Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Bambulab 3d-Drucker adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    204

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Bambulab 3d-Drucker adapter

Bambulab 3d-Drucker adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
279 Posts 46 Posters 94.8k Views 51 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • skvarelS skvarel

    ACHTUNG ... nach dem Update unbedingt die Instanz neu einstellen, sonst gibt es eine Fehlermeldung.

    e0ca40b8-03cf-4779-8072-3c69f5ee9b93-image.png

    DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    wrote on last edited by
    #75

    @skvarel sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

    ACHTUNG ... nach dem Update unbedingt die Instanz neu einstellen, sonst gibt es eine Fehlermeldung.

    e0ca40b8-03cf-4779-8072-3c69f5ee9b93-image.png

    welche Fehlermeldung, das sollte er eigentlich verkraften

    skvarelS 1 Reply Last reply
    0
    • DutchmanD Dutchman

      @hennott sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

      @dutchman Ich habe den Adapter installiert und zwei Instanzen für meine P1S angelegt.

      Wenn ich die Instanz auf P1s einstelle, erhalte ich viele Fehler:

      bitte mit 0.3.0-beta.3 probieren 🙂

      H Offline
      H Offline
      hennott
      wrote on last edited by
      #76

      @dutchman habs gerade per Zufall gesehen und gleich installiert, eingestellt und werde morgen mal durchtesten .. besonders interessant sind für mich die "Lücken", die er bisher hat, also er bekommt nicht immer das Ende mit (und vielleicht auch zwischendurch nicht alles).

      Berichte Dir dann morgen .. schon mal vielen Dank!!

      skvarelS 1 Reply Last reply
      1
      • DutchmanD Dutchman

        @darkdevil sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

        nach dem Update auf die neuste Version bekomme ich (wieder) sekündlich Fehlermeldungen:

        [messageHandler] TypeError: Cannot set properties of undefined (setting 'spd_lvl') | TypeError: Cannot set properties of undefined (setting 'spd_lvl') at Bambulab.messageHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/main.js:181:44) at MqttClient.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/main.js:107:11) at MqttClient.emit (node:events:514:28) at handlePublish (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/handlers/publish.js:97:20) at handle (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/handlers/index.js:28:35) at work (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/client.js:227:40) at writable._write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/mqtt/build/lib/client.js:252:13) at writeOrBuffer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams/writable.js:334:12) at _write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams/writable.js:283:10) at Writable.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bambulab/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams/writable.js:286:10)
        

        auch dich würde ich gerne bitte mal mit der 0.3.0-beta.3 zu probieren und feedback zu geben 🙂

        D Offline
        D Offline
        DarkDevil
        wrote on last edited by
        #77

        @dutchman jetzt ist alles ruhig im log. Vielen Dank für deine Mühen 👍

        1 Reply Last reply
        2
        • DutchmanD Dutchman

          @skvarel sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

          ACHTUNG ... nach dem Update unbedingt die Instanz neu einstellen, sonst gibt es eine Fehlermeldung.

          e0ca40b8-03cf-4779-8072-3c69f5ee9b93-image.png

          welche Fehlermeldung, das sollte er eigentlich verkraften

          skvarelS Offline
          skvarelS Offline
          skvarel
          Developer
          wrote on last edited by
          #78

          @dutchman .. beim P1S gab es eine Fehlermeldung. Es war kein Drucker ausgewählt. Ich habe die Meldung leider nicht mehr. Vielleicht kann ich sie morgen reproduzieren.

          Jetzt ist der Log komplett ruhig.

          Läuft super !!!!!

          #TeamInventwo
          • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
          • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

          DutchmanD 1 Reply Last reply
          0
          • H hennott

            @dutchman habs gerade per Zufall gesehen und gleich installiert, eingestellt und werde morgen mal durchtesten .. besonders interessant sind für mich die "Lücken", die er bisher hat, also er bekommt nicht immer das Ende mit (und vielleicht auch zwischendurch nicht alles).

            Berichte Dir dann morgen .. schon mal vielen Dank!!

            skvarelS Offline
            skvarelS Offline
            skvarel
            Developer
            wrote on last edited by
            #79

            @hennott sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

            @dutchman habs gerade per Zufall gesehen und gleich installiert, eingestellt und werde morgen mal durchtesten .. besonders interessant sind für mich die "Lücken", die er bisher hat, also er bekommt nicht immer das Ende mit (und vielleicht auch zwischendurch nicht alles).

            Berichte Dir dann morgen .. schon mal vielen Dank!!

            Läuft super mit dem P1S. Es kommen alle Daten sauber an, auch die vom AMS.

            #TeamInventwo
            • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
            • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

            H ostseereiterO 2 Replies Last reply
            0
            • skvarelS skvarel

              @dutchman .. beim P1S gab es eine Fehlermeldung. Es war kein Drucker ausgewählt. Ich habe die Meldung leider nicht mehr. Vielleicht kann ich sie morgen reproduzieren.

              Jetzt ist der Log komplett ruhig.

              Läuft super !!!!!

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              wrote on last edited by
              #80

              @skvarel sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

              @dutchman .. beim P1S gab es eine Fehlermeldung. Es war kein Drucker ausgewählt. Ich habe die Meldung leider nicht mehr. Vielleicht kann ich sie morgen reproduzieren.

              Jetzt ist der Log komplett ruhig.

              Läuft super !!!!!

              Ah ok verstehe wo das herkommt fixe ich noch vor der final

              1 Reply Last reply
              1
              • skvarelS skvarel

                @hennott sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                @dutchman habs gerade per Zufall gesehen und gleich installiert, eingestellt und werde morgen mal durchtesten .. besonders interessant sind für mich die "Lücken", die er bisher hat, also er bekommt nicht immer das Ende mit (und vielleicht auch zwischendurch nicht alles).

                Berichte Dir dann morgen .. schon mal vielen Dank!!

                Läuft super mit dem P1S. Es kommen alle Daten sauber an, auch die vom AMS.

                H Offline
                H Offline
                hennott
                wrote on last edited by hennott
                #81

                @skvarel ich kann bestätigen, dass die Infos nun sauberer ankommen.

                Ein Bug: Wenn man den Broker laufen lässt und den Drucker neu startet kommt dieser Fehler: "State value to set for "bambulab.0.01P00A380300215.mc_print_line_number" has to be type "number" but received type "string"

                Der verschwindet nach dem ersten Druckauftrag. Ein Drucker der dauerhaft läuft kommt nicht zu dem Fehler.

                Was ich allerdings jetzt nicht mehr hinbekomme ist die Steuerung der P1S .. also bspw. Temperaturen einstellen oder die Lüfter zu steuern. Das Licht wiederum klappt. Einen Fehler im Protokoll dazu gibt es nicht.

                UPDATE: Irgendwas läuft nicht rund in Richtung Drucker. Manche Befehle gingen dann doch irgendwie raus. Homing klappte und dann lief auf der Lüfter. Kann ich irgendwas unterstützen?

                DutchmanD D 2 Replies Last reply
                0
                • H hennott

                  @skvarel ich kann bestätigen, dass die Infos nun sauberer ankommen.

                  Ein Bug: Wenn man den Broker laufen lässt und den Drucker neu startet kommt dieser Fehler: "State value to set for "bambulab.0.01P00A380300215.mc_print_line_number" has to be type "number" but received type "string"

                  Der verschwindet nach dem ersten Druckauftrag. Ein Drucker der dauerhaft läuft kommt nicht zu dem Fehler.

                  Was ich allerdings jetzt nicht mehr hinbekomme ist die Steuerung der P1S .. also bspw. Temperaturen einstellen oder die Lüfter zu steuern. Das Licht wiederum klappt. Einen Fehler im Protokoll dazu gibt es nicht.

                  UPDATE: Irgendwas läuft nicht rund in Richtung Drucker. Manche Befehle gingen dann doch irgendwie raus. Homing klappte und dann lief auf der Lüfter. Kann ich irgendwas unterstützen?

                  DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  wrote on last edited by
                  #82

                  @hennott sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                  @skvarel ich kann bestätigen, dass die Infos nun sauberer ankommen.

                  Ein Bug: Wenn man den Broker laufen lässt und den Drucker neu startet kommt dieser Fehler: "State value to set for "bambulab.0.01P00A380300215.mc_print_line_number" has to be type "number" but received type "string"

                  Der verschwindet nach dem ersten Druckauftrag. Ein Drucker der dauerhaft läuft kommt nicht zu dem Fehler.

                  Was ich allerdings jetzt nicht mehr hinbekomme ist die Steuerung der P1S .. also bspw. Temperaturen einstellen oder die Lüfter zu steuern. Das Licht wiederum klappt. Einen Fehler im Protokoll dazu gibt es nicht.

                  UPDATE: Irgendwas läuft nicht rund in Richtung Drucker. Manche Befehle gingen dann doch irgendwie raus. Homing klappte und dann lief auf der Lüfter. Kann ich irgendwas unterstützen?

                  Die Befehle sollte rausgehen du musst aber beachten das es gCode befehle sind die der Drucker queued wen er gerade mit etwas anderem beschäftigt ist werde es hier auch nochmal durchspielen der Teil im Code hat sich nicht geändert in letzterer Release

                  Zum Fehler beim Neustart, danke da muss ich ne Definition ändern

                  DutchmanD 1 Reply Last reply
                  1
                  • DutchmanD Dutchman

                    @hennott sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                    @skvarel ich kann bestätigen, dass die Infos nun sauberer ankommen.

                    Ein Bug: Wenn man den Broker laufen lässt und den Drucker neu startet kommt dieser Fehler: "State value to set for "bambulab.0.01P00A380300215.mc_print_line_number" has to be type "number" but received type "string"

                    Der verschwindet nach dem ersten Druckauftrag. Ein Drucker der dauerhaft läuft kommt nicht zu dem Fehler.

                    Was ich allerdings jetzt nicht mehr hinbekomme ist die Steuerung der P1S .. also bspw. Temperaturen einstellen oder die Lüfter zu steuern. Das Licht wiederum klappt. Einen Fehler im Protokoll dazu gibt es nicht.

                    UPDATE: Irgendwas läuft nicht rund in Richtung Drucker. Manche Befehle gingen dann doch irgendwie raus. Homing klappte und dann lief auf der Lüfter. Kann ich irgendwas unterstützen?

                    Die Befehle sollte rausgehen du musst aber beachten das es gCode befehle sind die der Drucker queued wen er gerade mit etwas anderem beschäftigt ist werde es hier auch nochmal durchspielen der Teil im Code hat sich nicht geändert in letzterer Release

                    Zum Fehler beim Neustart, danke da muss ich ne Definition ändern

                    DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    wrote on last edited by
                    #83

                    @hennott

                    ich habe es jetzt nochmal durchgespielt und dabei:

                    • die Beleuchtung (tooling head und chamber) ein/aus geschaltet
                    • bed/nozzle temperature geaendert

                    Alle befehlen wurden sofort vom drück übernommen, ausser wen er bereits mit einem Befehl beschäftigt war.
                    Z.b. machen ich ein homing, kan ich nicht die nozzle temp/Lampe schalten erst wen das homing fertig ist. Und da der Drucker die befehle queued werden diese danach ausgeführt

                    Währe das dasselbe verhalten wie du auch beobachtet hast ?

                    H 1 Reply Last reply
                    0
                    • H hennott

                      @skvarel ich kann bestätigen, dass die Infos nun sauberer ankommen.

                      Ein Bug: Wenn man den Broker laufen lässt und den Drucker neu startet kommt dieser Fehler: "State value to set for "bambulab.0.01P00A380300215.mc_print_line_number" has to be type "number" but received type "string"

                      Der verschwindet nach dem ersten Druckauftrag. Ein Drucker der dauerhaft läuft kommt nicht zu dem Fehler.

                      Was ich allerdings jetzt nicht mehr hinbekomme ist die Steuerung der P1S .. also bspw. Temperaturen einstellen oder die Lüfter zu steuern. Das Licht wiederum klappt. Einen Fehler im Protokoll dazu gibt es nicht.

                      UPDATE: Irgendwas läuft nicht rund in Richtung Drucker. Manche Befehle gingen dann doch irgendwie raus. Homing klappte und dann lief auf der Lüfter. Kann ich irgendwas unterstützen?

                      D Offline
                      D Offline
                      DarkDevil
                      wrote on last edited by
                      #84

                      @hennott das mit der line number hatte ich auch. Lösch den datenpunkt einmal und starte den Adapter neu. Dann wird der Wert neu und korrekt angelegt.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • skvarelS Offline
                        skvarelS Offline
                        skvarel
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #85

                        Da der Adapter jetzt sehr gut läuft, habe ich mir zusätzlich eine VIS für das Handy gebastelt 🙂

                        cd17cd1f-daf5-41cb-98c9-64421b2728e6-image.png

                        #TeamInventwo
                        • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                        • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                        WebrangerW 1 Reply Last reply
                        1
                        • A Offline
                          A Offline
                          Apropo
                          wrote on last edited by
                          #86

                          Die Errors beim X1 sind jetzt auch bei mir weg. Alle Werte werden sauber übertragen soweit ich das bis jetzt sehen kann.

                          Einzig zwei kleine Warnings sind geblieben:

                          
                          bambulab.0
                          2023-11-17 09:16:32.509	warn	Sentry disabled, error catched: State attribute definition missing for 'code' with value '196619' and type of value 'number'
                          
                          bambulab.0
                          2023-11-17 09:16:32.507	warn	Sentry disabled, error catched: State attribute definition missing for 'attr' with value '201327360' and type of value 'number'
                          
                          skvarelS H 2 Replies Last reply
                          0
                          • A Apropo

                            Die Errors beim X1 sind jetzt auch bei mir weg. Alle Werte werden sauber übertragen soweit ich das bis jetzt sehen kann.

                            Einzig zwei kleine Warnings sind geblieben:

                            
                            bambulab.0
                            2023-11-17 09:16:32.509	warn	Sentry disabled, error catched: State attribute definition missing for 'code' with value '196619' and type of value 'number'
                            
                            bambulab.0
                            2023-11-17 09:16:32.507	warn	Sentry disabled, error catched: State attribute definition missing for 'attr' with value '201327360' and type of value 'number'
                            
                            skvarelS Offline
                            skvarelS Offline
                            skvarel
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #87

                            @apropo sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                            Die Errors beim X1 sind jetzt auch bei mir weg. Alle Werte werden sauber übertragen soweit ich das bis jetzt sehen kann.

                            Einzig zwei kleine Warnings sind geblieben:

                            
                            bambulab.0
                            2023-11-17 09:16:32.509	warn	Sentry disabled, error catched: State attribute definition missing for 'code' with value '196619' and type of value 'number'
                            
                            bambulab.0
                            2023-11-17 09:16:32.507	warn	Sentry disabled, error catched: State attribute definition missing for 'attr' with value '201327360' and type of value 'number'
                            

                            Genau die Warnungen hatte ich auch. Allerdings nur einmal nach dem Update. Die tauchten danach nie wieder auf.

                            #TeamInventwo
                            • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                            • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • A Apropo

                              Die Errors beim X1 sind jetzt auch bei mir weg. Alle Werte werden sauber übertragen soweit ich das bis jetzt sehen kann.

                              Einzig zwei kleine Warnings sind geblieben:

                              
                              bambulab.0
                              2023-11-17 09:16:32.509	warn	Sentry disabled, error catched: State attribute definition missing for 'code' with value '196619' and type of value 'number'
                              
                              bambulab.0
                              2023-11-17 09:16:32.507	warn	Sentry disabled, error catched: State attribute definition missing for 'attr' with value '201327360' and type of value 'number'
                              
                              H Offline
                              H Offline
                              homecineplexx
                              wrote on last edited by
                              #88

                              Bissl Offtopic, aber:

                              Habt ihr die Bambulab Drucker und seid ihr zufrieden bzw würdet ihr die wieder kaufen?
                              und welchen genau?

                              skvarelS A DutchmanD 3 Replies Last reply
                              0
                              • H homecineplexx

                                Bissl Offtopic, aber:

                                Habt ihr die Bambulab Drucker und seid ihr zufrieden bzw würdet ihr die wieder kaufen?
                                und welchen genau?

                                skvarelS Offline
                                skvarelS Offline
                                skvarel
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #89

                                @homecineplexx sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                                Bissl Offtopic, aber:

                                Habt ihr die Bambulab Drucker und seid ihr zufrieden bzw würdet ihr die wieder kaufen?
                                und welchen genau?

                                Ich habe mich bewusst für den P1S entschieden. Ich sehe für mich keinen Mehrwert beim X1 und der P1P war mir zu 'nackt'

                                Preisleistung beim P1S ist super und es wird nicht mein letzter bleiben.

                                Qualitativ sehe ich keinen Unterschied zu meinem beiden Ender3 S1 Druckern. Die Geschwindigkeit, das AMS und der geschlossene Bauraum war der Grund für den Kauf eines BambuLab.

                                #TeamInventwo
                                • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • H homecineplexx

                                  Bissl Offtopic, aber:

                                  Habt ihr die Bambulab Drucker und seid ihr zufrieden bzw würdet ihr die wieder kaufen?
                                  und welchen genau?

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Apropo
                                  wrote on last edited by
                                  #90

                                  @homecineplexx Ich habe den X1C seit März und bin sehr zufrieden. Ist ein Quantensprung zu meinen früheren Anycubics. Deshalb ist noch ein A1 bestellt und ein P1S wird heute bestellt.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • H homecineplexx

                                    Bissl Offtopic, aber:

                                    Habt ihr die Bambulab Drucker und seid ihr zufrieden bzw würdet ihr die wieder kaufen?
                                    und welchen genau?

                                    DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #91

                                    @homecineplexx sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                                    Bissl Offtopic, aber:

                                    Habt ihr die Bambulab Drucker und seid ihr zufrieden bzw würdet ihr die wieder kaufen?
                                    und welchen genau?

                                    Habe mich bewusst fuer den XC1 entschieden (den PS1 gab es auch noch nicht in dieser Variante wie jetzt) mit AMS unit und wuerde es jederzeit wieder tun, warum:

                                    • Ich brauchte einen Drucker fuer meine Firma der läuft, habe keine zeit (privat ja aber geschäftlich nein) zu basteln wie bei einem ender
                                    • Maintenance war mir wichtig und ja ich bin mir bewusst das ein extruder/nozzle etc teuer sind aber ich tausche sie auch in < 5 min aus und es laeuft wieder
                                    • bewusst den XC1 wegen dem geschlossenen gehauene und sensor, dachte mir wen einmal ausgeben dan komplett Paket

                                    welchen (X..PS.. ist denke ich mal fuer jeden bissl ne eigene wähl was man braucht)

                                    Ich hatte mir dan die summer gemacht auch aus Erfahrung mit einem ender, und im Grunde (den ein ender braucht auch mehr teile als was man fuer die 200-300 eurer bekommt) war der Entschluss also 600-800 mehr und abstand neben vom basteln zu einer out of the box device.

                                    Dann zu Erfahrung, mea was soll ich dazu sagen... Bin begeistert!
                                    Ok auch ich habe bereits Erfahrung im 3d-druck und einiger mit einem ender gemacht, die damit gewonnene Erfahrung hat mir sehr geholfen.
                                    Aber auch auch ohne kan ich die foren/community beitrage bestätigen das es aufbauen ==> laufen ist

                                    bissl fine-tuning muss man machen, vor allem mit verschiedenen filament Sorten.
                                    Den lidar benutze ich wenig da ich auch structured PEI einsetze, mit dunkele filament und glatten Bett sind die first layer und calibration aber auch sehr gut

                                    H 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • DutchmanD Dutchman

                                      @homecineplexx sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                                      Bissl Offtopic, aber:

                                      Habt ihr die Bambulab Drucker und seid ihr zufrieden bzw würdet ihr die wieder kaufen?
                                      und welchen genau?

                                      Habe mich bewusst fuer den XC1 entschieden (den PS1 gab es auch noch nicht in dieser Variante wie jetzt) mit AMS unit und wuerde es jederzeit wieder tun, warum:

                                      • Ich brauchte einen Drucker fuer meine Firma der läuft, habe keine zeit (privat ja aber geschäftlich nein) zu basteln wie bei einem ender
                                      • Maintenance war mir wichtig und ja ich bin mir bewusst das ein extruder/nozzle etc teuer sind aber ich tausche sie auch in < 5 min aus und es laeuft wieder
                                      • bewusst den XC1 wegen dem geschlossenen gehauene und sensor, dachte mir wen einmal ausgeben dan komplett Paket

                                      welchen (X..PS.. ist denke ich mal fuer jeden bissl ne eigene wähl was man braucht)

                                      Ich hatte mir dan die summer gemacht auch aus Erfahrung mit einem ender, und im Grunde (den ein ender braucht auch mehr teile als was man fuer die 200-300 eurer bekommt) war der Entschluss also 600-800 mehr und abstand neben vom basteln zu einer out of the box device.

                                      Dann zu Erfahrung, mea was soll ich dazu sagen... Bin begeistert!
                                      Ok auch ich habe bereits Erfahrung im 3d-druck und einiger mit einem ender gemacht, die damit gewonnene Erfahrung hat mir sehr geholfen.
                                      Aber auch auch ohne kan ich die foren/community beitrage bestätigen das es aufbauen ==> laufen ist

                                      bissl fine-tuning muss man machen, vor allem mit verschiedenen filament Sorten.
                                      Den lidar benutze ich wenig da ich auch structured PEI einsetze, mit dunkele filament und glatten Bett sind die first layer und calibration aber auch sehr gut

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      homecineplexx
                                      wrote on last edited by
                                      #92

                                      ich danke euch für die Antworten. Das hilft schon unheimlich. Jetzt muss ich nur noch schauen, obs wo einen BlackFriday-Deal gibt 🙂

                                      DutchmanD 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • DutchmanD Dutchman

                                        @hennott

                                        ich habe es jetzt nochmal durchgespielt und dabei:

                                        • die Beleuchtung (tooling head und chamber) ein/aus geschaltet
                                        • bed/nozzle temperature geaendert

                                        Alle befehlen wurden sofort vom drück übernommen, ausser wen er bereits mit einem Befehl beschäftigt war.
                                        Z.b. machen ich ein homing, kan ich nicht die nozzle temp/Lampe schalten erst wen das homing fertig ist. Und da der Drucker die befehle queued werden diese danach ausgeführt

                                        Währe das dasselbe verhalten wie du auch beobachtet hast ?

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hennott
                                        wrote on last edited by hennott
                                        #93

                                        @dutchman Vielleicht mache ich es ja auch falsch .. ich habe mir einen pausierten Drucker rausgesucht .. das Licht schaltet er sofort ohne Verzögerung .. alles andere wie Temperaturen und Lüfter mag er nicht .. ist auch egal bei welchem Drucker .. Homing klappt nach zweimaligen Absenden

                                        Jetzt habe ich für einen Drucker alle Objekte gelöscht und die Instanz neu gestartet .. ohne Veränderung

                                        Wenn Licht geht und Infos kommen, müsste die Verbindung ja bidirektional korrekt funktionieren? Er sendet ja in jedem Fall einfach nur Befehle an den Drucker .. leider bin ich zu wenig bei ioBroker firm um jetzt etwas zu debuggen oder wie geht man jetzt vor?

                                        OFFTOPIC: Ich habe derzeit 16 P1S am Laufen und gebe sie nicht wieder her. Sie sind "preiswert" und recht willig. Wie es dann nächstes Jahr nach langer Dauerlaufphase aussieht ist dann noch mal eine andere Sache und die AMS sind auch nicht so viel besser wie das MMU von Prusa, aber ich habe es nur an 3 Druckern angebaut (1x4 und 2x8).

                                        H DutchmanD 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • H hennott

                                          @dutchman Vielleicht mache ich es ja auch falsch .. ich habe mir einen pausierten Drucker rausgesucht .. das Licht schaltet er sofort ohne Verzögerung .. alles andere wie Temperaturen und Lüfter mag er nicht .. ist auch egal bei welchem Drucker .. Homing klappt nach zweimaligen Absenden

                                          Jetzt habe ich für einen Drucker alle Objekte gelöscht und die Instanz neu gestartet .. ohne Veränderung

                                          Wenn Licht geht und Infos kommen, müsste die Verbindung ja bidirektional korrekt funktionieren? Er sendet ja in jedem Fall einfach nur Befehle an den Drucker .. leider bin ich zu wenig bei ioBroker firm um jetzt etwas zu debuggen oder wie geht man jetzt vor?

                                          OFFTOPIC: Ich habe derzeit 16 P1S am Laufen und gebe sie nicht wieder her. Sie sind "preiswert" und recht willig. Wie es dann nächstes Jahr nach langer Dauerlaufphase aussieht ist dann noch mal eine andere Sache und die AMS sind auch nicht so viel besser wie das MMU von Prusa, aber ich habe es nur an 3 Druckern angebaut (1x4 und 2x8).

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hennott
                                          wrote on last edited by
                                          #94

                                          @Dutchman .. ich verstehe es einfach nicht .. an der queue kann es eigentlich nicht liegen, weil die Maschine die Befehle am Display gesteuert alle sofort umsetzt, das Licht auch per ioBroker und alles andere nicht?!

                                          Gibt es ein sehr ausführliches Log? Irgendwo?

                                          Technisch läuft Licht und Temperatur absolut identisch ab? ioBroker hat keine queue? Reproduzierbar macht der P1S nach dem Homing meist den Befehl von VOR dem Homing, also wenn ich vorher den Lüfter aktiviere passiert nichts. Dann sende ich ein Homing, den macht er und danach läuft der Lüfter.

                                          DutchmanD 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          123

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe