NEWS
[gelöst] KNX Szenen im iobroker auswerten
-
Hallo,
ich verwede den openknx Adapter und würde gerne bei auslösen einer Szene (z.b. über einen KNX Taster im Haus) etwas anderes, in meinem Fall eine Siemens Kaffeemaschine einschalten.
Im Adapter sehe ich aus das die Szene ausgelöst wurde z.b. mit dem Wert "{"save_recall":"0","scenenumber":2}", siehe Screenshot unterhalb, und genau diesen Wert möchte ich als Trigger verwenden aber das klappt nicht. Hat jemand eine Idee?Habe schon einiges versucht, z.b. das hier, aber nichts klappt
Habe einige Debugs gemacht, wenn sich der Wert ändert bekommt das der Trigger nicht mit, steuern kann ich den Wert (mit genau diesem Befehl) aber auslesen nicht...
Die Frage ist ob ich so einen Wert überhaupt als Trigger nehmen kann oder nur Zahlen, Wahr...? Klarerweise hab ich auch nur die Szenennummer auch versucht, kein Erfolg -
@mhuber Wahrscheinlich vergleichst Du wieder ein Objekt mit einem String. Wenn Du nur die Scenenummer brauchst würde ich dieses Attribut nehmen und mit der Zahl vergleichen.
-
@mhuber stell mal im Trigger von "wurde geändert" auf "wurde aktualisiert" um - dann nochmal testen
-
@djmarc75 hab ich schon alles gemacht, bringt nichts
-
@mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:
@mhuber Wahrscheinlich vergleichst Du wieder ein Objekt mit einem String. Wenn Du nur die Scenenummer brauchst würde ich dieses Attribut nehmen und mit der Zahl vergleichen.
verstehe nicht ganz was Du meinst!? Die Nummer steht nicht allein im Attribut
-
OK heißt scenenumber - aber das kannst Du ja selbst ändern.
-
@mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:
OK heißt scenenumber - aber das kannst Du ja selbst ändern.
DANKE!! versuch ich gleich bzw. muss mal das "Attribut" Feld finden
Bin noch sehr neu im iobrokern bzw. blockly
-
@mhuber Tja - ich hasse Blockly ja genau deswegen.
findest Du unter System.
Warum ein Attribut eines Objektes unter System ist, werde ich nie verstehen - betrachte es nur als kleinen Ausflug von mir.
-
@mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:
@mhuber Tja - ich hasse Blockly ja genau deswegen.
findest Du unter System
ah danke! Aber verwendet Blockly oder nimmst was anderes?
-
@mhuber Ich bin Node-Red Anhänger, weil ich persönlich das besser und intuitiver finde.
Man kann den Ablauf viel logischer darstellen. Wenn Du noch nicht zuviel mit Blockly gemacht hast, dann solltest Du es Dir anschauen.
-
@mickym verwendest dann den node red adapter im iobroker oder wie kann ich das verstehen? also nur für logiken node-red?
-
@mhuber Genau - ich verwende den Node-Red Adapter und Node-Red als Logik-Maschine.
Du hast im Prinzip 3 mächtige Logikmaschinen im iobroker:
Nur - Du hast trotz Node-Red Adapter - NodeRed als Logikmaschine und kannst entweder die Datenpunkte direkt verwenden, wie aus den Adaptern des iobrokers kommen oder alternativ auch mal Node-Red Nodes, wenn mal ein iobroker Adapter nicht so tut, wie Du willst.
-
@mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:
@mhuber Genau - ich verwende den Node-Red Adapter und Node-Red als Logik-Maschine.
Du hast im Prinzip 3 mächtige Logikmaschinen im iobroker:
Oh Mann meine Frau wird sich freuen, ich wieder 1000 Stunden vor dem PC
Zuerst hab ich zu viel gearbeitet in meiner Firma (IT Netzwerk), dann Firma verkauft, jetzt im Haus KNX gelernt, auf iobroker eingestiegen, lerne noch und nun werd ich gleich noch was anfangen
-
@mhuber Mit den knx Adaptern bekommst du eigentlich alle Gruppenadressen direkt in den ioBroker.
Mit node-red und der ultimate knx node musst du dir die Gruppenadressen mehr oder weniger einzeln in den ioB ziehen sofern du sie dort benötigst.
Ich bspw. nutze node-red zur knx Anbindung aber dennoch blockly für die Logik, da ich es einfacher finde. -
@mhuber Kann Dir gerne helfen und auch die kleine Node-Red Community hier unter iobroker
Falls Du noch nie mit Node.Red gearbeitet hast, hier gibts auch einen Blog als Einstieg:
https://www.smarthome-tricks.de/uebersicht-iobroker-node-red/ist zwar schon älter, aber die Grundfunktionen funktionieren immer noch so.
-
Ob NodeRed oder Blockly einfacher ist - da gibts geteilte Meinungen. Bilde Dir lieber eine eigene Meinung.
Hier hat sich erst wieder mal ein User überzeugen lassen: https://forum.iobroker.net/post/971387
-
@mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:
Ob NodeRed oder Blockly einfacher ist - da gibts geteilte Meinungen. Bilde Dir lieber eine eigene Meinung.
Hier hat sich erst wieder mal ein User überzeugen lassen: https://forum.iobroker.net/post/971387
mach ich fix und übrigens danke danke danke! Hat so geklappt, hätt gleich mal hier rein schreiben sollen, war mir aber zu peinlich die Frage. Und so schnell die Antworten und Lösungen, das ist der Hammer
-
@lessthanmore sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:
@mhuber Mit den knx Adaptern bekommst du eigentlich alle Gruppenadressen direkt in den ioBroker.
Mit node-red und der ultimate knx node musst du dir die Gruppenadressen mehr oder weniger einzeln in den ioB ziehen sofern du sie dort benötigst.
Ich bspw. nutze node-red zur knx Anbindung aber dennoch blockly für die Logik, da ich es einfacher finde.Du kannst wie gesagt weiter mit dem KNX Adapter im iobroker arbeiten - aber als Logikmaschine muss man deswegen noch lange nicht Blockly verwenden. Wie gesagt das Beste aus 2 Welten.
Schließlich kannst Du mit NodeRed auch auf jeden Datenpunkt zugreifen - dafür muss man keine KNX Nodes verwenden.
-
@mickym Ich nutze keinen knx Adapter, sondern die knx ultimate node.
Ich sagte nur dass für mich blockly als Logikmaschine einfacher war und ich deswegen beides nutze, blockly und node-red. -
@mhuber sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:
@mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:
Ob NodeRed oder Blockly einfacher ist - da gibts geteilte Meinungen. Bilde Dir lieber eine eigene Meinung.
Hier hat sich erst wieder mal ein User überzeugen lassen: https://forum.iobroker.net/post/971387
mach ich fix und übrigens danke danke danke! Hat so geklappt, hätt gleich mal hier rein schreiben sollen, war mir aber zu peinlich die Frage. Und so schnell die Antworten und Lösungen, das ist der Hammer
@mhuber sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:
@mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:
Ob NodeRed oder Blockly einfacher ist - da gibts geteilte Meinungen. Bilde Dir lieber eine eigene Meinung.
Hier hat sich erst wieder mal ein User überzeugen lassen: https://forum.iobroker.net/post/971387
mach ich fix und übrigens danke danke danke! Hat so geklappt, hätt gleich mal hier rein schreiben sollen, war mir aber zu peinlich die Frage. Und so schnell die Antworten und Lösungen, das ist der Hammer
@mhuber sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:
@mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:
@mhuber Tja - ich hasse Blockly ja genau deswegen.
findest Du unter System
ah danke! Aber verwendet Blockly oder nimmst was anderes?
noch eine Frage wenn ich darf, hast Du eine Idee wie ich so eine Szene auch aufrufen kann? Habs mit Text versucht, geht nicht....nur einen Wert von 7 auch nicht....Ideen?