NEWS
Test Adapter telegram-menu v.1.6.x
Test Adapter telegram-menu v.1.6.x
-
@michael-roling
Rückgabe Text kommt jetzt wieder beim setzen der Temperaturen
Müßte hier nicht auch ein Rückgabe Text kommen? Weiß aber nicht, ob dies jemals kam, ist mir jetzt erst aufgefallen. Hab es auch mit "&&" probiert, kommt aber nichts.

Beim Heizung oder Wasser ein- und ausschalten steht noch dies im Log, Befehl wird aber scheinbar trotzdem ausgeführt:
telegram-menu.0 2024-06-13 22:01:21.330 info State value to set for "luxtronik1.0.control.ModusWW" has to be type "number" but received type "string"
Könnte ich hier auch irgendwie "number" anstatt dem "string" senden?
@willi-wunder Das der Value Type an den State Type angepasst wird habe ich gerade gefixed, aber noch nicht hoch geladen. Als nächstes, du kannst garkeinen Rückgabewert bekommen, du hast con die zweite checkbox garnicht angehakt
-
@michael-roling
Irgendwie scheint noch etwas zu haken. Meine Zirku Pumpe läßt sich nicht mehr steuern, zudem zeigt er mir den falschen Zustand an hmm Liegt hier noch ein Fehler im Code vor oder muss ich hier bei mir den Fehler suchen? Hab es aber geprüft, nicht wirklich etwas gefunden.



Wenn ich bei SetState den Switch Button aktiviere (und ack aus), dann schaltet die Pumpe wieder, dann ist es aber logischerweise egal, ob ich auf EIN oder AUS drücke.
@willi-wunder Was mir grundsätzlich auffällt , das du scripte so abschaltest ist nicht gut. Man löst sowas über einen Datenpunkt setzt den auf true oder false und prüft diesen im Script
-
@michael-roling
Irgendwie scheint noch etwas zu haken. Meine Zirku Pumpe läßt sich nicht mehr steuern, zudem zeigt er mir den falschen Zustand an hmm Liegt hier noch ein Fehler im Code vor oder muss ich hier bei mir den Fehler suchen? Hab es aber geprüft, nicht wirklich etwas gefunden.



Wenn ich bei SetState den Switch Button aktiviere (und ack aus), dann schaltet die Pumpe wieder, dann ist es aber logischerweise egal, ob ich auf EIN oder AUS drücke.
@willi-wunder ist das ein Submenu? Oder soll das ein switch sein?
-
@willi-wunder ist das ein Submenu? Oder soll das ein switch sein?
@michael-roling
Ist ein Submenu

Okay, dann werde ich noch eine Variable anlegen und dann über diese steuern. Warum ist das eigentlich direkt steuern schlecht?
Du schaust kein Fußball, lach? Fleißig wie eh und eh, lach.
Gruß Willi
-
@michael-roling
Ist ein Submenu

Okay, dann werde ich noch eine Variable anlegen und dann über diese steuern. Warum ist das eigentlich direkt steuern schlecht?
Du schaust kein Fußball, lach? Fleißig wie eh und eh, lach.
Gruß Willi
@willi-wunder doch klar gucke ich Fussball. Ich mache beides parallel. Warum nicht kann ich garnicht sagen. Aber das Thema kam schon oft auf.
Aber trotzdem hast du confirm nicht angehakt -
@willi-wunder doch klar gucke ich Fussball. Ich mache beides parallel. Warum nicht kann ich garnicht sagen. Aber das Thema kam schon oft auf.
Aber trotzdem hast du confirm nicht angehakt@michael-roling
Danke, jetzt geht wieder alles
-
Was mir aufgefallen ist und das nicht zum ersten mal.
Wenn ich ein Update des ioBroker mache auf der Console,
dann den Computer danach neu startet. Was ich hin und wieder in der Verbindung mit dem Update mache, dann fährt alles sauber hoch.
Nur der Telegram-Menu Adapter bleibt gelb. Ich muss Ihn dann Manuell neu starten, dann ist alles gut.Warscheinlich startet er, vor dem Telegram Adapter...
cu Deta
-
@deta Ich habe soeben da was am Code geändert, ich habe gesehen das beim Restart des Telegram Adapter meiner auch nicht mehr grün wurde. Das habe ich so weit ich bei mir testen konnte gefixt
@michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:
@deta Ich habe soeben da was am Code geändert, ich habe gesehen das beim Restart des Telegram Adapter meiner auch nicht mehr grün wurde. Das habe ich so weit ich bei mir testen konnte gefixt
ok hab gerade mal die Version vom GIT installiert. Ist doch richtig oder?

-
@michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:
@deta Ich habe soeben da was am Code geändert, ich habe gesehen das beim Restart des Telegram Adapter meiner auch nicht mehr grün wurde. Das habe ich so weit ich bei mir testen konnte gefixt
ok hab gerade mal die Version vom GIT installiert. Ist doch richtig oder?

-
@deta Ich habe soeben da was am Code geändert, ich habe gesehen das beim Restart des Telegram Adapter meiner auch nicht mehr grün wurde. Das habe ich so weit ich bei mir testen konnte gefixt
@michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:
@deta Ich habe soeben da was am Code geändert, ich habe gesehen das beim Restart des Telegram Adapter meiner auch nicht mehr grün wurde. Das habe ich so weit ich bei mir testen konnte gefixt
Ich habe gerade ein Update vom Telegram Adapter selber heute früh gemacht.
Und der Telegram Menu Adapter bleibt aktiv. Scheint jetzt zu gehen.
Werde es weiter beobachten. -
- Normalweise schreibst du nur z.B. Der Wert wurde auf && gesetzt! Natürlich muss bei "Eingestellten Wert bestätigen" true stehen.
- Bei TRIGGER einfach zum Beispiel LichtWohnzimmer und dann unter SetState einen neuen Eintrag mit Trigger LichtWohnzimmer der gewünschten ID Wert einfach ! und schon läuft es
- Nein das geht nicht
- Mehrere Benutzer ist kein Problem, es bekommt nur der Benutzer die Antwort von dem die Anfrage kam
@michael-roling said in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:
- Normalweise schreibst du nur z.B. Der Wert wurde auf && gesetzt! Natürlich muss bei "Eingestellten Wert bestätigen" true stehen.
- Bei TRIGGER einfach zum Beispiel LichtWohnzimmer und dann unter SetState einen neuen Eintrag mit Trigger LichtWohnzimmer der gewünschten ID Wert einfach ! und schon läuft es
- Nein das geht nicht
- Mehrere Benutzer ist kein Problem, es bekommt nur der Benutzer die Antwort von dem die Anfrage kam
Hallo,
ich habe zum letzten Punkt eine Frage, habe zwei User die ein Menü gemeinsam nutzen. Der erste klick bei einem der beiden User wird dann nicht bei diesem User angezeigt sondern beim anderen (zuletzt) aktiven User.ist die Frage verständlich geschrieben?
Nicht ganz einfach aber im Grunde trifft es den letzen Punkt von oben.
Besten Dank -
@michael-roling said in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:
- Normalweise schreibst du nur z.B. Der Wert wurde auf && gesetzt! Natürlich muss bei "Eingestellten Wert bestätigen" true stehen.
- Bei TRIGGER einfach zum Beispiel LichtWohnzimmer und dann unter SetState einen neuen Eintrag mit Trigger LichtWohnzimmer der gewünschten ID Wert einfach ! und schon läuft es
- Nein das geht nicht
- Mehrere Benutzer ist kein Problem, es bekommt nur der Benutzer die Antwort von dem die Anfrage kam
Hallo,
ich habe zum letzten Punkt eine Frage, habe zwei User die ein Menü gemeinsam nutzen. Der erste klick bei einem der beiden User wird dann nicht bei diesem User angezeigt sondern beim anderen (zuletzt) aktiven User.ist die Frage verständlich geschrieben?
Nicht ganz einfach aber im Grunde trifft es den letzen Punkt von oben.
Besten Dank@dampfhammer Was ist denn die Frage ?
-
@dampfhammer Was ist denn die Frage ?
@michael-roling Die Frage ist wieso der erste Klick beim anderen User angezeigt wird und nciht beim ausführenden. Danach funktioniert alles. Wird der andere User aktiv ist es genau umgekehrt.
Also nicht wie oben geschrieben dass nur der Benutzer die Antwort bekomme von dem die Anfrage kam.
-
@michael-roling Die Frage ist wieso der erste Klick beim anderen User angezeigt wird und nciht beim ausführenden. Danach funktioniert alles. Wird der andere User aktiv ist es genau umgekehrt.
Also nicht wie oben geschrieben dass nur der Benutzer die Antwort bekomme von dem die Anfrage kam.
@dampfhammer Ah okay, ich verstehe.
Das muss ich mir mal anschauen. Kann natürlich ein Bug sein.Beim Adapter Start werden aber beiden Usern die Menus geschickt?
Ich ich habe mal etwas geändert, einfach einmal von Github installieren und testen. Bei dann einmal Bescheid geben ob es funktioniert oder nicht
-
@dampfhammer Ah okay, ich verstehe.
Das muss ich mir mal anschauen. Kann natürlich ein Bug sein.Beim Adapter Start werden aber beiden Usern die Menus geschickt?
Ich ich habe mal etwas geändert, einfach einmal von Github installieren und testen. Bei dann einmal Bescheid geben ob es funktioniert oder nicht
@michael-roling Super funktioniert wieder wie gewohnt. Top
-
@dampfhammer Ah okay, ich verstehe.
Das muss ich mir mal anschauen. Kann natürlich ein Bug sein.Beim Adapter Start werden aber beiden Usern die Menus geschickt?
Ich ich habe mal etwas geändert, einfach einmal von Github installieren und testen. Bei dann einmal Bescheid geben ob es funktioniert oder nicht
muss wieder mal ändern und den adapter updaten - zweites hat funktioniert und scheint zu funktionieren
hätte eine frage üe (sorry - eigentlich sollte ich es wissen, aber ist schon so lange her, dass ich was geändert habe
:- {setDynamicValue:RequestText:Type:ConfirmText:}
ich möchte einen wert in einen datenpunkt schreiben z.b. 211571 - also eine number
als rückgabe will ich abwarten, bis ein anderer dp gesetzt wurde und diesen zurückbekommendas funktioniert: {setDynamicValue:KilometerEingabeWert:Number:'Kilometer ist &&'} - ich kann den wert setzen aber der rückgabewert ist das , was ich eingegeben habe - nicht der andere dp - geht das überhaupt? also ein kombi von :
- {setDynamicValue:RequestText:Type:ConfirmText:}
- {'id':'ID','text':'Your Text'}
-
muss wieder mal ändern und den adapter updaten - zweites hat funktioniert und scheint zu funktionieren
hätte eine frage üe (sorry - eigentlich sollte ich es wissen, aber ist schon so lange her, dass ich was geändert habe
:- {setDynamicValue:RequestText:Type:ConfirmText:}
ich möchte einen wert in einen datenpunkt schreiben z.b. 211571 - also eine number
als rückgabe will ich abwarten, bis ein anderer dp gesetzt wurde und diesen zurückbekommendas funktioniert: {setDynamicValue:KilometerEingabeWert:Number:'Kilometer ist &&'} - ich kann den wert setzen aber der rückgabewert ist das , was ich eingegeben habe - nicht der andere dp - geht das überhaupt? also ein kombi von :
- {setDynamicValue:RequestText:Type:ConfirmText:}
- {'id':'ID','text':'Your Text'}
@liv-in-sky Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe , ist die Frage ob die Kombination funktioniert. Du willst einen Daten punkt setzen, und den Rückgabewert erst bekommen wenn ein anderer Datenpunkt gesetzt wurde.
Ob die Kobi funktioniert, weiss ich nicht, ich denke aber nicht.
Wenn das ist das was du möchtest, leg ein Issue an, mit allen Infos
-
@liv-in-sky Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe , ist die Frage ob die Kombination funktioniert. Du willst einen Daten punkt setzen, und den Rückgabewert erst bekommen wenn ein anderer Datenpunkt gesetzt wurde.
Ob die Kobi funktioniert, weiss ich nicht, ich denke aber nicht.
Wenn das ist das was du möchtest, leg ein Issue an, mit allen Infos
-
@liv-in-sky Aber als Rückgabe wert möchtest du den wert den du als erstes gesetzt hast, richtg?
-
@liv-in-sky Aber als Rückgabe wert möchtest du den wert den du als erstes gesetzt hast, richtg?
@michael-roling nee - ich will den rückgabe wert der angegeben id - also des anderen dp's