Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Einbindung Frigate in den iOBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Einbindung Frigate in den iOBroker

Einbindung Frigate in den iOBroker

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
29 Posts 9 Posters 4.9k Views 9 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T tropisch

    @wal danke!
    Hab ihn mir auch angesehen, aber verstehe (noch) nicht, welche IP man wo eintragen muss. Werde aus der Beschreibung nicht schlau. (Bin in Elternzeit, mein Hirn ist im Standy)
    Im adapter die ip vom frigate?
    Und in frigate die ip vom iobroker?
    Und wo in frigate geb ich den Port ein?

    T Offline
    T Offline
    tropisch
    wrote on last edited by
    #21

    @tropisch Hat sich erledigt.
    Falls jemand das gleiche Problem hat:
    Im Adapter gibt man die IP von Frigate an.
    Den Port kann man quasi beliebig wählen (Ports von anderen MQTT Adaptern nutzen!) und muss diesen in Frigate angeben.
    Meine Config in frigate sieht dann so aus:

    mqtt:
      enabled: True
      host: 192.168.178.152
      port: 1885
      topic_prefix: frigate
    

    Die IP ist die IP vom iobroker
    Der Port entspricht dem in Adapter definierten Port

    1 Reply Last reply
    0
    • T tropisch

      @wal danke!
      Hab ihn mir auch angesehen, aber verstehe (noch) nicht, welche IP man wo eintragen muss. Werde aus der Beschreibung nicht schlau. (Bin in Elternzeit, mein Hirn ist im Standy)
      Im adapter die ip vom frigate?
      Und in frigate die ip vom iobroker?
      Und wo in frigate geb ich den Port ein?

      WalW Online
      WalW Online
      Wal
      Developer
      wrote on last edited by
      #22

      @tropisch ;
      in Frigate:

      mqtt:
        host: IP vom ioBroker
        port: 1983
      

      im Adapter:

      Frigate Hostname:Port (localhost:5000 oder 192.168.178.100:5000)
      IP von Frigate:5000
      --------------------------------------
      MQTT Server Port in der Frigate Config
      1983
      
      
      
      

      Gruß
      Walter

      DoorIO-Adapter
      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

      T 1 Reply Last reply
      1
      • WalW Wal

        @tropisch ;
        in Frigate:

        mqtt:
          host: IP vom ioBroker
          port: 1983
        

        im Adapter:

        Frigate Hostname:Port (localhost:5000 oder 192.168.178.100:5000)
        IP von Frigate:5000
        --------------------------------------
        MQTT Server Port in der Frigate Config
        1983
        
        
        
        
        T Offline
        T Offline
        tropisch
        wrote on last edited by
        #23

        @wal Danke! Genau so hab ichs gemacht

        1 Reply Last reply
        0
        • T tropisch

          @uwe72 schließe mich der Frage an,
          ich habs versurcht über einen mqtt server (sonoff), aber außer alive schickt mit frigate keine infos

          U Offline
          U Offline
          uwe72
          wrote on last edited by
          #24

          @tropisch said in Einbindung Frigate in den iOBroker:

          @uwe72 schließe mich der Frage an,
          ich habs versurcht über einen mqtt server (sonoff), aber außer alive schickt mit frigate keine infos

          Ich nutze mittlerweile "codeproject/ai-server" und bin sehr zufrieden damit.
          https://www.codeproject.com/

          Kann u.a. Gesichtserkennung und KFZ-Schildererkennung. Für diese 2 Themen nutze ich es

          T wendy2702W 2 Replies Last reply
          0
          • MatzebhvM Matzebhv

            Moin ihr Lieben,

            hat hier irgendwer schon Frigate sinnvoll angebunden?

            Ich kämpfe grade ein wenig mit den Möglichkeiten. Es gibt über den HAM-Adapter ein Plugin -> homebridge-frigate@0.1.0, hier finde ich aber keinerlei Infos über die benötigte Konfig. Man könnte natürlich den MQTT-Payload zerlegen und das so zum Laufen bringen, finde ich aber nicht so elegant.
            Und nur dafür jetzt noch Home-Assistent installieren, nunja.

            Hat wer das schon mal umgesetzt, wenn ja, dann wie?

            Gruß
            Matze

            MartinPM Online
            MartinPM Online
            MartinP
            wrote on last edited by
            #25

            @matzebhv Ich habe bisher eine ESP32 Cam in Frigate, und habe Frigate über den normalen Mqtt Client/Broker eingebunden.

            Thumbnail hole ich per HTTP Api
            https://forum.iobroker.net/topic/64928/frigate-adapter-für-iobroker/296?_=1723037353902

            Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
            Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
            kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
            6 GByte RAM für den Container
            Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
            Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

            1 Reply Last reply
            0
            • U uwe72

              @tropisch said in Einbindung Frigate in den iOBroker:

              @uwe72 schließe mich der Frage an,
              ich habs versurcht über einen mqtt server (sonoff), aber außer alive schickt mit frigate keine infos

              Ich nutze mittlerweile "codeproject/ai-server" und bin sehr zufrieden damit.
              https://www.codeproject.com/

              Kann u.a. Gesichtserkennung und KFZ-Schildererkennung. Für diese 2 Themen nutze ich es

              T Offline
              T Offline
              tropisch
              wrote on last edited by
              #26

              @uwe72 danke für die Info, werd ich mir mal ansehen.

              1 Reply Last reply
              0
              • U uwe72

                @tropisch said in Einbindung Frigate in den iOBroker:

                @uwe72 schließe mich der Frage an,
                ich habs versurcht über einen mqtt server (sonoff), aber außer alive schickt mit frigate keine infos

                Ich nutze mittlerweile "codeproject/ai-server" und bin sehr zufrieden damit.
                https://www.codeproject.com/

                Kann u.a. Gesichtserkennung und KFZ-Schildererkennung. Für diese 2 Themen nutze ich es

                wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                wrote on last edited by
                #27

                @uwe72 sagte in Einbindung Frigate in den iOBroker:

                Ich nutze mittlerweile "codeproject/ai-server" und bin sehr zufrieden damit.
                https://www.codeproject.com/

                Kann u.a. Gesichtserkennung und KFZ-Schildererkennung. Für diese 2 Themen nutze ich es

                Kannst du dazu ein paar Infos bereitstellen.

                Wie CodeProject installiert?
                Wie funktioniert die Einbindung in Frigate?
                Hast du ein Coral Device in Frigate und/oder CodeProject?

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                WalW 1 Reply Last reply
                0
                • wendy2702W wendy2702

                  @uwe72 sagte in Einbindung Frigate in den iOBroker:

                  Ich nutze mittlerweile "codeproject/ai-server" und bin sehr zufrieden damit.
                  https://www.codeproject.com/

                  Kann u.a. Gesichtserkennung und KFZ-Schildererkennung. Für diese 2 Themen nutze ich es

                  Kannst du dazu ein paar Infos bereitstellen.

                  Wie CodeProject installiert?
                  Wie funktioniert die Einbindung in Frigate?
                  Hast du ein Coral Device in Frigate und/oder CodeProject?

                  WalW Online
                  WalW Online
                  Wal
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #28

                  @wendy2702 sagte in Einbindung Frigate in den iOBroker:

                  Wie CodeProject installiert?

                  Das Project ist seit ein paar Wochen leider eingestellt worden.

                  Gruß
                  Walter

                  DoorIO-Adapter
                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                  wendy2702W 1 Reply Last reply
                  0
                  • WalW Wal

                    @wendy2702 sagte in Einbindung Frigate in den iOBroker:

                    Wie CodeProject installiert?

                    Das Project ist seit ein paar Wochen leider eingestellt worden.

                    wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    wrote on last edited by
                    #29

                    @wal Danke für den Hinweis. Auch gerade gelesen

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    516

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.3k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe