Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC

Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC

Scheduled Pinned Locked Moved Einsteigerfragen
72 Posts 11 Posters 9.4k Views 9 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Offline
    E Offline
    Erich 1
    wrote on last edited by
    #1

    Ich möchte meinen ioBroker umziehen auf einen Intel NUC. Derzeit ist es auf einem PI4 installiert. Habe ich da entsprechende Vorteile?

    Man liest ja immer wieder, dass die microSD-Karte im PI irgendwann den Geist aufgiebt. Dem möchte ich vorbeugen.

    Auf dem NUC soll Windows 10 laufen als BS und da drauf dann der ioBroker. Testweise habe ich den ioBroker mal auf dem WIN11 Laptop installiert und da läuft es eigentlich recht gut. Bringt es Vorteile, wenn als BS z.B. Debian drauf läuft?

    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
    0
    • E Erich 1

      Ich möchte meinen ioBroker umziehen auf einen Intel NUC. Derzeit ist es auf einem PI4 installiert. Habe ich da entsprechende Vorteile?

      Man liest ja immer wieder, dass die microSD-Karte im PI irgendwann den Geist aufgiebt. Dem möchte ich vorbeugen.

      Auf dem NUC soll Windows 10 laufen als BS und da drauf dann der ioBroker. Testweise habe ich den ioBroker mal auf dem WIN11 Laptop installiert und da läuft es eigentlich recht gut. Bringt es Vorteile, wenn als BS z.B. Debian drauf läuft?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @erich-1 sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

      Bringt es Vorteile, wenn als BS z.B. Debian drauf läuft?

      Es ist viel leichter zu bedienen.
      Und die große Mehrheit der Installationen sind Debian-basiert, bei Fehlern oder Fragen kann dir da eher geholfen werden.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      E 1 Reply Last reply
      3
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @erich-1 sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

        Bringt es Vorteile, wenn als BS z.B. Debian drauf läuft?

        Es ist viel leichter zu bedienen.
        Und die große Mehrheit der Installationen sind Debian-basiert, bei Fehlern oder Fragen kann dir da eher geholfen werden.

        E Offline
        E Offline
        Erich 1
        wrote on last edited by
        #3

        @thomas-braun

        Du meins Debian ist leichter zu bedienen als Win 10 ?

        Kannst du mir das mal etwas näher erklären?

        ? 1 Reply Last reply
        0
        • crunchipC Away
          crunchipC Away
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @erich-1 da gibt es nicht viel zu erklären.
          Kennst du dich mit Windows aus, und damit ist nicht gemeint, mit der Maus ein wenig auf der Oberfläche klicken, sondern mit dem Systeminternen Kern?

          Für Linux gibt es eine Handvoll Befehle um ioBroker auf einem Linux basierten System laufen zu lassen.
          Die Absolute Mehrheit nutzt Linux und kann somit auch leichter geholfen werden, wenn es mal irgendwo hängt.

          Windows ist auch generell nicht dazu gedacht um einen Server zu betreiben.

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          CodierknechtC 1 Reply Last reply
          5
          • crunchipC crunchip

            @erich-1 da gibt es nicht viel zu erklären.
            Kennst du dich mit Windows aus, und damit ist nicht gemeint, mit der Maus ein wenig auf der Oberfläche klicken, sondern mit dem Systeminternen Kern?

            Für Linux gibt es eine Handvoll Befehle um ioBroker auf einem Linux basierten System laufen zu lassen.
            Die Absolute Mehrheit nutzt Linux und kann somit auch leichter geholfen werden, wenn es mal irgendwo hängt.

            Windows ist auch generell nicht dazu gedacht um einen Server zu betreiben.

            CodierknechtC Offline
            CodierknechtC Offline
            Codierknecht
            Developer Most Active
            wrote on last edited by Codierknecht
            #5

            @crunchip sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

            Windows ist auch generell nicht dazu gedacht um einen Server zu betreiben.

            Naja, Windows-Server schon - darum heißt es so.
            Aber da es hier um Win10 geht, hast Du natürlich Recht.

            @Erich-1
            Ich würde mich @crunchip da anschließen. Das ist was für ein Testsystem oder um mit ioBroker "warm zu werden".
            Auf einen NUC für ioBroker gehört ein Linux ... ohne Desktop und ähnlichen Schnickes!

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            crunchipC 1 Reply Last reply
            1
            • CodierknechtC Codierknecht

              @crunchip sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

              Windows ist auch generell nicht dazu gedacht um einen Server zu betreiben.

              Naja, Windows-Server schon - darum heißt es so.
              Aber da es hier um Win10 geht, hast Du natürlich Recht.

              @Erich-1
              Ich würde mich @crunchip da anschließen. Das ist was für ein Testsystem oder um mit ioBroker "warm zu werden".
              Auf einen NUC für ioBroker gehört ein Linux ... ohne Desktop und ähnlichen Schnickes!

              crunchipC Away
              crunchipC Away
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              @codierknecht sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

              Naja, Windows-Server schon - darum heißt es so.

              ja wollte es gerade noch anders formulieren, damit es nicht falsch verstanden wird

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Reply Last reply
              0
              • E Erich 1

                @thomas-braun

                Du meins Debian ist leichter zu bedienen als Win 10 ?

                Kannst du mir das mal etwas näher erklären?

                ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by
                #7

                @erich-1 sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                @thomas-braun

                Du meins Debian ist leichter zu bedienen als Win 10 ?

                Kannst du mir das mal etwas näher erklären?

                Moin,

                ich möchte keinen Glaubenskrieg führen, daher nur mal Fakten, hoffe ich 🙂

                1. Win 10 ist tot, da wird ab 2024 nichts mehr gepflegt und es gibt keine Updates mehr, erst gestern wieder gelesen.
                2. Du sagst jetzt nicht welchen NUC Du einsetzen möchtest, aber ich glaube Win 10 mit allem Windowsgeraffel ist Ressourcen hungriger als ein nacktes Debian für Server.
                3. wenn Du eine Virtualisierungsschicht auf dem NUC einsetzt, Proxmox oder Unraid, kannst Du die Ressourcen noch besser nutzen, da Du dann in getrennten Systemen noch zusätzliche Software influxDB, oder Grafana installieren kannst, der Appetit kommt beim Essen 🙂
                4. Durch einen reinen Serverbetrieb mittels Unix/Linux, ist es leicht Wartung zu betreiben, auch aus der Ferne
                5. Bedienung, eines Systems hängt natürlich vom Wissen des Betreibers ab, wenn man Win 10/11 gewohnt ist und auch eine grafische Umgebung braucht, um nur mal eben zu schauen, wie groß ein File ist oder wo sich ein Ordner befindet, der tut sich mit Unix/Linux Befehlen auf der Kommandozeile schwer. Die Lernkurve beim Neueinstieg in Unix/Linux ist steiler, aber auch sehr hilfreich, Dinge zu verstehen.
                6. im Endeffekt liegt es immer an einem selbst, wie man ins Ziel kommt.

                VG
                Bernd

                HomoranH 1 Reply Last reply
                1
                • ? A Former User

                  @erich-1 sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                  @thomas-braun

                  Du meins Debian ist leichter zu bedienen als Win 10 ?

                  Kannst du mir das mal etwas näher erklären?

                  Moin,

                  ich möchte keinen Glaubenskrieg führen, daher nur mal Fakten, hoffe ich 🙂

                  1. Win 10 ist tot, da wird ab 2024 nichts mehr gepflegt und es gibt keine Updates mehr, erst gestern wieder gelesen.
                  2. Du sagst jetzt nicht welchen NUC Du einsetzen möchtest, aber ich glaube Win 10 mit allem Windowsgeraffel ist Ressourcen hungriger als ein nacktes Debian für Server.
                  3. wenn Du eine Virtualisierungsschicht auf dem NUC einsetzt, Proxmox oder Unraid, kannst Du die Ressourcen noch besser nutzen, da Du dann in getrennten Systemen noch zusätzliche Software influxDB, oder Grafana installieren kannst, der Appetit kommt beim Essen 🙂
                  4. Durch einen reinen Serverbetrieb mittels Unix/Linux, ist es leicht Wartung zu betreiben, auch aus der Ferne
                  5. Bedienung, eines Systems hängt natürlich vom Wissen des Betreibers ab, wenn man Win 10/11 gewohnt ist und auch eine grafische Umgebung braucht, um nur mal eben zu schauen, wie groß ein File ist oder wo sich ein Ordner befindet, der tut sich mit Unix/Linux Befehlen auf der Kommandozeile schwer. Die Lernkurve beim Neueinstieg in Unix/Linux ist steiler, aber auch sehr hilfreich, Dinge zu verstehen.
                  6. im Endeffekt liegt es immer an einem selbst, wie man ins Ziel kommt.

                  VG
                  Bernd

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @dp20eic sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                  daher nur mal Fakten, hoffe ich

                  😀

                  @dp20eic sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                  Win 10 ist tot, da wird ab 2024 nichts mehr gepflegt

                  meines Wissens ab 2025, also nach 2024.

                  @dp20eic sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                  Bedienung, eines Systems hängt natürlich vom Wissen des Betreibers ab, wenn man Win 10/11 gewohnt ist und auch eine grafische Umgebung braucht

                  hier greift mMn die Aussage von @crunchip deutlich besser:

                  @crunchip sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                  Kennst du dich mit Windows aus, und damit ist nicht gemeint, mit der Maus ein wenig auf der Oberfläche klicken, sondern mit dem Systeminternen Kern?
                  Für Linux gibt es eine Handvoll Befehle um ioBroker auf einem Linux basierten System laufen zu lassen.

                  Mal eben nachsehen ist nicht administrieren.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  ? 1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @dp20eic sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                    daher nur mal Fakten, hoffe ich

                    😀

                    @dp20eic sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                    Win 10 ist tot, da wird ab 2024 nichts mehr gepflegt

                    meines Wissens ab 2025, also nach 2024.

                    @dp20eic sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                    Bedienung, eines Systems hängt natürlich vom Wissen des Betreibers ab, wenn man Win 10/11 gewohnt ist und auch eine grafische Umgebung braucht

                    hier greift mMn die Aussage von @crunchip deutlich besser:

                    @crunchip sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                    Kennst du dich mit Windows aus, und damit ist nicht gemeint, mit der Maus ein wenig auf der Oberfläche klicken, sondern mit dem Systeminternen Kern?
                    Für Linux gibt es eine Handvoll Befehle um ioBroker auf einem Linux basierten System laufen zu lassen.

                    Mal eben nachsehen ist nicht administrieren.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @homoran

                    Moin,

                    als ich das geschrieben habe, waren die anderen Posts noch nicht da, und da ich nicht neu geladen habe, habe ich die nicht gesehen, ansonsten hätte ich mein Post nicht abgeschickt 🙂
                    Ich will auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen 🙂
                    Mit Win10 habe ich mich vertan, das stimmt, ist erst Herbst 2025, da mich Windows aber nicht die Bohne interessiert ist mir das auch herzlich wurscht 🙂

                    Arch Linux forever 🙂 🙂

                    VG
                    Bernd

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    1
                    • ? A Former User

                      @homoran

                      Moin,

                      als ich das geschrieben habe, waren die anderen Posts noch nicht da, und da ich nicht neu geladen habe, habe ich die nicht gesehen, ansonsten hätte ich mein Post nicht abgeschickt 🙂
                      Ich will auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen 🙂
                      Mit Win10 habe ich mich vertan, das stimmt, ist erst Herbst 2025, da mich Windows aber nicht die Bohne interessiert ist mir das auch herzlich wurscht 🙂

                      Arch Linux forever 🙂 🙂

                      VG
                      Bernd

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @dp20eic sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                      als ich das geschrieben habe, waren die anderen Posts noch nicht da,

                      das Problem kenne ich.
                      Lieber Cash als cache 😂

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      E 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @dp20eic sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                        als ich das geschrieben habe, waren die anderen Posts noch nicht da,

                        das Problem kenne ich.
                        Lieber Cash als cache 😂

                        E Offline
                        E Offline
                        Erich 1
                        wrote on last edited by
                        #11

                        OK, ihr habt mich überzeugt. Auf den NUC kommt Debian. Den NUC muss ich erst noch besorgen, es wird wohl ein gebrauchter i5 mit 128 GB SSD und 8 GB RAM werden.

                        ? 1 Reply Last reply
                        0
                        • E Erich 1

                          OK, ihr habt mich überzeugt. Auf den NUC kommt Debian. Den NUC muss ich erst noch besorgen, es wird wohl ein gebrauchter i5 mit 128 GB SSD und 8 GB RAM werden.

                          ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @erich-1 sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                          n, es wird wohl ein gebrauchter i5 mit 128 GB SSD und 8 GB RAM werden.

                          Moin,

                          wenn ich mir hier die Posts aus den letzten paar Wochen anschaue, wo der ein oder andere Probleme mit seinem System hatte, ergibt sich für mich eine Erkenntnis, lieber gleich auf 16 GB oder besser 32 GB RAM gehen, denn wenn Du dann erst mal anfängst das eine oder andere noch zu installieren, dann werden 8 GB plötzlich zum Flaschenhals.

                          VG
                          Bernd

                          da_WoodyD 1 Reply Last reply
                          3
                          • ? A Former User

                            @erich-1 sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                            n, es wird wohl ein gebrauchter i5 mit 128 GB SSD und 8 GB RAM werden.

                            Moin,

                            wenn ich mir hier die Posts aus den letzten paar Wochen anschaue, wo der ein oder andere Probleme mit seinem System hatte, ergibt sich für mich eine Erkenntnis, lieber gleich auf 16 GB oder besser 32 GB RAM gehen, denn wenn Du dann erst mal anfängst das eine oder andere noch zu installieren, dann werden 8 GB plötzlich zum Flaschenhals.

                            VG
                            Bernd

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @dp20eic da bin ich der selben meinung. allerdings sind 128mb bei der SSD auch nicht "the yellow of the egg"
                            erstmal lunte gerochen, zusätzliche VMs/LXCs und schon wirds knapp...

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            DJMarc75D 1 Reply Last reply
                            1
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @dp20eic da bin ich der selben meinung. allerdings sind 128mb bei der SSD auch nicht "the yellow of the egg"
                              erstmal lunte gerochen, zusätzliche VMs/LXCs und schon wirds knapp...

                              DJMarc75D Offline
                              DJMarc75D Offline
                              DJMarc75
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @da_woody bin auch der Meinung.
                              Hab mir ja erst vor Kurzem einen NUC10 zugelegt und mit Proxmox bespielt... feine Sache aber schon allein Proxmox mag es gerne so um die 80GB an Speicher zu haben und dann noch die jeweiligen VM und LXC brauchen ja auch was.
                              Ebenso RAM ... unter 32GB anzufangen wäre aktuell eher "80er" 🙂
                              Zudem fällt mir leider immer wieder auf dass gebrauchtes - und deshalb auch nicht Aktuelles - Zeug gekauft wird ...
                              Also die paar Kröten machen den Kohl schon wenig fett wenn man dann "plötzlich" bemerkt dass da doch Defizite zu aktuellen Systemen sind- meine Meinung.
                              Mein Setup hat knapp 450 € gekostet - nicht wenig aber ich bin "gerüstet" und es läuft geschmeidig 😉

                              Lehrling seit 1975 !!!
                              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                              da_WoodyD crunchipC 2 Replies Last reply
                              0
                              • DJMarc75D DJMarc75

                                @da_woody bin auch der Meinung.
                                Hab mir ja erst vor Kurzem einen NUC10 zugelegt und mit Proxmox bespielt... feine Sache aber schon allein Proxmox mag es gerne so um die 80GB an Speicher zu haben und dann noch die jeweiligen VM und LXC brauchen ja auch was.
                                Ebenso RAM ... unter 32GB anzufangen wäre aktuell eher "80er" 🙂
                                Zudem fällt mir leider immer wieder auf dass gebrauchtes - und deshalb auch nicht Aktuelles - Zeug gekauft wird ...
                                Also die paar Kröten machen den Kohl schon wenig fett wenn man dann "plötzlich" bemerkt dass da doch Defizite zu aktuellen Systemen sind- meine Meinung.
                                Mein Setup hat knapp 450 € gekostet - nicht wenig aber ich bin "gerüstet" und es läuft geschmeidig 😉

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @djmarc75 da kann ich nur zustimmen. hab vor 3 jahren einen mini-itx 4 x Intel(R) Core(TM) i5-4670 CPU @ 3.40GHz
                                mit 16gig von einem zocker gekauft um 100 öcken. GFX raus,1tb SSD rein, gut wars.
                                1051b6ba-41bf-4ceb-bc39-7ced1e4fc07e-grafik.png
                                da ist nix mehr mit spielereien...
                                9748614b-8957-4730-ba8f-3e65475445e1-grafik.png

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                R 1 Reply Last reply
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @djmarc75 da kann ich nur zustimmen. hab vor 3 jahren einen mini-itx 4 x Intel(R) Core(TM) i5-4670 CPU @ 3.40GHz
                                  mit 16gig von einem zocker gekauft um 100 öcken. GFX raus,1tb SSD rein, gut wars.
                                  1051b6ba-41bf-4ceb-bc39-7ced1e4fc07e-grafik.png
                                  da ist nix mehr mit spielereien...
                                  9748614b-8957-4730-ba8f-3e65475445e1-grafik.png

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  Rumpeltec
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Hallo Allerseits,

                                  ich muss mich mal hier dazwischen quetschen mit einer Frage:

                                  Ich hatte iob unter Windows 11 pro in einer Virtualbox VM Ubuntu 22.04 mit Desktop (zugewiesen, 8 logische Proz.essoren und 12GB RAM) auf einem Nuc10i5 mit 64GB RAM und 2TB NVEM SSD inkl. Grafana und InfluxDB1. Aus Freude am Experimentieren und weil das System ja so schön ohne Probleme lief, habe ich umgesattelt auf Hyper-V. Ich wollte mal wieder mein "Halbwissen" erweitern.
                                  Interessanterweise läuft das unter Hyper-V spürbar schneller. Jedoch stieg die CPU Last und die Leistungsaufnahme im Mittel von 15W auf 35W an, Lüfter öfter an usw. Nun habe ich kurzerhand einen NUC10i7 genommen, SSD und RAM umgestöpselt vom i5 und lass das darauf laufen....Leistungsaufnahme wieder ´runter auf 15W im Durchschnitt. Geschwindigkeit TOP.

                                  Womit macht man den IOBROKER denn mehr glücklich ? Mehr Prozessorkerne? Mehr an Taktzahl der Kerne? Welche Faktoren sind entscheidend?

                                  DJMarc75D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R Rumpeltec

                                    Hallo Allerseits,

                                    ich muss mich mal hier dazwischen quetschen mit einer Frage:

                                    Ich hatte iob unter Windows 11 pro in einer Virtualbox VM Ubuntu 22.04 mit Desktop (zugewiesen, 8 logische Proz.essoren und 12GB RAM) auf einem Nuc10i5 mit 64GB RAM und 2TB NVEM SSD inkl. Grafana und InfluxDB1. Aus Freude am Experimentieren und weil das System ja so schön ohne Probleme lief, habe ich umgesattelt auf Hyper-V. Ich wollte mal wieder mein "Halbwissen" erweitern.
                                    Interessanterweise läuft das unter Hyper-V spürbar schneller. Jedoch stieg die CPU Last und die Leistungsaufnahme im Mittel von 15W auf 35W an, Lüfter öfter an usw. Nun habe ich kurzerhand einen NUC10i7 genommen, SSD und RAM umgestöpselt vom i5 und lass das darauf laufen....Leistungsaufnahme wieder ´runter auf 15W im Durchschnitt. Geschwindigkeit TOP.

                                    Womit macht man den IOBROKER denn mehr glücklich ? Mehr Prozessorkerne? Mehr an Taktzahl der Kerne? Welche Faktoren sind entscheidend?

                                    DJMarc75D Offline
                                    DJMarc75D Offline
                                    DJMarc75
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @rumpeltec Und warum machst Du dazu nicht einen eigenen Beitrag auf ? (Sonst wird Dieser Beitrag aus dem Kontext gezerrt)
                                    Das würden bestimmt mehr User lesen und Deine Frage beantworten können/wollen

                                    Lehrling seit 1975 !!!
                                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                    R 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • DJMarc75D DJMarc75

                                      @rumpeltec Und warum machst Du dazu nicht einen eigenen Beitrag auf ? (Sonst wird Dieser Beitrag aus dem Kontext gezerrt)
                                      Das würden bestimmt mehr User lesen und Deine Frage beantworten können/wollen

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      Rumpeltec
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @djmarc75

                                      Eine gute Idee, werde ich machen. Ich dachte eigentlich das passt ganz gut zum Thema.

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • R Rumpeltec

                                        @djmarc75

                                        Eine gute Idee, werde ich machen. Ich dachte eigentlich das passt ganz gut zum Thema.

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @rumpeltec sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                                        Ich dachte eigentlich das passt ganz gut zum Thema.

                                        tut es auch!

                                        RAM, RAM, RAM!
                                        Wenn du natürlich sehr rechenintensive Dinge machst, auch "etwas" CPU.
                                        sieh dir top an, dann weisst du es.

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        E 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @rumpeltec sagte in Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC:

                                          Ich dachte eigentlich das passt ganz gut zum Thema.

                                          tut es auch!

                                          RAM, RAM, RAM!
                                          Wenn du natürlich sehr rechenintensive Dinge machst, auch "etwas" CPU.
                                          sieh dir top an, dann weisst du es.

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          Erich 1
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Jetzt mal im Ernst, für das was ich hier bei mir mache, reicht der NUC i5 mit 8 GB RAM und 128 MB SSD wohl locker aus. Ich habe einige Shelly am laufen und noch ein paar andere Sachen per WEMOS D1 mini etc. Recht viel mehr wird es nicht werden, höchstens nioch ein paar Shelly oder Alternativen dazu. Insgesamt vielleicht im Endausbau 30-35 Stück ...

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          153

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe