Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Geofency 0.2.0: Message-Support und Authentication Fix

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Geofency 0.2.0: Message-Support und Authentication Fix

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
124 Beiträge 20 Kommentatoren 28.1k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Q Offline
    Q Offline
    quorle
    schrieb am zuletzt editiert von quorle
    #100

    Folgendes muss erledigt werden.

    1. Ein funktionierender und verbundener IOT-Adapter.

    2. Unter ! Adapterkonfiguration –> Services und IFTT " in die White list für Services die zu empfangenen Namen eintragen.

    5278_unbenannt1.png

    3. den neuen " Link " in die Geofency App einfügen. So muss er aussehen:

    https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=__****custom_geofency_Quirin****__&key=HIER_STEHT_EUER_PRIVATER_KEY&user=HIER_STEHT_EURE_EMAIL%40web.de&data= <some_text>Wichtig ist hierbei das rot markierte!! So sieht es bei mir aus und es funktioniert einwandfrei.

    4. Das Script muss auf den neuen IOT-Adapter angepasst werden und die zu parsenden Namen müssen geädert werden:

    // Meldung Geofency 
    
    on({id: "iot.0.services.custom_geofency_Quirin", change: 'any'}, function(obj) {
        log(JSON.stringify(obj));
        try {
            data = JSON.parse(obj.state.val);
        }
        catch (err) {
            data = null;
        }
        if (! data) {
            log('ERROR: Geofency data invalid: ' + data, 'error');
            return;
        }
        var user = 'Quirin';
        sendTo('geofency.0', {'user': user, 'data': data});
    });
    

    So sollte es auch bei euch klappen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • X Offline
      X Offline
      xADDRx
      schrieb am zuletzt editiert von
      #101

      @quorle:

      Folgendes muss erledigt werden.

      1. Ein funktionierender und verbundener IOT-Adapter.

      2. Unter ! Adapterkonfiguration –> Services und IFTT " in die White list für Services die zu empfangenen Namen eintragen.

      Unbenannt1.png

      3. den neuen " Link " in die Geofency App einfügen. So muss er aussehen:

      https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=%5Bi%5D%5Bb**custom_geofency_Quirin**&key=HIER_STEHT_EUER_PRIVATER_KEY&user=HIER_STEHT_EURE_EMAIL%40web.de&data= <some_text>Wichtig ist hierbei das rot markierte!! So sieht es bei mir aus und es funktioniert einwandfrei.

      4. Das Script muss auf den neuen IOT-Adapter angepasst werden und die zu parsenden Namen müssen geädert werden:

      Unbenannt.png

      So sollte es auch bei euch klappen. 8-)</some_text> `

      Hallo,

      bekomme die Fehlermeldung, wenn ich das so mache:

      error internal error. Id 7973723

      hab alles so eingestellt.

      Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #102

        Bei welchem Schritt kommt der Fehler?

        Gesendet vom Handy …

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • X Offline
          X Offline
          xADDRx
          schrieb am zuletzt editiert von
          #103

          sobald ich es testen will. egal ob betreten oder verlassen.

          Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #104

            Also kommt er in der Geofency App, ok, iot Adapter Instanz ist grün?Schick mal deine iobroker-pro Emial an mich per PN

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • X Offline
              X Offline
              xADDRx
              schrieb am zuletzt editiert von
              #105

              Muss ich im geofency adapter irgenwas bestimmtes eintragen?

              Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #106

                Nein an sich siehe die Anleitung oben

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • X Offline
                  X Offline
                  xADDRx
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #107

                  @apollon77:

                  Nein an sich siehe die Anleitung oben `

                  App KEY war falsch, soory für die Umstaände Apollo und danke für die Hilfe!!

                  Gruß

                  Ben

                  Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                  Felix KoF 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    GeorgS
                    schrieb am zuletzt editiert von GeorgS
                    #108

                    Hallo ich versuche auch gerade den Geofency Anwesenheitserkennen zu realisieren....

                    Dazu habe ich noch ein paar Fragen 😃

                    1. Man nutze ja den neuen ioT Adapter für was braucht man denn dann noch den geofency Adapter?

                    2. Für was ist das ende &data=<SOME_TEXT> im iot Link gut und kann man nicht das custom_ geofency_georg weglassen?

                    3. Wie muss ich das Script jetzt ändern das verstehe ich nicht so ganz 😞 und muss ich Datenpunkte erstellen, ist es so richtig?

                    on({id: "iot.0.services.custom_geofency_georg", change: 'any'}, function(obj) {
                    try {
                    data = JSON.parse(obj.state.val);
                    }
                    catch (err) {
                    data = null;
                    }
                    if (! data) {
                    log('ERROR: Geofency data invalid: ' + data, 'error');
                    return;
                    }
                    var user = 'Georg';
                    sendTo('geofency.0', {'user': user, 'data': data});
                    });
                    

                    Update: Ja das Sckript funktioniert so jetzt 😄 aber würde gerne noch die adnern Frage beantwortet haben danke 😃

                    grüße
                    Georg

                    Intel NUC, MaxCul, Xiaomi Vacuum Cleaner, Philips Hue, Zigbee, FritzDECT,Shelly

                    apollon77A J 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • G GeorgS

                      Hallo ich versuche auch gerade den Geofency Anwesenheitserkennen zu realisieren....

                      Dazu habe ich noch ein paar Fragen 😃

                      1. Man nutze ja den neuen ioT Adapter für was braucht man denn dann noch den geofency Adapter?

                      2. Für was ist das ende &data=<SOME_TEXT> im iot Link gut und kann man nicht das custom_ geofency_georg weglassen?

                      3. Wie muss ich das Script jetzt ändern das verstehe ich nicht so ganz 😞 und muss ich Datenpunkte erstellen, ist es so richtig?

                      on({id: "iot.0.services.custom_geofency_georg", change: 'any'}, function(obj) {
                      try {
                      data = JSON.parse(obj.state.val);
                      }
                      catch (err) {
                      data = null;
                      }
                      if (! data) {
                      log('ERROR: Geofency data invalid: ' + data, 'error');
                      return;
                      }
                      var user = 'Georg';
                      sendTo('geofency.0', {'user': user, 'data': data});
                      });
                      

                      Update: Ja das Sckript funktioniert so jetzt 😄 aber würde gerne noch die adnern Frage beantwortet haben danke 😃

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #109

                      @GeorgS sagte in Geofency 0.2.0: Message-Support und Authentication Fix:

                      1. Man nutze ja den neuen ioT Adapter für was braucht man denn dann noch den geofency Adapter?

                      iot Überträgt einzig die Daten von der Geofency App an deine lokale ioBroker-Installation. Da kommt ein JSON an. Der Geofency Adapter nimmt das dann und erzeugt die entsprechenden Objekte und States.

                      1. Für was ist das ende &data=<SOME_TEXT> im iot Link gut und kann man nicht das custom_ geofency_georg weglassen?

                      Sollte weg können bei Geofency weil HTTP-POST verwendet wird.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @GeorgS sagte in Geofency 0.2.0: Message-Support und Authentication Fix:

                        1. Man nutze ja den neuen ioT Adapter für was braucht man denn dann noch den geofency Adapter?

                        iot Überträgt einzig die Daten von der Geofency App an deine lokale ioBroker-Installation. Da kommt ein JSON an. Der Geofency Adapter nimmt das dann und erzeugt die entsprechenden Objekte und States.

                        1. Für was ist das ende &data=<SOME_TEXT> im iot Link gut und kann man nicht das custom_ geofency_georg weglassen?

                        Sollte weg können bei Geofency weil HTTP-POST verwendet wird.

                        G Offline
                        G Offline
                        GeorgS
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #110

                        @apollon77 sagte in Geofency 0.2.0: Message-Support und Authentication Fix:

                        @GeorgS sagte in Geofency 0.2.0: Message-Support und Authentication Fix:

                        1. Man nutze ja den neuen ioT Adapter für was braucht man denn dann noch den geofency Adapter?

                        iot Überträgt einzig die Daten von der Geofency App an deine lokale ioBroker-Installation. Da kommt ein JSON an. Der Geofency Adapter nimmt das dann und erzeugt die entsprechenden Objekte und States.

                        1. Für was ist das ende &data=<SOME_TEXT> im iot Link gut und kann man nicht das custom_ geofency_georg weglassen?

                        Sollte weg können bei Geofency weil HTTP-POST verwendet wird.

                        Ahja danke für die Infos 😃

                        grüße
                        Georg

                        Intel NUC, MaxCul, Xiaomi Vacuum Cleaner, Philips Hue, Zigbee, FritzDECT,Shelly

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • X xADDRx

                          @apollon77:

                          Nein an sich siehe die Anleitung oben `

                          App KEY war falsch, soory für die Umstaände Apollo und danke für die Hilfe!!

                          Gruß

                          Ben

                          Felix KoF Offline
                          Felix KoF Offline
                          Felix Ko
                          schrieb am zuletzt editiert von Felix Ko
                          #111

                          @xADDRx said in Geofency 0.2.0: Message-Support und Authentication Fix:

                          @apollon77:

                          Nein an sich siehe die Anleitung oben `

                          App KEY war falsch, soory für die Umstaände Apollo und danke für die Hilfe!!

                          Gruß

                          Ben

                          Entschuldigt, dass ich den alten Thread nochmal ausgrabe, aber ich wollte nicht extra einen neuen aufmachen.

                          Ich habe das selbe Problem wie @xADDRx nämlich, dass ich

                          {
                          "error": "Internal error. ID 4195790"
                          }
                          

                          zurück bekomme. Sowohl in der Geofency App beim Testen als auch wenn ich die URL in den Browser eingebe.
                          Meine URL müsste aber stimmen und der APP Key ist der selbe wie der, den ich im iobroker.pro angelegt habe.

                          Mein iot Adapter läuft auch, habe aber folgendes Problem im iobroker.pro Profil:
                          alt text

                          Habe alles gemäß der Anleitungen hier aus dem Thread gemacht (vermutlich aber irgendwo etwas falsch gemacht, sonst würde es ja klappen 😉 )

                          Wäre für jede Hilfe dankbar.

                          Besten Gruß
                          Felix

                          EDIT:
                          Bitte vergessen ...
                          Nachdem ich in der iot Adapterkonfiguration eine neue Service-URL-Schlüssel abgerufen habe, wurde mir der Service Link neu generiert (inklusive APP Key und user) und jetzt geht es.
                          Unterschiede:

                          • statt @ wurde jetzt %40 eingetragen
                          • der key ist ohne vorangestelltes @pro_username eingetragen

                          Vermutlich ging das gestern auf Grund der ioBroker Pro Cloud Probleme nicht.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Felix KoF Felix Ko

                            @xADDRx said in Geofency 0.2.0: Message-Support und Authentication Fix:

                            @apollon77:

                            Nein an sich siehe die Anleitung oben `

                            App KEY war falsch, soory für die Umstaände Apollo und danke für die Hilfe!!

                            Gruß

                            Ben

                            Entschuldigt, dass ich den alten Thread nochmal ausgrabe, aber ich wollte nicht extra einen neuen aufmachen.

                            Ich habe das selbe Problem wie @xADDRx nämlich, dass ich

                            {
                            "error": "Internal error. ID 4195790"
                            }
                            

                            zurück bekomme. Sowohl in der Geofency App beim Testen als auch wenn ich die URL in den Browser eingebe.
                            Meine URL müsste aber stimmen und der APP Key ist der selbe wie der, den ich im iobroker.pro angelegt habe.

                            Mein iot Adapter läuft auch, habe aber folgendes Problem im iobroker.pro Profil:
                            alt text

                            Habe alles gemäß der Anleitungen hier aus dem Thread gemacht (vermutlich aber irgendwo etwas falsch gemacht, sonst würde es ja klappen 😉 )

                            Wäre für jede Hilfe dankbar.

                            Besten Gruß
                            Felix

                            EDIT:
                            Bitte vergessen ...
                            Nachdem ich in der iot Adapterkonfiguration eine neue Service-URL-Schlüssel abgerufen habe, wurde mir der Service Link neu generiert (inklusive APP Key und user) und jetzt geht es.
                            Unterschiede:

                            • statt @ wurde jetzt %40 eingetragen
                            • der key ist ohne vorangestelltes @pro_username eingetragen

                            Vermutlich ging das gestern auf Grund der ioBroker Pro Cloud Probleme nicht.

                            S Offline
                            S Offline
                            Sascha12
                            schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                            #112

                            @Felix-Ko Ich habe genau das selbe Problem. Ich verstehe aber Deine Lösung nicht....
                            Wie sieht nun Dein Link in der App genau aus? Speziell wegen der komischen API-KEY.
                            Ich bin in iobroker.pro angemeldet, aber bezahle nicht. Ist das eventuell ein Problem?
                            Oder kann mir sonstwer helfen?
                            LG Sascha
                            So sieht es gerade aus bei mir:

                            https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=custom_geofency_home&key=@pro_Email@gmx.de_xxxxxxxxxxxx&user=Email@gmx.de

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O Offline
                              O Offline
                              Olfrygt
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #113

                              moin moin zusammen,
                              hab mir diese app jetzt auch malzugelegt.
                              bei mir läuft es eigentlich, last enter und last leave funktionieren, nur der datenpunkt entry ändert sich bei mir nicht.
                              woran könnte das liegen?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #114

                                Die Einstellung in der App ist korrekt auf JSON? Ansonsten Adapter mal auf Debug stellen und Log posten

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Sascha12

                                  @Felix-Ko Ich habe genau das selbe Problem. Ich verstehe aber Deine Lösung nicht....
                                  Wie sieht nun Dein Link in der App genau aus? Speziell wegen der komischen API-KEY.
                                  Ich bin in iobroker.pro angemeldet, aber bezahle nicht. Ist das eventuell ein Problem?
                                  Oder kann mir sonstwer helfen?
                                  LG Sascha
                                  So sieht es gerade aus bei mir:

                                  https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=custom_geofency_home&key=@pro_Email@gmx.de_xxxxxxxxxxxx&user=Email@gmx.de

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #115

                                  @Sascha12 sagte in Geofency 0.2.0: Message-Support und Authentication Fix:

                                  Ich bin in iobroker.pro angemeldet, aber bezahle nicht. Ist das eventuell ein Problem?

                                  Naja auch dann sollten 20 Service Calls Frei sein pro Tag glaube ich ... Was sagt denn das log?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G GeorgS

                                    Hallo ich versuche auch gerade den Geofency Anwesenheitserkennen zu realisieren....

                                    Dazu habe ich noch ein paar Fragen 😃

                                    1. Man nutze ja den neuen ioT Adapter für was braucht man denn dann noch den geofency Adapter?

                                    2. Für was ist das ende &data=<SOME_TEXT> im iot Link gut und kann man nicht das custom_ geofency_georg weglassen?

                                    3. Wie muss ich das Script jetzt ändern das verstehe ich nicht so ganz 😞 und muss ich Datenpunkte erstellen, ist es so richtig?

                                    on({id: "iot.0.services.custom_geofency_georg", change: 'any'}, function(obj) {
                                    try {
                                    data = JSON.parse(obj.state.val);
                                    }
                                    catch (err) {
                                    data = null;
                                    }
                                    if (! data) {
                                    log('ERROR: Geofency data invalid: ' + data, 'error');
                                    return;
                                    }
                                    var user = 'Georg';
                                    sendTo('geofency.0', {'user': user, 'data': data});
                                    });
                                    

                                    Update: Ja das Sckript funktioniert so jetzt 😄 aber würde gerne noch die adnern Frage beantwortet haben danke 😃

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jjmargis
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #116

                                    Hallöchen zusammen,

                                    ich muss mich hier mal einklinken.
                                    Ich habe alles wie beschrieben eingerichtet und installiert.
                                    Wenn ich über die App den Test "Betreten" starte, kommt die Fehlermeldung:
                                    Fehlgeschlagen
                                    ("message":"Missing Authentication Token")

                                    Habe ich was vergessen?

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      jjmargis
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #117

                                      ...Zusatzfrage:
                                      Ich habe unter Objekte nur die Unterverzeichnisse:
                                      atHome
                                      atHomeCount

                                      Es gibt kein Unterverzeichnis für die Servicebezeichnung.
                                      😞

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jjmargis

                                        Hallöchen zusammen,

                                        ich muss mich hier mal einklinken.
                                        Ich habe alles wie beschrieben eingerichtet und installiert.
                                        Wenn ich über die App den Test "Betreten" starte, kommt die Fehlermeldung:
                                        Fehlgeschlagen
                                        ("message":"Missing Authentication Token")

                                        Habe ich was vergessen?

                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #118

                                        @jjmargis sagte in Geofency 0.2.0: Message-Support und Authentication Fix:

                                        ("message":"Missing Authentication Token")

                                        Jupp die URL scheint falsch zu sein

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @jjmargis sagte in Geofency 0.2.0: Message-Support und Authentication Fix:

                                          ("message":"Missing Authentication Token")

                                          Jupp die URL scheint falsch zu sein

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jjmargis
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #119

                                          @apollon77
                                          Ich habe genau die URL von oben aus der Instance kopiert und geändert.
                                          https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=custom_geofency_jens&key=HIER_STEHT_EUER_PRIVATER_KEY&user=HIER_STEHT_EURE_EMAIL%40web.de&data= <some_text>

                                          Daran kann es eigentlich nicht liegen.
                                          😞

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          669

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe