Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. florism

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 1

    florism

    @florism

    Starter

    -1
    Reputation
    9
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    florism Follow
    Starter

    Latest posts made by florism

    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @ralf77 die Shelly pro 3 EM geht nach meinen Informationen noch nicht

      posted in JavaScript
      F
      florism
    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @xchris also so wie ich es weiss erstellt das script die ordner selbst neu, hast du im script schon alles eingetragen?

      posted in JavaScript
      F
      florism
    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @milchbeck

      ehm...gute Idee..."du darfst in diesem Kanal nicht schreiben":)

      posted in JavaScript
      F
      florism
    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @matthias-2 Oh nee, hast du das Home Assistant Update fürs OS auf 13.0 schon gemacht?

      posted in JavaScript
      F
      florism
    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @tom-goos hast du zufällig in der App für Backup Reserve aktiviert? Das hatte ich auch schon 🙈

      posted in JavaScript
      F
      florism
    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @waly_de sehr nützlich das Video, die neuen Optionen für Überschuss werde ich ausgiebig testen. Was ich mich noch Frage: bei wechselnden PV Verhältnissen wird doch auch ständig geschaltet..ich kann mir nicht vorstellen dass es so problematisch ist wenn oft geregelt wird...aber das ist nur meine Theorie 😄

      posted in JavaScript
      F
      florism
    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @waly_de sehr gut erklärt ☺️

      posted in JavaScript
      F
      florism
    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @accu ah okay, verstehe ich dann. Bei mir sind die Shellys unabhängig vom Script für extra Kontrolle 🙈

      posted in JavaScript
      F
      florism
    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @accu ja wenn du AC laden direkt mit dem Schalter in iobrooker (vom script angelegt) ausschaltest dann schaltet er dir das natürlich wieder an. Deswegen ja selbst die shelly steuern...dann machst du dir unabhängig vom Script einen Schalter (toggle) und wenn du den Schalter bedienst (z.B. aus) dann bleibt das aus bis du den Schalter wieder einschaltest. Klar geht auch übers script wennes eingebaut werden würde...je nachdem wie man das sieht. So meintest du das, oder?

      posted in JavaScript
      F
      florism
    • RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

      @accu

      Habe ich auch so, jeweils ein shelly an der D2M und eine am Powerstream. Zur Sicherheit. Persönlich bin ich der Meinung das diese Shelly spielereien besser ausserhalb des Scripts erfolgen sollten. Also selbst automatisieren. Das is ja schon ziemlich individuell..just my 2 cents 🙂

      Hatte heute morgen die Situation das Überschuss da war aber er nicht AC laden wollte. Steckdose am D2max war an also einmal kurz D2M shelly aus/an und das Problem war gelöst und die Ladung lief. Ich schalte nachts den AC von der D2Max aus (Energie sparen) und frühzeitig ein wenn Überschuss da ist. Beim Powerstream überwache ich eigentlich nur was er ins Haus schickt, weil den möchte ich immer Einsatzbereit haben.

      Mal schauen was genau der Grund dafür ist das die AC Ladung nicht startet, da hatte ich gestern auch schon Probleme. Vielleicht baue ich einen automatischen Restart vom io Broker Docker container ein (script restart hat nicht geholfen) oder @Waly_de hat noch eine Idee wie er den Status vom AC laden im script alle X Minuten prüfen kann ("sollte AC laden weil im gewünschten SOC Bereich, excesschargepower passt, excesscharge switch passt aber ExcessActualPowerID zeigt keine Ladung. Irgendwie so...bin kein Experte 🙈

      posted in JavaScript
      F
      florism
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo