Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. go-e Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

go-e Adapter

go-e Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.0k Posts 83 Posters 360.3k Views 32 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C ChrisBGL

    Kurze Frage: Wenn ich den Datenpunkt max_watts ansteuere, wird dann der Amperelevel im Ram oder im EPROM des Go e geschrieben?

    Es aktualisieren sich nämlich beide Datenpunkte "ampere" und "amperePV".

    lobomauL Offline
    lobomauL Offline
    lobomau
    wrote on last edited by
    #347

    @chrisbgl Hast du auf den Zeitstempel geschaut welcher zuerst kommt?
    wenn man "amperePV" ändert, ändert sich auch "ampere" im Adapter, aber ohne den EPROM zu beschreiben.

    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
    • Slave: Pi4
    C 1 Reply Last reply
    0
    • lobomauL lobomau

      @chrisbgl Hast du auf den Zeitstempel geschaut welcher zuerst kommt?
      wenn man "amperePV" ändert, ändert sich auch "ampere" im Adapter, aber ohne den EPROM zu beschreiben.

      C Offline
      C Offline
      ChrisBGL
      wrote on last edited by ChrisBGL
      #348

      @lobomau Lt. Zeitstempel wird zuerst ampere und dann amperePV geändert wenn ich max_watts anpasse.

      Heißt das, dass in den EPROM geschrieben wird? Das wäre nicht gut.

      EDIT: Hier gut beschrieben: https://github.com/goecharger/go-eCharger-API-v1/issues/66

      Setting the current
      In the new api the parameter amx has gone. This corresponds to the finding that every change of the current seems to change always both parameter amx and amp in the old api status.

      The parameter amp seems to be the candidate for dynamical changing of the current in the new api.

      Ich habe HW 3.

      Leider wird die Api 3.0 noch nicht vom Adapter unterstützt, weshalb es wohl den Parameter amp noch nicht gibt.

      Ich frage mich jetzt wirklich, ob ich dadurch jedes Mal ins EPROM schreibe.

      EDIT2:

      Hier die Antwort vom Support dazu:

      Bei der neuen Generation kann man "quasi" unendlich oft schreiben, daher ändert sich amp immer wenn amx gesetzt wird.
      amp übernimmt in diesem Fall dann auch den Wert - nicht wie bei der älteren Version 2.

      ddrrhh created this issue in goecharger/go-eCharger-API-v1

      closed Some findings about the api of the hardware version 3 #66

      T 1 Reply Last reply
      0
      • C ChrisBGL

        @lobomau Lt. Zeitstempel wird zuerst ampere und dann amperePV geändert wenn ich max_watts anpasse.

        Heißt das, dass in den EPROM geschrieben wird? Das wäre nicht gut.

        EDIT: Hier gut beschrieben: https://github.com/goecharger/go-eCharger-API-v1/issues/66

        Setting the current
        In the new api the parameter amx has gone. This corresponds to the finding that every change of the current seems to change always both parameter amx and amp in the old api status.

        The parameter amp seems to be the candidate for dynamical changing of the current in the new api.

        Ich habe HW 3.

        Leider wird die Api 3.0 noch nicht vom Adapter unterstützt, weshalb es wohl den Parameter amp noch nicht gibt.

        Ich frage mich jetzt wirklich, ob ich dadurch jedes Mal ins EPROM schreibe.

        EDIT2:

        Hier die Antwort vom Support dazu:

        Bei der neuen Generation kann man "quasi" unendlich oft schreiben, daher ändert sich amp immer wenn amx gesetzt wird.
        amp übernimmt in diesem Fall dann auch den Wert - nicht wie bei der älteren Version 2.

        ddrrhh created this issue in goecharger/go-eCharger-API-v1

        closed Some findings about the api of the hardware version 3 #66

        T Offline
        T Offline
        Tschaeens
        wrote on last edited by
        #349

        @chrisbgl Kurze Frage: Kann mir jemand beantworten,
        mit welchem Datenpunkt kann ich bei einer Zielladung die Box abschalten? Ich würde gern ein Skript mit dem Soc meines E-Autos erstellen. Vielen Dank

        W 1 Reply Last reply
        0
        • T Tschaeens

          @chrisbgl Kurze Frage: Kann mir jemand beantworten,
          mit welchem Datenpunkt kann ich bei einer Zielladung die Box abschalten? Ich würde gern ein Skript mit dem Soc meines E-Autos erstellen. Vielen Dank

          W Offline
          W Offline
          Wildbill
          wrote on last edited by
          #350

          @tschaeens Mit dem Datenpunkt

          go-e.0.allow_charging
          

          kannst Du das Laden manuell unterbrechen. Der macht nichts anderes, als wenn Du in der go-e-App das Laden abschaltest.
          Gruss, Jürgen

          T 1 Reply Last reply
          0
          • W Wildbill

            @tschaeens Mit dem Datenpunkt

            go-e.0.allow_charging
            

            kannst Du das Laden manuell unterbrechen. Der macht nichts anderes, als wenn Du in der go-e-App das Laden abschaltest.
            Gruss, Jürgen

            T Offline
            T Offline
            Tschaeens
            wrote on last edited by
            #351

            @wildbill danke! Das heißt diesen kann ich beim Erreichen des Socs schalten. Aber bricht dann die Ladung nicht komplett ab? Ist das besser, als den Akku auf 100% zu laden?

            lobomauL W 2 Replies Last reply
            0
            • T Tschaeens

              @wildbill danke! Das heißt diesen kann ich beim Erreichen des Socs schalten. Aber bricht dann die Ladung nicht komplett ab? Ist das besser, als den Akku auf 100% zu laden?

              lobomauL Offline
              lobomauL Offline
              lobomau
              wrote on last edited by lobomau
              #352

              @tschaeens ich schalte fast immer vor 100% ab. 100% nur wenn ich eine lange Tour direkt vor habe. Ist auch besser für den Akku, wenn man ihn nicht lange auf 100% stehen lässt (genauso wie fast leer).

              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
              • Slave: Pi4
              ? 1 Reply Last reply
              0
              • T Tschaeens

                @wildbill danke! Das heißt diesen kann ich beim Erreichen des Socs schalten. Aber bricht dann die Ladung nicht komplett ab? Ist das besser, als den Akku auf 100% zu laden?

                W Offline
                W Offline
                Wildbill
                wrote on last edited by
                #353

                @tschaeens Der Balance-Zyklus wird schon weitaus früher gefahren. So ab 80% sinkt die Ladeleistung dann eh immer mehr ab. Ich schalte bei mir auch bei 80%+ ab, da ich auf der schwäbischen Alb wohne und sonst bergab erst einmal die Bremsen quälen müsste, anstatt zu rekuperieren. Jede 5. Ladung, oder wenn ich weiß, ich muss weiter weg, lasse ich ganz voll.
                Gruß, Jürgen

                1 Reply Last reply
                0
                • lobomauL lobomau

                  @tschaeens ich schalte fast immer vor 100% ab. 100% nur wenn ich eine lange Tour direkt vor habe. Ist auch besser für den Akku, wenn man ihn nicht lange auf 100% stehen lässt (genauso wie fast leer).

                  ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #354

                  @lobomau @Wildbill

                  Hi, ich habe jetzt auch den Adapter und die WB in Betrieb, klappte auf Anhieb.
                  Werte kommen rein, allerdings sieht das hier bei den Temperaturen komisch aus, muss das so, oder kann das besser???

                  98e401f8-8b54-4f78-af09-87c22fdadf99-grafik.png

                  W 1 Reply Last reply
                  0
                  • ? A Former User

                    @lobomau @Wildbill

                    Hi, ich habe jetzt auch den Adapter und die WB in Betrieb, klappte auf Anhieb.
                    Werte kommen rein, allerdings sieht das hier bei den Temperaturen komisch aus, muss das so, oder kann das besser???

                    98e401f8-8b54-4f78-af09-87c22fdadf99-grafik.png

                    W Offline
                    W Offline
                    Wildbill
                    wrote on last edited by
                    #355

                    @ilovegym Bei mir kommen sowohl die vier einzelnen, als auch der Array an. Welche Version hat Deine Box? Vielleicht ist bei der aktuellen V3 ja etwas anders aufgebaut.
                    Gruß, Jürgen

                    ? lobomauL 2 Replies Last reply
                    0
                    • W Wildbill

                      @ilovegym Bei mir kommen sowohl die vier einzelnen, als auch der Array an. Welche Version hat Deine Box? Vielleicht ist bei der aktuellen V3 ja etwas anders aufgebaut.
                      Gruß, Jürgen

                      ? Offline
                      ? Offline
                      A Former User
                      wrote on last edited by
                      #356

                      @wildbill

                      Hab die 051.4 und mal auf debug gestellt, das wiederholt sich dauernd...:

                      2021-09-28 22:17:26.593  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.ampere changed: 16 (ack = true) namespace: go-e.0
                      2021-09-28 22:17:26.596  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.amperePV changed: 0 (ack = true) namespace: go-e.0
                      2021-09-28 22:17:26.599  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.access_state changed: 1 (ack = true) namespace: go-e.0
                      2021-09-28 22:17:26.601  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.allow_charging changed: 0 (ack = true) namespace: go-e.0
                      2021-09-28 22:17:26.603  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.stop_state changed: 0 (ack = true) namespace: go-e.0
                      2021-09-28 22:17:26.649  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.max_load changed: 50 (ack = true) namespace: go-e.0
                      2021-09-28 22:17:26.667  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.ampere_level1 changed: 6 (ack = true) namespace: go-e.0
                      2021-09-28 22:17:26.669  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.ampere_level2 changed: 10 (ack = true) namespace: go-e.0
                      2021-09-28 22:17:26.671  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.ampere_level3 changed: 12 (ack = true) namespace: go-e.0
                      2021-09-28 22:17:26.673  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.ampere_level4 changed: 14 (ack = true) namespace: go-e.0
                      2021-09-28 22:17:26.674  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.ampere_level5 changed: 16 (ack = true) namespace: go-e.0
                      2021-09-28 22:17:26.677  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.color.idle changed: #ff (ack = true) namespace: go-e.0
                      2021-09-28 22:17:26.678  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.color.charging changed: #ffff (ack = true) namespace: go-e.0
                      2021-09-28 22:17:26.680  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.color.finish changed: #ff00 (ack = true) namespace: go-e.0
                      2021-09-28 22:17:26.747  - info: go-e.0 (101837) State value to set for "go-e.0.temperatures.tempereatureArray" has to be stringified but received type "object"
                      2021-09-28 22:17:26.748  - debug: go-e.0 (101837) Cant write temp single temps. Expected 3 elements got ["18.125","22.875"]
                      2021-09-28 22:17:26.761  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.unlock_state changed: 0 (ack = true) namespace: go-e.0
                      2021-09-28 22:17:56.437  - debug: go-e.0 (101837) Starte Abfrage an: http://192.168.0.124/status
                      2021-09-28 22:17:56.663  - debug: go-e.0 (101837) Response: 200 - OK with data as object
                      2021-09-28 22:17:56.663  - debug: go-e.0 (101837) {"version":"B","tme":"2809212217","rbc":"10","rbt":"20814595","car":"1","amx":"0","amp":"16","err":"0","ast":"1","alw":"0","stp":"0","cbl":"0","pha":"56","fsp":"0","tma":[18.125,22.875],"dws":"2457353","dwo":"500","adi":"1","uby":"0","eto":"148","wst":"3","fwv":"051.4","nrg":[234,235,234,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"sse":"059285","wss":"MITS","wke":"********","wen":"1","cdi":"0","tof":"101","tds":"1","lbr":"149","aho":"0","afi":"6","azo":"1","ama":"16","al1":"6","al2":"10","al3":"12","al4":"14","al5":"16","cid":"255","cch":"65535","cfi":"65280","lse":"1","ust":"0","wak":"********","r1x":"2","dto":"0","nmo":"0","sch":"AAAAAAAAAAAAAAAA","sdp":"0","eca":"0","ecr":"0","ecd":"0","ec4":"0","ec5":"0","ec6":"0","ec7":"0","ec8":"0","ec9":"0","ec1":"0","rca":"1","rcr":"1","rcd":"","rc4":"","rc5":"","rc6":"","rc7":"","rc8":"","rc9":"","rc1":"","rna":"ChipGoE","rnm":"BlueChip","rne":"User 3","rn4":"User 4","rn5":"User 5","rn6":"User 6","rn7":"User 7","rn8":"User 8","rn9":"User 9","rn1":"User 10","loe":0,"lot":32,"lom":6,"lop":50,"log":"","lof":0,"loa":0,"lch":259}
                      
                      
                      W 1 Reply Last reply
                      0
                      • ? A Former User

                        @wildbill

                        Hab die 051.4 und mal auf debug gestellt, das wiederholt sich dauernd...:

                        2021-09-28 22:17:26.593  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.ampere changed: 16 (ack = true) namespace: go-e.0
                        2021-09-28 22:17:26.596  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.amperePV changed: 0 (ack = true) namespace: go-e.0
                        2021-09-28 22:17:26.599  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.access_state changed: 1 (ack = true) namespace: go-e.0
                        2021-09-28 22:17:26.601  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.allow_charging changed: 0 (ack = true) namespace: go-e.0
                        2021-09-28 22:17:26.603  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.stop_state changed: 0 (ack = true) namespace: go-e.0
                        2021-09-28 22:17:26.649  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.max_load changed: 50 (ack = true) namespace: go-e.0
                        2021-09-28 22:17:26.667  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.ampere_level1 changed: 6 (ack = true) namespace: go-e.0
                        2021-09-28 22:17:26.669  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.ampere_level2 changed: 10 (ack = true) namespace: go-e.0
                        2021-09-28 22:17:26.671  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.ampere_level3 changed: 12 (ack = true) namespace: go-e.0
                        2021-09-28 22:17:26.673  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.ampere_level4 changed: 14 (ack = true) namespace: go-e.0
                        2021-09-28 22:17:26.674  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.ampere_level5 changed: 16 (ack = true) namespace: go-e.0
                        2021-09-28 22:17:26.677  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.color.idle changed: #ff (ack = true) namespace: go-e.0
                        2021-09-28 22:17:26.678  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.color.charging changed: #ffff (ack = true) namespace: go-e.0
                        2021-09-28 22:17:26.680  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.settings.color.finish changed: #ff00 (ack = true) namespace: go-e.0
                        2021-09-28 22:17:26.747  - info: go-e.0 (101837) State value to set for "go-e.0.temperatures.tempereatureArray" has to be stringified but received type "object"
                        2021-09-28 22:17:26.748  - debug: go-e.0 (101837) Cant write temp single temps. Expected 3 elements got ["18.125","22.875"]
                        2021-09-28 22:17:26.761  - debug: go-e.0 (101837) state go-e.0.unlock_state changed: 0 (ack = true) namespace: go-e.0
                        2021-09-28 22:17:56.437  - debug: go-e.0 (101837) Starte Abfrage an: http://192.168.0.124/status
                        2021-09-28 22:17:56.663  - debug: go-e.0 (101837) Response: 200 - OK with data as object
                        2021-09-28 22:17:56.663  - debug: go-e.0 (101837) {"version":"B","tme":"2809212217","rbc":"10","rbt":"20814595","car":"1","amx":"0","amp":"16","err":"0","ast":"1","alw":"0","stp":"0","cbl":"0","pha":"56","fsp":"0","tma":[18.125,22.875],"dws":"2457353","dwo":"500","adi":"1","uby":"0","eto":"148","wst":"3","fwv":"051.4","nrg":[234,235,234,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"sse":"059285","wss":"MITS","wke":"********","wen":"1","cdi":"0","tof":"101","tds":"1","lbr":"149","aho":"0","afi":"6","azo":"1","ama":"16","al1":"6","al2":"10","al3":"12","al4":"14","al5":"16","cid":"255","cch":"65535","cfi":"65280","lse":"1","ust":"0","wak":"********","r1x":"2","dto":"0","nmo":"0","sch":"AAAAAAAAAAAAAAAA","sdp":"0","eca":"0","ecr":"0","ecd":"0","ec4":"0","ec5":"0","ec6":"0","ec7":"0","ec8":"0","ec9":"0","ec1":"0","rca":"1","rcr":"1","rcd":"","rc4":"","rc5":"","rc6":"","rc7":"","rc8":"","rc9":"","rc1":"","rna":"ChipGoE","rnm":"BlueChip","rne":"User 3","rn4":"User 4","rn5":"User 5","rn6":"User 6","rn7":"User 7","rn8":"User 8","rn9":"User 9","rn1":"User 10","loe":0,"lot":32,"lom":6,"lop":50,"log":"","lof":0,"loa":0,"lch":259}
                        
                        
                        W Offline
                        W Offline
                        Wildbill
                        wrote on last edited by
                        #357

                        @ilovegym sagte in Go e-charger:

                        2021-09-28 22:17:26.747 - info: go-e.0 (101837) State value to set for "go-e.0.temperatures.tempereatureArray" has to be stringified but received type "object"
                        2021-09-28 22:17:26.748 - debug: go-e.0 (101837) Cant write temp single temps. Expected 3 elements got ["18.125","22.875"]

                        Die zwei Zeilen zeigen, dass nicht alles passt bzw. die Daten von Deiner Box wohl nicht so kommen, wie der Adapter sie erwartet. Für Meldung 1 gibt es bereits ein Issue bei Github. Meldung 2 erscheint mir wirklich so, als ob Deine Box da nicht mehr alles so ausgibt, wie es der Adapter erwartet. Es werden wohl 3 Temperaturwerte erwartet, Deine Box gibt aber nur zwei aus. Da kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen, da musst Du evtl. selbst ein Issue aufmachen.
                        Gruss, Jürgen

                        ? 1 Reply Last reply
                        0
                        • W Wildbill

                          @ilovegym sagte in Go e-charger:

                          2021-09-28 22:17:26.747 - info: go-e.0 (101837) State value to set for "go-e.0.temperatures.tempereatureArray" has to be stringified but received type "object"
                          2021-09-28 22:17:26.748 - debug: go-e.0 (101837) Cant write temp single temps. Expected 3 elements got ["18.125","22.875"]

                          Die zwei Zeilen zeigen, dass nicht alles passt bzw. die Daten von Deiner Box wohl nicht so kommen, wie der Adapter sie erwartet. Für Meldung 1 gibt es bereits ein Issue bei Github. Meldung 2 erscheint mir wirklich so, als ob Deine Box da nicht mehr alles so ausgibt, wie es der Adapter erwartet. Es werden wohl 3 Temperaturwerte erwartet, Deine Box gibt aber nur zwei aus. Da kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen, da musst Du evtl. selbst ein Issue aufmachen.
                          Gruss, Jürgen

                          ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #358

                          @wildbill Danke, hab ich mir gedacht...

                          Issue ist erledigt:
                          https://github.com/MK-2001/ioBroker.go-e/issues/90

                          Ilovegym66 created this issue in MK-2001/ioBroker.go-e

                          closed cant write single temps - expected 3 elements got only 2.. #90

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • W Wildbill

                            @ilovegym Bei mir kommen sowohl die vier einzelnen, als auch der Array an. Welche Version hat Deine Box? Vielleicht ist bei der aktuellen V3 ja etwas anders aufgebaut.
                            Gruß, Jürgen

                            lobomauL Offline
                            lobomauL Offline
                            lobomau
                            wrote on last edited by lobomau
                            #359

                            @wildbill @ilovegym

                            Bei der WB Version mit firmware 0.40 habe ich die Temperatur unter "go-e.0.temperatures.maintempereature".
                            Bei der neuen WB mit Firmware 051.4 habe ich eine Temperatur unter "go-e.1.temperatures.tempereatureArray" wie auch ilovegym.
                            @Wildbill benutzt du ein widget zur Darstellung dieses arrays? Bei mir wird in VIS der Wert korrekt angezeigt, wenn ich unter edit bin, aber in der VIS erscheint dann kein Wert.

                            FW 040.0:
                            cb36fb7b-954c-401e-b87c-d018c3c26322-image.png

                            FW 051.4
                            703f4ebe-f8e7-4de2-b39e-c1b825f41450-image.png

                            Im Widget fehlt mir die Temp-anzeige der neuen WB:
                            3b87de6c-ec58-475f-91e2-b7a0786248ad-image.png

                            Edit: die Adapter laufen bei mir beim log als "warn", damit diese Info Meldung nicht ständig erscheint.

                            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                            • Slave: Pi4
                            W HomoranH 2 Replies Last reply
                            0
                            • lobomauL lobomau

                              @wildbill @ilovegym

                              Bei der WB Version mit firmware 0.40 habe ich die Temperatur unter "go-e.0.temperatures.maintempereature".
                              Bei der neuen WB mit Firmware 051.4 habe ich eine Temperatur unter "go-e.1.temperatures.tempereatureArray" wie auch ilovegym.
                              @Wildbill benutzt du ein widget zur Darstellung dieses arrays? Bei mir wird in VIS der Wert korrekt angezeigt, wenn ich unter edit bin, aber in der VIS erscheint dann kein Wert.

                              FW 040.0:
                              cb36fb7b-954c-401e-b87c-d018c3c26322-image.png

                              FW 051.4
                              703f4ebe-f8e7-4de2-b39e-c1b825f41450-image.png

                              Im Widget fehlt mir die Temp-anzeige der neuen WB:
                              3b87de6c-ec58-475f-91e2-b7a0786248ad-image.png

                              Edit: die Adapter laufen bei mir beim log als "warn", damit diese Info Meldung nicht ständig erscheint.

                              W Offline
                              W Offline
                              Wildbill
                              wrote on last edited by
                              #360

                              @lobomau Nein, ich verwende da nichts in der VIS, wüsste aber auch nicht, welches Widget einen Array direkt anzeigen/auflösen könnte. Vermutlich musst Du den selbst erst in einzelne Datenpunkte aufdröseln?!
                              Meine FW ist im Übrigen 041.0, das ist aber die aktuellste, die mir für meine Box (V2 laut App) angeboten wird. Wird wohl dann mit unterschiedlichen Box- und FW-Versionen zusammenhängen, die der Adapter nicht nicht alle korrekt kennt und handlen kann..
                              Gruss, Jürgen

                              lobomauL 1 Reply Last reply
                              0
                              • lobomauL lobomau

                                @wildbill @ilovegym

                                Bei der WB Version mit firmware 0.40 habe ich die Temperatur unter "go-e.0.temperatures.maintempereature".
                                Bei der neuen WB mit Firmware 051.4 habe ich eine Temperatur unter "go-e.1.temperatures.tempereatureArray" wie auch ilovegym.
                                @Wildbill benutzt du ein widget zur Darstellung dieses arrays? Bei mir wird in VIS der Wert korrekt angezeigt, wenn ich unter edit bin, aber in der VIS erscheint dann kein Wert.

                                FW 040.0:
                                cb36fb7b-954c-401e-b87c-d018c3c26322-image.png

                                FW 051.4
                                703f4ebe-f8e7-4de2-b39e-c1b825f41450-image.png

                                Im Widget fehlt mir die Temp-anzeige der neuen WB:
                                3b87de6c-ec58-475f-91e2-b7a0786248ad-image.png

                                Edit: die Adapter laufen bei mir beim log als "warn", damit diese Info Meldung nicht ständig erscheint.

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #361

                                @lobomau sagte in Go e-charger:

                                Bei der WB Version mit firmware 0.40 habe ich die Temperatur unter "go-e.0.temperatures.maintempereature".

                                @Wildbill
                                @ilovegym
                                ich habe auch nur einen Wert für die Temperaturen. Ich arbeite auch mit der 0.40

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • W Wildbill

                                  @lobomau Nein, ich verwende da nichts in der VIS, wüsste aber auch nicht, welches Widget einen Array direkt anzeigen/auflösen könnte. Vermutlich musst Du den selbst erst in einzelne Datenpunkte aufdröseln?!
                                  Meine FW ist im Übrigen 041.0, das ist aber die aktuellste, die mir für meine Box (V2 laut App) angeboten wird. Wird wohl dann mit unterschiedlichen Box- und FW-Versionen zusammenhängen, die der Adapter nicht nicht alle korrekt kennt und handlen kann..
                                  Gruss, Jürgen

                                  lobomauL Offline
                                  lobomauL Offline
                                  lobomau
                                  wrote on last edited by lobomau
                                  #362

                                  @wildbill ah..sehe grad, dass 0.41 angeboten wird. Lade ich mal. Wobei nur von Stabilität und Fehlerverbesserungen die Rede ist, ich habe aber keine Probleme.

                                  Edit.: Update ging fix. Sehe erstmal keinen Unterschied. Wird schon laufen 😉

                                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                  • Slave: Pi4
                                  W 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • lobomauL lobomau

                                    @wildbill ah..sehe grad, dass 0.41 angeboten wird. Lade ich mal. Wobei nur von Stabilität und Fehlerverbesserungen die Rede ist, ich habe aber keine Probleme.

                                    Edit.: Update ging fix. Sehe erstmal keinen Unterschied. Wird schon laufen 😉

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    Wildbill
                                    wrote on last edited by
                                    #363

                                    @lobomau Das Update auf die 41 wurde bei mir anscheinend irgendwann automatisch installiert. Ich hatte ursprünglich die 33 auf der Box und wollte nie updaten, da der Elektriker mir davon abriet, da die Nachfolgeversion (keine Ahnung welche das war) wohl öfter Probleme machen würde bei Boxen die er kennt.
                                    Ob das Update dann mit einem Update der App oder beim wechseln von Android zu Iphone passiert ist, kann ich nicht sagen, aber sie läuft.
                                    Mir fällt aber eben auf, dass bei mir in iobroker auch nur noch die Datenpunkte maintemperature und temperatureArray aktualisiert werden. Temperature1-4 haben sich seit 28.08. nicht mehr geändert. Fiel mir nur nur auf, weil ich da normal nicht schaue. Aber dann scheint es eindeutig mit irgendeiner Fw geändert worden zu sein.
                                    Gruß, Jürgen

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • FreunderNachtF Offline
                                      FreunderNachtF Offline
                                      FreunderNacht
                                      wrote on last edited by FreunderNacht
                                      #364

                                      Hi,
                                      bei uns sollen insgesamt 3 Wallboxen installiert werden.
                                      Ich hatte da an 2 11KW Go e Charger und eine 22 kW Keba p30 x gedacht (die P30, da ich gerne eine 22kw Ladestation haben wollte, die allerdings wegen der Förderung gedrosselt werden kann (geht ja leider bei der 22KW vom Go e nicht)).

                                      Kann ich beide Wallboxen von Go e mit dem Adapter verwalten ?

                                      Brauch ich dafür 2 Instanzen?

                                      Gruß Freund der Nacht

                                      Intel NUC mit Proxmox
                                      IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
                                      Influx DB
                                      Grafana
                                      PiHole
                                      PiVPN

                                      JLegJ 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • FreunderNachtF FreunderNacht

                                        Hi,
                                        bei uns sollen insgesamt 3 Wallboxen installiert werden.
                                        Ich hatte da an 2 11KW Go e Charger und eine 22 kW Keba p30 x gedacht (die P30, da ich gerne eine 22kw Ladestation haben wollte, die allerdings wegen der Förderung gedrosselt werden kann (geht ja leider bei der 22KW vom Go e nicht)).

                                        Kann ich beide Wallboxen von Go e mit dem Adapter verwalten ?

                                        Brauch ich dafür 2 Instanzen?

                                        Gruß Freund der Nacht

                                        JLegJ Offline
                                        JLegJ Offline
                                        JLeg
                                        wrote on last edited by
                                        #365

                                        @freundernacht sagte in Go e-charger:

                                        die allerdings wegen der Förderung gedrosselt werden kann

                                        welche Förderung? 😬

                                        FreunderNachtF 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • JLegJ JLeg

                                          @freundernacht sagte in Go e-charger:

                                          die allerdings wegen der Förderung gedrosselt werden kann

                                          welche Förderung? 😬

                                          FreunderNachtF Offline
                                          FreunderNachtF Offline
                                          FreunderNacht
                                          wrote on last edited by
                                          #366

                                          @jleg
                                          Die Förderung von der KFW.
                                          Ich hatte Glück und hab alle 3 noch genehmigt bekommen.
                                          Mittlerweile ist der Fördertopf allerdings (mal wieder) leer.

                                          https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Förderprodukte/Ladestationen-für-Elektroautos-Wohngebäude-(440)/

                                          Intel NUC mit Proxmox
                                          IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
                                          Influx DB
                                          Grafana
                                          PiHole
                                          PiVPN

                                          ? 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          324

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe