Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Frigate Adapter für ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Frigate Adapter für ioBroker

Frigate Adapter für ioBroker

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
367 Posts 44 Posters 100.3k Views 43 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B BenjaminCz

    @benjamincz sagte in Frigate Adapter für ioBroker:

    @wendy2702
    also anscheinend nicht. Ich habe auch schon andere Port nummer Probiert. Ich wollte eigentlich nur das ich per Gotify eine benachrichtigung mit Bild bekomme sobald eine Person oder Object erfasst wurde. Alternative wäre der MQTT adapter.

    Adapter State
    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : IOBroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
    + system.adapter.alexa2.0                 : alexa2                : IOBroker                                 -  enabled
      system.adapter.alias-manager.0          : alias-manager         : IOBroker                                 -  enabled
    + system.adapter.backitup.0               : backitup              : IOBroker                                 -  enabled
    + system.adapter.discovery.0              : discovery             : IOBroker                                 -  enabled
      system.adapter.dwd.0                    : dwd                   : IOBroker                                 -  enabled
    + system.adapter.email.0                  : email                 : IOBroker                                 -  enabled
    + system.adapter.frigate.0                : frigate               : IOBroker                                 -  enabled
    + system.adapter.hm-rega.0                : hm-rega               : IOBroker                                 -  enabled
    + system.adapter.hm-rpc.0                 : hm-rpc                : IOBroker                                 -  enabled, port: 0
    + system.adapter.hm-rpc.1                 : hm-rpc                : IOBroker                                 -  enabled, port: 0
    + system.adapter.hm-rpc.2                 : hm-rpc                : IOBroker                                 -  enabled, port: 18701
    + system.adapter.hs100.0                  : hs100                 : IOBroker                                 -  enabled
    + system.adapter.hue-extended.0           : hue-extended          : IOBroker                                 -  enabled
    + system.adapter.hue-extended.1           : hue-extended          : IOBroker                                 -  enabled
      system.adapter.ical.0                   : ical                  : IOBroker                                 -  enabled
    + system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : IOBroker                                 -  enabled, port: 8086
    + system.adapter.jarvis.0                 : jarvis                : IOBroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 192.168.178.12 (SSL), run as: admin
    + system.adapter.javascript.0             : javascript            : IOBroker                                 -  enabled
    + system.adapter.node-red.0               : node-red              : IOBroker                                 -  enabled, port: 1880, bind: 0.0.0.0 (SSL)
    + system.adapter.shelly.1                 : shelly                : IOBroker                                 -  enabled, port: 18479, bind: 192.168.178.12
    + system.adapter.sourceanalytix.0         : sourceanalytix        : IOBroker                                 -  enabled
    + system.adapter.sql.0                    : sql                   : IOBroker                                 -  enabled, port: 5432
    + system.adapter.tankerkoenig.0           : tankerkoenig          : IOBroker                                 -  enabled
      system.adapter.tapo.0                   : tapo                  : IOBroker                                 - disabled
    + system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : IOBroker                                 -  enabled
    + system.adapter.trashschedule.0          : trashschedule         : IOBroker                                 -  enabled
    + system.adapter.web.0                    : web                   : IOBroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 192.168.178.12 (SSL), run as: admin
    
    + instance is alive
    
    Enabled adapters with bindings
    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : IOBroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
    + system.adapter.hm-rpc.0                 : hm-rpc                : IOBroker                                 -  enabled, port: 0
    + system.adapter.hm-rpc.1                 : hm-rpc                : IOBroker                                 -  enabled, port: 0
    + system.adapter.hm-rpc.2                 : hm-rpc                : IOBroker                                 -  enabled, port: 18701
    + system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : IOBroker                                 -  enabled, port: 8086
    + system.adapter.jarvis.0                 : jarvis                : IOBroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 192.168.178.12 (SSL), run as: admin
    + system.adapter.node-red.0               : node-red              : IOBroker                                 -  enabled, port: 1880, bind: 0.0.0.0 (SSL)
    + system.adapter.shelly.1                 : shelly                : IOBroker                                 -  enabled, port: 18479, bind: 192.168.178.12
    + system.adapter.sql.0                    : sql                   : IOBroker                                 -  enabled, port: 5432
    + system.adapter.web.0                    : web                   : IOBroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 192.168.178.12 (SSL), run as: admin
    

    Interessant ist das mir erst gar kein Frigate Port angezeigt wird.

    wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    wrote on last edited by
    #352

    @benjamincz Entweder stimmt deine IP in der Instanz nicht, dort gehört die von Frigate rein oder
    Es stimmt die IP in der Frigate config nicht, dort gehört die IP vom IoBroker rein.

    Bei dir steht bei beiden .12

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    B 1 Reply Last reply
    0
    • wendy2702W wendy2702

      @benjamincz Entweder stimmt deine IP in der Instanz nicht, dort gehört die von Frigate rein oder
      Es stimmt die IP in der Frigate config nicht, dort gehört die IP vom IoBroker rein.

      Bei dir steht bei beiden .12

      B Offline
      B Offline
      BenjaminCz
      wrote on last edited by
      #353

      @wendy2702 Ok das ist der Fehler. Habe nun Richtig eingetragen. Danke!
      Aber kommt leider jetzt ein anderer Fehler:

      IOBroker lauft per HTTPS und Frigate auch per HTTPS (port 8971)

      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:23.287	error	"<html>\r\n<head><title>401 Authorization Required</title></head>\r\n<body>\r\n<center><h1>401 Authorization Required</h1></center>\r\n<hr><center>nginx/1.25.3</center>\r\n</body>\r\n</html>\r\n"
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:23.286	error	AxiosError: Request failed with status code 401
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:23.286	warn	createCameraDevices error from http://192.168.178.18:8971/api/config
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:23.280	info	Create Device information and fetch Event History
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:21.008	warn	AxiosError: Request failed with status code 401
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:21.007	warn	fetchEventHistory error from http://192.168.178.18:8971/api/events
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:20.998	info	frigate.0 (12721) MQTT client frigate subscribed to topics: frigate/# from broker 003c41bd-eba6-4370-a138-c6d37204433d
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:20.962	info	Filter for message from client: frigate
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:20.961	info	New client: frigate
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:18.177	info	If you don't see a new client connected, please restart frigate and adapter.
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:18.176	info	Please enter host: 'IOBroker' and port: '1883' in frigate config
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:18.176	info	MQTT server started and listening on port 1883
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:18.090	warn	You are using the UI port 8971. Please use the API port 5000
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:18.077	info	starting. Version 1.3.1 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.frigate#877e22a2d453de02d840835ec3e3db025509d22c) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.frigate, node: v20.19.0, js-controller: 7.0.6
      host.IOBroker
      	2025-03-17 22:08:17.298	info	instance system.adapter.frigate.0 in version "1.3.1" (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.frigate#877e22a2d453de02d840835ec3e3db025509d22c) started with pid 12721
      host.IOBroker
      	2025-03-17 22:08:13.985	info	instance system.adapter.frigate.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      host.IOBroker
      	2025-03-17 22:08:13.499	info	stopInstance system.adapter.frigate.0 send kill signal
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:13.446	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:13.445	info	terminating
      frigate.0
      	2025-03-17 22:08:13.444	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      host.IOBroker
      	2025-03-17 22:08:13.442	info	stopInstance system.adapter.frigate.0 (force=false, process=true)
      
      B 1 Reply Last reply
      0
      • B BenjaminCz

        @wendy2702 Ok das ist der Fehler. Habe nun Richtig eingetragen. Danke!
        Aber kommt leider jetzt ein anderer Fehler:

        IOBroker lauft per HTTPS und Frigate auch per HTTPS (port 8971)

        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:23.287	error	"<html>\r\n<head><title>401 Authorization Required</title></head>\r\n<body>\r\n<center><h1>401 Authorization Required</h1></center>\r\n<hr><center>nginx/1.25.3</center>\r\n</body>\r\n</html>\r\n"
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:23.286	error	AxiosError: Request failed with status code 401
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:23.286	warn	createCameraDevices error from http://192.168.178.18:8971/api/config
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:23.280	info	Create Device information and fetch Event History
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:21.008	warn	AxiosError: Request failed with status code 401
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:21.007	warn	fetchEventHistory error from http://192.168.178.18:8971/api/events
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:20.998	info	frigate.0 (12721) MQTT client frigate subscribed to topics: frigate/# from broker 003c41bd-eba6-4370-a138-c6d37204433d
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:20.962	info	Filter for message from client: frigate
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:20.961	info	New client: frigate
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:18.177	info	If you don't see a new client connected, please restart frigate and adapter.
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:18.176	info	Please enter host: 'IOBroker' and port: '1883' in frigate config
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:18.176	info	MQTT server started and listening on port 1883
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:18.090	warn	You are using the UI port 8971. Please use the API port 5000
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:18.077	info	starting. Version 1.3.1 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.frigate#877e22a2d453de02d840835ec3e3db025509d22c) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.frigate, node: v20.19.0, js-controller: 7.0.6
        host.IOBroker
        	2025-03-17 22:08:17.298	info	instance system.adapter.frigate.0 in version "1.3.1" (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.frigate#877e22a2d453de02d840835ec3e3db025509d22c) started with pid 12721
        host.IOBroker
        	2025-03-17 22:08:13.985	info	instance system.adapter.frigate.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
        host.IOBroker
        	2025-03-17 22:08:13.499	info	stopInstance system.adapter.frigate.0 send kill signal
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:13.446	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:13.445	info	terminating
        frigate.0
        	2025-03-17 22:08:13.444	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        host.IOBroker
        	2025-03-17 22:08:13.442	info	stopInstance system.adapter.frigate.0 (force=false, process=true)
        
        B Offline
        B Offline
        BenjaminCz
        wrote on last edited by
        #354

        @benjamincz Ok Adapter geht wohl nicht mit authentifikation sondern nur über port 5000. Ich habe den Port aber deaktiviert muss ich daher wieder aktivieren und Probiere es nocheinmal.

        wendy2702W 1 Reply Last reply
        0
        • B BenjaminCz

          @benjamincz Ok Adapter geht wohl nicht mit authentifikation sondern nur über port 5000. Ich habe den Port aber deaktiviert muss ich daher wieder aktivieren und Probiere es nocheinmal.

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          wrote on last edited by
          #355

          @benjamincz warum braucht man im Heimnetzwerk https und Authenticaton ?

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          B 1 Reply Last reply
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @benjamincz warum braucht man im Heimnetzwerk https und Authenticaton ?

            B Offline
            B Offline
            BenjaminCz
            wrote on last edited by
            #356

            @wendy2702 Ok danke jetzt Funktioniert alles ohne fehler. Da habe ich mir selbst ein bein gestellt. Eine frage hätte ich noch kann ich nun über blockly direkt die Snapshots abgreifen und weiterverarbeiten bzw. per mail oder Gotify senden oder bedarf es einer umkonvertierung des Snapshots ? Kurzum will einfach bei Bewegung das Snapshot z.b per Mail oder Gotify weiter senden.

            wendy2702W 1 Reply Last reply
            0
            • B BenjaminCz

              @wendy2702 Ok danke jetzt Funktioniert alles ohne fehler. Da habe ich mir selbst ein bein gestellt. Eine frage hätte ich noch kann ich nun über blockly direkt die Snapshots abgreifen und weiterverarbeiten bzw. per mail oder Gotify senden oder bedarf es einer umkonvertierung des Snapshots ? Kurzum will einfach bei Bewegung das Snapshot z.b per Mail oder Gotify weiter senden.

              wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              wrote on last edited by
              #357

              @benjamincz ich versende direkt per Adapter und Telegramm.

              Noch nicht mit beschäftigt das mit etwas anderem zu versenden

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              0
              • B Offline
                B Offline
                BenjaminCz
                wrote on last edited by
                #358

                Hallo Unter events History werden immer die letzten 10 events Angezeigt Richtig es werden nicht mehr ? Dann gibts es unten noch die json datei. Wird hier immer das letzte event hinterlegt oder wozu dient diese datei ? Evtl kann ich von dort das letzte event abgreifen von der letzen Kamera und muss nicht dann die 10 events anlegen.

                Vieleicht hat ja einer ein Blockly wo die events weiterverarbeitet werden. Gotify habe ich soweit fertig es werden auch Bilder angezeigt und der Link mit dem Video wird auch versendet. Es geht also nur um die Zwischenverarbeitung Frigate Adapter>Blockly>Gotify/Email ect.

                Vielen Dank!

                1 Reply Last reply
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  kuumaur
                  wrote on last edited by
                  #359

                  Moin,
                  ist es möglich die Notification via Blockly zu aktivieren oder zu deaktivieren?
                  Ich benötige nicht immer die Notifications. Eigentlich nur, wenn ich nicht zu hause bin.

                  Proxmox | IoBroker LXC Container | Zigbee | Rhasspy Voice | SqueezeBox | Frigate CCTV | Jarvis Vis |

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • crunchipC Away
                    crunchipC Away
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by crunchip
                    #360

                    @Wal @tombox
                    hab mal ein Anliegen,
                    Adapter v1.3.2
                    genutzt wurde Frigate 0.15.1 und hab gestern auf 0.16.0 aktualisiert. Jedoch ist mir aufgefallen ( auch schon mit der v0.15 ) das zig Unterordner in den History Ordnern angelegt wurden, ergo hatte ich über 32000 Objekte. Hab mal den kompletten Baum gelöscht und bin nun schon wieder bei über 16000.
                    siehe
                    a644e55e-186c-42d2-af18-16e8da257c62-image.png
                    und das gleich nochmal bei jeder cam
                    d6aecdba-c427-4a36-8ea9-0ed25e9f95cc-image.png
                    bei 3 cams
                    8ae2946c-7ba0-4b4c-80b3-896737a45287-image.png

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    WalW 1 Reply Last reply
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @Wal @tombox
                      hab mal ein Anliegen,
                      Adapter v1.3.2
                      genutzt wurde Frigate 0.15.1 und hab gestern auf 0.16.0 aktualisiert. Jedoch ist mir aufgefallen ( auch schon mit der v0.15 ) das zig Unterordner in den History Ordnern angelegt wurden, ergo hatte ich über 32000 Objekte. Hab mal den kompletten Baum gelöscht und bin nun schon wieder bei über 16000.
                      siehe
                      a644e55e-186c-42d2-af18-16e8da257c62-image.png
                      und das gleich nochmal bei jeder cam
                      d6aecdba-c427-4a36-8ea9-0ed25e9f95cc-image.png
                      bei 3 cams
                      8ae2946c-7ba0-4b4c-80b3-896737a45287-image.png

                      WalW Online
                      WalW Online
                      Wal
                      Developer
                      wrote on last edited by Wal
                      #361

                      @crunchip ,
                      habe mit dem neuen Adapter nichts mehr zu tun. 👼

                      edit: Du nutzt bestimmt den Mosquitto ?

                      Gruß
                      Walter

                      DoorIO-Adapter
                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                      crunchipC 1 Reply Last reply
                      1
                      • WalW Wal

                        @crunchip ,
                        habe mit dem neuen Adapter nichts mehr zu tun. 👼

                        edit: Du nutzt bestimmt den Mosquitto ?

                        crunchipC Away
                        crunchipC Away
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #362

                        @wal das hatte ich dann auch gesehen, aber schon auf absenden gedrückt
                        naja, den frigatte integrierten auf port 1983

                        anderweitig hab ich nen externen mqtt auf port 1883

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          Hi,

                          was habe ich denn vermutlich falsch konfiguriert wenn ich das im Log bekomme:

                          2024-11-05 12:23:00.705  - info: frigate.0 (89599) Notification sending active but no image available for type person state Event After
                          2024-11-05 12:23:00.709  - info: frigate.0 (89599) Clip sending active but no clip available 
                          2024-11-05 12:23:42.424  - info: frigate.0 (89599) Notification sending active but no image available for type person state Event After
                          2024-11-05 12:23:42.424  - info: frigate.0 (89599) Clip sending active but no clip available 
                          

                          Laut iob um z.B. 12:34 ein Bild gespeichert wird

                          e2ec4443-d1e1-400e-a110-29315bcfbdd2-grafik.png

                          Und ebenfalls das im Log kommt:

                          2024-11-05 12:34:18.724  - info: frigate.0 (236155) Notification sending active but no image available for type person state Event After
                          
                          V Offline
                          V Offline
                          virFortis
                          wrote on last edited by virFortis
                          #363

                          @wendy2702 Hi, hast du das Problem in den Griff bekommen?
                          Ich habe jetzt dem Umstieg von Raspberry auf Windows hinter mir. Iobroker läuft auf einem Windows Tablet und Frigate auf dem Raspberry weiter.

                          Vorher hat mir Frigate dann die Bilder weiter an Telegram geschickt, jetzt mit der neuen Config bekomme ich die Meldung:
                          "Notification sending active but no image available for type person state Event After" - wie bei dir. Unter Objekten ist das Bild aber auch gespeichert und sichtbar.

                          db50e4d9-4d41-4ab6-b59f-b4b982858fb9-image.png

                          wendy2702W 1 Reply Last reply
                          0
                          • V virFortis

                            @wendy2702 Hi, hast du das Problem in den Griff bekommen?
                            Ich habe jetzt dem Umstieg von Raspberry auf Windows hinter mir. Iobroker läuft auf einem Windows Tablet und Frigate auf dem Raspberry weiter.

                            Vorher hat mir Frigate dann die Bilder weiter an Telegram geschickt, jetzt mit der neuen Config bekomme ich die Meldung:
                            "Notification sending active but no image available for type person state Event After" - wie bei dir. Unter Objekten ist das Bild aber auch gespeichert und sichtbar.

                            db50e4d9-4d41-4ab6-b59f-b4b982858fb9-image.png

                            wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            wrote on last edited by
                            #364

                            @virfortis Ich nutze Frigate nicht mehr.

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            H V 2 Replies Last reply
                            0
                            • wendy2702W wendy2702

                              @virfortis Ich nutze Frigate nicht mehr.

                              H Do not disturb
                              H Do not disturb
                              Hansi1234
                              wrote on last edited by
                              #365

                              @wendy2702 said in Frigate Adapter für ioBroker:

                              @virfortis Ich nutze Frigate nicht mehr.

                              Was benutzt du nun?

                              wendy2702W 1 Reply Last reply
                              0
                              • wendy2702W wendy2702

                                @virfortis Ich nutze Frigate nicht mehr.

                                V Offline
                                V Offline
                                virFortis
                                wrote on last edited by
                                #366

                                @wendy2702 danke für die Antwort. Ich habe es doch hinbekommen..ich habe den snapshots in der config vom iobroker noch zusätzlich aktiviert und siehe jetzt kommen auch die Bilder an.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • H Hansi1234

                                  @wendy2702 said in Frigate Adapter für ioBroker:

                                  @virfortis Ich nutze Frigate nicht mehr.

                                  Was benutzt du nun?

                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  wrote on last edited by
                                  #367

                                  @hansi1234 sagte in Frigate Adapter für ioBroker:

                                  @wendy2702 said in Frigate Adapter für ioBroker:

                                  @virfortis Ich nutze Frigate nicht mehr.

                                  Was benutzt du nun?

                                  Objekt Erkennung der Reolink Kameras Haupt-sächlich weil ich die Anzahl der VMs/CTs reduzieren möchte und mir die Erkennung der Kameras reicht.

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  621

                                  Online

                                  32.4k

                                  Users

                                  81.3k

                                  Topics

                                  1.3m

                                  Posts
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Login

                                  • Don't have an account? Register

                                  • Login or register to search.
                                  • First post
                                    Last post
                                  0
                                  • Recent
                                  • Tags
                                  • Unread 0
                                  • Categories
                                  • Unreplied
                                  • Popular
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe