NEWS
deconz Fehler 951 Gateway busy
deconz Fehler 951 Gateway busy
-
@thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
Ja, reicht aber, wenn 'udev' auf hold gesetzt wird. Also
sudo apt-mark hold udev sudo apt autoremove sudo apt updatepi@raspberrypi:~ $ sudo apt-mark hold udev udev auf Halten gesetzt. pi@raspberrypi:~ $ sudo apt autoremove Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: bsdmainutils g++-8 geoip-database libbind9-161 libcroco3 libdns1104 libdns1110 libdouble-conversion1 libevent-2.1-6 libfl2 libgdk-pixbuf2.0-0 libgeoip1 libhiredis0.14 libicu63 libisc1100 libisc1105 libisccc161 libisccfg163 libisl19 libjemalloc2 libjim0.77 libllvm9 liblwres161 libmpdec2 libncursesw5 libperl5.28 libpython2-dev libpython2-stdlib libpython2.7 libpython2.7-dev libpython2.7-minimal libpython2.7-stdlib libpython3.7 libpython3.7-minimal libpython3.7-stdlib libstdc++-8-dev libusb-0.1-4 libxcb-util0 perl-modules-5.28 python2 python2-dev python2-minimal python2.7 python2.7-dev python2.7-minimal python3.7-minimal rpi-eeprom-images rpi.gpio-common usb.ids 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 49 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. Nach dieser Operation werden 248 MB Plattenplatz freigegeben. Möchten Sie fortfahren? [J/n] j (Lese Datenbank ... 67323 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entfernen von bsdmainutils (12.1.7+nmu3) ... Entfernen von g++-8 (8.4.0-7+rpi1) ... Entfernen von geoip-database (20191224-3) ... Entfernen von libbind9-161:armhf (1:9.11.19+dfsg-2.1) ... Entfernen von libcroco3:armhf (0.6.13-1) ... Entfernen von libdns1104:armhf (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u9) ... Entfernen von libisccfg163:armhf (1:9.11.19+dfsg-2.1) ... Entfernen von libdns1110:armhf (1:9.11.19+dfsg-2.1) ... Entfernen von libdouble-conversion1:armhf (3.1.0-3) ... Entfernen von libevent-2.1-6:armhf (2.1.8-stable-4) ... Entfernen von libfl2:armhf (2.6.4-8) ... Entfernen von libgdk-pixbuf2.0-0:armhf (2.40.2-2) ... Entfernen von libisc1100:armhf (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u9) ... Entfernen von libgeoip1:armhf (1.6.12-7+b1) ... Entfernen von libhiredis0.14:armhf (0.14.1-1) ... Entfernen von libicu63:armhf (63.1-6+deb10u3) ... Entfernen von libisccc161:armhf (1:9.11.19+dfsg-2.1) ... Entfernen von libisc1105:armhf (1:9.11.19+dfsg-2.1) ... Entfernen von libisl19:armhf (0.20-2) ... Entfernen von libjemalloc2:armhf (5.2.1-3) ... Entfernen von libjim0.77:armhf (0.77+dfsg0-3) ... Entfernen von libllvm9:armhf (1:9.0.1-16.1+rpi1) ... Entfernen von liblwres161:armhf (1:9.11.19+dfsg-2.1) ... Entfernen von libpython3.7:armhf (3.7.3-2+deb10u5) ... Entfernen von libpython3.7-stdlib:armhf (3.7.3-2+deb10u5) ... Entfernen von libmpdec2:armhf (2.4.2-2) ... Entfernen von libncursesw5:armhf (6.2+20201114-2+deb11u1) ... Entfernen von libperl5.28:armhf (5.28.1-6+deb10u1) ... Entfernen von python2-dev (2.7.18-3) ... Entfernen von libpython2-dev:armhf (2.7.18-3) ... Entfernen von python2 (2.7.18-3) ... Entfernen von libpython2-stdlib:armhf (2.7.18-3) ... Entfernen von python2.7-dev (2.7.18-8) ... Entfernen von libpython2.7-dev:armhf (2.7.18-8) ... Entfernen von libpython2.7:armhf (2.7.18-8) ... Entfernen von python2.7 (2.7.18-8) ... Entfernen von libpython2.7-stdlib:armhf (2.7.18-8) ... Entfernen von python2-minimal (2.7.18-3) ... Entfernen von python2.7-minimal (2.7.18-8) ... Unlinking and removing bytecode for runtime python2.7 Entfernen von libpython2.7-minimal:armhf (2.7.18-8) ... Entfernen von python3.7-minimal (3.7.3-2+deb10u5) ... Unlinking and removing bytecode for runtime python3.7 Entfernen von libpython3.7-minimal:armhf (3.7.3-2+deb10u5) ... Entfernen von libstdc++-8-dev:armhf (8.4.0-7+rpi1) ... Entfernen von libusb-0.1-4:armhf (2:0.1.12-32) ... Entfernen von libxcb-util0:armhf (0.3.8-3+b2) ... Entfernen von perl-modules-5.28 (5.28.1-6+deb10u1) ... Entfernen von rpi-eeprom-images (16.1-1) ... Entfernen von rpi.gpio-common:armhf (0.7.0-0.2+b1) ... Entfernen von usb.ids (2023.01.16-0+deb11u1) ... Trigger für man-db (2.9.4-2) werden verarbeitet ... Trigger für mailcap (3.69) werden verarbeitet ... Trigger für libc-bin (2.31-13+rpt2+rpi1+deb11u5) werden verarbeitet ... pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Aktualisierung für 3 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.@stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
apt list --upgradableMüssten die beiden udev-Pakete sein und noch ein drittes.
-
@stoni sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
apt list --upgradableMüssten die beiden udev-Pakete sein und noch ein drittes.
@thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
apt list --upgradable
pi@raspberrypi:~ $ apt list --upgradable Auflistung… Fertig libudev1/oldstable 247.3-7+rpi1+deb11u2 armhf [aktualisierbar von: 247.3-7+deb11u4] nodejs/nodistro 18.18.0-1nodesource1 armhf [aktualisierbar von: 18.17.1-1nodesource1] udev/oldstable 247.3-7+rpi1+deb11u2 armhf [aktualisierbar von: 247.3-7+deb11u4] -
@thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
apt list --upgradable
pi@raspberrypi:~ $ apt list --upgradable Auflistung… Fertig libudev1/oldstable 247.3-7+rpi1+deb11u2 armhf [aktualisierbar von: 247.3-7+deb11u4] nodejs/nodistro 18.18.0-1nodesource1 armhf [aktualisierbar von: 18.17.1-1nodesource1] udev/oldstable 247.3-7+rpi1+deb11u2 armhf [aktualisierbar von: 247.3-7+deb11u4]Dann ran an nodejs. Läuft ja über die übliche Systempflege mit.
-
Dann ran an nodejs. Läuft ja über die übliche Systempflege mit.
@thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
Dann ran an nodejs. Läuft ja über die übliche Systempflege mit.
iob update iob upgrade all iob stop iob upgrade self iob restartSo???
-
@thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
Dann ran an nodejs. Läuft ja über die übliche Systempflege mit.
iob update iob upgrade all iob stop iob upgrade self iob restartSo???
@stoni
Nein.sudo apt update && sudo apt full-upgradeBei nodejs würde ich aber zuvor den ioBroker halt noch stoppen.
iob stop -
@stoni
Nein.sudo apt update && sudo apt full-upgradeBei nodejs würde ich aber zuvor den ioBroker halt noch stoppen.
iob stop@thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
@stoni
Nein.sudo apt update && sudo apt full-upgradeBei nodejs würde ich aber zuvor den ioBroker halt noch stoppen.
iob stopist ohne Probleme durchgelaufen
-
@thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
@stoni
Nein.sudo apt update && sudo apt full-upgradeBei nodejs würde ich aber zuvor den ioBroker halt noch stoppen.
iob stopist ohne Probleme durchgelaufen
-
@thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
Dann sollte das ja jetzt alles beieinander sein.
Kiste mal rebootet?
Nee noch nicht. Mache ich dann mal, dann sollte alles soweit passen ja?
-
@thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
Dann sollte das ja jetzt alles beieinander sein.
Kiste mal rebootet?
Nee noch nicht. Mache ich dann mal, dann sollte alles soweit passen ja?
Ja. Kannst ja mittels der obigen Befehle schauen, ob die richtigen Versionen dann installiert sind.
-
@thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
Ja. Kannst ja mittels der obigen Befehle schauen, ob die richtigen Versionen dann installiert sind.
pi@raspberrypi:~ $ apt policy udev libudev1 udev: Installiert: 247.3-7+deb11u4 Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2 Versionstabelle: 247.3-7+rpi1+deb11u2 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages *** 247.3-7+deb11u4 100 100 /var/lib/dpkg/status libudev1: Installiert: 247.3-7+deb11u4 Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2 Versionstabelle: 247.3-7+rpi1+deb11u2 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages *** 247.3-7+deb11u4 100 100 /var/lib/dpkg/status pi@raspberrypi:~ $ nodejs -v v18.18.0 -
@thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
Ja. Kannst ja mittels der obigen Befehle schauen, ob die richtigen Versionen dann installiert sind.
pi@raspberrypi:~ $ apt policy udev libudev1 udev: Installiert: 247.3-7+deb11u4 Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2 Versionstabelle: 247.3-7+rpi1+deb11u2 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages *** 247.3-7+deb11u4 100 100 /var/lib/dpkg/status libudev1: Installiert: 247.3-7+deb11u4 Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2 Versionstabelle: 247.3-7+rpi1+deb11u2 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages *** 247.3-7+deb11u4 100 100 /var/lib/dpkg/status pi@raspberrypi:~ $ nodejs -v v18.18.0Ja, passt.
-
Ja, passt.
@thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
Ja, passt.
Sehr gut, dann mal wieder besten Dank. Kann man Dir was spenden??
-
@thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
Ja, passt.
Sehr gut, dann mal wieder besten Dank. Kann man Dir was spenden??
Nein, nicht mir.
Aber ich habe eine Patentochter in Togo, die freut sich immer über ein wenig Taschengeld. -
Nein, nicht mir.
Aber ich habe eine Patentochter in Togo, die freut sich immer über ein wenig Taschengeld.@thomas-braun sagte in deconz Fehler 951 Gateway busy:
Nein, nicht mir.
Aber ich habe eine Patentochter in Togo, die freut sich immer über ein wenig Taschengeld.Interessant. Wie spendet man dort?