Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
580 Beiträge 71 Kommentatoren 196.9k Aufrufe 67 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mcm1957M mcm1957

    @hotspot_2
    Weiss nicht genau was du machst.
    ABER ich würde mal tippen dass du nicht auf latest repository bist.

    Ansonsten gikt immer
    Vollständiges log
    Was genau gemacht
    Error meldungen

    Bitte beachte aber dass die 5er BETA ist und keinesfalls auf produktiven Systeme6n eingesetzt werden sollte. Einige Adapter haben mit der 5er noch Probleme.

    H Offline
    H Offline
    hotspot_2
    schrieb am zuletzt editiert von hotspot_2
    #301

    @mcm57 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

    @hotspot_2
    Weiss nicht genau was du machst.
    ABER ich würde mal tippen dass du nicht auf latest repository bist.

    Ansonsten gikt immer
    Vollständiges log
    Was genau gemacht
    Error meldungen

    Bitte beachte aber dass die 5er BETA ist und keinesfalls auf produktiven Systeme6n eingesetzt werden sollte. Einige Adapter haben mit der 5er noch Probleme.

    Vielen Dank! Ich demke das mit dem repo trifft es. Ist ja oben nicht beschrieben wie man den Wechsel durchführt, ich mache mich mal auf die Recherche dazu.

    Vorher würde mich noch interessieren worin das Problem mit NodeRED aktuell liegt. Ich habe diesen Adapter und der ist mir mitterlweile auch wirklich sehr ans Herz gewachsen ;-) (Grüsse an @mickym).

    ? GaspodeG ESP8266E mcm1957M 4 Antworten Letzte Antwort
    0
    • H hotspot_2

      @mcm57 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

      @hotspot_2
      Weiss nicht genau was du machst.
      ABER ich würde mal tippen dass du nicht auf latest repository bist.

      Ansonsten gikt immer
      Vollständiges log
      Was genau gemacht
      Error meldungen

      Bitte beachte aber dass die 5er BETA ist und keinesfalls auf produktiven Systeme6n eingesetzt werden sollte. Einige Adapter haben mit der 5er noch Probleme.

      Vielen Dank! Ich demke das mit dem repo trifft es. Ist ja oben nicht beschrieben wie man den Wechsel durchführt, ich mache mich mal auf die Recherche dazu.

      Vorher würde mich noch interessieren worin das Problem mit NodeRED aktuell liegt. Ich habe diesen Adapter und der ist mir mitterlweile auch wirklich sehr ans Herz gewachsen ;-) (Grüsse an @mickym).

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #302

      @hotspot_2

      Probleme zu den Adaptern ist immer auf der jeweiligen Seite auf Github bei Issues zu finden.
      Hier auch immer die Readme, Wiki, Requirements etc lesen.. ist nie verkehrt :-)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hotspot_2

        @mcm57 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

        @hotspot_2
        Weiss nicht genau was du machst.
        ABER ich würde mal tippen dass du nicht auf latest repository bist.

        Ansonsten gikt immer
        Vollständiges log
        Was genau gemacht
        Error meldungen

        Bitte beachte aber dass die 5er BETA ist und keinesfalls auf produktiven Systeme6n eingesetzt werden sollte. Einige Adapter haben mit der 5er noch Probleme.

        Vielen Dank! Ich demke das mit dem repo trifft es. Ist ja oben nicht beschrieben wie man den Wechsel durchführt, ich mache mich mal auf die Recherche dazu.

        Vorher würde mich noch interessieren worin das Problem mit NodeRED aktuell liegt. Ich habe diesen Adapter und der ist mir mitterlweile auch wirklich sehr ans Herz gewachsen ;-) (Grüsse an @mickym).

        GaspodeG Offline
        GaspodeG Offline
        Gaspode
        schrieb am zuletzt editiert von
        #303

        @hotspot_2 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

        Vorher würde mich noch interessieren worin das Problem mit NodeRED aktuell liegt. Ich habe diesen Adapter und der ist mir mitterlweile auch wirklich sehr ans Herz gewachsen

        Ich nehme mal an, es geht darum: https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/380

        Das Problem wird natürlich gesucht und ich gehe davon aus auch behoben, bevor Controller 5 offiziell freigegeben wird.

        Nochmal der Hinweis: Es handelt sich hier gerade um einen Betatest und sollte noch nicht auf einem produktivem System eingesetzt werden.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H hotspot_2

          @mcm57 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

          @hotspot_2
          Weiss nicht genau was du machst.
          ABER ich würde mal tippen dass du nicht auf latest repository bist.

          Ansonsten gikt immer
          Vollständiges log
          Was genau gemacht
          Error meldungen

          Bitte beachte aber dass die 5er BETA ist und keinesfalls auf produktiven Systeme6n eingesetzt werden sollte. Einige Adapter haben mit der 5er noch Probleme.

          Vielen Dank! Ich demke das mit dem repo trifft es. Ist ja oben nicht beschrieben wie man den Wechsel durchführt, ich mache mich mal auf die Recherche dazu.

          Vorher würde mich noch interessieren worin das Problem mit NodeRED aktuell liegt. Ich habe diesen Adapter und der ist mir mitterlweile auch wirklich sehr ans Herz gewachsen ;-) (Grüsse an @mickym).

          ESP8266E Offline
          ESP8266E Offline
          ESP8266
          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
          #304

          @hotspot_2 , Hauptsache du weisst was du machst. Am besten du lässt die Finger davon....Ruck Zuck ist das System geschrottet. So lange Fakeroku nicht gefixt wurde, bleibe ich auf 4.0.24.
          @mcm57 , ich habe den Enigma2 Adpter nicht vergessen. Er wird noch vollständig getestet von mir...nur leider fehlt die Zeit etwas.

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H hotspot_2

            @mcm57 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

            @hotspot_2
            Weiss nicht genau was du machst.
            ABER ich würde mal tippen dass du nicht auf latest repository bist.

            Ansonsten gikt immer
            Vollständiges log
            Was genau gemacht
            Error meldungen

            Bitte beachte aber dass die 5er BETA ist und keinesfalls auf produktiven Systeme6n eingesetzt werden sollte. Einige Adapter haben mit der 5er noch Probleme.

            Vielen Dank! Ich demke das mit dem repo trifft es. Ist ja oben nicht beschrieben wie man den Wechsel durchführt, ich mache mich mal auf die Recherche dazu.

            Vorher würde mich noch interessieren worin das Problem mit NodeRED aktuell liegt. Ich habe diesen Adapter und der ist mir mitterlweile auch wirklich sehr ans Herz gewachsen ;-) (Grüsse an @mickym).

            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
            #305

            @hotspot_2 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

            @mcm57 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

            @hotspot_2
            Weiss nicht genau was du machst.
            ABER ich würde mal tippen dass du nicht auf latest repository bist.

            Ansonsten gikt immer
            Vollständiges log
            Was genau gemacht
            Error meldungen

            Bitte beachte aber dass die 5er BETA ist und keinesfalls auf produktiven Systeme6n eingesetzt werden sollte. Einige Adapter haben mit der 5er noch Probleme.

            Vielen Dank! Ich demke das mit dem repo trifft es. Ist ja oben nicht beschrieben wie man den Wechsel durchführt, ich mache mich mal auf die Recherche dazu.

            Vorher würde mich noch interessieren worin das Problem mit NodeRED aktuell liegt. Ich habe diesen Adapter und der ist mir mitterlweile auch wirklich sehr ans Herz gewachsen ;-) (Grüsse an @mickym).

            Ehrlich gesagt:
            Wenn dir der Hinweis auf "Verwenden des Latest Repo" so wenig sagt, dass du erst suchen gehen musst überlege BITTE noch 3 mal ob du wirklich js-controller 5 - BETA (!) testen willst. Du musst dir im Klaren sein, dass das auch ein zerschossenes System bedeuten kann. Und eine Reinstallation von Scratch incl. einspielen eines hoffentlich vorhandenen Backups sollte dir VOR Installation der Beta Testversion geläufig sein.

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • ESP8266E ESP8266

              @hotspot_2 , Hauptsache du weisst was du machst. Am besten du lässt die Finger davon....Ruck Zuck ist das System geschrottet. So lange Fakeroku nicht gefixt wurde, bleibe ich auf 4.0.24.
              @mcm57 , ich habe den Enigma2 Adpter nicht vergessen. Er wird noch vollständig getestet von mir...nur leider fehlt die Zeit etwas.

              mcm1957M Online
              mcm1957M Online
              mcm1957
              schrieb am zuletzt editiert von
              #306

              @esp8266 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

              @mcm57 , ich habe den Enigma2 Adpter nicht vergessen. Er wird noch vollständig getestet von mir...nur leider fehlt die Zeit etwas.

              No Problem - der wartet eh noch auf die Latest Aufnahme.

              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
              Support Repositoryverwaltung.

              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

              LESEN - gute Forenbeitrage

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • mcm1957M mcm1957

                @hotspot_2 said in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                @mcm57 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                @hotspot_2
                Weiss nicht genau was du machst.
                ABER ich würde mal tippen dass du nicht auf latest repository bist.

                Ansonsten gikt immer
                Vollständiges log
                Was genau gemacht
                Error meldungen

                Bitte beachte aber dass die 5er BETA ist und keinesfalls auf produktiven Systeme6n eingesetzt werden sollte. Einige Adapter haben mit der 5er noch Probleme.

                Vielen Dank! Ich demke das mit dem repo trifft es. Ist ja oben nicht beschrieben wie man den Wechsel durchführt, ich mache mich mal auf die Recherche dazu.

                Vorher würde mich noch interessieren worin das Problem mit NodeRED aktuell liegt. Ich habe diesen Adapter und der ist mir mitterlweile auch wirklich sehr ans Herz gewachsen ;-) (Grüsse an @mickym).

                Ehrlich gesagt:
                Wenn dir der Hinweis auf "Verwenden des Latest Repo" so wenig sagt, dass du erst suchen gehen musst überlege BITTE noch 3 mal ob du wirklich js-controller 5 - BETA (!) testen willst. Du musst dir im Klaren sein, dass das auch ein zerschossenes System bedeuten kann. Und eine Reinstallation von Scratch incl. einspielen eines hoffentlich vorhandenen Backups sollte dir VOR Installation der Beta Testversion geläufig sein.

                H Offline
                H Offline
                hotspot_2
                schrieb am zuletzt editiert von hotspot_2
                #307

                @mcm57 Vielen Dank für die Hinweise bezüglich der Sicherheit! Ich weiß das wirklich zu schätzen und ich werde auch keine unüberlegten Schritte tun.

                Wie es halt so ist jeder fängt mal klein an und wenn man immer zurückschreckt dann wird es halt auch nie was. Frage ist jetzt ob das wegen einem Beta sein muss das ist völlig klar.

                Ich habe tägliche Backups vom System und einmal neu aufsetzen habe ich schon mehrmals gemacht und sollte auch wieder klappen.

                Wie gesagt, bin beim ein oder anderen Punkt Anfänger (Repo usw.) aber in manche Dinge auch mittlerweile reingekommen, geht meiner Meinung nach aber nicht immer ohne trial and error Prinzip ;-). Und ich würde jetzt mal tippen das auch ihr nicht als die Linux/ioBroker Super Cracks auf die Welt gekommen seid ;-).

                mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H hotspot_2

                  @mcm57 Vielen Dank für die Hinweise bezüglich der Sicherheit! Ich weiß das wirklich zu schätzen und ich werde auch keine unüberlegten Schritte tun.

                  Wie es halt so ist jeder fängt mal klein an und wenn man immer zurückschreckt dann wird es halt auch nie was. Frage ist jetzt ob das wegen einem Beta sein muss das ist völlig klar.

                  Ich habe tägliche Backups vom System und einmal neu aufsetzen habe ich schon mehrmals gemacht und sollte auch wieder klappen.

                  Wie gesagt, bin beim ein oder anderen Punkt Anfänger (Repo usw.) aber in manche Dinge auch mittlerweile reingekommen, geht meiner Meinung nach aber nicht immer ohne trial and error Prinzip ;-). Und ich würde jetzt mal tippen das auch ihr nicht als die Linux/ioBroker Super Cracks auf die Welt gekommen seid ;-).

                  mcm1957M Online
                  mcm1957M Online
                  mcm1957
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #308

                  @hotspot_2
                  Nö passt schon.
                  Soll nur ne Warnung sein damit du nicht dein Haus lahmlegst nur weil du mal so zwischendurch Lust auf ne Beta hattest. Soll schon User gegeben haben die Betas installiert und dann 30 Warnings ignoriert haben und dann "geheult" haben weil soviel Arbeit vernichtet war... Daher die häufigen Warnungen unsererseits.

                  Wenn du das Ganze als Kennenlernen / Testen / Ausprobieren siehst - herzlich willkommen. Tester kann es nie genug geben! Natürlich hab ich auch so angefangen. Und meine Testumgebung (Windows iob) hab ich schoin zig mal gelöscht und neu installiert :-)

                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                  Support Repositoryverwaltung.

                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                  LESEN - gute Forenbeitrage

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @bommel_030 Sind die in der InfluxDB gespeicherten Werte korrekt? Dann bitte Admin ossue anlegen. Sonst js-controller Issue

                    B Offline
                    B Offline
                    bommel_030
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #309

                    @apollon77
                    Die Influx-Daten sind korrekt, hab daher ein Admin Issue angelegt.
                    Habe mittlerweile mal von JSONL auf Redis umgestellt. Hat leider nichts geändert.
                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1964

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B bommel_030

                      @apollon77
                      Die Influx-Daten sind korrekt, hab daher ein Admin Issue angelegt.
                      Habe mittlerweile mal von JSONL auf Redis umgestellt. Hat leider nichts geändert.
                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1964

                      D Offline
                      D Offline
                      Diamand2k22
                      schrieb am zuletzt editiert von Diamand2k22
                      #310

                      noch ein komischer Fehler mit js controller 5.05,

                      wenn man über Cloud eingeloggt ist und in den Alias Manger reingeht, tritt folgender Fehler auf:

                      b64c6c45-e51a-400e-9b50-f7501b137601-image.png

                      und er bleibt hier hängen.

                      e95663bd-e39f-4a7e-9ef7-bc0204a177b2-image.png

                      Settings Admin.0 Instanz:

                      21f092e6-9da0-46dd-9182-181f49155e0d-image.png

                      M apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • D Diamand2k22

                        noch ein komischer Fehler mit js controller 5.05,

                        wenn man über Cloud eingeloggt ist und in den Alias Manger reingeht, tritt folgender Fehler auf:

                        b64c6c45-e51a-400e-9b50-f7501b137601-image.png

                        und er bleibt hier hängen.

                        e95663bd-e39f-4a7e-9ef7-bc0204a177b2-image.png

                        Settings Admin.0 Instanz:

                        21f092e6-9da0-46dd-9182-181f49155e0d-image.png

                        M Offline
                        M Offline
                        Marty56
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #311

                        Nochmal ein kleines Update zum "Alias Error Burst".

                        Heute morgen hat sich admin "mal wieder übergeben" und mir ca. 400 alias Errors in log geschrieben.
                        Gefühlsmäßig kommt dieser Error Burst mit dem neuen js-controller weniger häufig.
                        Bei 4.0 hatte ich das praktisch alle 2 Tage, bei 5.x alle 6-9 Tage.
                        Vermutlich hilft diese Aussage leider nicht viel, den Fehler einzukreisen und zu reproduzieren.

                        HW:NUC (16 GB Ram)
                        OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                        B foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • M Marty56

                          Nochmal ein kleines Update zum "Alias Error Burst".

                          Heute morgen hat sich admin "mal wieder übergeben" und mir ca. 400 alias Errors in log geschrieben.
                          Gefühlsmäßig kommt dieser Error Burst mit dem neuen js-controller weniger häufig.
                          Bei 4.0 hatte ich das praktisch alle 2 Tage, bei 5.x alle 6-9 Tage.
                          Vermutlich hilft diese Aussage leider nicht viel, den Fehler einzukreisen und zu reproduzieren.

                          B Offline
                          B Offline
                          bommel_030
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #312

                          @marty56
                          Im "Normalbetrieb" ist mir das mit 5.x bis jetzt noch nicht wieder passiert. Sobald ich in einem Skript einen Alias auswähle bekomme ich jedes Mal so um die 50 abwechselnde Errors ins Log. Dafür hab ich momentan quasi wertfreie Aliase ^^

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B bommel_030

                            @marty56
                            Im "Normalbetrieb" ist mir das mit 5.x bis jetzt noch nicht wieder passiert. Sobald ich in einem Skript einen Alias auswähle bekomme ich jedes Mal so um die 50 abwechselnde Errors ins Log. Dafür hab ich momentan quasi wertfreie Aliase ^^

                            M Offline
                            M Offline
                            Marty56
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #313

                            @bommel_030 was meinst Du mit "im Script einen Alias auswählen"?

                            HW:NUC (16 GB Ram)
                            OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Marty56

                              @bommel_030 was meinst Du mit "im Script einen Alias auswählen"?

                              B Offline
                              B Offline
                              bommel_030
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #314

                              @marty56
                              5b1f60de-079a-4ece-8444-8feb5f4a3c50-image.png
                              "Flur_oben_kurz" ist ein Alias vom Homematic Taster, wenn ich jetzt den Trigger in z.B. "Flur_unten_kurz" (auch ein Alias) ändere habe ich ~50 Fehlermeldungen im Log obwohl alles funktioniert.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Marty56

                                Nochmal ein kleines Update zum "Alias Error Burst".

                                Heute morgen hat sich admin "mal wieder übergeben" und mir ca. 400 alias Errors in log geschrieben.
                                Gefühlsmäßig kommt dieser Error Burst mit dem neuen js-controller weniger häufig.
                                Bei 4.0 hatte ich das praktisch alle 2 Tage, bei 5.x alle 6-9 Tage.
                                Vermutlich hilft diese Aussage leider nicht viel, den Fehler einzukreisen und zu reproduzieren.

                                foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #315

                                @marty56 ist das mit 5.0.5? Dann poste mal bitte einen Log Ausschnitt. Wir haben probiert nochmal extra log einzubauen, um einen unwahrscheinlichen Fall auszuschließen.

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • foxriver76F foxriver76

                                  @marty56 ist das mit 5.0.5? Dann poste mal bitte einen Log Ausschnitt. Wir haben probiert nochmal extra log einzubauen, um einen unwahrscheinlichen Fall auszuschließen.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Marty56
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #316

                                  @foxriver76 Ok. Mache ich beim nächsten Mal. Ich habe das Log leider schon gelöscht.

                                  HW:NUC (16 GB Ram)
                                  OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                  G apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Marty56

                                    @foxriver76 Ok. Mache ich beim nächsten Mal. Ich habe das Log leider schon gelöscht.

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    guergen
                                    schrieb am zuletzt editiert von guergen
                                    #317

                                    @marty56 Dauerhaft gelöscht oder nur gelöscht?

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G guergen

                                      @marty56 Dauerhaft gelöscht oder nur gelöscht?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Marty56
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #318

                                      @guergen leider dauerhaft

                                      HW:NUC (16 GB Ram)
                                      OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JackDanielJ Offline
                                        JackDanielJ Offline
                                        JackDaniel
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #319

                                        läuft hier mit 49 instanzen auf einem debian 12 system ohne auffälligkeiten :+1:

                                        Carpe diem

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • D Diamand2k22

                                          noch ein komischer Fehler mit js controller 5.05,

                                          wenn man über Cloud eingeloggt ist und in den Alias Manger reingeht, tritt folgender Fehler auf:

                                          b64c6c45-e51a-400e-9b50-f7501b137601-image.png

                                          und er bleibt hier hängen.

                                          e95663bd-e39f-4a7e-9ef7-bc0204a177b2-image.png

                                          Settings Admin.0 Instanz:

                                          21f092e6-9da0-46dd-9182-181f49155e0d-image.png

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #320

                                          @diamand2k22 Versuch mal ein "iob upload all" ... passiert es dann immer noch?

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          518

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe