Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bimmi @Radi last edited by

      @radi es gibt da auch einige die deutsch sprechen. Jedoch wird da bevorzugt auf englisch geredet. Der hauptentwickler ist auch aus Hannover.

      Mit deep-L kommst du denke ich gut voran.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oxident last edited by

        Da ich bei der aktuellen Firmware jetzt öfters die Fehlermeldung "409 Come back later" erhalte dachte ich mir, ich versuche es mal anders.

        Und zwar kann der AP ja auch die JPG-Dateien selber vom ioBroker herunterladen. Eventuell ist das einfacher, als sie von iob immer auf den AP zu "schieben".

        Das Skript wäre dann erstmal wie folgt:

        function updateEPaperWithView(sView, sEPaperMac, imgWidth, imgHeight) {
            sendTo('puppeteer.0', 'screenshot', { 
                url: 'http://localhost:8082/vis/index.html#' + sView,
                ioBrokerOptions: {
                    storagePath: sView + '.jpg',
                },
                waitOption: {
                    waitForTimeout: 8000,
                },
                viewportOptions: {
                    width: imgWidth,
                    height: imgHeight
                },
                type: "jpeg",
                quality: 100
            }, obj => {
                if (obj.error) {
                    log(`Error taking screenshot: ${obj.error.message}`, 'error');
                } else {
                    //log('Sucessfully took screenshot');
                    
                }
            });
        }
        
        function runEPaperUpdates() {
        
            updateEPaperWithView("epaper_pool", "0000021B4F30XXXX", 296, 128);
            updateEPaperWithView("epaper_solar_verbrauch", "0000021EEB8DXXXX", 296, 128);
            updateEPaperWithView("epaper_solar", "0000021B7710XXXX", 296, 128);
        }
        
        runEPaperUpdates();
        
        schedule("*/1 * * * *", function () {
            runEPaperUpdates();
        });
        

        Im AP wählt man dann beim jeweiligen Tag die Funktion "Image URL" aus und nutzt als Adresse die des lokalen ioBrokers. Zum Beispiel http://iobroker.local:8082/0_userdata.0/epaper_solar.jpg

        Der Dateiname entspricht dem Namen der View.

        Als Interval kann man dann z. B. 3 (Minuten) angeben. Dies wäre auch das Minimum.

        Vielleicht bringt es ja etwas 😉

        R BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 2
        • R
          Radi @oxident last edited by Radi

          @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:
          Nun ja, was soll ich sagen? Dein neues Script läuft mit deutlich geringerer Prozessorlast und fuktioniert auch.
          Allerdings scheitere ich diesmal am Abholen der erstellten Snapshots. Ich erhalte immer folgende Fehlermeldung im log des Openepaper-AP:

          16:35:41 http http://iobroker.local:8089/0_userdata.0/EPAPER_Solar.jpg -1
          16:35:35 Updating 0000021F2xxxxxx
          

          Ich vermute mal, er bekommt keinen Zugriff auf den Snapshot. Was mache ich falsch?

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oxident @Radi last edited by

            @radi Kannst Du denn exakt diese URL bei Dir auf dem Rechner aufrufen?

            Falls ja, dann versuche doch mal anstelle iobroker.local die IP vom iobroker.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Radi @oxident last edited by

              @oxident Nein, es geht weder so, noch mit der IP des IOBrokers, habe auch mit der anderen Port-Nummer probiert (habe eine zweite web-instanz). Deswegen die Frage nach meinem Fehler.

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oxident @Radi last edited by

                @radi Was sagt denn Dein Browser? Datei nicht gefunden?

                Du kannst unter dieser Adresse aber Deine Vis erreichen, oder?

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Radi @oxident last edited by Radi

                  @oxident Habs gerade noch mal mit dem Port der zweiten web-Instanz probiert und siehe da ich bekomme im Browser eine Vorschau und der TAG wird mit der Einstellung aktualisiert. Vielleicht habe ich mich beim letzten mal irgendwo vertippt.
                  Danke noch mal für deine Unterstützung. Ich beobachte das Ganze jetzt erst mal.

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    oxident @Radi last edited by

                    @radi Cool, das freut mich.
                    Denk auch daran, dass es ab und wann Updates für den AP gibt. Manchmal klappt danach zwar gar nix mehr, aber das Projekt entwickelt sich schnell weiter 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active last edited by

                      Ich lese hier nun schon von Anfang an mit. Aber hatte bisher keine schöne Bezugsquelle für die Displays gefunden (oder man musste 200 Stück kaufen).
                      Hätte einer eine schöne Quelle für mich?

                      Jey Cee O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Jey Cee
                        Jey Cee Developer @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe ich hab meinen Mini AP mit ein paar Displays hier gekauft: https://www.tindie.com/stores/electronics-by-nic/

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          oxident @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe Ja, ich ebenfalls. Ging schnell und war alles ok.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @Jey Cee last edited by BananaJoe

                            @jey-cee sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                            @bananajoe ich hab meinen Mini AP mit ein paar Displays hier gekauft: https://www.tindie.com/stores/electronics-by-nic/

                            Cool, sogar fix und fertig Kits. Danke!

                            Und nun sehe ich auch das im ersten Beitrag der Link auch steht ... warum habe ich den vorher nur übersehen ...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active last edited by

                              So, ich spiele gerade ein wenig rum, funktioniert alles sehr schön. Ich muss mir nur noch eine Halterung ausdenken.
                              Für den AP drucke ich gerade eine Wandhalterung auf dem 3D Drucker.

                              Es gibt den Ruf nach einem Adapter.
                              Schritt 1 wäre ja das man den AP abfragen könnte welche Tags er kennt.

                              Nun habe ich aber noch keine URL gefunden von der man die Informationen holen könnte.
                              Auf der Weboberfläche ganz rechts gibt es ja einen Button mit dem Ordner-Symbol.
                              Damit kann man das Dateisystem durchsuchen.
                              Da gäbe es unter /current/tagDB.JSON die Liste mit den Tags - da wäre zumindest schon mal die MAC und der alias interessant.

                              Aber da komme ich ja so nicht ran.
                              Unter /www/ sehe ich alles was man per URL aufrufen könnte (.gz weglassen), aber da ist so direkt auch nichts bei.

                              Also was ich suche ist so etwas wie eine API
                              Ich habe mir auch mal auf GitHub die Home Assistent Integration angeschaut, aber da muss man die Tags auch schon vorher kennen.

                              Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jey Cee
                                Jey Cee Developer @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe ich greif dir mal unter die Arme, hab auch schon nach einer Dokumentation einer API gesucht und nichts gefunden.
                                In der Angehängten Datei das was ich bis jetzt habe.
                                API_Doku.txt

                                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @Jey Cee last edited by

                                  @jey-cee das genau das was ich gesucht hatte! Die Pfade hast du vermutlich aus der main.js? Ich war noch am Tüfteln wie ich an die schnöde Datei komme, auf github sprang die mir nicht gerade ins Gesicht

                                  Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Jey Cee
                                    Jey Cee Developer @BananaJoe last edited by

                                    @bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                    Die Pfade hast du vermutlich aus der main.js?

                                    Nein, Quellcode zu durchforsten kostet meist mehr Zeit als einfach den Netzwerkverkehr zu Untersuchen.

                                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BananaJoe
                                      BananaJoe Most Active @Jey Cee last edited by

                                      Öhm, hat einer von euch einen anderen Channel als 11 im Einsatz?

                                      Das ist natürlich genau die Frequenz auf der ich schon ein ZigBee Netzwerk habe ...

                                      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Jey Cee
                                        Jey Cee Developer @BananaJoe last edited by

                                        @bananajoe ja hab ich weil der ESP bei mir Probleme damit hatte sich mit dem Wlan zu verbinden, da sich die Kanäle Überlagert haben.

                                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          oxident last edited by

                                          ... und welche Firmware-Versionen setzt ihr so für den AP ein?
                                          Ich finde ja die 2.01b optisch ganz ansprechend ... aber bei mir scheint sie einen Memoryleak zu haben. PSRAM geht stetig runter und nach einer Woche sind nur noch 300kb frei. Nach dem Booten sind's fast 2MB.

                                          Ich weiß nicht, ob das zu Problemen führt, aber vielleicht solltet ihr Euch gut überlegen, welche Version ihr verwendet und ggf. auch mal ein paar ältere testen. Habe bei einigen Versionen Stress mit "kaputten" Bildern auf den Tags oder generellen Verbindungsproblemen zwischen AP und Tags.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @Jey Cee last edited by

                                            @jey-cee und wie hast du das hinbekommen?
                                            Ich kann in der aktuellen Version nur am AP einen anderen Kanal einstellen.

                                            Die Tags finden es dann nicht mehr. Oder kann man die Tags noch mehr restetten als Batterie raus und Anschlüsse kurzschließen?

                                            In älteren Screenshots gab es ein Option für die Tags mit dem Kanal

                                            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            399
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            41
                                            987
                                            219480
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo