändern sich dann die Werte im iobroker?

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    WolfgangFB @tritor last edited by

                    @tritor
                    Nein, im Shelly habe ich nichts programmiert. Cloud ist aktiviert, aber der Rolladen fährt ganz normal nach dem Shuttercontrol Zeitplan (Astrozeit) und ich frage mich, wie das sein kann. Wie gesagt, wenn ich per Shelly oder per Schalter den Rolladen bewege ändert sich im IO-Broker nichts, ändere ich im IO-Broker einen Wert merkt das der Shelly nicht, ich frage mich, wie der Shuttercontrol Adapter das macht.

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @WolfgangFB last edited by

                      @wolfgangfb sagte in Shelly 2plus - MQTT Einstellungen:

                      Wie gesagt, wenn ich per Shelly oder per Schalter den Rolladen bewege ändert sich im IO-Broker nichts, ändere ich im IO-Broker einen Wert merkt das der Shelly nicht

                      hast du alle Haken gesetzt im Shelly?

                      Für Generation 2 Geräte (Gen2) müssen alle RPC-Optionen aktiviert werden
                      
                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • W
                        WolfgangFB @crunchip last edited by

                        @crunchip
                        Meine Shelly Konfiguration sieht wie folgt aus:

                        shelly.jpg

                        Einige der Datenpunkte werden auch immer wieder aktualisiert, nur die Position wird einfach ignoriert.

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @WolfgangFB last edited by

                          @wolfgangfb sagte in Shelly 2plus - MQTT Einstellungen:

                          Was fehlt jetzt noch?

                          eventuell ein reboot?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @WolfgangFB last edited by

                            @wolfgangfb sagte in Shelly 2plus - MQTT Einstellungen:

                            nur die Position wird einfach ignoriert

                            hast du ihn auch kalibriert? ohne funktioniert es nicht

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • W
                              WolfgangFB @crunchip last edited by

                              @crunchip
                              Klar war der kalibriert, wie gesagt, aus der Shelly Cloud und mit dem Schalter hat das ganze ja auch funktioniert.
                              Ich habe jetzt nochmal den Adapter neu installiert, alle Datenpunnkte gelöscht, den Shelly diesmal mit Passwort versehen, und plötzlich geht alles 🙂
                              Was mir aber immer noch ein Rätsel ist, ist wie der Shuttercontrol Adapter es geschafft hat, den Rolladen zu bewegen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              818
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              13
                              594
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo