Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. go-e Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

go-e Adapter

go-e Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.0k Posts 83 Posters 360.4k Views 32 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W Wildbill

    @homoran So sieht es bei mir gerade aus:

    41e44364-17a1-43a3-b19f-b0171f5b1ace-grafik.png

    Keinerlei Probleme, wie gesagt. Der AP AC Pro steht auf Sendeleistung Medium bei 2.4 und 5 GHz und bedient aktuell 22 weitere Geräte. Insgesamt 4AP im Einsatz bei 53-WLAN-Geräten.

    Gruss, Jürgen

    lobomauL Offline
    lobomauL Offline
    lobomau
    wrote on last edited by lobomau
    #296

    @wildbill bei mir ist das Signal ok. Auch AC-Pro, aber die Mauern sind nicht so dick, Kalksandstein, Klinker und Isolierung:
    e6999489-68dd-4345-9314-06f4f83ca8ad-image.png

    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
    • Slave: Pi4
    W 1 Reply Last reply
    0
    • lobomauL lobomau

      @wildbill bei mir ist das Signal ok. Auch AC-Pro, aber die Mauern sind nicht so dick, Kalksandstein, Klinker und Isolierung:
      e6999489-68dd-4345-9314-06f4f83ca8ad-image.png

      W Online
      W Online
      Wildbill
      wrote on last edited by
      #297

      @lobomau Sagte ich ja. Der go-e ist zwar nicht der Stärkste, aber sollte dennoch problemlos laufen. Wenn es Probleme gibt, entweder optimieren oder es ist doch von einem Defekt auszugehen. Oder man WILL sich ärgern, dann hilft alles nix...

      Gruß, Jürgen

      lobomauL HomoranH 2 Replies Last reply
      0
      • W Wildbill

        @lobomau Sagte ich ja. Der go-e ist zwar nicht der Stärkste, aber sollte dennoch problemlos laufen. Wenn es Probleme gibt, entweder optimieren oder es ist doch von einem Defekt auszugehen. Oder man WILL sich ärgern, dann hilft alles nix...

        Gruß, Jürgen

        lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        wrote on last edited by
        #298

        @wildbill ja, da sind wir uns einig.

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        1 Reply Last reply
        0
        • W Wildbill

          @lobomau Sagte ich ja. Der go-e ist zwar nicht der Stärkste, aber sollte dennoch problemlos laufen. Wenn es Probleme gibt, entweder optimieren oder es ist doch von einem Defekt auszugehen. Oder man WILL sich ärgern, dann hilft alles nix...

          Gruß, Jürgen

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by Homoran
          #299

          @wildbill sagte in Go e-charger:

          aber sollte dennoch problemlos laufen.

          ja/nein 😂

          ich Idiot hatte gerade auch am AP umprogrammiert und auch auf Sendeleistung medium gestellt (vorher auto).
          Danach bootete der AP natürlich neu. 😞

          und die Box kam nicht mehr ins Netz.

          Das (zusätzliche) Problem, das auch im I-Net erwähnt wird ist bei mir eine hidden SSID.
          hab diese kurz sichtbar gemacht, danach dauerte es ein wenig. Jetzt ist die Box wieder im Netz.
          Allerdings auch nur mit 37%/-76dB

          Aber auch um in den Hotspot zu kommen muss ich schon ziemlich dicht dran sein.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          W 1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @wildbill sagte in Go e-charger:

            aber sollte dennoch problemlos laufen.

            ja/nein 😂

            ich Idiot hatte gerade auch am AP umprogrammiert und auch auf Sendeleistung medium gestellt (vorher auto).
            Danach bootete der AP natürlich neu. 😞

            und die Box kam nicht mehr ins Netz.

            Das (zusätzliche) Problem, das auch im I-Net erwähnt wird ist bei mir eine hidden SSID.
            hab diese kurz sichtbar gemacht, danach dauerte es ein wenig. Jetzt ist die Box wieder im Netz.
            Allerdings auch nur mit 37%/-76dB

            Aber auch um in den Hotspot zu kommen muss ich schon ziemlich dicht dran sein.

            W Online
            W Online
            Wildbill
            wrote on last edited by Wildbill
            #300

            @homoran Unifi AP auf AUTO heißt AFAIk dass sie in 99% der Fälle wohl einfach mit stärkster Leistung laufen. Da gab ein Ubiquiti-forum mal eine Diskussion und das war wohl Aussage eines Dev. Zudem besteht bei Auto/High die Gefahr, schwächere Geräte einfach zu "überblasen". Die Schwächeren senden deshalb ja dennoch nicht mit mehr Leistung. Darum habe ich 4AP strategisch verteilt, dann passt das.
            Hidden SSID kann manche da schon aus den Tritt bringen. Der go-e scheint auch nur zu verbinden, wenn er das Netzwerk direkt sieht. Könnte man bestimmt eleganter programmieren, aber andererseits sehe ich Hidden SSID eher als hinderlich denn als Security feature an.
            Es wundert mich allerdings, dass Dein Signal nun schwächer ist. Der go-e sollte ja dennoch mit gleicher Stärke ankommen...

            Gruß Jürgen

            HomoranH 1 Reply Last reply
            0
            • W Wildbill

              @homoran Unifi AP auf AUTO heißt AFAIk dass sie in 99% der Fälle wohl einfach mit stärkster Leistung laufen. Da gab ein Ubiquiti-forum mal eine Diskussion und das war wohl Aussage eines Dev. Zudem besteht bei Auto/High die Gefahr, schwächere Geräte einfach zu "überblasen". Die Schwächeren senden deshalb ja dennoch nicht mit mehr Leistung. Darum habe ich 4AP strategisch verteilt, dann passt das.
              Hidden SSID kann manche da schon aus den Tritt bringen. Der go-e scheint auch nur zu verbinden, wenn er das Netzwerk direkt sieht. Könnte man bestimmt eleganter programmieren, aber andererseits sehe ich Hidden SSID eher als hinderlich denn als Security feature an.
              Es wundert mich allerdings, dass Dein Signal nun schwächer ist. Der go-e sollte ja dennoch mit gleicher Stärke ankommen...

              Gruß Jürgen

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #301

              @wildbill sagte in Go e-charger:

              andererseits sehe ich Hidden SSID eher als hinderlich denn als Security feature an.

              bin inzwischen auch schon so weit, zumal ein gespeichertes hidden Netzwerk am Handy sogar eher als Security Risk gesehen wird.

              @wildbill sagte in Go e-charger:

              Es wundert mich allerdings, dass Dein Signal nun schwächer ist.

              mich auch.
              Habe dann noch ein wenig mit den Kanälen gespielt.
              Eventuell gibt es da "bevorzugte" Frequenzen, die besser laufen.

              Aber so richtig reproduzierbar habe ich nichts. Die "Qualität" schwankt zwischen 37 und 50%, wobei sie am häufigsten um die 42% pendelt

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              W 1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @wildbill sagte in Go e-charger:

                andererseits sehe ich Hidden SSID eher als hinderlich denn als Security feature an.

                bin inzwischen auch schon so weit, zumal ein gespeichertes hidden Netzwerk am Handy sogar eher als Security Risk gesehen wird.

                @wildbill sagte in Go e-charger:

                Es wundert mich allerdings, dass Dein Signal nun schwächer ist.

                mich auch.
                Habe dann noch ein wenig mit den Kanälen gespielt.
                Eventuell gibt es da "bevorzugte" Frequenzen, die besser laufen.

                Aber so richtig reproduzierbar habe ich nichts. Die "Qualität" schwankt zwischen 37 und 50%, wobei sie am häufigsten um die 42% pendelt

                W Online
                W Online
                Wildbill
                wrote on last edited by Wildbill
                #302

                @homoran Ich habe die AP im 2,4GHz-Netz fest auf 1, 6 (2x) und 11 verteilt. Und im 5GHz auf 42, 58, 106 (außen) und 122. Die 2,4GHz mit VHT20 und die 5GHz mit VHT80.
                Kommt sich bei mir so am wenigsten mit dem Zigbee-Netzwerk und dem Sonos-Netzwerk in die Quere, zumindest funktioniert alles fehlerfrei.

                Gruss, Jürgen

                EDIT: Liegt vielleicht am Wetter. Mein go-e ist soeben auch auf 35%(-77dBm) Signal zurück. 😁

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • W Wildbill

                  @homoran Ich habe die AP im 2,4GHz-Netz fest auf 1, 6 (2x) und 11 verteilt. Und im 5GHz auf 42, 58, 106 (außen) und 122. Die 2,4GHz mit VHT20 und die 5GHz mit VHT80.
                  Kommt sich bei mir so am wenigsten mit dem Zigbee-Netzwerk und dem Sonos-Netzwerk in die Quere, zumindest funktioniert alles fehlerfrei.

                  Gruss, Jürgen

                  EDIT: Liegt vielleicht am Wetter. Mein go-e ist soeben auch auf 35%(-77dBm) Signal zurück. 😁

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #303

                  @wildbill sagte in Go e-charger:

                  und dem Sonos-Netzwerk

                  denen habe ich vor ner Woche das WLAN abgeklemmt, weil ich seit einiger Zeit Probleme hatte.
                  Auch die Fritz Repeater sind weg.

                  nur noch die Fritte selbst ist für ein Gerät da.
                  Das muss ich endlich auch schaffen auf das Unifi Netz zu bekommen um das FrittenWLAN komplett abklemmen zu können

                  @wildbill sagte in Go e-charger:

                  Ich habe die AP im 2,4GHz-Netz fest auf 1, 6 (2x) und 11 verteilt. Und im 5GHz auf 42, 58, 106 (außen) und 122. Die 2,4GHz mit VHT20 und die 5GHz mit VHT80.

                  Das habe ich eben auch mal grob probiert. Da gibt es noch einiges zu tun. Habe aber im2.4 von VHT20 auf 40 gestellt.
                  Ohne sichtbaren Änderung.

                  Muss für jetzt mit dem dauernden WLAN Abbrüchen mal aufhören, gibt Mecker 😳

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • W Wildbill

                    @homoran Dann bleibt wohl wirklich nur einmal beobachten und genau Buch führen. So habe ich bislang noch für jeden vemeintlichen Fehler eine Ursache gefunden. Entweder ist die Rückmeldung von Deinem Auto "falsch", sie erfolgt vielleicht zeitlich verzögert, oder in irgendeiner Formel oder Zuweisung hast Du irgendwas versemmelt. Ich traue sowohl den Machern vom go-e, Renault, aber auch Dir zu, korrekt und richtig zu arbeiten, würde jedem davon aber auch Fehler zutrauen. 😁
                    Gibt es im Netz vielleicht noch mehr Erfahrungen, was das Laden der ZOE, insbesondere Ladegeschwindigkeit und SoC angeht?

                    Gruss, Jürgen

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #304

                    @wildbill sagte in Go e-charger:

                    Dann bleibt wohl wirklich nur einmal beobachten und genau Buch führen.

                    Genau ist es vielleicht noch nicht, aber....

                    Bin die letzte Zeit nicht viel gefahren, hatte gestern wieder auf 90% aufgeladen, das sah erst einmal brauchbar aus, aber dann:

                    musste nochmal "kurz" weg.
                    Waren dann knapp 40 km

                    Heute schien die Sonne wieder, so dass ich relativ schnell mit entsprechendem Ladestrom von 14-16A von 76% auf die bisherigen 90% kam:
                    Zoe_laden02.png

                    Die Kurven SOC und eingeladene energie passen ganz gut zusammen.

                    Aber:
                    um die in den 40 km gefahrene Energie wieder einzuladen waren fast 9kWh nötig.
                    Die Zoe gibt den Verbrauch um 14.6-15.2 kWh/100km an. Damit kann ich auch gut leben.

                    die eingeladenen 9kWh entsprächen aber einem Eenrhgieverbrauch von etwa 22,5kWh/100km, also fast 50% mehr, die dann ja als Ladeverluste anzusehen sind.

                    Jetzt muss ich nur noch herausbekommen woran es liegt:

                    • go-e Charger?
                    • Zoe - internes Ladegerät?
                    • einphasiger Ladung?

                    und/oder Kombination daraus.

                    30% Verlust (resp. 50% zuviel) ist zu viel!

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    W 1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @wildbill sagte in Go e-charger:

                      Dann bleibt wohl wirklich nur einmal beobachten und genau Buch führen.

                      Genau ist es vielleicht noch nicht, aber....

                      Bin die letzte Zeit nicht viel gefahren, hatte gestern wieder auf 90% aufgeladen, das sah erst einmal brauchbar aus, aber dann:

                      musste nochmal "kurz" weg.
                      Waren dann knapp 40 km

                      Heute schien die Sonne wieder, so dass ich relativ schnell mit entsprechendem Ladestrom von 14-16A von 76% auf die bisherigen 90% kam:
                      Zoe_laden02.png

                      Die Kurven SOC und eingeladene energie passen ganz gut zusammen.

                      Aber:
                      um die in den 40 km gefahrene Energie wieder einzuladen waren fast 9kWh nötig.
                      Die Zoe gibt den Verbrauch um 14.6-15.2 kWh/100km an. Damit kann ich auch gut leben.

                      die eingeladenen 9kWh entsprächen aber einem Eenrhgieverbrauch von etwa 22,5kWh/100km, also fast 50% mehr, die dann ja als Ladeverluste anzusehen sind.

                      Jetzt muss ich nur noch herausbekommen woran es liegt:

                      • go-e Charger?
                      • Zoe - internes Ladegerät?
                      • einphasiger Ladung?

                      und/oder Kombination daraus.

                      30% Verlust (resp. 50% zuviel) ist zu viel!

                      W Online
                      W Online
                      Wildbill
                      wrote on last edited by
                      #305

                      @homoran sagte in Go e-charger:

                      14.6-15.2 kWh/100km

                      Das erscheint mir persönlich etwas wenig, auch in Anbetracht dessen, dass bei den momentanen Temperaturen ja sicher auch anfangs einige Leistung zum Heizen drauf ging?!
                      Hast Du schon einmal an einer anderen Ladestelle (öffentliche Station oder so) "getankt" und konntest schauen, ob das, was das Auto selbst anzeigt, auch wirklich dem entspricht, was verbraucht wurde? Ist ja bei den meisten Autoherstellern üblich, die im Bordcomputer angezeigten Werte eher etwas zu schönigen, unabhängig ob elektrisch oder Benzin.
                      30-50% Ladeverlust wären mir auch zu viel, da kann was nicht stimmen. Und selbst wenn wir eine maximale Ungenauigkeit für den go-echarger von 15% annehmen, und nochmal das gleiche als Ladeverluste wegen einphasiger Ladung (wirkt sich das überhaupt aus?) und Ladelektronik um Fahrzeug, fehlt ja immer noch was. Und 15% wären da IMHO schon sehr sehr hoch gegriffen...

                      Hattest Du den go-e nicht einphasig mit Schuko-Adapter angeschlossen? Hattest Du da schon eine Messsteckdose dazwischen, um zu schauen, wie die Werte des go-e da zur Wirklichkeit passen?

                      Ich habe seit gestern einen ES-Fer (Homematic-Zähler) auf meinem Ferraris und abends das Auto geladen. Während des Ladens ging der Gesamtverbrauch ziemlich exakt um den Betrag hoch, den der Go-e als Leistung angezeigt hat. Also bei mir würde ich dem go-e da vielleicht 5% "Falschmessung" zuschlagen, von der Spannung mal abgesehen...

                      Gruss, Jürgen

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • W Wildbill

                        @homoran sagte in Go e-charger:

                        14.6-15.2 kWh/100km

                        Das erscheint mir persönlich etwas wenig, auch in Anbetracht dessen, dass bei den momentanen Temperaturen ja sicher auch anfangs einige Leistung zum Heizen drauf ging?!
                        Hast Du schon einmal an einer anderen Ladestelle (öffentliche Station oder so) "getankt" und konntest schauen, ob das, was das Auto selbst anzeigt, auch wirklich dem entspricht, was verbraucht wurde? Ist ja bei den meisten Autoherstellern üblich, die im Bordcomputer angezeigten Werte eher etwas zu schönigen, unabhängig ob elektrisch oder Benzin.
                        30-50% Ladeverlust wären mir auch zu viel, da kann was nicht stimmen. Und selbst wenn wir eine maximale Ungenauigkeit für den go-echarger von 15% annehmen, und nochmal das gleiche als Ladeverluste wegen einphasiger Ladung (wirkt sich das überhaupt aus?) und Ladelektronik um Fahrzeug, fehlt ja immer noch was. Und 15% wären da IMHO schon sehr sehr hoch gegriffen...

                        Hattest Du den go-e nicht einphasig mit Schuko-Adapter angeschlossen? Hattest Du da schon eine Messsteckdose dazwischen, um zu schauen, wie die Werte des go-e da zur Wirklichkeit passen?

                        Ich habe seit gestern einen ES-Fer (Homematic-Zähler) auf meinem Ferraris und abends das Auto geladen. Während des Ladens ging der Gesamtverbrauch ziemlich exakt um den Betrag hoch, den der Go-e als Leistung angezeigt hat. Also bei mir würde ich dem go-e da vielleicht 5% "Falschmessung" zuschlagen, von der Spannung mal abgesehen...

                        Gruss, Jürgen

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by Homoran
                        #306

                        @wildbill sagte in Go e-charger:

                        dass bei den momentanen Temperaturen ja sicher auch anfangs einige Leistung zum Heizen drauf ging?!

                        die habe ich ausgeschaltet, nachdem er damit 16.2 kWh/100 km brauchte ☃

                        @wildbill sagte in Go e-charger:

                        Hast Du schon einmal an einer anderen Ladestelle (öffentliche Station oder so) "getankt" und konntest schauen, ob das, was das Auto selbst anzeigt,

                        das wäre eine mögliche Testvariante, dazu wollte ich aber die Batterie leerer haben, um im hohen Ladezustand nicht mit zu hoher Energie zu laden.

                        @wildbill sagte in Go e-charger:

                        Ladeverluste wegen einphasiger Ladung (wirkt sich das überhaupt aus?)

                        das war zumindest für die Zoe Phase1 ein Kritikpunkt

                        @wildbill sagte in Go e-charger:

                        Hattest Du den go-e nicht einphasig mit Schuko-Adapter angeschlossen? Hattest Du da schon eine Messsteckdose dazwischen, um zu schauen, wie die Werte des go-e da zur Wirklichkeit passen?

                        Ja und Ja. Daher habe ich ja die Werte.
                        Weder im Zoe2-Adapter noch in go-e Adapter sehe ich die eingeladene Energiemenge (vielleicht bin ich ja blind)

                        @wildbill sagte in Go e-charger:

                        Während des Ladens ging der Gesamtverbrauch ziemlich exakt um den Betrag hoch, den der Go-e als Leistung angezeigt hat.

                        aktuelle Leistung ist gerade laut go-e 2,54kW, laut HM-Hutschienenaktor 2.73; damit kann ich leben

                        EDIT:
                        die Zoe gibt 6.7 an (welche Einheit auch immer)
                        gehen wir mal davon aus, dass das der dreiphasigen Ladung mit 6.7kW entspräche, wären das 2,23 kW pro Phase

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        W 1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @wildbill sagte in Go e-charger:

                          dass bei den momentanen Temperaturen ja sicher auch anfangs einige Leistung zum Heizen drauf ging?!

                          die habe ich ausgeschaltet, nachdem er damit 16.2 kWh/100 km brauchte ☃

                          @wildbill sagte in Go e-charger:

                          Hast Du schon einmal an einer anderen Ladestelle (öffentliche Station oder so) "getankt" und konntest schauen, ob das, was das Auto selbst anzeigt,

                          das wäre eine mögliche Testvariante, dazu wollte ich aber die Batterie leerer haben, um im hohen Ladezustand nicht mit zu hoher Energie zu laden.

                          @wildbill sagte in Go e-charger:

                          Ladeverluste wegen einphasiger Ladung (wirkt sich das überhaupt aus?)

                          das war zumindest für die Zoe Phase1 ein Kritikpunkt

                          @wildbill sagte in Go e-charger:

                          Hattest Du den go-e nicht einphasig mit Schuko-Adapter angeschlossen? Hattest Du da schon eine Messsteckdose dazwischen, um zu schauen, wie die Werte des go-e da zur Wirklichkeit passen?

                          Ja und Ja. Daher habe ich ja die Werte.
                          Weder im Zoe2-Adapter noch in go-e Adapter sehe ich die eingeladene Energiemenge (vielleicht bin ich ja blind)

                          @wildbill sagte in Go e-charger:

                          Während des Ladens ging der Gesamtverbrauch ziemlich exakt um den Betrag hoch, den der Go-e als Leistung angezeigt hat.

                          aktuelle Leistung ist gerade laut go-e 2,54kW, laut HM-Hutschienenaktor 2.73; damit kann ich leben

                          EDIT:
                          die Zoe gibt 6.7 an (welche Einheit auch immer)
                          gehen wir mal davon aus, dass das der dreiphasigen Ladung mit 6.7kW entspräche, wären das 2,23 kW pro Phase

                          W Online
                          W Online
                          Wildbill
                          wrote on last edited by
                          #307

                          @homoran sagte in Go e-charger:

                          Weder im Zoe2-Adapter noch in go-e Adapter sehe ich die eingeladene Energiemenge (vielleicht bin ich ja blind)

                          Im go-e-Adapter siehst Du das doch unter dem Punkt energy. Einmal für die jeweiligen Phaen einzeln (bei Dir war das ja unter neutral 😊 ) oder eben weiter unten

                          power     Leistung gesamt in kW (nrg[11])
                          

                          der die Leistung der drei einzelnen Phasen kumuliert, bei Dir also auch korrekt anzeigen müsste, wenn Du den Stecker "verkehrt" drin hast und nur einphasig lädst.
                          Das ist auch der Datenpunkt, den ich auswerte und dessen Leistung ziemlich gut zum Anstieg des Gesamtverbrauchs gepasst hat.

                          Gruss, Jürgen

                          HomoranH 1 Reply Last reply
                          0
                          • W Wildbill

                            @homoran sagte in Go e-charger:

                            Weder im Zoe2-Adapter noch in go-e Adapter sehe ich die eingeladene Energiemenge (vielleicht bin ich ja blind)

                            Im go-e-Adapter siehst Du das doch unter dem Punkt energy. Einmal für die jeweiligen Phaen einzeln (bei Dir war das ja unter neutral 😊 ) oder eben weiter unten

                            power     Leistung gesamt in kW (nrg[11])
                            

                            der die Leistung der drei einzelnen Phasen kumuliert, bei Dir also auch korrekt anzeigen müsste, wenn Du den Stecker "verkehrt" drin hast und nur einphasig lädst.
                            Das ist auch der Datenpunkt, den ich auswerte und dessen Leistung ziemlich gut zum Anstieg des Gesamtverbrauchs gepasst hat.

                            Gruss, Jürgen

                            HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #308

                            (habe eben noch was editiert)

                            @wildbill sagte in Go e-charger:

                            den ich auswerte und dessen Leistung ziemlich gut zum Anstieg des Gesamtverbrauchs gepasst hat.

                            passt auch bei mir, ist aber nur die aktuelle Leistung, nicht die eingeladene Kapazität

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            W 1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              (habe eben noch was editiert)

                              @wildbill sagte in Go e-charger:

                              den ich auswerte und dessen Leistung ziemlich gut zum Anstieg des Gesamtverbrauchs gepasst hat.

                              passt auch bei mir, ist aber nur die aktuelle Leistung, nicht die eingeladene Kapazität

                              W Online
                              W Online
                              Wildbill
                              wrote on last edited by
                              #309

                              @homoran Ja sorry, war blind beim Lesen... Die Lademenge gibt es aber auch:

                              loaded_energy_kwh    loaded energy in kilo watt hours
                              

                              Der Wert zeigt die Lademenge der aktuellen Ladung. Der wird aber genullt, sobald man das Fahrzeug absteckt. Also separate wegspeichern, wenn man ihn tracken will.

                              Gruss, Jürgen

                              HomoranH 1 Reply Last reply
                              0
                              • W Wildbill

                                @homoran Ja sorry, war blind beim Lesen... Die Lademenge gibt es aber auch:

                                loaded_energy_kwh    loaded energy in kilo watt hours
                                

                                Der Wert zeigt die Lademenge der aktuellen Ladung. Der wird aber genullt, sobald man das Fahrzeug absteckt. Also separate wegspeichern, wenn man ihn tracken will.

                                Gruss, Jürgen

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #310

                                @wildbill sagte in Go e-charger:

                                Die Lademenge gibt es aber auch:

                                Ja, hätte ich loggen müssen 😢
                                jetzt weiß ich den "vorher-Wert" nicht

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                W 1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @wildbill sagte in Go e-charger:

                                  Die Lademenge gibt es aber auch:

                                  Ja, hätte ich loggen müssen 😢
                                  jetzt weiß ich den "vorher-Wert" nicht

                                  W Online
                                  W Online
                                  Wildbill
                                  wrote on last edited by
                                  #311

                                  @homoran Der Vorher-Wert ergibt sich ja indirekt, indem Du vom Datenpunkt

                                  total	Gesamt geladene Energiemenge (eto)
                                  

                                  den Wert von loaded_energy abziehst. Beim eto fehlen halt die Zehntel kWh. Aber wofür brauchst Du den Vorher-Wert? Wenn Du gerade lädst, dann ist doch das, was loaded-energy anzeigt auch exakt das, was seit Ladebeginn im Auto gelandet ist (oder hätte landen sollen).

                                  Gruss, Jürgen

                                  HomoranH 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • W Wildbill

                                    @homoran Der Vorher-Wert ergibt sich ja indirekt, indem Du vom Datenpunkt

                                    total	Gesamt geladene Energiemenge (eto)
                                    

                                    den Wert von loaded_energy abziehst. Beim eto fehlen halt die Zehntel kWh. Aber wofür brauchst Du den Vorher-Wert? Wenn Du gerade lädst, dann ist doch das, was loaded-energy anzeigt auch exakt das, was seit Ladebeginn im Auto gelandet ist (oder hätte landen sollen).

                                    Gruss, Jürgen

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by Homoran
                                    #312

                                    @wildbill sagte in Go e-charger:

                                    Beim eto fehlen halt die Zehntel kWh

                                    den hatte ich nur gefunden, den andern nicht, da stehen jetzt 14,45 kWh drin, was ich noch mit dem HM-Aktor vergleichen muss

                                    EDIT:
                                    rechnerisch passt's: 14.822 sagt HM

                                    Bleibt nur noch die Verbrauchsangabe

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    W 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @wildbill sagte in Go e-charger:

                                      Beim eto fehlen halt die Zehntel kWh

                                      den hatte ich nur gefunden, den andern nicht, da stehen jetzt 14,45 kWh drin, was ich noch mit dem HM-Aktor vergleichen muss

                                      EDIT:
                                      rechnerisch passt's: 14.822 sagt HM

                                      Bleibt nur noch die Verbrauchsangabe

                                      W Online
                                      W Online
                                      Wildbill
                                      wrote on last edited by
                                      #313

                                      @homoran Geb Bescheid, ob da große Abweichungen auftreten. Würde mich schon interessieren. Bei mir komme ich zum Messen des go-e leider nicht direkt ran, da "hart" verkabelt in Unterverteilung. Und da will ich nicht dran rumschrauben. Da bleiben mir halt nur Vergleiche mit dem, was das Auto und der Gesamtverbrauch im Haus anzeigen, wobei, wie gesagt, es scheint ziemlich gut hinzukommen.

                                      Ach ja, und wer viel misst, misst Mist. 😁

                                      Gruss, Jürgen

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • W Wildbill

                                        @homoran Geb Bescheid, ob da große Abweichungen auftreten. Würde mich schon interessieren. Bei mir komme ich zum Messen des go-e leider nicht direkt ran, da "hart" verkabelt in Unterverteilung. Und da will ich nicht dran rumschrauben. Da bleiben mir halt nur Vergleiche mit dem, was das Auto und der Gesamtverbrauch im Haus anzeigen, wobei, wie gesagt, es scheint ziemlich gut hinzukommen.

                                        Ach ja, und wer viel misst, misst Mist. 😁

                                        Gruss, Jürgen

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #314

                                        @wildbill sagte in Go e-charger:

                                        Geb Bescheid, ob da große Abweichungen auftreten. Würde mich schon interessieren. Bei mir komme ich zum Messen des go-e leider nicht direkt ran, da "hart" verkabelt in Unterverteilung.

                                        auch da kann man mit einem dreiphasenzähler arbeiten

                                        Leider gibt die Zoe keine Daten über die eingeladene Energie aus
                                        Zoe_Datenpunkte.png

                                        Die Werte vom Go-e passen ganz gut, aber wo es anschließend verschwindet weiß ich nicht.
                                        Auch der go-e gibt ja wohl nur die bezogene Leistung und nicht die abgegebene Leistung aus

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        W 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @wildbill sagte in Go e-charger:

                                          Geb Bescheid, ob da große Abweichungen auftreten. Würde mich schon interessieren. Bei mir komme ich zum Messen des go-e leider nicht direkt ran, da "hart" verkabelt in Unterverteilung.

                                          auch da kann man mit einem dreiphasenzähler arbeiten

                                          Leider gibt die Zoe keine Daten über die eingeladene Energie aus
                                          Zoe_Datenpunkte.png

                                          Die Werte vom Go-e passen ganz gut, aber wo es anschließend verschwindet weiß ich nicht.
                                          Auch der go-e gibt ja wohl nur die bezogene Leistung und nicht die abgegebene Leistung aus

                                          W Online
                                          W Online
                                          Wildbill
                                          wrote on last edited by
                                          #315

                                          @homoran Dann musst Du wohl wirklich mal vergleichsweise woanders laden und vergleichen, welchen Verbrauch Du dann dort rechnerisch erreichst. Dann siehst Du, ob der BC der Zoe Mist erzählt, oder irgendwo bei Dir zuhause etwas nicht stimmt. Aber so aus dem Gefühl würde ich fast Ersteres vermuten.

                                          Gruss, Jürgen

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          622

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe