Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. TibberLink Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

TibberLink Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
615 Beiträge 85 Kommentatoren 193.1k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O oxident

    @maduuto Ist schwierig, dazu automatisch den Zeitpunkt zu finden.

    Ich mache das im Moment eher halbautomatisch: Schaue mir den Tagesverlauf an und setze dann, wenn es Unterschiede von mehr als 30% gibt via timeswitch die Be- und Entladung frei.

    Aber ehrlich gesagt sind mir die Unterschiede in letzter Zeit viel zu gering für sowas.

    S Offline
    S Offline
    Sui
    schrieb am zuletzt editiert von
    #101

    @oxident ja, das rechnet sich auch hinten und vorne nicht sowas. Dafür sind die Kosten für verschleiss sowie Verluste beim Ein und Ausspeichern viel zu teuer. Da legt man drauf wenn man den Akku zum puffern benutzt. Merkt es aber nicht, weil man die Rechnung ja erst viel später bezahlen muss.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • O oxident

      @maduuto Ist schwierig, dazu automatisch den Zeitpunkt zu finden.

      Ich mache das im Moment eher halbautomatisch: Schaue mir den Tagesverlauf an und setze dann, wenn es Unterschiede von mehr als 30% gibt via timeswitch die Be- und Entladung frei.

      Aber ehrlich gesagt sind mir die Unterschiede in letzter Zeit viel zu gering für sowas.

      maduutoM Offline
      maduutoM Offline
      maduuto
      schrieb am zuletzt editiert von
      #102

      @oxident Aber dafür gibt es doch die Automatisierung "Smart Batterie Puffer", die bei mir aber irgendwie nicht funktioniert hat. Ansonsten ja sollte es immer angehen wenn der Strom 30% günstiger ist als in den teuren Zeiten denke das ist ein guter Wert um Verluste und Verschleiß auszugleichen. Und 30% Unterschied find ich ist nicht immer.

      Leider hat das Smart Batterie Puffer nicht geschaltet, warum auch immer

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • maduutoM maduuto

        @oxident Aber dafür gibt es doch die Automatisierung "Smart Batterie Puffer", die bei mir aber irgendwie nicht funktioniert hat. Ansonsten ja sollte es immer angehen wenn der Strom 30% günstiger ist als in den teuren Zeiten denke das ist ein guter Wert um Verluste und Verschleiß auszugleichen. Und 30% Unterschied find ich ist nicht immer.

        Leider hat das Smart Batterie Puffer nicht geschaltet, warum auch immer

        S Offline
        S Offline
        Sui
        schrieb am zuletzt editiert von
        #103

        @maduuto nein, damit gleichst du nicht Verluste und Verschleiß aus. Darüber hinaus, sollte ja nicht nur das ausgeglichen werden, sondern auch noch ein Gewinn erwirtschaftet werden. Dies ist auf diese Art nicht möglich, es sei denn man spekuliert, das die Akkus in Zukunft sehr deutlich im Preis fallen und setzt das dann als Ziel an und nicht das, was man eigentlich bezahlt hat.

        maduutoM 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • S Sui

          @maduuto nein, damit gleichst du nicht Verluste und Verschleiß aus. Darüber hinaus, sollte ja nicht nur das ausgeglichen werden, sondern auch noch ein Gewinn erwirtschaftet werden. Dies ist auf diese Art nicht möglich, es sei denn man spekuliert, das die Akkus in Zukunft sehr deutlich im Preis fallen und setzt das dann als Ziel an und nicht das, was man eigentlich bezahlt hat.

          maduutoM Offline
          maduutoM Offline
          maduuto
          schrieb am zuletzt editiert von
          #104

          @sui Warum denkst du das es sich nicht lohnt? Hat man mehr als 30% Verlust + Verschleiß? ICh habe als Parameter mit eingebaut, wenn am Tag die Erwartete PV Kapazität 10kwh ist dann macht er erst garnicht eine Extraladung am Tag

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O oxident

            @maduuto Ist schwierig, dazu automatisch den Zeitpunkt zu finden.

            Ich mache das im Moment eher halbautomatisch: Schaue mir den Tagesverlauf an und setze dann, wenn es Unterschiede von mehr als 30% gibt via timeswitch die Be- und Entladung frei.

            Aber ehrlich gesagt sind mir die Unterschiede in letzter Zeit viel zu gering für sowas.

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #105

            @oxident sagte in TibberLink Adapter:

            Ist schwierig, dazu automatisch den Zeitpunkt zu finden

            warum

            0c30ed2b-7e25-4b37-9582-019a5609269c-grafik.png

            musst nur die preise sortieren

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            O 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • maduutoM maduuto

              @sui Warum denkst du das es sich nicht lohnt? Hat man mehr als 30% Verlust + Verschleiß? ICh habe als Parameter mit eingebaut, wenn am Tag die Erwartete PV Kapazität 10kwh ist dann macht er erst garnicht eine Extraladung am Tag

              S Offline
              S Offline
              Sui
              schrieb am zuletzt editiert von
              #106

              @maduuto ja, man hat mehr als 30% Verschleiß und Verlust. Und selbst wenn es nur 30% wären, dann macht es ja trotzdem erst richtig sinn, wenn es denn 40% wären, weil bei 30% nebenkosten hat man noch keinen Gewinn. Und 30% Preisunterschied am Tag gibt es derzeit auch nicht gerade oft. Dann müßte der Strompreis ja um ca. 10 cent schwanken. Sehr selten !

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @oxident sagte in TibberLink Adapter:

                Ist schwierig, dazu automatisch den Zeitpunkt zu finden

                warum

                0c30ed2b-7e25-4b37-9582-019a5609269c-grafik.png

                musst nur die preise sortieren

                O Offline
                O Offline
                oxident
                schrieb am zuletzt editiert von
                #107

                @arteck Jein, da hast Du schon Recht. Bei mir kommt noch erschwerend hinzu, dass ich zwei Akkus habe. Bei dem Victron-System, keine Frage, alles problemlos machbar.

                Das Zweitsystem ist jedoch ein Senec-Akku. Den kann ich zwar zum Laden zwingen (geht nur volle Pulle), aber nicht das Entladen sperren.

                Daher bin ich der blöden Zwickmühle, dass bei mir zwangsläufig nach dem Laden die Entladephase beginnt. Ich will ja auch nicht, dass der eine Akku den anderen lädt 😕

                Daher geht es bei mir nur, wenn der Unterschied zwischen zwei aufeinanderfolgenden Stunden min. 30% beträgt. Passiert eigentlich so gut wie nie.

                @maduuto @Sui Exakt. Ab 30% wird's erst rentabel. Daher würde ich persönlich auch eher sagen, dass sich der Aufwand erst darüber hinaus (40%?) überhaupt lohnt. Leider.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Palm_ManiacP Offline
                  Palm_ManiacP Offline
                  Palm_Maniac
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #108

                  Hallo.

                  Eine Frage in die Runde. Wir sind seit 2.12. bei Tibber. In der App werden mir die Kosten und der Verbrauch für den aktuellen Monat angezeigt. Ich kann also sehen, wieviel € wir schon verbraten haben. Über den Tibberlink Adapter kann ich so einen Datenpunkt nicht finden.

                  Vor ein paar Wochen habe ich angefangen mit Home Assistant rumzuspielen. Dort habe ich dann auch den Tibber Adapter eingerichtet und siehe da, dort wird mir das angezeigt. Die Infos dazu sind im Feed also enthalten.

                  Fehlt das im Adapter oder habe ich eine Einstellung übersehen?

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                    Hallo.

                    Eine Frage in die Runde. Wir sind seit 2.12. bei Tibber. In der App werden mir die Kosten und der Verbrauch für den aktuellen Monat angezeigt. Ich kann also sehen, wieviel € wir schon verbraten haben. Über den Tibberlink Adapter kann ich so einen Datenpunkt nicht finden.

                    Vor ein paar Wochen habe ich angefangen mit Home Assistant rumzuspielen. Dort habe ich dann auch den Tibber Adapter eingerichtet und siehe da, dort wird mir das angezeigt. Die Infos dazu sind im Feed also enthalten.

                    Fehlt das im Adapter oder habe ich eine Einstellung übersehen?

                    M Offline
                    M Offline
                    Maas-Meister
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #109

                    @palm_maniac

                    Ich hab die 2.1.1 - und dort wird mir der Ordner "Consumption" angezeigt.
                    In diesem stehen json für Hourly, Daily, Weekly und Montly.
                    Diese enthalten Verbrauch, Preis, Kosten etc.

                    In den Einstellungen musst du den Harken bei "Historische Verbrauchsdaten abrufen" setzen.

                    Palm_ManiacP 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Maas-Meister

                      @palm_maniac

                      Ich hab die 2.1.1 - und dort wird mir der Ordner "Consumption" angezeigt.
                      In diesem stehen json für Hourly, Daily, Weekly und Montly.
                      Diese enthalten Verbrauch, Preis, Kosten etc.

                      In den Einstellungen musst du den Harken bei "Historische Verbrauchsdaten abrufen" setzen.

                      Palm_ManiacP Offline
                      Palm_ManiacP Offline
                      Palm_Maniac
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #110

                      @maas-meister Die hab ich auch, nur sind das alles Historische Daten, also Letztes Jahr, letzter Monat usw. Ich suche die Info für den aktuellen Monat. Das müste ein Value sein, so ist es zumindest im Home Assistant.

                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                        @maas-meister Die hab ich auch, nur sind das alles Historische Daten, also Letztes Jahr, letzter Monat usw. Ich suche die Info für den aktuellen Monat. Das müste ein Value sein, so ist es zumindest im Home Assistant.

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #111

                        @palm_maniac aha

                        1f14dfa0-2625-4761-8486-22a538e5c3d3-grafik.png

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        Palm_ManiacP 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA arteck

                          @palm_maniac aha

                          1f14dfa0-2625-4761-8486-22a538e5c3d3-grafik.png

                          Palm_ManiacP Offline
                          Palm_ManiacP Offline
                          Palm_Maniac
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #112

                          @arteck

                          Mit den Einstellungen hab ich schon rumgespielt, aber es bleiben Daten der vergangenen Zeit, nichts aus dem aktuellen Monat, Tag, usw.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • softwarecrashS Offline
                            softwarecrashS Offline
                            softwarecrash
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #113

                            Seruvs,

                            nutzt jemand bei dem tibberlink die automatisierung mit eigenen datenpunkt?
                            ich hab mir einen boolschen DP angelegt und entsprechend im tibberlink eingestellt, allerdings wird dieser datenpunkt nur aktualisiert und nie geändert, entsprechend reagiert zb ein blockly nicht auf änderungen.
                            oder hab ich da nen fehler oder ein verständnisproblem?

                            AllElectrifiedA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              pingo
                              schrieb am zuletzt editiert von pingo
                              #114

                              gelöscht (Frage ging an Scriptersteller von TibbernextCheapest). Sorry

                              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P pingo

                                gelöscht (Frage ging an Scriptersteller von TibbernextCheapest). Sorry

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                #115

                                @pingo und was hat dein Problem mit dem adapter zu tun ??

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                P J 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA arteck

                                  @pingo und was hat dein Problem mit dem adapter zu tun ??

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  pingo
                                  schrieb am zuletzt editiert von pingo
                                  #116

                                  gelöscht

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AllElectrifiedA Offline
                                    AllElectrifiedA Offline
                                    AllElectrified
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #117

                                    Ich habe den Tibberlink Adapter genommen und versucht die Tibberkosten damit in ioBroker zu loggen. Das war doch etwas komplizierter als ich dachte, bis es mit der Tibber-App Abrechnung synchron war. Es gibt ein paar Dinge zu beachten: Timing, Grundkosten, Rundungsfehler. Wen es interessiert, hier in 9 Minuten die Details: TIBBER-Kosten RICHTIG loggen am Beispiel ioBroker und Sourceanalytix

                                    IOBROKER auf MINISFORUM TH50 unter UBUNTU 22.04LTS, etwa 50 Instanzen u.a. Homematic, Broadlink, Shelly, MQTT (openWB), Modbus (Victron), Sonoff, FHEM, Tronity, Homepilot, Hue, RCT, Tibber, Midea, Alexa, Worx, Weatherflow, SourceAnalytix, VIS, eCharts, Flot uvm,..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • softwarecrashS softwarecrash

                                      Seruvs,

                                      nutzt jemand bei dem tibberlink die automatisierung mit eigenen datenpunkt?
                                      ich hab mir einen boolschen DP angelegt und entsprechend im tibberlink eingestellt, allerdings wird dieser datenpunkt nur aktualisiert und nie geändert, entsprechend reagiert zb ein blockly nicht auf änderungen.
                                      oder hab ich da nen fehler oder ein verständnisproblem?

                                      AllElectrifiedA Offline
                                      AllElectrifiedA Offline
                                      AllElectrified
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #118

                                      @softwarecrash Was genau versuchst Du zu automatisieren? Du kannst im Tibberlink "Automatisierungskanäle" einstellen. Also Datenpunkte. Damit die dann aber schalten und in Blockly etwas triggern, musst Du in den Objekten die Tibberlink anlegt unter "Calculations" die Triggerparameter einstellen. Also z.B: Preis unter xxx cent oder die 5 günstigsten Stunden. Ich triggere Damit unsere Wallbox und lasse mir das sogar graphisch anzeigen (ist aber etwas aufwändiger mit Script und JSON Daten - die dunkelgrün markierte Zeitspanne ist aus einem dieser Punkte abgeleitet und mit den Tasten links stelle ich den Triggerpreis für den Datenpunkt ein).Zwischenablage01.jpg

                                      IOBROKER auf MINISFORUM TH50 unter UBUNTU 22.04LTS, etwa 50 Instanzen u.a. Homematic, Broadlink, Shelly, MQTT (openWB), Modbus (Victron), Sonoff, FHEM, Tronity, Homepilot, Hue, RCT, Tibber, Midea, Alexa, Worx, Weatherflow, SourceAnalytix, VIS, eCharts, Flot uvm,..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @pingo und was hat dein Problem mit dem adapter zu tun ??

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jhuebner1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #119

                                        @arteck
                                        Hi, nicht sicher, ob ich richtig bin....
                                        Tibber Pulse läuft, alles ok, bekomme Daten.
                                        Aber: Gibt es auch den Wert für die Einspeisung total?
                                        Den aktuellen Wert sehe ich als Objekt, aber den kumulierten nicht......

                                        Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J jhuebner1

                                          @arteck
                                          Hi, nicht sicher, ob ich richtig bin....
                                          Tibber Pulse läuft, alles ok, bekomme Daten.
                                          Aber: Gibt es auch den Wert für die Einspeisung total?
                                          Den aktuellen Wert sehe ich als Objekt, aber den kumulierten nicht......

                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #120

                                          @jhuebner1 Es gibt
                                          tibberlink.0.Homes.Deine_ID.LiveMeasurement.accumulatedProduction
                                          Da ist die bisherige Tagesproduktion drin.
                                          Die müsstest Du dir halt ggf. kurz vor Mitternacht wegsichern.

                                          Kannst Du die Daten aber nicht einfach von Deinem Wechselrichter abgreifen? Die haben die Daten doch normalerweise auch.

                                          Beta-Tester

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          479

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe