Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Folder anlegen unter mqtt.1.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Folder anlegen unter mqtt.1.

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
77 Posts 6 Posters 8.5k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Sven SchumacherS Sven Schumacher

    @mickym Ich habe zuerst das Base-Topic eingetragen und dann erst die Verbindung zum IOBROKER.
    Und dann hat der das genau SO angelegt.

    Also verstehe ich jetzt nicht wirklich, was da falsch ist. Der Name enthält das Basetopic, aber die ID eben nicht. Das habe ich mir nicht ausgedacht, sondern die openDTU

    das kleine "dtu" ist nicht von mir.

    4e271d87-0e85-4ebd-86a8-e704786e0371-image.png

    Samson71S Offline
    Samson71S Offline
    Samson71
    Global Moderator
    wrote on last edited by
    #43

    @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

    das kleine "dtu" ist nicht von mir.

    4e271d87-0e85-4ebd-86a8-e704786e0371-image.png

    Nur ein Bauchgefühl, aber das könnte der Fehler sein. Zumindest bei AhoyDTU ist es so, dass der Ordner mit der Gerätebezeichnung/Seriennummer als Unterordner unter der DTU hängt.

    Gruß, Markus

    Maßnahmen zum Schutz des Forums:
    https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
    Hinweise für gute Forenbeiträge:
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    Sven SchumacherS 1 Reply Last reply
    0
    • mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by
      #44

      Bei Dir siehst es so aus, als ob das Base Topic in der GUI nicht gefressen wird.

      3eeba2a0-8770-4455-bc67-2fbe7b968209-image.png

      Deshalb werden auch die dtu topics bei Dir unter root (also auch direkt unter mqtt.1) angelegt.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      Sven SchumacherS 1 Reply Last reply
      1
      • Samson71S Samson71

        @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

        das kleine "dtu" ist nicht von mir.

        4e271d87-0e85-4ebd-86a8-e704786e0371-image.png

        Nur ein Bauchgefühl, aber das könnte der Fehler sein. Zumindest bei AhoyDTU ist es so, dass der Ordner mit der Gerätebezeichnung/Seriennummer als Unterordner unter der DTU hängt.

        Sven SchumacherS Offline
        Sven SchumacherS Offline
        Sven Schumacher
        wrote on last edited by
        #45

        @samson71 dtu ist einer der Folder, die von der DTU angelegt werden.

        Aber das von mir gewünschte Base-Topic wirkt sich nur im NAMEN aus, nicht in der Struktur.
        Und das kenne ich von anderen Geräten eben anders. Dort wird das Base-Topic tatsächlich dann die Wurzel aller Topics von einem Sender.

        1 Reply Last reply
        0
        • mickymM mickym

          Bei Dir siehst es so aus, als ob das Base Topic in der GUI nicht gefressen wird.

          3eeba2a0-8770-4455-bc67-2fbe7b968209-image.png

          Deshalb werden auch die dtu topics bei Dir unter root (also auch direkt unter mqtt.1) angelegt.

          Sven SchumacherS Offline
          Sven SchumacherS Offline
          Sven Schumacher
          wrote on last edited by
          #46

          @mickym Ja, das sieht auch für mich so aus.

          Also ich mache das heute Abend mal neu. Ohne das BaseTopic. Und dann mal sehen was passiert.

          mickymM 1 Reply Last reply
          0
          • Sven SchumacherS Sven Schumacher

            @mickym Ja, das sieht auch für mich so aus.

            Also ich mache das heute Abend mal neu. Ohne das BaseTopic. Und dann mal sehen was passiert.

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by
            #47

            @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

            @mickym Ja, das sieht auch für mich so aus.

            Also ich mache das heute Abend mal neu. Ohne das BaseTopic. Und dann mal sehen was passiert.

            Oder probiere mal einen anderen Namen nicht - dass es mit dtu und DTU durcheinander kommt. Jedenfalls würde ich im Moment auf der Senderseite probieren.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            1 Reply Last reply
            1
            • Samson71S Offline
              Samson71S Offline
              Samson71
              Global Moderator
              wrote on last edited by
              #48

              Vielleicht wären auch mal die Einstellungen in der DTU hilfreich, sprich was da wirklich drin steht.

              Gruß, Markus

              Maßnahmen zum Schutz des Forums:
              https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
              Hinweise für gute Forenbeiträge:
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              Sven SchumacherS 1 Reply Last reply
              0
              • Samson71S Samson71

                Vielleicht wären auch mal die Einstellungen in der DTU hilfreich, sprich was da wirklich drin steht.

                Sven SchumacherS Offline
                Sven SchumacherS Offline
                Sven Schumacher
                wrote on last edited by
                #49

                @samson71 Was meinst du mit "was drin steht"?

                Samson71S 1 Reply Last reply
                0
                • Sven SchumacherS Sven Schumacher

                  @samson71 Was meinst du mit "was drin steht"?

                  Samson71S Offline
                  Samson71S Offline
                  Samson71
                  Global Moderator
                  wrote on last edited by
                  #50

                  @sven-schumacher
                  Das klang für mich so, als wäre da was in der OpenDTU angelegt/erfasst worden.

                  @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                  Das habe ich nur unter der openDTU gemacht. Das Ziel war, dass alles von der DTU dann in diesem Ordner landet. Das hat aber nicht das gewünschte bewirkt.

                  Gruß, Markus

                  Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                  https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                  Hinweise für gute Forenbeiträge:
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  Sven SchumacherS 1 Reply Last reply
                  0
                  • Samson71S Samson71

                    @sven-schumacher
                    Das klang für mich so, als wäre da was in der OpenDTU angelegt/erfasst worden.

                    @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                    Das habe ich nur unter der openDTU gemacht. Das Ziel war, dass alles von der DTU dann in diesem Ordner landet. Das hat aber nicht das gewünschte bewirkt.

                    Sven SchumacherS Offline
                    Sven SchumacherS Offline
                    Sven Schumacher
                    wrote on last edited by
                    #51

                    @samson71 Ja, bei den MQTT-Einstellungen kann man ein Base-Topic anlegen.
                    Dann SOLLTE alles von dieser DTU im MQTT unter einem entsprechenden Ordner angelegt werden. Das ist bei mir aber irgendwie schief gegangen. Das wird ignoriert.

                    Samson71S 1 Reply Last reply
                    0
                    • Sven SchumacherS Sven Schumacher

                      @samson71 Ja, bei den MQTT-Einstellungen kann man ein Base-Topic anlegen.
                      Dann SOLLTE alles von dieser DTU im MQTT unter einem entsprechenden Ordner angelegt werden. Das ist bei mir aber irgendwie schief gegangen. Das wird ignoriert.

                      Samson71S Offline
                      Samson71S Offline
                      Samson71
                      Global Moderator
                      wrote on last edited by
                      #52

                      @sven-schumacher
                      Deswegen die Bitte es mal zu ZEIGEN und nicht immer nur nachzuerzählen. Das ist genauso sinnvoll wie das Schwärzen der Seriennummer, wenn man es im direkt darüber liegenden manuellen Datenpunkt nicht macht. Da hat übrigens auch keiner was von. Da hatten wir schon Fälle, wo dann nach Wegfall der Schwärzungen und 3 Seiten später endlich erkennbar wurde, dass bei der manuellen Anlage ein Zahlendreher in die Nummer gebaut worden ist.

                      40270c58-5b38-4b80-bd00-56e71ed5bc0d-image.png

                      Gruß, Markus

                      Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                      https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                      Hinweise für gute Forenbeiträge:
                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                      Sven SchumacherS 2 Replies Last reply
                      0
                      • Samson71S Samson71

                        @sven-schumacher
                        Deswegen die Bitte es mal zu ZEIGEN und nicht immer nur nachzuerzählen. Das ist genauso sinnvoll wie das Schwärzen der Seriennummer, wenn man es im direkt darüber liegenden manuellen Datenpunkt nicht macht. Da hat übrigens auch keiner was von. Da hatten wir schon Fälle, wo dann nach Wegfall der Schwärzungen und 3 Seiten später endlich erkennbar wurde, dass bei der manuellen Anlage ein Zahlendreher in die Nummer gebaut worden ist.

                        40270c58-5b38-4b80-bd00-56e71ed5bc0d-image.png

                        Sven SchumacherS Offline
                        Sven SchumacherS Offline
                        Sven Schumacher
                        wrote on last edited by
                        #53

                        @samson71 ups 😉

                        Naja ... war ein Versuch.
                        Das mit dem Schwärzen.

                        Allerdings liegt da trotzdem wohl nicht der Fehler. Den suche ich weiter heute Abend.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Samson71S Samson71

                          @sven-schumacher
                          Deswegen die Bitte es mal zu ZEIGEN und nicht immer nur nachzuerzählen. Das ist genauso sinnvoll wie das Schwärzen der Seriennummer, wenn man es im direkt darüber liegenden manuellen Datenpunkt nicht macht. Da hat übrigens auch keiner was von. Da hatten wir schon Fälle, wo dann nach Wegfall der Schwärzungen und 3 Seiten später endlich erkennbar wurde, dass bei der manuellen Anlage ein Zahlendreher in die Nummer gebaut worden ist.

                          40270c58-5b38-4b80-bd00-56e71ed5bc0d-image.png

                          Sven SchumacherS Offline
                          Sven SchumacherS Offline
                          Sven Schumacher
                          wrote on last edited by
                          #54

                          @samson71 So, update:

                          Ein Fehler in Verbindung mit openDTU ist bei mir gewesen, dass ich dort das Base-Topic falsch angegeben habe:

                          Es gibt eine Fehlermeldung, wenn man am Ende des gewünschten Base-Topics kein "/" angibt. Aber es gibt KEINE Fehlermeldung, wenn der "/" am Anfang des Base-Topic fehlt.

                          Ich hatte "DTU/" angegeben. Dann sucht zwar openDTU nach Topics die so anfangen, legt selber aber seine Daten im MQTT so ab als hätte man das Base-Topic "/" benutzt.

                          Den Fehler habe ich behoben. Jetzt erscheinen die Werte alle, so wie gewünscht, unter /DTU/[seriennummer]/...
                          Ich habe auch den cmd/limit-Parameter jetzt richtig unter /DTU/[seriennummer]/cmd/limit_nonpersistent_absolute angelegt.

                          Allerdings ändert es immer noch nichts daran, dass der Befehl nicht ausgewertet wird.

                          Ich habe es auch versucht mit Base-Topic "/" (default) und dann natürlich /[seriennummer]/cmd/limit_nonpersistent_absolute

                          Gleiches Ergebnis.

                          Also EIN Fehler ist behoben: Base-Topic war falsch in openDTU eingetragen.

                          mickymM 1 Reply Last reply
                          0
                          • Sven SchumacherS Sven Schumacher

                            @samson71 So, update:

                            Ein Fehler in Verbindung mit openDTU ist bei mir gewesen, dass ich dort das Base-Topic falsch angegeben habe:

                            Es gibt eine Fehlermeldung, wenn man am Ende des gewünschten Base-Topics kein "/" angibt. Aber es gibt KEINE Fehlermeldung, wenn der "/" am Anfang des Base-Topic fehlt.

                            Ich hatte "DTU/" angegeben. Dann sucht zwar openDTU nach Topics die so anfangen, legt selber aber seine Daten im MQTT so ab als hätte man das Base-Topic "/" benutzt.

                            Den Fehler habe ich behoben. Jetzt erscheinen die Werte alle, so wie gewünscht, unter /DTU/[seriennummer]/...
                            Ich habe auch den cmd/limit-Parameter jetzt richtig unter /DTU/[seriennummer]/cmd/limit_nonpersistent_absolute angelegt.

                            Allerdings ändert es immer noch nichts daran, dass der Befehl nicht ausgewertet wird.

                            Ich habe es auch versucht mit Base-Topic "/" (default) und dann natürlich /[seriennummer]/cmd/limit_nonpersistent_absolute

                            Gleiches Ergebnis.

                            Also EIN Fehler ist behoben: Base-Topic war falsch in openDTU eingetragen.

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #55

                            @sven-schumacher Normalerweise gibt man kein führenden "/" ein - das ist eigenartig. 😞 Das was Du vorher hattest war richtig - aber keine Ahnung was diese openDTU GUI daraus macht.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            Sven SchumacherS 1 Reply Last reply
                            0
                            • Sven SchumacherS Sven Schumacher

                              @mickym Es sind alle Haken raus und auch der beim Senden (Bestätigt) ist kein Haken.
                              Die Maske ist mqtt.1.* weil das Instanz 1 ist. Also alles wird angeboten, was unter dieser Instanz liegt und sonst nichts.

                              Der Datenpunkt ist so definiert:

                              {
                                "common": {
                                  "name": "limit_persistent_absolute",
                                  "desc": "Manuell erzeugt",
                                  "role": "variable",
                                  "type": "number",
                                  "read": true,
                                  "write": true,
                                  "def": 0
                                },
                                "type": "state",
                                "native": {},
                                "_id": "mqtt.1.1141123456789.cmd.limit_persistent_absolute",
                                "acl": {
                                  "object": 1638,
                                  "state": 1638,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                },
                                "from": "system.adapter.admin.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1685033551820
                              }
                              

                              ich hab nur die SN hier verändert wegen Datenschutz.

                              Und so sieht das Logfile aus:

                              
                              mqtt.1
                              2023-05-30 13:21:07.652	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "DTU/+/cmd/restart" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.restart/
                              
                              mqtt.1
                              2023-05-30 13:21:07.650	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "DTU/+/cmd/restart" with regex /^[^\.]*\.cmd\.restart/
                              
                              mqtt.1
                              2023-05-30 13:21:07.631	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "DTU/+/cmd/power" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.power/
                              
                              mqtt.1
                              2023-05-30 13:21:07.629	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "DTU/+/cmd/power" with regex /^[^\.]*\.cmd\.power/
                              
                              mqtt.1
                              2023-05-30 13:21:07.625	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "DTU/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_absolute/
                              
                              mqtt.1
                              2023-05-30 13:21:07.623	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "DTU/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_absolute/
                              
                              mqtt.1
                              2023-05-30 13:21:07.619	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "DTU/+/cmd/limit_nonpersistent_relative" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_relative/
                              
                              mqtt.1
                              2023-05-30 13:21:07.617	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "DTU/+/cmd/limit_nonpersistent_relative" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_relative/
                              
                              mqtt.1
                              2023-05-30 13:21:07.613	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "DTU/+/cmd/limit_persistent_absolute" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_persistent_absolute/
                              
                              mqtt.1
                              2023-05-30 13:21:07.612	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "DTU/+/cmd/limit_persistent_absolute" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_persistent_absolute/
                              
                              mqtt.1
                              2023-05-30 13:21:07.606	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "DTU/+/cmd/limit_persistent_relative" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_persistent_relative/
                              
                              mqtt.1
                              2023-05-30 13:21:07.604	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "DTU/+/cmd/limit_persistent_relative" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_persistent_relative/
                              
                              mqtt.1
                              2023-05-30 13:21:07.260	info	Client [OpenDTU-11820156] connected with secret xxx
                              
                              mqtt.1
                              2023-05-30 13:21:05.544	info	Starting MQTT-WebSocket authenticated server on 0.0.0.0:1886
                              
                              mqtt.1
                              2023-05-30 13:21:05.541	info	Starting MQTT authenticated server on 0.0.0.0:1885
                              
                              Marc BergM Offline
                              Marc BergM Offline
                              Marc Berg
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #56

                              @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                              mqtt.1 2023-05-30 13:21:05.544 info Starting MQTT-WebSocket authenticated server on 0.0.0.0:1886

                              Ich glaube nicht, dass das die Ursache für die Probleme ist, aber warum hast du Websockets aktiviert? Das benötigt man in deinem Szenario nicht. Wie sieht nun das Logfile nach den Änderungen aus?

                              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              Sven SchumacherS 1 Reply Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @sven-schumacher Normalerweise gibt man kein führenden "/" ein - das ist eigenartig. 😞 Das was Du vorher hattest war richtig - aber keine Ahnung was diese openDTU GUI daraus macht.

                                Sven SchumacherS Offline
                                Sven SchumacherS Offline
                                Sven Schumacher
                                wrote on last edited by
                                #57

                                @mickym Wenn ich das "/DTU/" eingebe, dann erzeugt er alles richtig.
                                Per Default steht ja auch "/" drin, was für "kein spezielles Base-Topic" richtig ist.

                                Also ist das eben eine Eigenart von openDTU.

                                mickymM 1 Reply Last reply
                                0
                                • Sven SchumacherS Sven Schumacher

                                  @mickym Wenn ich das "/DTU/" eingebe, dann erzeugt er alles richtig.
                                  Per Default steht ja auch "/" drin, was für "kein spezielles Base-Topic" richtig ist.

                                  Also ist das eben eine Eigenart von openDTU.

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #58

                                  @sven-schumacher Ok, ich bin mit meiner Weisheit am Ende - ich denke nur, wenn die Kommandos immer noch nicht funktionieren, dass iobroker und openDTU aneinander vorbei reden. Viel Glück.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Marc BergM Marc Berg

                                    @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                                    mqtt.1 2023-05-30 13:21:05.544 info Starting MQTT-WebSocket authenticated server on 0.0.0.0:1886

                                    Ich glaube nicht, dass das die Ursache für die Probleme ist, aber warum hast du Websockets aktiviert? Das benötigt man in deinem Szenario nicht. Wie sieht nun das Logfile nach den Änderungen aus?

                                    Sven SchumacherS Offline
                                    Sven SchumacherS Offline
                                    Sven Schumacher
                                    wrote on last edited by
                                    #59

                                    @marc-berg

                                    Ich habe jetzt alles wieder auf Werkseinstellungen stehen. Also ohne das DTU vorne dran. Ich benutze die Instanz ja ausschließlich für den Wechselrichter und da muss ich das nicht unbedingt komplizierter machen.

                                    Das Logfile sagt:

                                    mqtt.1
                                    2023-06-01 09:10:12.501	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/restart" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.restart/
                                    
                                    mqtt.1
                                    2023-06-01 09:10:12.500	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/restart" with regex /^[^\.]*\.cmd\.restart/
                                    
                                    mqtt.1
                                    2023-06-01 09:10:12.498	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/power" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.power/
                                    
                                    mqtt.1
                                    2023-06-01 09:10:12.497	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/power" with regex /^[^\.]*\.cmd\.power/
                                    
                                    mqtt.1
                                    2023-06-01 09:10:12.491	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_absolute/
                                    
                                    mqtt.1
                                    2023-06-01 09:10:12.490	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_absolute/
                                    
                                    mqtt.1
                                    2023-06-01 09:10:12.488	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_relative" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_relative/
                                    
                                    mqtt.1
                                    2023-06-01 09:10:12.487	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_relative" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_relative/
                                    
                                    mqtt.1
                                    2023-06-01 09:10:12.484	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_absolute" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_persistent_absolute/
                                    
                                    mqtt.1
                                    2023-06-01 09:10:12.482	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_absolute" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_persistent_absolute/
                                    
                                    mqtt.1
                                    2023-06-01 09:10:12.478	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_relative" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_persistent_relative/
                                    
                                    mqtt.1
                                    2023-06-01 09:10:12.477	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_relative" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_persistent_relative/
                                    

                                    Und angelegt ist eben [seriennummer]/cmd/...

                                    Was ich nicht sehen kann ist, ob die Abfrage aus dem Logfile funktioniert.
                                    subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute" with regex /mqtt.1.[^.]*.cmd.limit_nonpersistent_absolute/

                                    Wo könnte ich testweise so etwas eingeben um zu sehen ob ich das Topic dann bekomme?

                                    Marc BergM 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • Sven SchumacherS Sven Schumacher

                                      @marc-berg

                                      Ich habe jetzt alles wieder auf Werkseinstellungen stehen. Also ohne das DTU vorne dran. Ich benutze die Instanz ja ausschließlich für den Wechselrichter und da muss ich das nicht unbedingt komplizierter machen.

                                      Das Logfile sagt:

                                      mqtt.1
                                      2023-06-01 09:10:12.501	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/restart" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.restart/
                                      
                                      mqtt.1
                                      2023-06-01 09:10:12.500	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/restart" with regex /^[^\.]*\.cmd\.restart/
                                      
                                      mqtt.1
                                      2023-06-01 09:10:12.498	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/power" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.power/
                                      
                                      mqtt.1
                                      2023-06-01 09:10:12.497	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/power" with regex /^[^\.]*\.cmd\.power/
                                      
                                      mqtt.1
                                      2023-06-01 09:10:12.491	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_absolute/
                                      
                                      mqtt.1
                                      2023-06-01 09:10:12.490	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_absolute/
                                      
                                      mqtt.1
                                      2023-06-01 09:10:12.488	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_relative" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_relative/
                                      
                                      mqtt.1
                                      2023-06-01 09:10:12.487	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_relative" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_relative/
                                      
                                      mqtt.1
                                      2023-06-01 09:10:12.484	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_absolute" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_persistent_absolute/
                                      
                                      mqtt.1
                                      2023-06-01 09:10:12.482	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_absolute" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_persistent_absolute/
                                      
                                      mqtt.1
                                      2023-06-01 09:10:12.478	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_relative" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_persistent_relative/
                                      
                                      mqtt.1
                                      2023-06-01 09:10:12.477	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_relative" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_persistent_relative/
                                      

                                      Und angelegt ist eben [seriennummer]/cmd/...

                                      Was ich nicht sehen kann ist, ob die Abfrage aus dem Logfile funktioniert.
                                      subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute" with regex /mqtt.1.[^.]*.cmd.limit_nonpersistent_absolute/

                                      Wo könnte ich testweise so etwas eingeben um zu sehen ob ich das Topic dann bekomme?

                                      Marc BergM Offline
                                      Marc BergM Offline
                                      Marc Berg
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by Marc Berg
                                      #60

                                      @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                                      Wo könnte ich testweise so etwas eingeben um zu sehen ob ich das Topic dann bekomme?

                                      Einfach einen Client wie "MQTT Explorer" installieren und den Datenpunkt setzen. Der Explorer zeigt die publishten Werten dann an, inkl. Topic.

                                      Unter "Advanced" kannst du die Topics, die abonniert werden sollen auch einschränken und mal so eingeben, wie die DTU es macht.

                                      b692508e-c935-4091-a3d9-5d5605e00f2c-grafik.png

                                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • Sven SchumacherS Sven Schumacher

                                        @marc-berg

                                        Ich habe jetzt alles wieder auf Werkseinstellungen stehen. Also ohne das DTU vorne dran. Ich benutze die Instanz ja ausschließlich für den Wechselrichter und da muss ich das nicht unbedingt komplizierter machen.

                                        Das Logfile sagt:

                                        mqtt.1
                                        2023-06-01 09:10:12.501	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/restart" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.restart/
                                        
                                        mqtt.1
                                        2023-06-01 09:10:12.500	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/restart" with regex /^[^\.]*\.cmd\.restart/
                                        
                                        mqtt.1
                                        2023-06-01 09:10:12.498	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/power" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.power/
                                        
                                        mqtt.1
                                        2023-06-01 09:10:12.497	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/power" with regex /^[^\.]*\.cmd\.power/
                                        
                                        mqtt.1
                                        2023-06-01 09:10:12.491	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_absolute/
                                        
                                        mqtt.1
                                        2023-06-01 09:10:12.490	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_absolute/
                                        
                                        mqtt.1
                                        2023-06-01 09:10:12.488	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_relative" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_relative/
                                        
                                        mqtt.1
                                        2023-06-01 09:10:12.487	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_relative" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_nonpersistent_relative/
                                        
                                        mqtt.1
                                        2023-06-01 09:10:12.484	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_absolute" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_persistent_absolute/
                                        
                                        mqtt.1
                                        2023-06-01 09:10:12.482	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_absolute" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_persistent_absolute/
                                        
                                        mqtt.1
                                        2023-06-01 09:10:12.478	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_relative" with regex /mqtt\.1\.[^.]*\.cmd\.limit_persistent_relative/
                                        
                                        mqtt.1
                                        2023-06-01 09:10:12.477	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_persistent_relative" with regex /^[^\.]*\.cmd\.limit_persistent_relative/
                                        

                                        Und angelegt ist eben [seriennummer]/cmd/...

                                        Was ich nicht sehen kann ist, ob die Abfrage aus dem Logfile funktioniert.
                                        subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute" with regex /mqtt.1.[^.]*.cmd.limit_nonpersistent_absolute/

                                        Wo könnte ich testweise so etwas eingeben um zu sehen ob ich das Topic dann bekomme?

                                        Marc BergM Offline
                                        Marc BergM Offline
                                        Marc Berg
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by Marc Berg
                                        #61

                                        @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                                        subscribes on "/+/cmd/power"

                                        Das sieht für mich irgenwdie falsch aus mit dem führenden "/", kann es aber gerade nicht belegen.

                                        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                        Sven SchumacherS 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Marc BergM Marc Berg

                                          @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                                          subscribes on "/+/cmd/power"

                                          Das sieht für mich irgenwdie falsch aus mit dem führenden "/", kann es aber gerade nicht belegen.

                                          Sven SchumacherS Offline
                                          Sven SchumacherS Offline
                                          Sven Schumacher
                                          wrote on last edited by
                                          #62

                                          @marc-berg an dem Request kann ich aber auch nichts ändern.
                                          Wenn der wirklich falsch ist, dann muss das über eine neue Firmware repariert werden.

                                          Ich teste weiter und melde mich.

                                          Marc BergM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          250

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe