Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [influxDB] - Packed 0MB so far...

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [influxDB] - Packed 0MB so far...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sam007 last edited by

      Hallo zusammen.

      ich habe follgendes problem.
      Ichhabe IO Broker eingerichtet soweit so gut jetzt möchte ich den Beckup Service nutzen auf eine Fritzbox.
      IO Brocker Daten
      IOBrocker
      Plattform: linux
      RAM: 7.6 GB
      Node.js: v18.17.0(18.17.1)
      NPM: 9.6.7
      (Rasperry pi 4)

      jetzt hatte ich alles so angepasst den Daten werden auch auf der Fritzbox abgelegt. Aber bei der INFLUX DB Bleibt er da hängen..

      Was kann ich da amchen?

      
      
      Started iobroker ...
      [DEBUG] [iobroker] - host.IOBrocker 448 states saved
      
      [DEBUG] [iobroker] - host.IOBrocker 549 objects saved
      
      [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2023_08_27-16_36_04_backupiobroker.tar.gz
      
      [DEBUG] [iobroker] - done
      [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup started ...
      [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
      [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
      [DEBUG] [influxDB] - Packed 0MB so far...
      

      Ich bedanke mich.
      Euer sam

      DJMarc75 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Sam007 last edited by

        @sam007 jo, dann mal bitte lesen und umsetzen:

        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Sam007 last edited by Thomas Braun

          @sam007

          Kiste auf Stand patchen.
          Und für Backitup den SENTRY-Dienst abschalten.

          sudo apt update
          apt policy influxdb*
          

          sagt?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sam007 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            Ich habe das versucht das Update zu machen habe Fehler bekommen...
            Wo stelle ich den Service den ab?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Sam007 last edited by

              @sam007 sagte in [influxDB] - Packed 0MB so far...:

              habe Fehler bekommen...

              oha, so schlimme?

              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sam007 @Homoran last edited by

                Hallo ich habe das Update durchgeführt aber einige Meldungen bekommen die ich so noch nie hatte. :

                sudo apt-get update
                Hit:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                Get:2 https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease [7,039 B]
                Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease
                Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                Get:5 https://packages.grafana.com/enterprise/deb stable InRelease [5,984 B]
                Err:2 https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease
                  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                Err:5 https://packages.grafana.com/enterprise/deb stable InRelease
                  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 963FA27710458545
                Reading package lists... Done
                W: GPG error: https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                E: The repository 'https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease' is not signed.
                N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
                N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
                W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://packages.grafana.com/enterprise/deb stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 963FA27710458545
                
                

                die Datenbank Infos :

                influxdb-client:
                  Installed: (none)
                  Candidate: 1.6.7~rc0-1
                  Version table:
                     1.6.7~rc0-1 500
                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                influxdb-dev:
                  Installed: (none)
                  Candidate: (none)
                  Version table:
                influxdb:
                  Installed: 1.6.7~rc0-1
                  Candidate: 1.6.7~rc0-1
                  Version table:
                 *** 1.6.7~rc0-1 500
                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                pi@IOBrocker:~ $ ^C
                
                

                werde wohl mal überlegen alles neu zu machen und auf Dockers zu gehen...
                eier Sam

                DJMarc75 Thomas Braun Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @Sam007 last edited by

                  @sam007 sagte in [influxDB] - Packed 0MB so far...:

                  werde wohl mal überlegen alles neu zu machen und auf Dockers zu gehen

                  ja, so mit weniger als Halbwissen macht das auch total Sinn 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Sam007 last edited by Thomas Braun

                    @sam007

                    Kein Wunder...
                    Du knallst da eine Quelle für Stretch in dein Bullseye rein.
                    Das geht nicht (gut). Noch dazu fehlt der key.

                    Wenn du die Version der Distribution verwenden willst fehlt da noch

                    apt install influxdb-client
                    

                    Dann schmeißt du aber das influx-Repo raus. Und Grafana muss so oder so mit aktuellem Key versehen werden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Sam007 last edited by

                      @sam007 sagte in [influxDB] - Packed 0MB so far...:

                      the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E

                      hast du aber schon gelesen?

                      auch nach Lösungen im Forum gesucht?

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sam007 @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Dachte ich hätte den KEY hinterlegt. Aber dann hat er das nich genommen.
                        ok dann werde ich das alles neu aufsetzten.
                        aber dann über Dockers und auf einer anderen SD Carte.
                        Laufen tut das ja so angezeigt werden die Daten, das ist schonmal gut 🙂
                        Da gibt es ja eine gute Anleitung zu zum IO Brocker.
                        Was ich ja drauf haben will ist ja nur

                        • IO Brocker
                        • eine DB Influx ist einfach 🙂
                        • Grafana für die Anzeige.

                        Sollte doch einfach machbar sein.
                        IO Brocker Link
                        https://docs.buanet.de/de/iobroker-docker-image/docs/#docker-healthcheck

                        Sage schonmal Danke.
                        nächstes mal werde ich alles Daten zu mein System mit reinsetzten ( dachte das das so ok ist)

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Sam007 last edited by

                          @sam007 sagte in [influxDB] - Packed 0MB so far...:

                          eine DB Influx ist einfach

                          Das sehe ich...

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            Sam007 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            Einfacher als MYSQL meinte ich.
                            den da muss ich ja einiges mehr machen oder ist das anders ?
                            Die DB tut ja auch, warum das jetzt nicht geht mit den Beckup k.a.
                            Und mit Dockers kann man ja den ganzen Container sichern...

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Sam007 last edited by

                              @sam007 sagte in [influxDB] - Packed 0MB so far...:

                              Die DB tut ja auch, warum das jetzt nicht geht mit den Beckup k.a.

                              Weil du da das falsche Zeug unvollständig installiert hast.
                              Mit so wenig Rüstzeug wirst du auch im 'nächsten Level' "Docker" nicht weit kommen. Der setzt imho ein paar Grundkenntnisse bei Linux voraus.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sam007 @Thomas Braun last edited by Sam007

                                @thomas-braun

                                Ok dan versuche ich das mal so zu sagen.
                                Linux habe ich wenn überhaupt Grundkentnisse. (Mal einen Linux Lehrgang beim Bund gehabt 2002 oder so)
                                Und ich gehe dan stück für stück Anleitungen durch die ich Online finde.
                                Ich gehe natürlich davon aus das diese Anleitungen komplett sind und des dann funktionieren sollte.
                                So wie ich dich verstanden habe rätst du mir dazu das neu "normal" zu Installieren und dann das System sauber zu haben. Wenn ich das alles sauber habe ist der nächste Schritt Dockers.

                                DJMarc75 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @Sam007 last edited by

                                  @sam007 sagte in [influxDB] - Packed 0MB so far...:

                                  Wenn ich das alles sauber habe ist der nächste Schritt Dockers

                                  Ohne Grundkenntnisse in Linux dann gleich auf Docker ?
                                  Du bist ja ein Spassvogel 😉

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Sam007 @DJMarc75 last edited by

                                    @djmarc75

                                    naja man muss sich ja mal Ziele setzten 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Sam007 last edited by

                                      @sam007

                                      Wäre sinnvoll. Docker zieht noch eine zusätzliche Ebene in das Konstrukt 'Linux' ein. Da hilft es ungemein, wenn man die Basics versteht.

                                      Und ich gehe dan stück für stück Anleitungen durch die ich Online finde.

                                      Anleitungen, die zu einem Repo, das auf 'stretch' basiert, führen sind zu alt.

                                      Ich gehe natürlich davon aus das diese Anleitungen komplett sind und des dann funktionieren sollte.

                                      Davon würde ich nicht unbedingt ausgehen. Oftmals setzen Anleitungen vorhandenes Grundwissen voraus.

                                      Willst du jetzt Hilfe oder mit Docker rummachen?

                                      S Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Sam007 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun

                                        da würde ich mal schauen das ich mich vorher mal reinlese was das alles so aufsich hat.
                                        Den das System an sich ist ja Interesant.
                                        Aber ich möchte eigentlich kein Inflix sondern MYSQL haben.
                                        Das heißt ja auf den PI etwas anders.
                                        Und das werde ich jetzt so angehen.

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Sam007 last edited by Thomas Braun

                                          @sam007 sagte in [influxDB] - Packed 0MB so far...:

                                          Aber ich möchte eigentlich kein Inflix sondern MYSQL haben.

                                          Nennt sich mariadb und ist ein Fork von mysql.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meister Mopper
                                            Meister Mopper @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun sagte in [influxDB] - Packed 0MB so far...:

                                            Willst du jetzt Hilfe oder mit Docker rummachen?

                                            Man kann ja lesen, dass du native unterwegs bist, aber ich finde auch, dass du die Virtualisierung (Proxmox, Docker, Kubernetes pp.) daneben nicht ignorieren solltest, die IT setzt zumindest derzeit weltweit darauf.

                                            Aber klar, ich gebe dir absolut recht, dass dies Wissen benötigt, was ich in diesem thread beim Protagonisten tatsächlich auch vermisse.

                                            Live goes on! 😊

                                            Wer hat's gesagt?
                                            Liebe nicht das Bekannte, und hasse nicht das Unbekannte.

                                            S Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            25
                                            486
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo