NEWS
Backitup sichert SQLite3 nicht
-
Hallo.
Wenn Backitup die Sicherung startet wird der SQL-Adapter beendet.
Im Logfile stehen dann folgende Fehlermeldungen:Started iobroker ... [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 10028 states saved [DEBUG] [iobroker] - host.iobroker 11189 objects saved [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2023_05_05-09_28_50_backupiobroker.tar.gz [DEBUG] [iobroker] - done [DEBUG] [sqlite] - Start SQLite3 Backup ... [DEBUG] [sqlite] - sql.0 is stopped [ERROR] [sqlite] - Error: Command failed: sqlite3 Temperaturen.db .dump > /opt/iobroker/backups/sqlite_2023_05_05-09_29_14_backupiobroker.sql /bin/sh: 1: sqlite3: not found
Die Konfiguration für die Datenbank hat Backitup selbst eingetragen bzw. gelesen.
Der SQL-Adapter wird danach auch nicht mehr gestartet.Was kann ich dagegen machen?
Danke
-
@meinzisas sagte in Backitup sichert SQLite3 nicht:
Was kann ich dagegen machen?
Doku lesen.
https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md
-
Ok. Vielen Dank für die Antwort. Werd das gleich nachholen.
-
bei mir ist SQLite Backup im BackitUp Adapter ausgegraut, obwohl sqlite3 installiert ist und der SQL Adapter läuft und funktioniert ...
Wie kann ich das SQLite Backup aktivieren ?
-
@qlink sagte in Backitup sichert SQLite3 nicht:
obwohl sqlite3 installiert
ist dort auch ioBroker installiert.
Auf dem Host-System muss Sqlite3 (sudo apt install msqlite3) installiert sein.
EDIT :
Lese gerade in deinen Beiträgen
Umzug Ubuntu -> Docker Synology "no connection to database"
-
ja, ist es. Hab iobroker in nem docker container auf ner synology laufen...
-
@qlink sagte in Backitup sichert SQLite3 nicht:
@glasfaser
ja, ist esauch im gleichen Container wie ioBroker installiert !?
-
ja ich hab ja nur den einen...
kann ichs mit irgendeinem consolen Befehl überprüfen ? -
-
-
Ich nutze kein sqlite3 , nur Influx, hast du deinen Container im Bridge Modus .
Ich meine da war mal was das es nur im Host Modus geht ... kann aber mich täuschen .. -
du meinst netzwerkseitig oder versteh ich dich nicht richtig ?
Netzwerk nutze ich jedenfalls macvlan über portainer -
@qlink sagte in Backitup sichert SQLite3 nicht:
bei mir ist SQLite Backup im BackitUp Adapter ausgegraut
Ist hier beschrieben: https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs_backitup
Die Container-Umgebungsvariable "IOB_BACKITUP_EXTDB" muss auf "true" gesetzt werden sowie (in deinem Fall) das Paket "sqlite3" in die Umgebungsvariable "PACKAGES" eingetragen sein.
Bitte nicht direkt mit "apt" irgendwas in den Container installieren, da diese Installation beim nächsten Deployment/Update wieder weg ist. Durch den Eintrag in "PACKAGES" wird das betreffende Paket automatisch installiert.Das sieht dann im Docker-Log so aus:
-------------------------------------------------------------------------------- ----- Step 1 of 5: Preparing container ----- -------------------------------------------------------------------------------- Updating Linux packages on first run... Done. PACKAGES is set. Installing the following additional Linux packages: influxdb redis-tools sqlite3 influxdb is not installed. Installing... Done. redis-tools is not installed. Installing... Done. sqlite3 is not installed. Installing... Done. Registering maintenance script as command... Done.
-
-
Danke euch für die Hinweise.
Hab ich wieder was gelernt.Jetzt funktionierts auch mit SQlite!
Danke
Beste Grüße