Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] KNX Szenen im iobroker auswerten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] KNX Szenen im iobroker auswerten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mhuber last edited by mhuber

      Hallo,

      ich verwede den openknx Adapter und würde gerne bei auslösen einer Szene (z.b. über einen KNX Taster im Haus) etwas anderes, in meinem Fall eine Siemens Kaffeemaschine einschalten.
      Im Adapter sehe ich aus das die Szene ausgelöst wurde z.b. mit dem Wert "{"save_recall":"0","scenenumber":2}", siehe Screenshot unterhalb, und genau diesen Wert möchte ich als Trigger verwenden aber das klappt nicht. Hat jemand eine Idee?

      openknx_adapter.JPG

      Habe schon einiges versucht, z.b. das hier, aber nichts klappt

      5f394249-b69c-4871-a6a2-9e13695be1f3-image.png

      Habe einige Debugs gemacht, wenn sich der Wert ändert bekommt das der Trigger nicht mit, steuern kann ich den Wert (mit genau diesem Befehl) aber auslesen nicht...
      Die Frage ist ob ich so einen Wert überhaupt als Trigger nehmen kann oder nur Zahlen, Wahr...? Klarerweise hab ich auch nur die Szenennummer auch versucht, kein Erfolg

      mickym DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @mhuber last edited by mickym

        @mhuber Wahrscheinlich vergleichst Du wieder ein Objekt mit einem String. Wenn Du nur die Scenenummer brauchst würde ich dieses Attribut nehmen und mit der Zahl vergleichen.

        M mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 @mhuber last edited by DJMarc75

          @mhuber stell mal im Trigger von "wurde geändert" auf "wurde aktualisiert" um - dann nochmal testen

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mhuber @DJMarc75 last edited by

            @djmarc75 hab ich schon alles gemacht, bringt nichts 😞

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mhuber @mickym last edited by

              @mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:

              @mhuber Wahrscheinlich vergleichst Du wieder ein Objekt mit einem String. Wenn Du nur die Scenenummer brauchst würde ich dieses Attribut nehmen und mit der Zahl vergleichen.

              verstehe nicht ganz was Du meinst!? Die Nummer steht nicht allein im Attribut

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @mickym last edited by mickym

                253c18d6-d7bc-4e93-9873-ad520ecdc846-image.png

                <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                 <block type="on" id="7tg1xe-*2ObUr?n^gW0o" x="188" y="-62">
                   <field name="OID">Object ID</field>
                   <field name="CONDITION">ne</field>
                   <field name="ACK_CONDITION"></field>
                   <statement name="STATEMENT">
                     <block type="controls_if" id="9jU.f~GDPLsE}jFASjw2">
                       <value name="IF0">
                         <block type="logic_compare" id="yJE@{E_yn#HDG8NBPu0X">
                           <field name="OP">EQ</field>
                           <value name="A">
                             <block type="get_attr" id="j|VYl`2HQc%$v)*5/aPK">
                               <value name="PATH">
                                 <shadow type="text" id=")_SYUdB`L}`Wf$7~6(]8">
                                   <field name="TEXT">scenenummer</field>
                                 </shadow>
                               </value>
                               <value name="OBJECT">
                                 <block type="on_source" id="L}lC:9sLO!L2#uR:Qp99">
                                   <field name="ATTR">state.val</field>
                                 </block>
                               </value>
                             </block>
                           </value>
                           <value name="B">
                             <block type="math_number" id="wo__`C$v:3n8]N,.Y%9z">
                               <field name="NUM">2</field>
                             </block>
                           </value>
                         </block>
                       </value>
                     </block>
                   </statement>
                 </block>
                </xml>
                

                OK heißt scenenumber - aber das kannst Du ja selbst ändern.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mhuber @mickym last edited by mhuber

                  @mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:

                  253c18d6-d7bc-4e93-9873-ad520ecdc846-image.png

                  <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                   <block type="on" id="7tg1xe-*2ObUr?n^gW0o" x="188" y="-62">
                     <field name="OID">Object ID</field>
                     <field name="CONDITION">ne</field>
                     <field name="ACK_CONDITION"></field>
                     <statement name="STATEMENT">
                       <block type="controls_if" id="9jU.f~GDPLsE}jFASjw2">
                         <value name="IF0">
                           <block type="logic_compare" id="yJE@{E_yn#HDG8NBPu0X">
                             <field name="OP">EQ</field>
                             <value name="A">
                               <block type="get_attr" id="j|VYl`2HQc%$v)*5/aPK">
                                 <value name="PATH">
                                   <shadow type="text" id=")_SYUdB`L}`Wf$7~6(]8">
                                     <field name="TEXT">scenenummer</field>
                                   </shadow>
                                 </value>
                                 <value name="OBJECT">
                                   <block type="on_source" id="L}lC:9sLO!L2#uR:Qp99">
                                     <field name="ATTR">state.val</field>
                                   </block>
                                 </value>
                               </block>
                             </value>
                             <value name="B">
                               <block type="math_number" id="wo__`C$v:3n8]N,.Y%9z">
                                 <field name="NUM">2</field>
                               </block>
                             </value>
                           </block>
                         </value>
                       </block>
                     </statement>
                   </block>
                  </xml>
                  

                  OK heißt scenenumber - aber das kannst Du ja selbst ändern.

                  DANKE!! versuch ich gleich bzw. muss mal das "Attribut" Feld finden 😞 Bin noch sehr neu im iobrokern bzw. blockly

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @mhuber last edited by mickym

                    @mhuber Tja - ich hasse Blockly ja genau deswegen. 😉

                    49cec769-79b7-489c-abe5-d79cf008a7a2-image.png

                    findest Du unter System.

                    Warum ein Attribut eines Objektes unter System ist, werde ich nie verstehen - betrachte es nur als kleinen Ausflug von mir. 😉

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mhuber @mickym last edited by

                      @mickym

                      @mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:

                      @mhuber Tja - ich hasse Blockly ja genau deswegen. 😉

                      49cec769-79b7-489c-abe5-d79cf008a7a2-image.png

                      findest Du unter System

                      ah danke! Aber verwendet Blockly oder nimmst was anderes?

                      mickym M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @mhuber last edited by mickym

                        @mhuber Ich bin Node-Red Anhänger, weil ich persönlich das besser und intuitiver finde. 😉 Man kann den Ablauf viel logischer darstellen. Wenn Du noch nicht zuviel mit Blockly gemacht hast, dann solltest Du es Dir anschauen.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mhuber @mickym last edited by

                          @mickym verwendest dann den node red adapter im iobroker oder wie kann ich das verstehen? also nur für logiken node-red?

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @mhuber last edited by mickym

                            @mhuber Genau - ich verwende den Node-Red Adapter und Node-Red als Logik-Maschine.

                            Du hast im Prinzip 3 mächtige Logikmaschinen im iobroker:

                            7aa83201-6219-4b8e-b00b-f98161d453b7-image.png

                            Nur - Du hast trotz Node-Red Adapter - NodeRed als Logikmaschine und kannst entweder die Datenpunkte direkt verwenden, wie aus den Adaptern des iobrokers kommen oder alternativ auch mal Node-Red Nodes, wenn mal ein iobroker Adapter nicht so tut, wie Du willst.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mhuber @mickym last edited by

                              @mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:

                              @mhuber Genau - ich verwende den Node-Red Adapter und Node-Red als Logik-Maschine.

                              Du hast im Prinzip 3 mächtige Logikmaschinen im iobroker:

                              7aa83201-6219-4b8e-b00b-f98161d453b7-image.png

                              Oh Mann meine Frau wird sich freuen, ich wieder 1000 Stunden vor dem PC 😉 Zuerst hab ich zu viel gearbeitet in meiner Firma (IT Netzwerk), dann Firma verkauft, jetzt im Haus KNX gelernt, auf iobroker eingestiegen, lerne noch und nun werd ich gleich noch was anfangen 😉

                              L mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lessthanmore @mhuber last edited by

                                @mhuber Mit den knx Adaptern bekommst du eigentlich alle Gruppenadressen direkt in den ioBroker.
                                Mit node-red und der ultimate knx node musst du dir die Gruppenadressen mehr oder weniger einzeln in den ioB ziehen sofern du sie dort benötigst.
                                Ich bspw. nutze node-red zur knx Anbindung aber dennoch blockly für die Logik, da ich es einfacher finde.

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @mhuber last edited by

                                  @mhuber Kann Dir gerne helfen und auch die kleine Node-Red Community hier unter iobroker

                                  Falls Du noch nie mit Node.Red gearbeitet hast, hier gibts auch einen Blog als Einstieg:
                                  https://www.smarthome-tricks.de/uebersicht-iobroker-node-red/

                                  ist zwar schon älter, aber die Grundfunktionen funktionieren immer noch so.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active last edited by mickym

                                    Ob NodeRed oder Blockly einfacher ist - da gibts geteilte Meinungen. Bilde Dir lieber eine eigene Meinung.

                                    Hier hat sich erst wieder mal ein User überzeugen lassen: https://forum.iobroker.net/post/971387

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mhuber @mickym last edited by

                                      @mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:

                                      Ob NodeRed oder Blockly einfacher ist - da gibts geteilte Meinungen. Bilde Dir lieber eine eigene Meinung.

                                      Hier hat sich erst wieder mal ein User überzeugen lassen: https://forum.iobroker.net/post/971387

                                      mach ich fix und übrigens danke danke danke! Hat so geklappt, hätt gleich mal hier rein schreiben sollen, war mir aber zu peinlich die Frage. Und so schnell die Antworten und Lösungen, das ist der Hammer 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @lessthanmore last edited by mickym

                                        @lessthanmore sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:

                                        @mhuber Mit den knx Adaptern bekommst du eigentlich alle Gruppenadressen direkt in den ioBroker.
                                        Mit node-red und der ultimate knx node musst du dir die Gruppenadressen mehr oder weniger einzeln in den ioB ziehen sofern du sie dort benötigst.
                                        Ich bspw. nutze node-red zur knx Anbindung aber dennoch blockly für die Logik, da ich es einfacher finde.

                                        Du kannst wie gesagt weiter mit dem KNX Adapter im iobroker arbeiten - aber als Logikmaschine muss man deswegen noch lange nicht Blockly verwenden. Wie gesagt das Beste aus 2 Welten. 😉 Schließlich kannst Du mit NodeRed auch auf jeden Datenpunkt zugreifen - dafür muss man keine KNX Nodes verwenden.

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          lessthanmore @mickym last edited by

                                          @mickym Ich nutze keinen knx Adapter, sondern die knx ultimate node.
                                          Ich sagte nur dass für mich blockly als Logikmaschine einfacher war und ich deswegen beides nutze, blockly und node-red.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mhuber @mhuber last edited by

                                            @mhuber

                                            @mhuber sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:

                                            @mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:

                                            Ob NodeRed oder Blockly einfacher ist - da gibts geteilte Meinungen. Bilde Dir lieber eine eigene Meinung.

                                            Hier hat sich erst wieder mal ein User überzeugen lassen: https://forum.iobroker.net/post/971387

                                            mach ich fix und übrigens danke danke danke! Hat so geklappt, hätt gleich mal hier rein schreiben sollen, war mir aber zu peinlich die Frage. Und so schnell die Antworten und Lösungen, das ist der Hammer 🙂

                                            @mhuber sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:

                                            @mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:

                                            Ob NodeRed oder Blockly einfacher ist - da gibts geteilte Meinungen. Bilde Dir lieber eine eigene Meinung.

                                            Hier hat sich erst wieder mal ein User überzeugen lassen: https://forum.iobroker.net/post/971387

                                            mach ich fix und übrigens danke danke danke! Hat so geklappt, hätt gleich mal hier rein schreiben sollen, war mir aber zu peinlich die Frage. Und so schnell die Antworten und Lösungen, das ist der Hammer 🙂

                                            @mhuber sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:

                                            @mickym

                                            @mickym sagte in KNX Szenen im iobroker auswerten:

                                            @mhuber Tja - ich hasse Blockly ja genau deswegen. 😉

                                            49cec769-79b7-489c-abe5-d79cf008a7a2-image.png

                                            findest Du unter System

                                            ah danke! Aber verwendet Blockly oder nimmst was anderes?

                                            noch eine Frage wenn ich darf, hast Du eine Idee wie ich so eine Szene auch aufrufen kann? Habs mit Text versucht, geht nicht....nur einen Wert von 7 auch nicht....Ideen?

                                            8907be50-0d17-4ddc-8242-37b9343ce94d-image.png

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            928
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            27
                                            1107
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo