NEWS
Oilfox Instanz beendet sich nicht
-
Guten Tag.
Seit einiger Zeit gibt es das Problem, das sich die Oilfox Instanz nach der Shedule nicht selbst beendet und somit auch nicht mehr aktualisiert wird.
Unter github gibt es in der issue folgenden WorkaroundDen ich so abgekürzt habe:
Was allerdings die Instanz nicht beendet.
Gebe ich die Befehle in der shell Oberfläche ein funktioniert das Problemlos.
Woran kann das liegen?Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: PI3 Arbeitsspeicher: 2G Festplattenart: SD-Karte Betriebssystem: Ubuntu/Windows/Mac Node-Version: 10.x.x Nodejs-Version: 14.21.3 NPM-Version: 6.14.18 Installationsart: Skript Image genutzt: Nein Ort/Name der Imagedatei: Link -
Dann zeig mal vollständig was du da wie mit welchem User in die Kommandozeile hackst.
Und dann die gleichen Kommandos mitsudo -u iobroker
davor.
Und dein Gesamtkonstrukt kannste auch auf Vordermann bringen, nodejs@14 ist abgekündigt.
-
@thomas-braun ```
pi@raspberrypi:~ $ ps -C io.oilfox.0 -o pid= 25335 pi@raspberrypi:~ $ sudo kill 25335
-
Das funktioniert so ohne Probleme. Nur in dem Blockly Script nicht.
-
Und das ganze jetzt als iobroker ausgeführt?
-
@bakerman23 Systemdaten sind sicher nicht korrekt...
Einen RPI3 mit 2 GB Ram gibt es nicht.
Und wenn Deine Angaben zu NodeJS und NMP stimmen sollten dann hat das hier leider keine gescheite Grundlage um funktionieren zu könnenAuch vll mal die Ausgabe von
iob diag
zeigen wäre hilfreich.
-
Nachdem ich den Prozess in der ssh gekillt habe funktioniert es so, wie es soll und die Instanz beendet sich selber.
Das ist mir aber vorher auch schon aufgefallen. das hält aber nur 1-2 Tage.@DJMarc75 stimmt, es sind 4Gb. Es hat aber auch schon nicht funktioniert, als das System noch aktuell war.
======================= SUMMARY =======================
v.2023-04-16Operatingsystem: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
Kernel: 6.1.19-v8+
Installation: Native
Timezone: Europe/London (BST, +0100)
User-ID: 1000
X-Server: false
Boot Target: graphical.targetPending OS-Updates: 44
Pending iob updates: 0Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v14.21.3
/usr/bin/node v14.21.3
/usr/bin/npm 6.14.18
/usr/bin/npx 6.14.18Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
Your nodejs installation is correctMEMORY:
total used free shared buff/cache available
Mem: 3.8G 1.8G 305M 0.0K 1.7G 2.3G
Swap: 99M 2.0M 97M
Total: 3.9G 1.8G 403MActive iob-Instances: 23
Active repo(s): stableioBroker Core: js-controller 4.0.24
admin 6.3.5ioBroker Status: iobroker is running on this host.
Objects type: jsonl
States type: jsonlStatus admin and web instance:
- system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
- system.adapter.web.0 : web : raspberrypi - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
Objects: 3773
States: 3563Size of iob-Database:
16M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
7.5M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
7.5M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
0 /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.broken
6.9M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
440K /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
440K /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated=================== END OF SUMMARY ====================
-
Auch mal wieder die Klassiker
Falsche Zeitzone, ausstehende Updates, nodejs zu alt, da abgekündigt.
-
@bakerman23 sagte in Oilfox Instanz beendet sich nicht:
es sind 4Gb
Und nochmals: einen RPI3 gibt es nicht mit 2, 4, 8 GB - dann ist das ein RPI4 !
Und auch sonst ist, wie @Thomas-Braun schrieb, so ziemlich alles veraltet (systemtechnisch)
-
Wollte die Pakete installieren und jetzt ist der Rapberry nicht mehr erreichbar. Am raspberry leuchten beide LED dauerhaft.
-
-
@bakerman23 sagte in Oilfox Instanz beendet sich nicht:
Wollte die Pakete installieren und jetzt ist der Rapberry nicht mehr erreichbar.
Was wie genau wo gemacht?
-
@thomas-braun
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo reboot -
sudo apt update sudo apt full-upgrade sudo reboot
wäre besser. Und halt den Output mitlesen.
Im Boot Screen schaut das nun wie aus?
-
@thomas-braun kann ich leider nicht beurteilen, da der Raspberry im Netzwerk hängt und ich daran keinen Monitor habe.
Die Speicherkarte ist aber noch lesbar. -
@bakerman23 sagte in Oilfox Instanz beendet sich nicht:
Die Speicherkarte ist aber noch lesbar.
Wie hast du das festgestellt, wenn du doch nicht mehr drauf kommst?
-
@thomas-braun Speicherkarte entnommen und mit ext2explore eine kopie der kompletten Karte gezogen.
Die boot partition kann ich aber auch im explorer noch sehen. -
Keine Ahnung was du da treibst bzw. getrieben hast.
Beobachte den Bootvorgang oder installier das Ding neu. -
@thomas-braun mal ganz dumm gefragt, wenn ich das Betriebssystem wieder neu installiert habe, könnte ich die Kopie einfach wieder zurück kopieren?
-
Damit kopierst du den Murks ja wieder drauf.
Backups von defekten Medien sind recht sinnfrei.