Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 345.4k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O oxident

    @radi Was sagt denn Dein Browser? Datei nicht gefunden?

    Du kannst unter dieser Adresse aber Deine Vis erreichen, oder?

    R Offline
    R Offline
    Radi
    schrieb am zuletzt editiert von Radi
    #92

    @oxident Habs gerade noch mal mit dem Port der zweiten web-Instanz probiert und siehe da ich bekomme im Browser eine Vorschau und der TAG wird mit der Einstellung aktualisiert. Vielleicht habe ich mich beim letzten mal irgendwo vertippt.
    Danke noch mal für deine Unterstützung. Ich beobachte das Ganze jetzt erst mal.

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Radi

      @oxident Habs gerade noch mal mit dem Port der zweiten web-Instanz probiert und siehe da ich bekomme im Browser eine Vorschau und der TAG wird mit der Einstellung aktualisiert. Vielleicht habe ich mich beim letzten mal irgendwo vertippt.
      Danke noch mal für deine Unterstützung. Ich beobachte das Ganze jetzt erst mal.

      O Offline
      O Offline
      oxident
      schrieb am zuletzt editiert von
      #93

      @radi Cool, das freut mich.
      Denk auch daran, dass es ab und wann Updates für den AP gibt. Manchmal klappt danach zwar gar nix mehr, aber das Projekt entwickelt sich schnell weiter ;-)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BananaJoeB Online
        BananaJoeB Online
        BananaJoe
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #94

        Ich lese hier nun schon von Anfang an mit. Aber hatte bisher keine schöne Bezugsquelle für die Displays gefunden (oder man musste 200 Stück kaufen).
        Hätte einer eine schöne Quelle für mich?

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        Jey CeeJ O 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          Ich lese hier nun schon von Anfang an mit. Aber hatte bisher keine schöne Bezugsquelle für die Displays gefunden (oder man musste 200 Stück kaufen).
          Hätte einer eine schöne Quelle für mich?

          Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #95

          @bananajoe ich hab meinen Mini AP mit ein paar Displays hier gekauft: https://www.tindie.com/stores/electronics-by-nic/

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            Ich lese hier nun schon von Anfang an mit. Aber hatte bisher keine schöne Bezugsquelle für die Displays gefunden (oder man musste 200 Stück kaufen).
            Hätte einer eine schöne Quelle für mich?

            O Offline
            O Offline
            oxident
            schrieb am zuletzt editiert von
            #96

            @bananajoe Ja, ich ebenfalls. Ging schnell und war alles ok.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jey CeeJ Jey Cee

              @bananajoe ich hab meinen Mini AP mit ein paar Displays hier gekauft: https://www.tindie.com/stores/electronics-by-nic/

              BananaJoeB Online
              BananaJoeB Online
              BananaJoe
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
              #97

              @jey-cee sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

              @bananajoe ich hab meinen Mini AP mit ein paar Displays hier gekauft: https://www.tindie.com/stores/electronics-by-nic/

              Cool, sogar fix und fertig Kits. Danke!

              Und nun sehe ich auch das im ersten Beitrag der Link auch steht ... warum habe ich den vorher nur übersehen ...

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #98

                So, ich spiele gerade ein wenig rum, funktioniert alles sehr schön. Ich muss mir nur noch eine Halterung ausdenken.
                Für den AP drucke ich gerade eine Wandhalterung auf dem 3D Drucker.

                Es gibt den Ruf nach einem Adapter.
                Schritt 1 wäre ja das man den AP abfragen könnte welche Tags er kennt.

                Nun habe ich aber noch keine URL gefunden von der man die Informationen holen könnte.
                Auf der Weboberfläche ganz rechts gibt es ja einen Button mit dem Ordner-Symbol.
                Damit kann man das Dateisystem durchsuchen.
                Da gäbe es unter /current/tagDB.JSON die Liste mit den Tags - da wäre zumindest schon mal die MAC und der alias interessant.

                Aber da komme ich ja so nicht ran.
                Unter /www/ sehe ich alles was man per URL aufrufen könnte (.gz weglassen), aber da ist so direkt auch nichts bei.

                Also was ich suche ist so etwas wie eine API
                Ich habe mir auch mal auf GitHub die Home Assistent Integration angeschaut, aber da muss man die Tags auch schon vorher kennen.

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BananaJoeB BananaJoe

                  So, ich spiele gerade ein wenig rum, funktioniert alles sehr schön. Ich muss mir nur noch eine Halterung ausdenken.
                  Für den AP drucke ich gerade eine Wandhalterung auf dem 3D Drucker.

                  Es gibt den Ruf nach einem Adapter.
                  Schritt 1 wäre ja das man den AP abfragen könnte welche Tags er kennt.

                  Nun habe ich aber noch keine URL gefunden von der man die Informationen holen könnte.
                  Auf der Weboberfläche ganz rechts gibt es ja einen Button mit dem Ordner-Symbol.
                  Damit kann man das Dateisystem durchsuchen.
                  Da gäbe es unter /current/tagDB.JSON die Liste mit den Tags - da wäre zumindest schon mal die MAC und der alias interessant.

                  Aber da komme ich ja so nicht ran.
                  Unter /www/ sehe ich alles was man per URL aufrufen könnte (.gz weglassen), aber da ist so direkt auch nichts bei.

                  Also was ich suche ist so etwas wie eine API
                  Ich habe mir auch mal auf GitHub die Home Assistent Integration angeschaut, aber da muss man die Tags auch schon vorher kennen.

                  Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #99

                  @bananajoe ich greif dir mal unter die Arme, hab auch schon nach einer Dokumentation einer API gesucht und nichts gefunden.
                  In der Angehängten Datei das was ich bis jetzt habe.
                  API_Doku.txt

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Jey CeeJ Jey Cee

                    @bananajoe ich greif dir mal unter die Arme, hab auch schon nach einer Dokumentation einer API gesucht und nichts gefunden.
                    In der Angehängten Datei das was ich bis jetzt habe.
                    API_Doku.txt

                    BananaJoeB Online
                    BananaJoeB Online
                    BananaJoe
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #100

                    @jey-cee das genau das was ich gesucht hatte! Die Pfade hast du vermutlich aus der main.js? Ich war noch am Tüfteln wie ich an die schnöde Datei komme, auf github sprang die mir nicht gerade ins Gesicht

                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                    Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BananaJoeB BananaJoe

                      @jey-cee das genau das was ich gesucht hatte! Die Pfade hast du vermutlich aus der main.js? Ich war noch am Tüfteln wie ich an die schnöde Datei komme, auf github sprang die mir nicht gerade ins Gesicht

                      Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #101

                      @bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                      Die Pfade hast du vermutlich aus der main.js?

                      Nein, Quellcode zu durchforsten kostet meist mehr Zeit als einfach den Netzwerkverkehr zu Untersuchen.

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                        Die Pfade hast du vermutlich aus der main.js?

                        Nein, Quellcode zu durchforsten kostet meist mehr Zeit als einfach den Netzwerkverkehr zu Untersuchen.

                        BananaJoeB Online
                        BananaJoeB Online
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #102

                        Öhm, hat einer von euch einen anderen Channel als 11 im Einsatz?

                        Das ist natürlich genau die Frequenz auf der ich schon ein ZigBee Netzwerk habe ...

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BananaJoeB BananaJoe

                          Öhm, hat einer von euch einen anderen Channel als 11 im Einsatz?

                          Das ist natürlich genau die Frequenz auf der ich schon ein ZigBee Netzwerk habe ...

                          Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #103

                          @bananajoe ja hab ich weil der ESP bei mir Probleme damit hatte sich mit dem Wlan zu verbinden, da sich die Kanäle Überlagert haben.

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Offline
                            O Offline
                            oxident
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #104

                            ... und welche Firmware-Versionen setzt ihr so für den AP ein?
                            Ich finde ja die 2.01b optisch ganz ansprechend ... aber bei mir scheint sie einen Memoryleak zu haben. PSRAM geht stetig runter und nach einer Woche sind nur noch 300kb frei. Nach dem Booten sind's fast 2MB.

                            Ich weiß nicht, ob das zu Problemen führt, aber vielleicht solltet ihr Euch gut überlegen, welche Version ihr verwendet und ggf. auch mal ein paar ältere testen. Habe bei einigen Versionen Stress mit "kaputten" Bildern auf den Tags oder generellen Verbindungsproblemen zwischen AP und Tags.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jey CeeJ Jey Cee

                              @bananajoe ja hab ich weil der ESP bei mir Probleme damit hatte sich mit dem Wlan zu verbinden, da sich die Kanäle Überlagert haben.

                              BananaJoeB Online
                              BananaJoeB Online
                              BananaJoe
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #105

                              @jey-cee und wie hast du das hinbekommen?
                              Ich kann in der aktuellen Version nur am AP einen anderen Kanal einstellen.

                              Die Tags finden es dann nicht mehr. Oder kann man die Tags noch mehr restetten als Batterie raus und Anschlüsse kurzschließen?

                              In älteren Screenshots gab es ein Option für die Tags mit dem Kanal

                              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BananaJoeB BananaJoe

                                @jey-cee und wie hast du das hinbekommen?
                                Ich kann in der aktuellen Version nur am AP einen anderen Kanal einstellen.

                                Die Tags finden es dann nicht mehr. Oder kann man die Tags noch mehr restetten als Batterie raus und Anschlüsse kurzschließen?

                                In älteren Screenshots gab es ein Option für die Tags mit dem Kanal

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #106

                                @bananajoe bei mir haben die Tags den AP mit geändertem Kanal nach einem Reset gefunden.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @bananajoe bei mir haben die Tags den AP mit geändertem Kanal nach einem Reset gefunden.

                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                                  #107

                                  @jey-cee sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                  @bananajoe bei mir haben die Tags den AP mit geändertem Kanal nach einem Reset gefunden.

                                  Reset der Tags = Batterie raus, Kontakte kurzschließen, Batterie rein ?
                                  Und welchen Kanal nutzt du jetzt? Vielleicht lag es auch an 15 ...

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BananaJoeB BananaJoe

                                    @jey-cee sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                    @bananajoe bei mir haben die Tags den AP mit geändertem Kanal nach einem Reset gefunden.

                                    Reset der Tags = Batterie raus, Kontakte kurzschließen, Batterie rein ?
                                    Und welchen Kanal nutzt du jetzt? Vielleicht lag es auch an 15 ...

                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #108

                                    @bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                    Batterie raus, Kontakte kurzschließen, Batterie rein ?

                                    Ja.

                                    Kanal hab ich den höchsten genommen, 26 müsste das sein.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Jey CeeJ Jey Cee

                                      @bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                      Batterie raus, Kontakte kurzschließen, Batterie rein ?

                                      Ja.

                                      Kanal hab ich den höchsten genommen, 26 müsste das sein.

                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #109

                                      @jey-cee inzwischen geht 27.
                                      Auf 11 und 25 habe ich natürlich schon meine 2 ZigBee Gateways weshalb ich an 15 oder 20 dachte.
                                      Da habe ich auch wieder nicht mitgedacht ... damals ...

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BananaJoeB BananaJoe

                                        @jey-cee inzwischen geht 27.
                                        Auf 11 und 25 habe ich natürlich schon meine 2 ZigBee Gateways weshalb ich an 15 oder 20 dachte.
                                        Da habe ich auch wieder nicht mitgedacht ... damals ...

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        bimmi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #110

                                        @bananajoe die Tags finden automatisch den neuen Kanal. Mit einem reset geht das jedoch schneller.

                                        Es gibt die demo_variables im www Ordner da kann sieht man wie die http Post Variablen sind... Z. B. Reset, refresh usw...

                                        Gruß Bimmi

                                        iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BananaJoeB Online
                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                                          #111

                                          Ja, es hat jetzt geklappt. Keine Ahnung warum das gestern nicht wollte.
                                          Spätestens nach 1h sollen die auch auf anderen Kanälen suchen, ich hatte vorher überall das Roaming eingeschaltet und nach 10 Minuten waren alle wieder da.

                                          Ich bin gerade an VIS-Views bauen für die Tags (in einem eigenen Projekt), weil das doch viel einfacher ist als per JSON alles von Hand zu malen.

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          775

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe