Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. go-e Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

go-e Adapter

go-e Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.0k Posts 83 Posters 360.4k Views 32 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Homoran

    @dskrt sagte in Go e-charger:

    Die Box zieht 5 Wh im Standby, ist das irgendwie zu beeinflussen ?

    du meinst sicher Watt, nicht Wh?
    meine zieht 2.5W, das ist weniger als ein RasPi.
    dafür, dass das Webinterface mit der API läuft und das WLAN ist das gar nicht schlecht.

    mach mal die LEDs aus, da müsste noch etwas drin sein.

    D Offline
    D Offline
    dskrt
    wrote on last edited by
    #175

    @homoran bei 5W verbraucht die Box doch 5 Wh pro Stunde, oder habe ich da einen Denkfehler ? Die Led's schalten nach 10sek schon in den Standby, das kann es nicht sein....aber mir ist gerade eingefallen dass ich in der Garage auch einen repeater habe auf der gleichen Phase wie Phase 1 der Box. Der zieht wohl auch 2-3W dann passt es wohl. Insgesamt habe ich 5-6W Verbrauch für beide.

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • W Online
      W Online
      Wildbill
      wrote on last edited by
      #176

      Wegen der falschen Anzeige des Datum im Adapter hat @mk2001 gestern bei Github geschrieben, dass es in der nächsten Version gefixt ist.

      Gruss, Jürgen

      D 1 Reply Last reply
      0
      • D dskrt

        @homoran bei 5W verbraucht die Box doch 5 Wh pro Stunde, oder habe ich da einen Denkfehler ? Die Led's schalten nach 10sek schon in den Standby, das kann es nicht sein....aber mir ist gerade eingefallen dass ich in der Garage auch einen repeater habe auf der gleichen Phase wie Phase 1 der Box. Der zieht wohl auch 2-3W dann passt es wohl. Insgesamt habe ich 5-6W Verbrauch für beide.

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #177

        @dskrt sagte in Go e-charger:

        bei 5W verbraucht die Box doch 5 Wh pro Stunde,

        klar! Aber von pro Stunde stand da nix.

        und ehrlich 5W für beide Geräte in Funktion (nicht standby!) ist doch nicht zu viel, oder?

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        D 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @dskrt sagte in Go e-charger:

          bei 5W verbraucht die Box doch 5 Wh pro Stunde,

          klar! Aber von pro Stunde stand da nix.

          und ehrlich 5W für beide Geräte in Funktion (nicht standby!) ist doch nicht zu viel, oder?

          D Offline
          D Offline
          dskrt
          wrote on last edited by
          #178

          @homoran Kann man denn die Box in Standby setzen ?

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • D dskrt

            @homoran Kann man denn die Box in Standby setzen ?

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #179

            @dskrt sagte in Go e-charger:

            Kann man denn die Box in Standby setzen ?

            willst du dir den Ast absägen, auf dem du sitzt?
            Wenn sie in echtem (??) Standby wäre, wäre auch das WLAN aus.

            Was willst du denn genau erreichen?
            Strom sparen?
            2,5W x 24h x 365d = 22kWh x 0,25€ = 5,50€ per anno!

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            D 1 Reply Last reply
            1
            • HomoranH Homoran

              @dskrt sagte in Go e-charger:

              Kann man denn die Box in Standby setzen ?

              willst du dir den Ast absägen, auf dem du sitzt?
              Wenn sie in echtem (??) Standby wäre, wäre auch das WLAN aus.

              Was willst du denn genau erreichen?
              Strom sparen?
              2,5W x 24h x 365d = 22kWh x 0,25€ = 5,50€ per anno!

              D Offline
              D Offline
              dskrt
              wrote on last edited by
              #180

              @homoran War einfach eine Frage ob das überhaupt geht, nach dem Prinzip 'Viel Kleinvieh macht auch viel Mist' 😉 Alle meine notwendigen Geräte summieren sich halt schon auf mehr als 50W dauernd, kommt jetzt halt noch eins dazu....

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • D dskrt

                @homoran War einfach eine Frage ob das überhaupt geht, nach dem Prinzip 'Viel Kleinvieh macht auch viel Mist' 😉 Alle meine notwendigen Geräte summieren sich halt schon auf mehr als 50W dauernd, kommt jetzt halt noch eins dazu....

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by Homoran
                #181

                @dskrt sagte in Go e-charger:

                Alle meine notwendigen Geräte summieren sich halt schon auf mehr als 50W dauernd

                Da bist du noch richtig gut 😉
                wenn du etwa 100 Geräte alleine mit 0,5W Standby hast kommst du ja schon darauf.
                Wenn die dann "in Arbeit" (AP, Switches, Repeater) noch mehr ziehen, was sie ja durchaus dürfen (sie sind ja nicht in echtem Standby) bsind 2,5W pro Gerät gar nicht so viel
                Smarthome ist nie billig

                Natürlich kannst du die Geräte komplett vom Strom nehmen, aber das ist dann kein SmartHome mehr, wenn man sie zur Nutzung erst wieder händisch aktivieren muss

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Reply Last reply
                0
                • W Online
                  W Online
                  Wildbill
                  wrote on last edited by Wildbill
                  #182

                  Da ich gerade lade, habe ich mir den Wert "eto" also die gesamte bislang geladene Menge mal parallel angeschaut. Auch auf der Statusseite http://IPderBox/status werden immer nur ganze kWh gezählt. Die Auflösung ist zwar auf eine Nachkommastelle, aber die letzte Zahl bleibt immer 0 und nur die kWh zählen dann hoch. Ist also nicht ganz genau, wenn man diesen Wert auswertet.

                  Andererseits hat man mit einem Verbrenner ja auch keinen 100%igen Wert, wenn man die Tankfüllungen auswertet. je nach Zapfsäule, Temperatur und dem, was man daneben leert, wenn man sich deppig anstellt 😁 würde ich da auch bis zu einem halben Liter bei einer Tankfüllung als Schwankung ansehen.

                  Wenn man sich aber viele Ladungen nacheinander nimmt, sollte sich das auch wieder ausmitteln. Bei 10 Ladungen beträgt der "Fehler" z.B. maximal 0,9kWh, also weniger als 0,1kWh Fehler auf den Schnitt der einzelnen Ladungen.

                  Gruss, Jürgen

                  HomoranH 1 Reply Last reply
                  0
                  • W Wildbill

                    Da ich gerade lade, habe ich mir den Wert "eto" also die gesamte bislang geladene Menge mal parallel angeschaut. Auch auf der Statusseite http://IPderBox/status werden immer nur ganze kWh gezählt. Die Auflösung ist zwar auf eine Nachkommastelle, aber die letzte Zahl bleibt immer 0 und nur die kWh zählen dann hoch. Ist also nicht ganz genau, wenn man diesen Wert auswertet.

                    Andererseits hat man mit einem Verbrenner ja auch keinen 100%igen Wert, wenn man die Tankfüllungen auswertet. je nach Zapfsäule, Temperatur und dem, was man daneben leert, wenn man sich deppig anstellt 😁 würde ich da auch bis zu einem halben Liter bei einer Tankfüllung als Schwankung ansehen.

                    Wenn man sich aber viele Ladungen nacheinander nimmt, sollte sich das auch wieder ausmitteln. Bei 10 Ladungen beträgt der "Fehler" z.B. maximal 0,9kWh, also weniger als 0,1kWh Fehler auf den Schnitt der einzelnen Ladungen.

                    Gruss, Jürgen

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #183

                    @wildbill sagte in Go e-charger:

                    aber die letzte Zahl bleibt immer 0 und nur die kWh zählen dann hoch

                    Hab mir gestern die Issues bei der API angeshen.
                    Da kam auch der Wunsch die amx mit einer Kommastelle genau angeben zu können.

                    Die Antwort war, dass die Autos mit der Box nur auf kW genau kommunizieren.
                    Das dürfte dann hier auch der Grund sein

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    W 1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @wildbill sagte in Go e-charger:

                      aber die letzte Zahl bleibt immer 0 und nur die kWh zählen dann hoch

                      Hab mir gestern die Issues bei der API angeshen.
                      Da kam auch der Wunsch die amx mit einer Kommastelle genau angeben zu können.

                      Die Antwort war, dass die Autos mit der Box nur auf kW genau kommunizieren.
                      Das dürfte dann hier auch der Grund sein

                      W Online
                      W Online
                      Wildbill
                      wrote on last edited by
                      #184

                      @homoran Ja, habe ich heute auch bei den issues gelesen, aber auch schon an anderer Stelle.
                      Aber bei eto müsste es ja möglich sein. Die Box kann ja auf 0,2kWh (eher noch viel genauer, wenn man den Datenpunkt dws anschaut) messen. Und eto ist ja mit 0,2kWh Auflösung. Warum dann nur alle 10 daWh hochgezählt wird, erscheint schon etwas unklar.

                      Gruss, Jürgen

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • W Wildbill

                        Wegen der falschen Anzeige des Datum im Adapter hat @mk2001 gestern bei Github geschrieben, dass es in der nächsten Version gefixt ist.

                        Gruss, Jürgen

                        D Offline
                        D Offline
                        dskrt
                        wrote on last edited by
                        #185

                        @wildbill Das Datum ist jetzt korrekt...

                        W 1 Reply Last reply
                        1
                        • D dskrt

                          @wildbill Das Datum ist jetzt korrekt...

                          W Online
                          W Online
                          Wildbill
                          wrote on last edited by
                          #186

                          @dskrt Bist Du sicher? Ich habe gerade manuell die Version von Github gezogen und erhalte nach wie vor Tag und Jahr vertauscht:

                          Mon Feb 21 2022 20:12:00 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit)
                          

                          Version ist nach wie vor 1.0.0 . Welche Version hast Du installiert und woher? Bei @mk2001 auf Github sehe ich noch keine Änderung an irgendeiner Datei?!

                          Gruss, Jürgen

                          D 1 Reply Last reply
                          0
                          • W Wildbill

                            @dskrt Bist Du sicher? Ich habe gerade manuell die Version von Github gezogen und erhalte nach wie vor Tag und Jahr vertauscht:

                            Mon Feb 21 2022 20:12:00 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit)
                            

                            Version ist nach wie vor 1.0.0 . Welche Version hast Du installiert und woher? Bei @mk2001 auf Github sehe ich noch keine Änderung an irgendeiner Datei?!

                            Gruss, Jürgen

                            D Offline
                            D Offline
                            dskrt
                            wrote on last edited by
                            #187

                            @wildbill Ich habe als repository 'beta(latest)' und habe heute Nachmittag die Version 1.0.1 angeboten bekommen und auch installiert

                            W 1 Reply Last reply
                            0
                            • D dskrt

                              @wildbill Ich habe als repository 'beta(latest)' und habe heute Nachmittag die Version 1.0.1 angeboten bekommen und auch installiert

                              W Online
                              W Online
                              Wildbill
                              wrote on last edited by Wildbill
                              #188

                              @dskrt Komisch Ich bin zwar auf stable, habe aber direkt von Github installiert. Als ich dann sah, dass sich nichts geändert hat, habe ich direkt auf Github geschaut. Dort ist noch keine Datei verändert, seit ich das Issue erstellt habe.
                              Jetzt habe ich eben im iobroker geschaut. Über npm kommt anscheinend schon die 1.0.2 während bei Github noch die 1.0.0 liegt:
                              4dd8cfa6-0fc2-4e9f-b2dc-3c3cdb49a829-grafik.png

                              Naja, nicht so wild. Das falsche Datum stört mich nicht wirklich, da mache ich jetzt keinen Aufwand. Die Funktionen an sich sind ja gegeben.
                              BTW, Dir ist klar, das latest mit beta gleichzusetzen ist? Du bekommst zwar von JEDEM Adapter die aktuellste Version, aber das sind halt meist betas mit oftmals Fehlern oder Unstimmigkeiten, welche eigentlich nur für Testsysteme und nicht produktive gedacht sind? Wollte es nur mal erwähnen. Kurz auf latest gehen um einen Adapter hochzuziehen ist OK, aber generell alles auf latest und dort lassen nicht für den Alltagsgebrauch!
                              Gruss, Jürgen

                              lobomauL D 2 Replies Last reply
                              0
                              • W Wildbill

                                @dskrt Komisch Ich bin zwar auf stable, habe aber direkt von Github installiert. Als ich dann sah, dass sich nichts geändert hat, habe ich direkt auf Github geschaut. Dort ist noch keine Datei verändert, seit ich das Issue erstellt habe.
                                Jetzt habe ich eben im iobroker geschaut. Über npm kommt anscheinend schon die 1.0.2 während bei Github noch die 1.0.0 liegt:
                                4dd8cfa6-0fc2-4e9f-b2dc-3c3cdb49a829-grafik.png

                                Naja, nicht so wild. Das falsche Datum stört mich nicht wirklich, da mache ich jetzt keinen Aufwand. Die Funktionen an sich sind ja gegeben.
                                BTW, Dir ist klar, das latest mit beta gleichzusetzen ist? Du bekommst zwar von JEDEM Adapter die aktuellste Version, aber das sind halt meist betas mit oftmals Fehlern oder Unstimmigkeiten, welche eigentlich nur für Testsysteme und nicht produktive gedacht sind? Wollte es nur mal erwähnen. Kurz auf latest gehen um einen Adapter hochzuziehen ist OK, aber generell alles auf latest und dort lassen nicht für den Alltagsgebrauch!
                                Gruss, Jürgen

                                lobomauL Offline
                                lobomauL Offline
                                lobomau
                                wrote on last edited by lobomau
                                #189

                                Ich hatte bisher den energy_total über sourceanalytix laufen.
                                Jetzt habe ich mal den energy_added "go-e.0.loaded_energy_kwh" dazu genommen, aber über den statistics-Adapter ausgewertet (die rechten Werte mit zwei Dezimalstellen). Die Werte sollten immer beieinander liegen. Werde ich mal beobachten.

                                a0f0c6e6-ee1d-4733-a69b-7a4a3901a72c-image.png

                                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                • Slave: Pi4
                                W 1 Reply Last reply
                                0
                                • lobomauL lobomau

                                  Ich hatte bisher den energy_total über sourceanalytix laufen.
                                  Jetzt habe ich mal den energy_added "go-e.0.loaded_energy_kwh" dazu genommen, aber über den statistics-Adapter ausgewertet (die rechten Werte mit zwei Dezimalstellen). Die Werte sollten immer beieinander liegen. Werde ich mal beobachten.

                                  a0f0c6e6-ee1d-4733-a69b-7a4a3901a72c-image.png

                                  W Online
                                  W Online
                                  Wildbill
                                  wrote on last edited by
                                  #190

                                  @lobomau sagte in Go e-charger:

                                  energy_added

                                  Welchen Datenpunkt "energy_added" meinst Du? So einen sehe ich bei mir in den Datenpunkten vom go-echarger nicht.

                                  Gruss, Jürgen

                                  lobomauL 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • W Wildbill

                                    @dskrt Komisch Ich bin zwar auf stable, habe aber direkt von Github installiert. Als ich dann sah, dass sich nichts geändert hat, habe ich direkt auf Github geschaut. Dort ist noch keine Datei verändert, seit ich das Issue erstellt habe.
                                    Jetzt habe ich eben im iobroker geschaut. Über npm kommt anscheinend schon die 1.0.2 während bei Github noch die 1.0.0 liegt:
                                    4dd8cfa6-0fc2-4e9f-b2dc-3c3cdb49a829-grafik.png

                                    Naja, nicht so wild. Das falsche Datum stört mich nicht wirklich, da mache ich jetzt keinen Aufwand. Die Funktionen an sich sind ja gegeben.
                                    BTW, Dir ist klar, das latest mit beta gleichzusetzen ist? Du bekommst zwar von JEDEM Adapter die aktuellste Version, aber das sind halt meist betas mit oftmals Fehlern oder Unstimmigkeiten, welche eigentlich nur für Testsysteme und nicht produktive gedacht sind? Wollte es nur mal erwähnen. Kurz auf latest gehen um einen Adapter hochzuziehen ist OK, aber generell alles auf latest und dort lassen nicht für den Alltagsgebrauch!
                                    Gruss, Jürgen

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dskrt
                                    wrote on last edited by
                                    #191

                                    @wildbill Ist mir schon klar, installiere auch nicht jeden Adapter sobald er erscheint, bei go-e bin ich halt noch am testen und einarbeiten und viel kaputt machen kann der ja nicht...

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • W Wildbill

                                      @lobomau sagte in Go e-charger:

                                      energy_added

                                      Welchen Datenpunkt "energy_added" meinst Du? So einen sehe ich bei mir in den Datenpunkten vom go-echarger nicht.

                                      Gruss, Jürgen

                                      lobomauL Offline
                                      lobomauL Offline
                                      lobomau
                                      wrote on last edited by
                                      #192

                                      @wildbill sorry... hab mich vertan... ich meinte natürlich
                                      go-e.0.loaded_energy_kwh

                                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                      • Slave: Pi4
                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dskrt
                                        wrote on last edited by
                                        #193

                                        Der Go-e scheint sehr zeitbesessen zu sein, alle 5 Minuten synchronisiert er die Zeit mit europe.pool.ntp.org 😉

                                        W 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D dskrt

                                          Der Go-e scheint sehr zeitbesessen zu sein, alle 5 Minuten synchronisiert er die Zeit mit europe.pool.ntp.org 😉

                                          W Online
                                          W Online
                                          Wildbill
                                          wrote on last edited by Wildbill
                                          #194

                                          @dskrt Ja, habe ich weiter oben schonmal geschrieben. Das ist aber auch die einzige Verbindung, die ich sehe. DNS-Abfragen um in die Cloud zu gehen sehe ich eigentlich nur, wenn ich ihn vorher mal stromlos mache und neu starte. Das hier ist alles, was der go-e heute an Daten verschickt und empfangen hat:

                                          7b228098-0bcf-41da-914a-f151656f3ddc-grafik.png

                                          App hatte ich heute allerdings noch nicht geöffnet und der Charger ist im Standby, also kein Auto angeschlossen.
                                          Insgesamt also sehr genügsam und datensparsam.

                                          Gruss, Jürgen

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          526

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe