Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Accu last edited by

      scheint jetzt wieder zu gehen. Seit gestern Nachmittag läuft das Skript wieder bei mir ohne dass ich irgendeine iphone app offen haben muss. Weiss man schon woran es gelegen hat?

      (dieses Cloud zeug nervt echt - drum bin ich ein Freund alles lokal zu hosten.)

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Matthias 2 @Accu last edited by

        @accu bei mir lief es gestern Nachmittag, seit heute Nacht wieder das gleiche Spiel...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Matthias 2 @flamingo112 last edited by

          @flamingo112 Welches Update vom PS meinst du?

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            flamingo112 @Matthias 2 last edited by

            @matthias-2

            Seit heute Morgen funktioniert ist wieder nicht mehr. 😤

            IMG_5234.jpeg

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Matthias 2 @flamingo112 last edited by

              @flamingo112 Ok, dieses Update habe ich bereits seit einigen Tagen... Bei mir lief es seit heute Nacht nicht mehr, konnte ich gut an den Tibber-Logs sehen... Es kommen einfach keine Daten von Ecoflow mehr an, dann stellt das Script die Arbeit ein... An meinem Iobroker und meinem Netzwerk liegst nicht, die anderen Scripte (z.B. Tibber-Logs) laufen anstandslos weiter... Es ist echt zum Heulen mit Ecoflow...

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                FocusSTDriver @Waly_de last edited by

                @waly_de
                Guten Morgen,
                ich habe das Script mit zwei Powerstream laufen und die haben sich bis vor zwei Tagen auch super die Arbeit geteilt, aber nun wird nur noch an einen PS die Daten gesendet, der zweite bekommt ständig 0W als Befehl, kann mir da jemand weiterhelfen?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Matthias 2 @FocusSTDriver last edited by

                  @focusstdriver vielleicht hängt das mit dem gleichen Problem zusammen, dass das Script bei mir regelmäßig die Arbeit einstellt, solange die App nicht auf einem Handy/Tablet geöffnet ist... Es kommen dann einfach keine MQTT-Daten mehr im iobroker an, dann kann das Script nicht mehr steuern. Hast du unterschiediche Firmware auf den PS?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User last edited by A Former User

                    Das Skript läuft zur Zeit so gut wie nicht mehr und ich musste es leider aus machen und wieder die alte Variante Smartplugs und manuelle Grundlast nehmen. (aus 2000km Entfernung / Schwarzes Meer)
                    EF ist zur Zeit um es deutlich zu sagen, nur noch zum Kotzen, es gibt keine zwei Tage in Folge, wo mal was rund läuft. Und wenn man im Urlaub ist wie ich gerade, hat man die A-Karte.
                    Vielleicht macht EF das auch mit Absicht, damit keiner mehr Skript benutzt oder Shelly und die Smartplugs verkauft.
                    Support reagiert auch nicht und Markus hat keine Zeit sich zu kümmern.
                    Also viele viele Stunden Arbeit mit Einrichten, Investieren in Lesekopf, Raspberry, stundenlangen Einstellungen im IoBroker / Energiefluss - alles für den Abend. Das geht nun schon seit Tagen und es sind zu wenige, die das stört, warum sollte also EF was tun.
                    Bald gehöre ich zu denen, die sagen, lasst die Finger von Ecoflow
                    Das ist nun der vierte Urlaub, der den BAch runtergeht wegen so was.

                    Aktuelles Fazit. Lasst die Finger von Ecoflow und wenn ihr das nicht könnt, spart euch den Aufwand, die Zeit und die finanzielle Investition für dieses Skript.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MikeRow last edited by

                      Moin, ich lese hier nur mit, ich nutze das Script nicht. Ich nutze den IOB MQTT Adapter für EF. Das Script funktioniert ja nicht, weil wohl MQTT Daten fehlen. Warum baut ihr keinen Kontakt zweckst Fehlersuche zu den Entwicklern des MQTT Adapters auf. Da besteht das Problem ja offensichtlich nicht. https://forum.iobroker.net/topic/69819/neuer-adapter-ecoflow-mqt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Ralf77 last edited by

                        Also bei mir (PS in Verbindung mit Delta Pro+ZA) funktioniert das Script und die dynamische Einspeisung ohne Probleme…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Bernd_65 last edited by

                          Bei mir auch. Wenn ich allerdings den ZA über eine zweite PS anschließe, funktioniert nur noch die Delta Pro. Vor einiger Zeit sind beide PS super gelaufen.

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • X
                            xchris last edited by

                            Hi,

                            kann mir mal eben jemand sagen, wie ich es hinbekomme, daß die Objekte meiner Delta2 neu angelegt werden? Ich habe die Ordner gelöscht, da etwas fehlerhaft war, und nun möchte ich sie wieder haben, um von dort Daten für die Überschußladung abzugreifen. was muß ich tun, um die Ordner wiederzubekommen??;-)))

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              florism @xchris last edited by

                              @xchris also so wie ich es weiss erstellt das script die ordner selbst neu, hast du im script schon alles eingetragen?

                              X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • X
                                xchris @florism last edited by

                                @florism danke Dir.

                                ich habe die betreffenden Ordner gelöscht und dann wurden sie neu erstellt - jetzt funktioniert es auch;-)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • X
                                  xchris last edited by

                                  Jetzt läuft auch die Überschußladung - das ist wirklich genial! danke dafür!

                                  Eine Frage hätte ich allerdings noch zum EEPROM Schutz. Meine Powerstation bzw das Script versucht nahezu in Echtzeit die AC Ladeleistung nachzuregeln, egal welche Verzögerung ich im Script einstelle. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @Bernd_65 last edited by

                                    @bernd_65 Bei mir hat das Skript bis vor ca. 7-9 Tagen 3PS, 2DP/ZA und einen ZA/mit PS) gut verwaltet.
                                    Nun läuft es wie schon gesagt, nicht mehr korrekt und auch heute werden die Datenpunkte nur aktualisiert wenn die APP offen und aktiv ist.
                                    So bleibt für mich sowohl Skript als auch Energiefluss-erweitert komplett unbrauchbar und die Gesamtinvestition in Raspberry, Lesekopf und die Zeit für alles ist für die Katz.
                                    Und es scheint keinen weiteres zu stören, auch in der Ecoflow-Gruppe gibt es einige, die das betrifft, doch es scheint, ich bin der einzige, der das an den EF-Support weitergeleitet hat.
                                    Das wird dann dort sicher so aufgefasst, dass sie da erst mal nichts machen müssen, wenn es nur einen stört.
                                    Zum glück hab ich alle 8 Smartplugs behalten und lasse das Skript eben ausgeschaltet und kann dann mit manueller Grundlast einigermassen selbst regeln.
                                    Aber das war ja nicht Sinn der Sache.
                                    Leider kann ich nicht selbst Skript usw. und die Tipps weiter oben mit alternativen Anmeldung am Mqtt-Broker funktioniert einer nicht, weil die Zugangsdaten nur zu einer Fehlermeldung führen.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @Matthias 2 last edited by

                                      @matthias-2 Ja, bei mir ist das heute noch so.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        MikeRow last edited by

                                        Auch unter HA existiert das Problem https://github.com/tolwi/hassio-ecoflow-cloud/issues/283

                                        Ecoflow möchte wohl alle nicht App Zugriffe auf die offizielle API schieben und blockiert nun daher nach und nach die Zugriffe. Hier sind jetzt die Entwickler dieses scripts, in HA und auch am Ecoflow MQTT Adapter gefordert

                                        Milli42 created this issue in tolwi/hassio-ecoflow-cloud

                                        open Delta Pro Only Populates Data When Connected To App #283

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @MikeRow last edited by

                                          @mikerow Ja, der Entwickler des Skripts sagt aber, er hat keine Zeit dafür. Also wird von dieser Seite keine Hilfe kommen und damit ist das Skript künftig schlicht und einfach unbrauchbar.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MikeRow @Guest last edited by

                                            @est58 das ist leider das Problem diese Projekte

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            839
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            126
                                            1630
                                            500565
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo