Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. TibberLink Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

TibberLink Adapter

TibberLink Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
613 Posts 85 Posters 192.7k Views 78 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Einstein 0

    Hallo zusammen,
    bei mir im TibberLink Adapter werden unter Objekte bei den Livedaten leider nicht die Spannung und der Strom pro Phase angezeigt. (siehe Screenshot)
    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

    9e46173f-d18b-46d4-b922-5f97c6e068bc-grafik.png

    Gruß
    Einstein

    Merlin123M Offline
    Merlin123M Offline
    Merlin123
    wrote on last edited by
    #532

    @einstein-0 Ist bei mir auch so, Wird vermutlich vom Zähler einfach nicht ausgegeben wäre meine Vermutung

    Beta-Tester

    mcBirneM 1 Reply Last reply
    0
    • Merlin123M Merlin123

      @einstein-0 Ist bei mir auch so, Wird vermutlich vom Zähler einfach nicht ausgegeben wäre meine Vermutung

      mcBirneM Offline
      mcBirneM Offline
      mcBirne
      wrote on last edited by
      #533

      Ich habe meinen Tibber Vertrag gekündigt. Kann ich die Daten über den Adapter weiter auslesen und verwenden oder ist das ohne Vertrag nicht mehr möglich?

      L R 2 Replies Last reply
      0
      • mcBirneM mcBirne

        Ich habe meinen Tibber Vertrag gekündigt. Kann ich die Daten über den Adapter weiter auslesen und verwenden oder ist das ohne Vertrag nicht mehr möglich?

        L Offline
        L Offline
        LibertyX82
        wrote on last edited by
        #534

        @mcbirne
        Da du für die Abfrage eine Home-ID benötigst, welche du ohne Vertrag nicht hast, kannst du auch keine Daten abfragen.

        mcBirneM 1 Reply Last reply
        0
        • L LibertyX82

          @mcbirne
          Da du für die Abfrage eine Home-ID benötigst, welche du ohne Vertrag nicht hast, kannst du auch keine Daten abfragen.

          mcBirneM Offline
          mcBirneM Offline
          mcBirne
          wrote on last edited by
          #535

          @libertyx82
          Schade.

          L 1 Reply Last reply
          0
          • mcBirneM mcBirne

            @libertyx82
            Schade.

            L Offline
            L Offline
            LibertyX82
            wrote on last edited by
            #536

            @mcbirne sagte in TibberLink Adapter:

            @libertyx82
            Schade.

            Scheint wohl auch ohne Vertrag zu gehen, aber nur Live Daten der letzten 24 Stunden

            Häufig gestellte Fragen zum Pulse

            Pulse ohne Tibber Vertrag?
            Du kannst den Pulse auch ohne einen Stromvertrag bei Tibber nutzen. Deine Live-Daten werden dir in einem Zeitfenster von 24 Stunden ausgegeben. Die Anpassung des eigenen Verbrauchs an die aktuellen Preise ist jedoch nur mit Tibber Vertrag möglich, da wir dir den Strom immer zum aktuellen Börsenstrompreis weiter geben.

            1 Reply Last reply
            0
            • mcBirneM mcBirne

              Ich habe meinen Tibber Vertrag gekündigt. Kann ich die Daten über den Adapter weiter auslesen und verwenden oder ist das ohne Vertrag nicht mehr möglich?

              R Offline
              R Offline
              ReblausGT
              Developer
              wrote on last edited by
              #537

              @mcbirne Du kannst mit dem Adapter den Pulse lokal auslesen... ohne Vertrag

              mcBirneM 1 Reply Last reply
              0
              • R ReblausGT

                @mcbirne Du kannst mit dem Adapter den Pulse lokal auslesen... ohne Vertrag

                mcBirneM Offline
                mcBirneM Offline
                mcBirne
                wrote on last edited by
                #538

                @reblausgt
                Das habe ich versucht. Mit dieser Anleitung https://github.com/marq24/ha-tibber-pulse-local leider wird meine Bridge nie grün sondern immer wieder blau.

                1 Reply Last reply
                0
                • R ReblausGT

                  @sms said in TibberLink Adapter:

                  Was auch noch schön wäre, ich aber nicht sehe, ist wenn ich die Schrift-Farben anpassen könnte. Ich habe einen anderen Hintergrund ausgewählt, jetzt müsste ich noch die Schriftfarbe in weiß ändern.

                  Also ich kann für das Template im echarts system voll und ganz zu ChatGPT raten.... OK Doku durchsuchen geht auch... aber das macht er meistens schon sehr gut:

                  Um die Schrift weiß zu machen, kannst du die textStyle-Option in verschiedenen Bereichen deiner Konfiguration verwenden. Hier sind die Änderungen, die du vornehmen solltest:

                  Globale Schriftfarbe setzen: Füge im option-Objekt die textStyle-Eigenschaft hinzu und setze die Farbe auf Weiß (#ffffff):

                  textStyle: {
                      color: "#ffffff"
                  }
                  

                  Spezifische Bereiche anpassen: Falls die globale Einstellung nicht ausreicht, kannst du die textStyle-Eigenschaft direkt in den einzelnen Komponenten (title, tooltip, xAxis, yAxis, etc.) angeben. Beispiel:

                  title: {
                      text: "Tibber Price",
                      textStyle: {
                          color: "#ffffff"
                      }
                  },
                  xAxis: {
                      type: "category",
                      boundaryGap: false,
                      data: %%xAxisData%%,
                      axisLabel: {
                          color: "#ffffff"
                      }
                  },
                  yAxis: {
                      type: "value",
                      axisLabel: {
                          formatter: "{value} ct/kWh",
                          color: "#ffffff"
                      },
                      axisPointer: {
                          snap: true
                      }
                  },
                  tooltip: {
                      trigger: "axis",
                      axisPointer: {
                          type: "cross"
                      },
                      textStyle: {
                          color: "#ffffff"
                      }
                  },
                  

                  Angepasste Version deiner Konfiguration
                  Hier ist die komplette Konfiguration mit weißer Schrift:

                  option = {
                      backgroundColor: "rgb(232, 232, 232)",
                      textStyle: {
                          color: "#ffffff"
                      },
                      title: {
                          text: "Tibber Price",
                          textStyle: {
                              color: "#ffffff"
                          }
                      },
                      tooltip: {
                          trigger: "axis",
                          axisPointer: {
                              type: "cross"
                          },
                          textStyle: {
                              color: "#ffffff"
                          }
                      },
                      grid: {
                          left: "10%", right: "4%", top: "8%", bottom: "8%"
                      },
                      xAxis: {
                          type: "category",
                          boundaryGap: false,
                          data: %%xAxisData%%,
                          axisLabel: {
                              color: "#ffffff"
                          }
                      },
                      yAxis: {
                          type: "value",
                          axisLabel: {
                              formatter: "{value} ct/kWh",
                              color: "#ffffff"
                          },
                          axisPointer: {
                              snap: true
                          }
                      },
                      visualMap: {
                          min: 0.2,
                          max: 0.3,
                          inRange: {
                              color: ["green", "yellow", "red"]
                          },
                          show: false
                      },
                      series: [
                          {
                              name: "Total",
                              type: "line",
                              step: "end",
                              symbol: "none",
                              data: %%yAxisData%%,
                              markArea: {
                                  itemStyle: {
                                      color: "rgba(120, 200, 120, 0.2)"
                                  },
                                  data: [
                                      %%CalcChannelsData%%
                                  ]
                              }
                          }
                      ]
                  };
                  

                  Mit diesen Änderungen sollte die Schriftfarbe überall in deinem Chart weiß angezeigt werden.

                  -> Ob du nun reinweiß willst oder einen Grau-Ton und evtl. unterschiedliche Farben .... da kannst du dich voll austoben... einfach in dein Template einarbeiten....

                  Ich suche akut noch nach einer Idee wie man bei "mehreren" Channels diese sinnvoll in der Grafik anzeigen kann evtl. müsste man dazu dem Channel direkt noch eine Konfiguration mitgeben können - sprich wie oben schon erwähnt.... ein Parameter "Anzeigen JA/NEIN" und einer für "Farbe?" Oder "Höhe" des Balkens ... ?? Dann geht aber eine komplett freie Verwendung des Templates nicht mehr so ohne weiteres.

                  jrbwhJ Offline
                  jrbwhJ Offline
                  jrbwh
                  wrote on last edited by
                  #539

                  @reblausgt Ich habe hier ein Template erstellt, das Verbrauch und Kosten mit flexcharts darstellt. Dabei wird der Zeitraum (hourly, daily, ...) als Parameter per http übergeben (Variante 2 des Skripts). Kann vielleicht als Anregung für eigene Charts dienen.
                  cabd7465-4434-421d-a644-cca44d7bbca4-image.png

                  R 1 Reply Last reply
                  0
                  • jrbwhJ jrbwh

                    @reblausgt Ich habe hier ein Template erstellt, das Verbrauch und Kosten mit flexcharts darstellt. Dabei wird der Zeitraum (hourly, daily, ...) als Parameter per http übergeben (Variante 2 des Skripts). Kann vielleicht als Anregung für eigene Charts dienen.
                    cabd7465-4434-421d-a644-cca44d7bbca4-image.png

                    R Offline
                    R Offline
                    ReblausGT
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #540

                    @jrbwh Gefällt mir - du bekommst PM... 😉

                    jrbwhJ 1 Reply Last reply
                    0
                    • R ReblausGT

                      @jrbwh Gefällt mir - du bekommst PM... 😉

                      jrbwhJ Offline
                      jrbwhJ Offline
                      jrbwh
                      wrote on last edited by
                      #541

                      @reblausgt Gib mir bitte Bescheid, wenn Dein Adapter im Beta-Repo verfügbar ist.

                      Gruß, Jürgen

                      R 1 Reply Last reply
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        lesiflo
                        Most Active
                        wrote on last edited by lesiflo
                        #542

                        Hallo zusammen,
                        ich habe bei mir den Kanal "Intelligenter Batteriepuffer" aktiv. Dabei werden zwei JSON ausgegeben:

                        78edf72e-aeb3-443a-8931-2bfb2105acca-image.png

                        Bei OutputJSON stehen die Werte drin bei denen die Batterie geladen wird. Bei OutputJSON2 hätte ich jetzt erwartet, das dort die Werte für's Entladen drin stehen. Ist aber wohl nicht so. Kann das einer so bestätigen?

                        Aktuell steht bei mir der Wert für's Enladen auf true. In dem JSON2 aber nicht ("hour 8")

                        a14eb483-329c-4547-a06c-80398cd8beb6-image.png

                        Kanalkonfiguration
                        fa8c05f6-6337-48dc-8cec-49ee8e34b786-image.png

                        Oder hab ich da irgendwo einen Fehler drin?

                        mcBirneM 1 Reply Last reply
                        0
                        • L lesiflo

                          Hallo zusammen,
                          ich habe bei mir den Kanal "Intelligenter Batteriepuffer" aktiv. Dabei werden zwei JSON ausgegeben:

                          78edf72e-aeb3-443a-8931-2bfb2105acca-image.png

                          Bei OutputJSON stehen die Werte drin bei denen die Batterie geladen wird. Bei OutputJSON2 hätte ich jetzt erwartet, das dort die Werte für's Entladen drin stehen. Ist aber wohl nicht so. Kann das einer so bestätigen?

                          Aktuell steht bei mir der Wert für's Enladen auf true. In dem JSON2 aber nicht ("hour 8")

                          a14eb483-329c-4547-a06c-80398cd8beb6-image.png

                          Kanalkonfiguration
                          fa8c05f6-6337-48dc-8cec-49ee8e34b786-image.png

                          Oder hab ich da irgendwo einen Fehler drin?

                          mcBirneM Offline
                          mcBirneM Offline
                          mcBirne
                          wrote on last edited by
                          #543

                          Hallo zusammen,
                          ich bin von tibber zu octopus gewechselt. aber bis ich ein Smartmeter bekomme möchte ich gerne noch die Stromverbräuche von Tibber beziehen. Das klappt auch. Aber ich erhalte immer folgende Fehlermeldeung:

                          Error (Unknown Status) occurred during: -force pull of prices today- : Got invalid data structure from Tibber [you might not have a valid (or fully confirmed) contract]
                          

                          Kann ich die irgendwie abstellen?

                          R 1 Reply Last reply
                          0
                          • jrbwhJ jrbwh

                            @reblausgt Gib mir bitte Bescheid, wenn Dein Adapter im Beta-Repo verfügbar ist.

                            Gruß, Jürgen

                            R Offline
                            R Offline
                            ReblausGT
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #544

                            @jrbwh said in TibberLink Adapter:

                            @reblausgt Gib mir bitte Bescheid, wenn Dein Adapter im Beta-Repo verfügbar ist.

                            Hi Jürgen, 4.3.0 inkl. FlexLink Unterstützung ist im Beta-Repo .... sollte in Kürze sichtbar sein.

                            jrbwhJ 1 Reply Last reply
                            0
                            • mcBirneM mcBirne

                              Hallo zusammen,
                              ich bin von tibber zu octopus gewechselt. aber bis ich ein Smartmeter bekomme möchte ich gerne noch die Stromverbräuche von Tibber beziehen. Das klappt auch. Aber ich erhalte immer folgende Fehlermeldeung:

                              Error (Unknown Status) occurred during: -force pull of prices today- : Got invalid data structure from Tibber [you might not have a valid (or fully confirmed) contract]
                              

                              Kann ich die irgendwie abstellen?

                              R Offline
                              R Offline
                              ReblausGT
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #545

                              @mcbirne said in TibberLink Adapter:

                              ich bin von tibber zu octopus gewechselt. aber bis ich ein Smartmeter bekomme möchte ich gerne noch die Stromverbräuche von Tibber beziehen.

                              Die Stromverbräuche? Du meinst den Pulse Lokal auslesen.... Oder?
                              ... Zur Not Demo Token und alles abschalten... Außer Pulse Lokal .... hab ich nicht getestet - sag mal Bescheid ob das geht.

                              Merlin123M 1 Reply Last reply
                              0
                              • R ReblausGT

                                @mcbirne said in TibberLink Adapter:

                                ich bin von tibber zu octopus gewechselt. aber bis ich ein Smartmeter bekomme möchte ich gerne noch die Stromverbräuche von Tibber beziehen.

                                Die Stromverbräuche? Du meinst den Pulse Lokal auslesen.... Oder?
                                ... Zur Not Demo Token und alles abschalten... Außer Pulse Lokal .... hab ich nicht getestet - sag mal Bescheid ob das geht.

                                Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                wrote on last edited by
                                #546

                                @reblausgt Du kannst das meines Wissens nach ganz normal weiter auslesen. Nur historische Daten bekommst Du nicht mehr. Nur den laufenden Tag.

                                Werd ich ab 27.2. aber auch sehen, da auch auch gewechselt. bin.

                                Beta-Tester

                                lobomauL 1 Reply Last reply
                                0
                                • R ReblausGT

                                  @jrbwh said in TibberLink Adapter:

                                  @reblausgt Gib mir bitte Bescheid, wenn Dein Adapter im Beta-Repo verfügbar ist.

                                  Hi Jürgen, 4.3.0 inkl. FlexLink Unterstützung ist im Beta-Repo .... sollte in Kürze sichtbar sein.

                                  jrbwhJ Offline
                                  jrbwhJ Offline
                                  jrbwh
                                  wrote on last edited by
                                  #547

                                  @reblausgt Danke für die Info. Ich habe einen entsprechenden Hinweis ins Readme von flexcharts aufgenommen. Bin gespannt, wie diese Kombi ankommt.

                                  B 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • jrbwhJ jrbwh

                                    @reblausgt Danke für die Info. Ich habe einen entsprechenden Hinweis ins Readme von flexcharts aufgenommen. Bin gespannt, wie diese Kombi ankommt.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    BMP
                                    wrote on last edited by BMP
                                    #548

                                    Hallo,

                                    ich liebe die neuen ECharts.
                                    Allerdings hat meine Frau damit ein Problem. Die kommt nur mit BARs klar und mag die Linie nicht.
                                    Also kurz umgesetzt und dann noch oben die jeweiligen Preise anzeigen lassen.
                                    Das klappt auch seht gut, bis es 14 Uhr wird und die Anzeige dann 48h anzeigt.

                                    Wäre es möglich die schon abgelaufenden Stunden zu deaktivieren ?
                                    So dass nur noch die kommenden angezeigt werden?
                                    Alternativ wäre es möglich die Tabelle aufzuteilen und aktueller Tag und morgen ?

                                    Gruß Marcus

                                    fd3ceb7d-ea65-444f-9646-a88d36c3577b-image.png

                                    B jrbwhJ 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • B BMP

                                      Hallo,

                                      ich liebe die neuen ECharts.
                                      Allerdings hat meine Frau damit ein Problem. Die kommt nur mit BARs klar und mag die Linie nicht.
                                      Also kurz umgesetzt und dann noch oben die jeweiligen Preise anzeigen lassen.
                                      Das klappt auch seht gut, bis es 14 Uhr wird und die Anzeige dann 48h anzeigt.

                                      Wäre es möglich die schon abgelaufenden Stunden zu deaktivieren ?
                                      So dass nur noch die kommenden angezeigt werden?
                                      Alternativ wäre es möglich die Tabelle aufzuteilen und aktueller Tag und morgen ?

                                      Gruß Marcus

                                      fd3ceb7d-ea65-444f-9646-a88d36c3577b-image.png

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      BMP
                                      wrote on last edited by BMP
                                      #549

                                      @bmp

                                      Habe nun erstmal die Label auf 2 Stellen gekürzt. Ist aber nur eine Notlösung

                                      R 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B BMP

                                        Hallo,

                                        ich liebe die neuen ECharts.
                                        Allerdings hat meine Frau damit ein Problem. Die kommt nur mit BARs klar und mag die Linie nicht.
                                        Also kurz umgesetzt und dann noch oben die jeweiligen Preise anzeigen lassen.
                                        Das klappt auch seht gut, bis es 14 Uhr wird und die Anzeige dann 48h anzeigt.

                                        Wäre es möglich die schon abgelaufenden Stunden zu deaktivieren ?
                                        So dass nur noch die kommenden angezeigt werden?
                                        Alternativ wäre es möglich die Tabelle aufzuteilen und aktueller Tag und morgen ?

                                        Gruß Marcus

                                        fd3ceb7d-ea65-444f-9646-a88d36c3577b-image.png

                                        jrbwhJ Offline
                                        jrbwhJ Offline
                                        jrbwh
                                        wrote on last edited by
                                        #550

                                        @bmp Hallo Marcus, ich vermute, mit "neue ECharts" meinst Du Flexcharts. Freut mich sehr, wenn Dir das gefällt.

                                        @ReblausGT Denke, Marcus' Problem liegt in der Aufbereitung der Daten durch TibberLink. Schaust Du Dir das bitte mal an?

                                        @bmp Eine schnelle Lösung könnte sein, in der Chart-Definition ein dataZoom zu ergänzen. Zum Ausprobieren sollte eine zusätzliche Zeile reichen:

                                        dataZoom: {},
                                        

                                        Die Details zum dataZoom findest Du hier.

                                        B 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • jrbwhJ jrbwh

                                          @bmp Hallo Marcus, ich vermute, mit "neue ECharts" meinst Du Flexcharts. Freut mich sehr, wenn Dir das gefällt.

                                          @ReblausGT Denke, Marcus' Problem liegt in der Aufbereitung der Daten durch TibberLink. Schaust Du Dir das bitte mal an?

                                          @bmp Eine schnelle Lösung könnte sein, in der Chart-Definition ein dataZoom zu ergänzen. Zum Ausprobieren sollte eine zusätzliche Zeile reichen:

                                          dataZoom: {},
                                          

                                          Die Details zum dataZoom findest Du hier.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          BMP
                                          wrote on last edited by BMP
                                          #551

                                          @jrbwh Danke dir.
                                          Den DataZoom teste ich sofort 😉
                                          Mit DataZoom schaffe ich es nicht, bei mir haben die Parameter keine änderungem im Flow erwirkt.

                                          icebearI 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          467

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe