Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Peoples
      Peoples @foxriver76 last edited by

      @foxriver76
      Ich habe mir gestern jetzt mal die Mühe gemacht, alle möglichen Varianten (Adapterversionen / Js-Controler auf 4 und 5) durch zu spielen mit folgenden Erkenntinissen:

      • Socket / Web / Ws Adapter aktuell, Controller auf V4... (im Webadapter auf intern gestellt und Websockets angehackt)
        Probleme in Vis treten erst nach einiger Zeit auf, betrifft hauptsächlich CSS - Eigentschaften und Bindings
        Beispielsweise habe ich auf meinem "Homescreen" ein graues Kästchen welches ich bei eine Systemmeldung über CSS
        als Overlay über den ganzen Bildschirm strecke. Dies funktioniert Anfangs und nach einer gewissen Zeit wird nur noch der
        Text oben Links wo im Editor das Kästchen mit deaktivierten Css-Eigenschaften liegt angezeigt.

      • Socket / Web / Ws Adapter aktuell ebenso der Controller auf V5 (im Webadapter auf ws gestellt da es sonst nicht geht)
        Das oben beschriebene Problem tritt nach ca. 5 Minuten kontinuierlich auf. Reload des Projekts behebt das Problem für
        wieder ca. 5 Minuten.

      • Socket / Web /Ws Adapter auf den Vorversionen und Controller auf V4
        keine Probleme vorhanden.

      Da mir das Zusammenspiel der einzelnen Adapter nicht klar ist und ich auch nicht sagen kann welchen Einfluss der Js-Controller auf das Thema hat, wüsste ich auch garnicht bei welchem Adapter ich hier ein Issue eröffnen sollte.
      Wenn es mir jedoch jemand erklärt mache ich das natürlich sehr gerne.

      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • foxriver76
        foxriver76 Developer @Peoples last edited by foxriver76

        @peoples und ob die webinstanz ws oder socketio nutzt macht kein Unterschied im Verhalten? Und irgendwie https im Spiel? ICh kann es nicht nachstellen und es ist nicht trivial herauszufinden woran es liegen könnte, daher möglichst viele Infos bitte. Controller würde ich eher ausschließen, da wie du sagst auch ohne neuen Controller passiert (auch wenn es laut deinen Tests häufiger auftritt).

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • foxriver76
          foxriver76 Developer @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13

          (async () => {    
              $('*').each(async id => {
                  try { 
                      const state = await getBinaryStateAsync(id)
                      try {
                      if (state) {
                          JSON.parse(state.toString())
                      }
                      } catch (e) {
                          log('Binary state found: ' + id, 'error')
                      }
                      
                  } catch {
                      // ignore
                  }
              })
          })();
          

          Macht er das oder meckert er da auch?

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @foxriver76 last edited by

            @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

            (async () => {

            Kein Fehler, aber jetzt ist das Log 12MB groß (kein Vorwurf!), weil er jeden State als Binary erkennt.

            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • foxriver76
              foxriver76 Developer @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by foxriver76

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Kannst du mir das Log bereitstellen?

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @foxriver76 last edited by

                @foxriver76

                Selbstverständlich. Wie?

                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • foxriver76
                  foxriver76 Developer @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 12 MB könnten evtl noch per Mail gehen: moritz.heusinger@gmail.com

                  Ansonsten villt eifnach ein File Upload (https://easyupload.io/) und mir den Link schicken falls du keine Bedenken hast

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @foxriver76 last edited by

                    @foxriver76

                    Ist ja nur Text. Gepackt keine 300kb groß.

                    foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Ok, passt ne keine Binary States würde ich sagen. Das Log für jeden State kommt vom controller bei jedem Aufruf von binary Methoden. Und die Node Version bei dir war welche?

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @foxriver76 last edited by

                        @foxriver76

                        18.16.0

                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • foxriver76
                          foxriver76 Developer @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by foxriver76

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 hm magst du mal innerhalb der 18er Range upgraden um auszuschließen dass es daran liegt - ich vermute wenn nach Vorgaben installiert sollte ein sudo apt update && sudo apt upgrade zur Aktualisierung ausrecihen. Ansonsten bliebe noch das ich probiere es mit deinem Backup nachzustellen, aber aktuell fehlt mir leider jeder Anhaltspunkt.

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @foxriver76 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                            @foxriver76

                            Selber Fehler bei @ilovegym mit 18.17.1 und @FredF mit 18.17.0. Und @Wildbill

                            Siehe:

                            https://forum.iobroker.net/topic/68290/js-controller-5-0-x-jetzt-für-alle-user-im-stable/107?_=1695806792051

                            https://forum.iobroker.net/topic/68290/js-controller-5-0-x-jetzt-für-alle-user-im-stable/128?_=1695806792051

                            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • foxriver76
                              foxriver76 Developer @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 aktuelle LTS wäre 18.18.0

                              ansonsten wie gesagt, ich kann probieren es mit deinem System nachzustellen, wenn du mir ein Backup zukommen lässt und rein debuggen. Ansonsten keine Idee und wie gesagt eher selten und bei anderen lag es meist an den übergebliebenen Binary States.

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @foxriver76 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                @foxriver76

                                Ich bringe mein System erst mal auf Stand.

                                Bin jetzt auf:

                                Node.js: v18.17.1
                                NPM: 9.6.7

                                und beobachte.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                  @foxriver76

                                  Scheint im MQTT-Adapter selbst auch nicht komplett abgefangen zu werden:

                                  2023-09-15 00:37:44.321  - error: mqtt.0 (456) Client [DVES_990210] Cannot parse "stat/tasmota_990210/STATUS11": {"StatusSTS":{"Time":"2023-09-14T23:37:34","Uptime":"100T16:49:22","UptimeSec":8700562,"Heap":19,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":24,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"***","BSSId":"***","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":62,"Signal":-69,"LinkCount":8,"Downtime":"0T00� stat/t
                                  

                                  @foxriver76

                                  Um auch noch mal auf dieses Thema zurückzukommen. Ich erhalte für nahezu jedes Tasmota-Gerät eine solche Meldung beim Subscribe.

                                  foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • foxriver76
                                    foxriver76 Developer @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Hm was hat das mit Controller zu tun? Er möchte die Message als JSON parsen, aber es scheint kein vollständiges JSON zu sein. Da hat Controller nix mit zu tun
                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.mqtt/blob/4491114d4819ce65d2baf68f063d3eb169390d0d/lib/common.js#L179

                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @foxriver76 last edited by

                                      @foxriver76

                                      Tritt erst seit JS-Controller 5 auf. So wie auch der Fehler mit dem MQTT-Client.

                                      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • foxriver76
                                        foxriver76 Developer @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 was ist der Fehler mit dem MQTT client?

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @foxriver76 last edited by

                                          @foxriver76

                                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mqtt-client/issues/233

                                          RP70DP created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.mqtt-client

                                          closed JS-Controller 5.0.12: Adapter is crashing because of a wrong pattern #233

                                          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 das kommt durch Controller v5 - ja.

                                            Aber bei der JSON parse Geschichte sollte das absolut keinen Einfluss haben.

                                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            960
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller stable upgrade
                                            82
                                            509
                                            98825
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo