NEWS
Test Adapter telegram-menu v.1.6.x
Test Adapter telegram-menu v.1.6.x
-
@liv-in-sky ich habe gerade mein produktiv System von Github installiert. Keine Probleme.
Was ist denn wenn du wieder die stable Version installierst?
total ausfall
- cache browser gelöscht
- verschiedene browser getestet
- server neugestartet
- version 0.67. stable installiert
keine ahnung was da jetzt los ist
-
total ausfall
- cache browser gelöscht
- verschiedene browser getestet
- server neugestartet
- version 0.67. stable installiert
keine ahnung was da jetzt los ist
@liv-in-sky Telegram ist aber noch installiert und aktiv ?
-
@liv-in-sky Telegram ist aber noch installiert und aktiv ?
@michael-roling ja - 4 instanzen
die eine instanz ,die grün blieb, sagte im log telegram gefunden
kann den irgendwo ein setting im filesystem liegen, was bei der deinstallation nicht gelöscht wird ?
-
@liv-in-sky Telegram ist aber noch installiert und aktiv ?
ich hoffe mal, dass der neue js-controller kein thema ist
-
ich hoffe mal, dass der neue js-controller kein thema ist
@liv-in-sky nein den hab ich bei mir auch laufen
-
@liv-in-sky nein den hab ich bei mir auch laufen
ich weiß langsam nicht mehr, was ich noch ausprobieren soll - weder mit neuer, noch der stable version, kann ich das setting der telegram instanz einstellen
wenn ich ein setting importiere, welches mal lief, wird eine grüne instanz angezeigt aber im setting steht auch keine telegram-instanz - im log wird angezeigt: telegram gefunden - öffne ich das instanz setting wieder, ist es wieder leer - wie nie konfiguriert
dann: wenn ich json wieder importiere , wird das setting nicht überschrieben sondern doppelt angezeigt - öffne ich das setting dann nochmal, ist es wieder leeradmin habe ich auch downgegraded
ich habe mal eine neue sonoff instanz installiert und mit dem json import und export getestet - da funktioniert alles
bei einer neuinstallation kommen keine fehler
-
@liv-in-sky Telegram ist aber noch installiert und aktiv ?
noch ein hinweis - ich habe evtl einen fehler gemacht - kann dies eine ursache sein - ich habe beim letzten ersten update nicht über github sondern über benutzer definiert und der github adapter url installiert - kann das was verschossen haben
-
@liv-in-sky Telegram ist aber noch installiert und aktiv ?
ok - aus lauter verzwieflung habe ich eine neue instanz von telegram angelegt. und jetzt kann ich die neue instanz plötzlich im setting auswählen - aber nur die
die anderen telegram instanzen funktionieren aber, die sind voller meldungen und auch mein postit script arbeitet einwandfrei mit den verschiedenen teleg-instanzen
-
noch ein hinweis - ich habe evtl einen fehler gemacht - kann dies eine ursache sein - ich habe beim letzten ersten update nicht über github sondern über benutzer definiert und der github adapter url installiert - kann das was verschossen haben
@liv-in-sky ich installiere auch immer benutzer definiert. Komisch finde ich das du nicht mal eine stable Version installieren kannst.
Das Problem tritt erst auf wenn du die config importierst? Oder habe ich das falsch verstanden?
-
@liv-in-sky ich installiere auch immer benutzer definiert. Komisch finde ich das du nicht mal eine stable Version installieren kannst.
Das Problem tritt erst auf wenn du die config importierst? Oder habe ich das falsch verstanden?
@michael-roling nein - die instanz kann ich auch in leerer config nicht setzen - ich kann zwar andere settings eingeben , aber beim nächsten aufruf ist es wieder weg bzw nicht sichtbar
ich installiere gerade alle telegram instanzen neu, damit die mal wieder auswählbar sind
-
@liv-in-sky ich installiere auch immer benutzer definiert. Komisch finde ich das du nicht mal eine stable Version installieren kannst.
Das Problem tritt erst auf wenn du die config importierst? Oder habe ich das falsch verstanden?
jetzt sind alle 4 instanzen von telegram sichtbar und auswählbar - jetzt bekomme ich das - was mache ich nun wieder falsch


-
jetzt sind alle 4 instanzen von telegram sichtbar und auswählbar - jetzt bekomme ich das - was mache ich nun wieder falsch


Hallo,
erst einmal SORRY, dass ich mit einer Banalität hier reingrätsche und es ist auch total unwichtig im Vergleich zu der anderen Diskussion. Ich erwähne es nur deshalb, um evt. eine offene Sache nicht zu vergessen oder zu lernen.
Schaut bitte meinen Screen. Bei den selbstdefinierten DPen bekomme ich keine Rückmeldung mit Rückgabetext. Bei dem angelegten unter Sonoff klappt es wie erwartet. Fehler bei mir? oder eine offene Thematik?

-
jetzt sind alle 4 instanzen von telegram sichtbar und auswählbar - jetzt bekomme ich das - was mache ich nun wieder falsch


@liv-in-sky ich vermute das irgendwie ein Fehler in der Telegram Instanz ist. Weil dir wird ja kein Benutzer angezeigt.
-
Hallo,
erst einmal SORRY, dass ich mit einer Banalität hier reingrätsche und es ist auch total unwichtig im Vergleich zu der anderen Diskussion. Ich erwähne es nur deshalb, um evt. eine offene Sache nicht zu vergessen oder zu lernen.
Schaut bitte meinen Screen. Bei den selbstdefinierten DPen bekomme ich keine Rückmeldung mit Rückgabetext. Bei dem angelegten unter Sonoff klappt es wie erwartet. Fehler bei mir? oder eine offene Thematik?

@alinaclg kein Problem

-
@liv-in-sky ich vermute das irgendwie ein Fehler in der Telegram Instanz ist. Weil dir wird ja kein Benutzer angezeigt.
ja da könntest du recht haben - mittlerweile habe ich auch probleme mit telegram - was'n sch.....
-
@alinaclg kein Problem

@michael-roling hi Michael, versteh ich nicht ganz, ich habe doch alle drei auf true und nur der im Sonoff Objektbaum wird bestätigt. Oder muss ich noch was einstellen?
-
@michael-roling hi Michael, versteh ich nicht ganz, ich habe doch alle drei auf true und nur der im Sonoff Objektbaum wird bestätigt. Oder muss ich noch was einstellen?
@alinaclg schreib mal Alarmstatus: && ack:true
Und probiere dann -
@michael-roling hi Michael, versteh ich nicht ganz, ich habe doch alle drei auf true und nur der im Sonoff Objektbaum wird bestätigt. Oder muss ich noch was einstellen?
@alinaclg noch etwas. Das && kannst du weg lassen wenn der Wert nicht in einen Satz eingefügt werden soll
-
@alinaclg noch etwas. Das && kannst du weg lassen wenn der Wert nicht in einen Satz eingefügt werden soll
@michael-roling danke, hat beides geklappt

-
@michael-roling danke, hat beides geklappt

@alinaclg beim sonoff datenpunkt wird ack true vom sonoff Adapter gesetzt wenn er den Befehl verarbeitet. Somit bekommst du auch erst die Meldung wenn der Adapter was gemacht hat. Bei den eigenen datenpunkten muss man das eben manuell machen
Vorteil du merkst wenn du unterwegs bist und einen Adapter steuern möchtest das wenn keine Meldung kommt der Adapter höchstwahrscheinlich nichts gemacht hat
