Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Smartmeter mit Hichi per WLAN einbinden

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Smartmeter mit Hichi per WLAN einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Oceanwaves last edited by

      Guten Morgen,

      ich bin der Neue... Neu im Forum, neu bei ioBroker... und sehe primär Fragezeichen ;-).

      Anscheinend bin ich auch der Einzige, der ioBroker auf einer Synology (Docker mit MACVLAN) und einen Hichi IR-Lesekopf mit WLAN betreibt. Ich habe also keinen Raspi und auch nix mit USB.

      Mein Zähler ist ein Logarex LK13BE606739 (SML). Aktuell lese ich dessen Daten von meiner Wallbox (cFos PowerBrain) problemlos aus und kann damit PV-Überschussladen machen. So weit, so gut.

      Was ich jetzt gerne noch möchte: die Daten des Zählers sammeln und grafisch darstellen können.

      Momentan scheitere ich daran, die Daten des Hichi in ioBroker auszulesen. Wenn ich die Daten mit "http://<ip des Lesekopf>/cm?cmnd=status%2010" abrufe, bekomme ich folgendes (Rohdaten):

      {"StatusSNS":{"Time":"2023-07-23T09:27:47","LK13BE":{"Power_total_in":224.5,"Power_total_out":667.9,"Power_curr":-810,"Power_L1_curr":5,"Power_L2_curr":82,"Power_L3_curr":-899,"Volt_L1_curr":236.4,"Volt_L2_curr":236.4,"Volt_L3_curr":236.4,"Amperage_L1_curr":0.49,"Amperage_L2_curr":0.71,"Amperage_L3_curr":4.22,"HZ":50.00,"phase_angle_p1":272.8,"phase_angle_p2":302.3,"phase_angle_p3":197.9,"phase_angle_l2_l1":118.6,"phase_angle_l3_l1":239.6}}}
      

      Kann ich diese Daten über den Smartmeter-Adapter irgendwie weiterverarbeiten? Oder über's Netz die Daten in einem Format abrufen, dass der Adapter versteht?

      Gruß,
      Oliver

      Homoran T ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Oceanwaves last edited by

        @oceanwaves sagte in Adapter "smartmeter":

        Kann ich diese Daten über den Smartmeter-Adapter irgendwie weiterverarbeiten?

        nein!

        ich trenne das daher mal ab
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @Oceanwaves last edited by

          @oceanwaves
          Der Kopf hat als Firmware bestimmt Tasmota, oder?
          Wenn ja, sollte er MQTT drin haben. Damit bekommst du die Daten in den iobroker.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @Oceanwaves last edited by

            @oceanwaves sagte in Smartmeter mit Hichi per WLAN einbinden:

            Kann ich diese Daten über den Smartmeter-Adapter irgendwie weiterverarbeiten? Oder über's Netz die Daten in einem Format abrufen, dass der Adapter versteht?

            Moin,

            ich betrachte jetzt mal nicht die Zähler, da gibt es sicherlich Unterschiede bei der Konfiguration.
            Ich habe das wie folgt gelöst:
            Tasmota - Hichi
            8508d2b6-fa09-4e3d-9475-9578427e7a2c-grafik.png
            79a1ce68-3e7a-425a-acd2-91783911e432-grafik.png
            ioBroker
            9b258f16-ca8c-4a1f-967d-f0a0154b35ab-grafik.png
            6d9dcafd-1daa-4618-8e84-d1043c99cfa6-grafik.png

            Ob jetzt alle Haken, wie bei mir zu setzen sind, keine Ahnung, geht auch sicherlich anders 🙂
            Das ist auch nicht die einzige Möglichkeit, so konnte ich es aber am schnellsten umsetzen. Die zukünftige Umsetzung wird dann einen echten MQTT - Server -> mosquitto oder emqx bekommen und alles, was mqtt spricht, wird dann darüber angebunden.

            VG
            Bernd

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              Oceanwaves last edited by

              @tt-tom
              Ja, er hat Tasmota installiert. Habe über die Google-Suche jetzt passende Beiträge hier im Forum gefunden, es geht wohl über den MQTT- und den Sonoff-Adapter. Über den Sonoff-Adapter komme ich jetzt an alle Werte ran. Danke!

              Gruß,
              Oliver

              Philipp Sturz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Philipp Sturz
                Philipp Sturz @Oceanwaves last edited by

                @oceanwaves said in Smartmeter mit Hichi per WLAN einbinden:

                it

                Hi ich habe den gleichen Stromzähler wie du welchen lesekopf hast du denn verwendet?

                O Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Oceanwaves @Philipp Sturz last edited by Oceanwaves

                  @philipp-sturz Hi, ich hab meinen von eBay. Den kann man auf den Zähler setzen, benötigt nur eine Stromversorgung (Micro-USB), sollte mit jedem USB-Ladegerät gehen, man braucht also auch noch einen 230 V-Zugang. Habe ich mir im Zählerschrank nachrüsten lassen.

                  Der Zähler muss noch freigeschaltet werden, die PIN bekommt man vom Netz- bzw. Messstellenbetreiber. Der Lesekopf hat WLAN, das muss dann natürlich auch beim Zähler verfügbar sein. Alternativ gibt es den Lesekopf z.B. auch mit USB-Anschluss, um ihn direkt an einen Raspi anzuschließen.

                  In ioBroker lese ich ihn mit dem Sonoff-Adapter aus, das klappt ohne Probleme.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Philipp Sturz last edited by Homoran

                    @philipp-sturz sagte in Smartmeter mit Hichi per WLAN einbinden:

                    @oceanwaves said in Smartmeter mit Hichi per WLAN einbinden:

                    it

                    Hi ich habe den gleichen Stromzähler wie du welchen lesekopf hast du denn verwendet?

                    wo kommt denn dieses Zitat her?

                    Philipp Sturz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Philipp Sturz
                      Philipp Sturz @Homoran last edited by

                      @homoran das hat er mir automatisch gesetzt 🤷‍♂️

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Philipp Sturz last edited by

                        @philipp-sturz sagte in Smartmeter mit Hichi per WLAN einbinden:

                        @homoran das hat er mir automatisch gesetzt 🤷‍♂️

                        macht er nicht!
                        dann hattest du was markiert, aber ich hab im ganzen referenzierten Post kein it gefunden.
                        kam mir ziemlich seltsam vor.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        761
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.7k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        1415
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo