Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Wie bekomme ich Daten vom Wechselrichter in IOBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie bekomme ich Daten vom Wechselrichter in IOBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MPPsolar7200 last edited by MPPsolar7200

      Hallo Forum, ich bin neuer IOBroker Nutzer und möchte den IOBroker zur Haus- und PV Anlagensteuerung verwenden.
      Für meinen Wechselrichter von Outback Power gibt es keinen Adapter.
      Jetzt habe ich das Python mpp-solar von JBlance auf meinem Raspi installiert und das liefert in Putty auch genau die Daten die ich haben will, aber immer mit dem entsprechenden Abfragebefehl
      sudo mpp-solar -p /dev/hidraw0 -P PI30MAX --getstatus --filter "pv|battery"
      Hat jemand eine Lösung wie ich das jetzt in den IOBroker bekomme?
      Müssen die Daten an MQTT gesendet werden (mqtt Adapter läuft bereits, aber wie ist die Adresse für das skript, die IP des IOBRoker und??) um dann von dort an die Influxdb und weiter an eine vis zu gehen, oder verstehe ich da etwas falsch?

      Es gibt für das skript diverse Befehle wie z.B. --mqttport --mqttbroker usw.aber mir ist die Syntax nicht klar, was ich wie wohin schreiben muss.

      Wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte, Danke und Gruß Ingo

      Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        @mppsolar7200 kann das Ding Modbus ?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @MPPsolar7200 last edited by

          @mppsolar7200
          Da das ja wohl ein Offgrid-Wechselrichter ist guck Dir mal dieses Projekt an:
          https://github.com/softwarecrash/Solar2MQTT

          Ich lese damit 3 WR aus und habe die Daten per MQTT.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MPPsolar7200 @arteck last edited by MPPsolar7200

            @arteck Das weiss ich nicht, ich weiß auch nicht was Modbus ist, sorry bin Anfänger.
            Ich habe gerade die Bedienungsanleitung durchsucht, da findet sich nichts über Modbus.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @MPPsolar7200 last edited by

              @mppsolar7200 sagte in Wie bekomme ich Daten vom Wechselrichter in IOBroker:

              Für meinen Wechselrichter von Outback Power gibt es keinen Adapter.

              Um besser und zielgerichteter helfen zu können wäre die exakte Bezeichnung und/oder Foto möglicherweise hilfreich.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MPPsolar7200 @Samson71 last edited by

                @samson71 Das ist aber sehr mager beschrieben dort, ich habe keine Ahnung was ich mit dem .bin file tun soll, möchte das gern veruschen, weiß aber nicht wie

                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MPPsolar7200 @Samson71 last edited by

                  @samson71 Outback Power SPC III 7200W - All-in-One Hybrid Off-Grid Wechselrichter
                  c510fe37-2401-497b-84e0-a35a06926437-image.png
                  Datenblatt: https://cdn.webshopapp.com/shops/264724/files/339340301/spc-iii-7200-48-outback.pdf

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @MPPsolar7200 last edited by

                    @mppsolar7200 sagte in Wie bekomme ich Daten vom Wechselrichter in IOBroker:

                    ich habe keine Ahnung was ich mit dem .bin file tun soll

                    Das bin-File gehört auf einen Wemos und der wiederum mit einem entsprechenden Adapter an den Wechselrichter. So mal als grobe Beschreibung. Der Wemos liefert dann die Daten des WR per MQTT. Das kannst Du dann beliebig verarbeiten. Natürlich in Abhängigkeit des Protokolls des WR.

                    Es gibt aus dem Projekt heraus auch das Angebot für eine fertige Platine, für alle die selber nicht löten/flashen können etc. Ist dort auch alles beschrieben. Im dort zugehörigen Discord-Channel bekommt man auch sehr viel Unterstützung von den Entwicklern.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator last edited by Samson71

                      @MPPsolar7200
                      Frag mal beim Verkäufer/Hersteller nach dem Kommunikationsprotokoll. Die sind kein Geheimnis. Man muss nur wissen welches. Sollen die Dir schicken.
                      Ich habe mal in besagtem Discord-Channel für Dich nachgefragt. Solltest Du Dich ggf. selbst auch einklinken. Einer der Entwickler (kenne ich persönlich) ist sich sehr sicher, dass das mit dem Projekt bzw. der Platine geht. So viele Protokolle gibt es da nicht. Die ganzen Geräte sind im Prinzip alles nur Clone in jeweils anderem Gewand.
                      Jetzt ist es an Dir da was draus zu machen.

                      EDIT
                      Sorry. Du hast ja schon mitgelesen. PI30 MAX Protokoll. Vergiss den ersten Satz daher. Damit ist aber klar, dass das grundsätzlich mit dem Projekt geht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        MPPsolar7200 last edited by MPPsolar7200

                        @samson71 Vielen Dank Markus. Wie wird denn dann der wemos am Wechselrichter angeschlossen, (habe es gerade gefunden, über LAN Kabel) war etwas versteckt auf der Github Seite unten.
                        Und wie kommen die Daten vom Wemos in den Raspi? Wifi (sieht man auf dem Bild der Platine) richtig?
                        Und, was muss ich dann auf dem Raspi machen damit die Daten zum IOBroker kommen, gibt es da irgendwo was zum nachlesen?

                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @MPPsolar7200 last edited by

                          @mppsolar7200 sagte in Wie bekomme ich Daten vom Wechselrichter in IOBroker:

                          Wie wird denn dann der wemos am Wechselrichter angeschlossen, (habe es gerade gefunden, über LAN Kabel)

                          Korrekt. Die von den Entwicklern kreierte Platine kommt per ganz normalem RJ45 LAN-Kabel an den WR. Die Platine enthält bereits den RS232 zu TTL-Adapter, den Du im Selbstbau sonst erst an den Wemos koppeln müsstest. Der Wemos wird auf die Platine aufgesteckt.
                          Die Lösung ist insbesondere für die gedacht, die sich weder Lösten zutrauen oder auch mit dem selber flashen von Wemos ihre Probleme haben. Vor allem genial ist, dass die Stromversorgung der Platine und des Wemos über das LAN-Kabel direkt aus dem Wechselrichter erfolgt. Es ist kein extra Netzteil nötig.

                          @mppsolar7200 sagte in Wie bekomme ich Daten vom Wechselrichter in IOBroker:

                          Und wie kommen die Daten vom Wemos in den Raspi? Wifi (sieht man auf dem Bild der Platine) richtig?

                          Richtig, ein Wemos wird ja über wlan ins Netzwerk gehängt. Darüber werden dann natürlich auch die Daten gesendet.

                          @mppsolar7200 sagte in Wie bekomme ich Daten vom Wechselrichter in IOBroker:

                          Und, was muss ich dann auf dem Raspi machen damit die Daten zum IOBroker kommen,

                          Ich nehme an Du meinst Deinen Raspi mit ioBroker? Du installierst und richtest den MQTT-Adapter von ioBroker ein. Die Zugangsdaten daraus werden in der Konfiguration des Wemos auf der Platine eingetragen. Damit werden die dann im MQTT-Adapter automatisch angelegten Datenpunkte befüllt und Du hast die Daten/Werte Deines Wechselrichters im ioBroker.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MPPsolar7200 @Samson71 last edited by

                            @samson71 Danke dir. Hab ich bestellt und werde berichten.

                            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @MPPsolar7200 last edited by

                              @mppsolar7200
                              Fein. Ich bin von den Dingern echt angetan. Bei mir laufen 2 Stück jeweils mit D1 mini Pro mit externer Antenne. Die sitzen in einem kleinen Verteilergehäuse mit Doppel-Tape am jeweiligen WR angepappt. Wenn es klemmt wird Dir hier oder auch im dortigen Discord-Channel geholfen.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MPPsolar7200 @Samson71 last edited by MPPsolar7200

                                @samson71 Hallo Markus und nochmals vielen Dank. Gerät ist angekommen, wie von dir beschrieben angeschlossen und läuft problemlos. Ich hoffe ich kann dir mal ein Bier ausgeben!
                                Gruß Ingo

                                Nur die Wifi Reichweite vom Wemos ist sehr bescheiden, muss ich erstmal ein langes LAN Kabel besorgen.

                                Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • Samson71
                                  Samson71 Global Moderator @MPPsolar7200 last edited by

                                  @mppsolar7200
                                  Moin Ingo,
                                  ich darf aus gesundheitlichen Gründen (leider) kein 🍺 mehr, nehme aber gerne einen 🍷. Ich ich freue mich umso mehr, dass die vorgeschlagene Lösung

                                  1. funktioniert und
                                  2. scheinbar auch Deine Bedürfnisse erfüllt

                                  Nur also Info ggf. für zukünftige Erweiterungen/Ergänzungen:
                                  Aus dem Projektteam heraus gibt es auch noch eine ähnlich aufgebaute Anbindung mit jeweils eigens entwickelter Platine zum Auslesen für DalyBMS und für Epever-Laderegler.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MPPsolar7200 @Samson71 last edited by

                                    @samson71 Epever habe ich im Wohnmobil.
                                    Kann ich eigentlich damit auch den WR steuern?

                                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Samson71
                                      Samson71 Global Moderator @MPPsolar7200 last edited by Samson71

                                      @mppsolar7200 sagte in Wie bekomme ich Daten vom Wechselrichter in IOBroker:

                                      Epever habe ich im Wohnmobil.

                                      Dann könnte das interessant sein:
                                      https://github.com/softwarecrash/EPEver2MQTT

                                      Epever-Tracer habe ich selber auch 3 Stück an einer Platine laufen (2x 5420an und 1x 5415an)
                                      Da braucht man nur eine Platine für alle Geräte am Bus.

                                      @mppsolar7200 sagte in Wie bekomme ich Daten vom Wechselrichter in IOBroker:

                                      Kann ich eigentlich damit auch den WR steuern?

                                      Ja das geht grundsätzlich. Mit raw-command kannst Du den WR voll steuern. Musst nur die Befehle aus den PDF raussuchen, die zu Deinem WR passen.
                                      25788957-dc95-417c-8463-9a91afa25279-image.png
                                      Ich empfehle Dir aber dazu das direkt im dortigen Discord-Channel zu platzieren. Das wird jetzt schon recht speziell. Die Entwickler können dabei viel besser helfen als ich. Da bin auch nicht so fit drin. Falls Du Dir flashen oder auch den Wechsel vom Wemos zutraust, dann bekommst dort auch mal extra für Dich gestrickte Entwicklerversionen bei bestimmten Features die Du nachfragst und von denen man denkt, dass sie realisierbar sind und alle Nutzer weiterbringen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Samson71
                                        Samson71 Global Moderator @MPPsolar7200 last edited by Samson71

                                        @mppsolar7200 sagte in Wie bekomme ich Daten vom Wechselrichter in IOBroker:

                                        Nur die Wifi Reichweite vom Wemos ist sehr bescheiden, muss ich erstmal ein langes LAN Kabel besorgen.

                                        Alternativ den Wemos gegen einen Wemos Pro (4MB) tauschen. Im Standard ist die dort drauf verbaute Keramik-Antenne schon deutlich besser, oder Du baust ne externe Antenne dran (Achtung, dann musst aber löten)

                                        EDIT
                                        Manche WR erzeugen Störfelder die den wlan Empfang behindern können. Bring ihn nen Meter weg. Das sollte reichen. Mehr als 3 Meter sollten es vom Kabel her aber nicht werden.
                                        Bleibt der Empfang Grütze kann auch in seltenen Fällen der Wemos einfach Mist sein.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        918
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        3
                                        18
                                        1680
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo