Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - MAX! Cube

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Adapter] - MAX! Cube

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapter
204 Beiträge 61 Kommentatoren 63.7k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
    #1

    Es gibt MAX! Cube adapter.

    Die installation ist über latest oder einfach

    cd /opt/iobroker
    npm i iobroker.maxcube
    iobroker a maxcube
    
    

    ausführen.
    48_110202_f01_gemax_set.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mac-d
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Coole Lösung.

      Leider wird die Temperatur von den MAX! Wandthermostaten WT+ nicht angezeigt ("0").

      Gruss Dieter

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @mac-d:

        Leider wird die Temperatur von den MAX! Wandthermostaten WT+ nicht angezeigt ("0"). `
        Die Implementierung des Commandparsers weicht von dieser https://github.com/Bouni/max-cube-protocol/blob/master/L-Message.md bzgl. Sollwert und Istwert im Wandthermostaten ab. Danach sind im WT nicht Offset 9 + 10 für den Istwert auszuwerten, sondern Bit 7 von Offset 8 (Bit 0..6 = Sollwert * 2) und Offset 12.

        Vorschlag für Änderung der Zeilen 315 bis 325:

              setpoint: ((payload[8] & 0x7F) / 2)
            };
        
            var hours = (payload[11] & 0x3F) / 2;
            deviceStatus.time_until = ('00' + Math.floor(hours)).substr(-2) + ':' + ((hours % 1) ? '30' : '00');
        
            if (payload[0] === 12) {
              deviceStatus.date_until = 2000 + (payload[10] & 0x3F) + '-' + ('00' + (((payload[9] & 0xE0) >> 4) | (payload[10] >> 7))).substr(-2) + '-' + ('00' + (payload[9] & 0x1F)).substr(-2);
              deviceStatus.temp = ((payload[8] & 0x80) ? 25.6 : 0) + payload[12] / 10; 
            } else {
              deviceStatus.temp = (payload[9] ? 25.6 : 0) + payload[10] / 10;
            }
        
        

        Kann es aber nicht testen, da ich kein MAX! habe.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ich habe vorgeschlagene Änderungen übernommen.

          @mac-d Kannst du testen? Ich habe auch kein WandThermostat

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            mac-d
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hallo, teste ich morgen…

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mac-d
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Hallo, leider war der Test noch nicht ganz erfolgreich.

              Jetzt werden die Wandthermostate angezeigt, jedoch fehlen die Einzelthermostate.

              Übersicht meiner MAX Geräte
              2451_iobroker_1.jpg

              Zwei Geräte die zusammenhängen (Wand+ Heizkörperthermostat).
              2451_iobroker_2.jpg

              Was gut funktioniert, sind die Magnetkontakte aus dem Max System.

              Mit dem Modul kann ich diese jetzt auch zur Alarm-Überwachung verwenden.

              Gruss Dieter

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                mac-d
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Hallo, alles zurück auf null…

                Habe gerade nochmals nachgesehen und es sind alle Werte gekommen.

                Das die gekoppelten Thermostate (Wandthermostat + Heizkörperthermostate) nur einen Wert ausgeben ist ganz normal.

                2451_iobroker_3.jpg

                Vielen Dank für die schnelle Umsetzung.

                Gruss Dieter

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Na ja… Ich habe jetzt debug Meldungen eingebaut.

                  Kannst du ausprobieren?

                  cd /opt/iobroker
                  npm i https://github.com/ioBroker/ioBroker.maxcube/tarball/master
                  iobroker restart maxcube
                  
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Z Offline
                    Z Offline
                    Zipkart
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Hallo.

                    Ich habe mit Freude gelesen dass es einen MaxCube Adapter gibt. Diesen habe ich heute endlich installieren können und stelle fest dass einiges funktioniert.

                    Es werden alle 2 Thermostate und auch der Fenstersensor richtig erkannt und auch der Status richtig angezeigt.

                    Nun kommen aber meine hoffentlich kleinen Probleme

                    1. Die aktuelle Temperatur wird bei beiden Thermostaten nur mit 0 angegeben.

                    2. Es lassen sich keine WErte ändern. So lässt sich weder der Modus umschalten, noch die gewünschte Temperatur kann gesetzt werden. Die WErte werden einfach nicht übernommen.

                    Ich h abe versucht dass über den Debug nachzuvollziehen, aber auch meiner Sicht kommen die Nachrichten nur heran und ich sehe keine Ausgehende Nachricht zum Cube.

                    Ich hoffe ich habe es genügend beschrieben.

                    Gruß

                    Stefan

                    Gesendet von iPad mit Tapatalk

                    Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

                    Testsystem…
                    immer mal wieder unterschiedlich

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @Zipkart:

                      1. Die aktuelle Temperatur wird bei beiden Thermostaten nur mit 0 angegeben. Zitat von [https://github.com/Bouni/max-cube-proto … Message.md](https://github.com/Bouni/max-cube-protocol/blob/master/L-Message.md): > If a HeaterThermostat is in 'auto' mode, the actual temperature is sometimes returned at offset 9-10. This seems to only appear when the valve moves, although changing the set temperature might be enough. `
                      Also warten, bis das Ventil sich bewegt oder am Thermostaten "spielen", um es zu provozieren.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Z Offline
                        Z Offline
                        Zipkart
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @paul53:

                        @Zipkart:

                        1. Die aktuelle Temperatur wird bei beiden Thermostaten nur mit 0 angegeben. Zitat von [https://github.com/Bouni/max-cube-proto … Message.md](https://github.com/Bouni/max-cube-protocol/blob/master/L-Message.md): > If a HeaterThermostat is in 'auto' mode, the actual temperature is sometimes returned at offset 9-10. This seems to only appear when the valve moves, although changing the set temperature might be enough. Also warten, bis das Ventil sich bewegt oder am Thermostaten "spielen", um es zu provozieren.

                        Danke für die Info.

                        Ich werde es nachher mal probieren.

                        Ist es denn normal, dass man die anderen Werte durch IO Broker nur auslesen und nicht setzen kann?

                        Stefan

                        Gesendet von iPad mit Tapatalk

                        Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

                        Testsystem…
                        immer mal wieder unterschiedlich

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @Zipkart:

                          Ist es denn normal, dass man die anderen Werte durch IO Broker nur auslesen und nicht setzen kann? `
                          Mode und Sollwert sollte man setzen können.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Z Offline
                            Z Offline
                            Zipkart
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @paul53:

                            @Zipkart:

                            Ist es denn normal, dass man die anderen Werte durch IO Broker nur auslesen und nicht setzen kann? Mode und Sollwert sollte man setzen können.
                            Ich werde es nachher mal mit dem Rechner ausprobieren.

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

                            Testsystem…
                            immer mal wieder unterschiedlich

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Da keine Fragen und Fehlermeldungen mehr kommen, gehe ich davon aus, dass es nun funktioniert :!: :?:

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BluefoxB Offline
                                BluefoxB Offline
                                Bluefox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Ich kann nichts weiter machen! Wo sind debug logs?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Z Offline
                                  Z Offline
                                  Zipkart
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Sorry. Hatte die letzten

                                  Tage etwas Stress im Garten. Aber heute habe ich nochmal probiert. Leider lässt sich der State nicht ändern.

                                  Wie kann ich denn das Debug erstellen und Posten?

                                  Gruß Stefan

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

                                  Testsystem…
                                  immer mal wieder unterschiedlich

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BluefoxB Offline
                                    BluefoxB Offline
                                    Bluefox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @Zipkart:

                                    Sorry. Hatte die letzten

                                    Tage etwas Stress im Garten. Aber heute habe ich nochmal probiert. Leider lässt sich der State nicht ändern.

                                    Wie kann ich denn das Debug erstellen und Posten?

                                    Gruß Stefan

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
                                    Einfach Level vom Adapter (Expert mode) auf debug umstellen und die Meldungen, die da kommen posten.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Z Offline
                                      Z Offline
                                      Zipkart
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      So jetzt versuche ich mich mal an den DEBUG LOGS.

                                      Hier ist das normale beim Auslesen alle 2 Minuten

                                      Derzeit besteht das System aus 2 Thermostaten und einem Fensterschalter.

                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:24.116 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.contact_0073e8.opened val=true, ack=true, ts=1497887964101, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365039931
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:24.092 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.contact_0073e8.battery_low val=false, ack=true, ts=1497887964078, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365039862
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:24.067 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.contact_0073e8.link_error val=false, ack=true, ts=1497887964052, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365039845
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:24.037 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.contact_0073e8.invalid val=false, ack=true, ts=1497887964022, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365039824
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:24.015 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.contact_0073e8.error val=false, ack=true, ts=1497887964001, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365039797
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.996 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.contact_0073e8.initialized val=true, ack=true, ts=1497887963982, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365039759
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.970 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.temp val=0, ack=true, ts=1497887963957, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497872602342
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.949 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.setpoint val=11.5, ack=true, ts=1497887963935, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497840989427
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.928 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.valve val=0, ack=true, ts=1497887963915, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497468567596
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.905 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.battery_low val=false, ack=true, ts=1497887963891, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365039431
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.883 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.link_error val=false, ack=true, ts=1497887963869, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365039413
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.861 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.panel_locked val=false, ack=true, ts=1497887963847, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365039394
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.839 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.mode val=0, ack=true, ts=1497887963824, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497768648533
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.815 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.invalid val=false, ack=true, ts=1497887963801, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365039353
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.794 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.error val=false, ack=true, ts=1497887963780, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365039335
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.773 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.initialized val=true, ack=true, ts=1497887963760, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365039316
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.753 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.temp val=0, ack=true, ts=1497887963738, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497872602110
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.732 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.setpoint val=11.5, ack=true, ts=1497887963718, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497847434633
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.707 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.valve val=0, ack=true, ts=1497887963693, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497468547320
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.688 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.battery_low val=false, ack=true, ts=1497887963674, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365038859
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.658 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.link_error val=false, ack=true, ts=1497887963648, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365038842
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.641 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.panel_locked val=false, ack=true, ts=1497887963628, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365038826
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.617 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.mode val=0, ack=true, ts=1497887963605, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497847314197
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.592 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.invalid val=false, ack=true, ts=1497887963580, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365038745
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.566 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.error val=false, ack=true, ts=1497887963555, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365038727
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 17:59:23.373 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.initialized val=true, ack=true, ts=1497887963360, q=0, from=system.adapter.maxcube.0, lc=1497365038650

                                      Die nächsten 2 Minuten waren die meldungen kürzer. Hier der neue Auszug

                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:23.197 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.contact_0073e8.opened
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:23.178 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.contact_0073e8.battery_low
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:23.159 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.contact_0073e8.link_error
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:23.140 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.contact_0073e8.invalid
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:23.121 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.contact_0073e8.error
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:23.103 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.contact_0073e8.initialized
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:23.085 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.temp
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:23.067 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.setpoint
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:23.048 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.valve
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:23.029 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.battery_low
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:23.011 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.link_error
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:22.992 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.panel_locked
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:22.974 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.mode
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:22.955 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.invalid
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:22.937 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.error
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:22.916 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d3480.initialized
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:22.895 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.temp
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:22.876 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.setpoint
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:22.857 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.valve
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:22.839 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.battery_low
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:22.820 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.link_error
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:22.801 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.panel_locked
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:22.781 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.mode
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:22.760 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.invalid
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:22.733 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.error
                                      ! maxcube.0 2017-06-19 18:03:22.685 debug inMem message maxcube.0.* maxcube.0.devices.thermostat_0d345d.initialized

                                      Wenn ich im Bild unter Objekten den setpoint ändern will, kommt komischerweise gar keine DEBUG Ausgabe.

                                      ich hoffe das hilft weiter.

                                      Gruß

                                      Stefan
                                      1658_cube.jpeg

                                      Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

                                      Testsystem…
                                      immer mal wieder unterschiedlich

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        MaikB85
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Ich bekomme irgendwie gar keine Verbindung zum Cube und weiß nicht warum

                                        host.pine64	2017-07-27 14:17:33.966	error	instance system.adapter.maxcube.0 terminated with code 0 (OK)
                                        maxcube.0	2017-07-27 14:17:33.875	error	uncaught exception: connect ETIMEDOUT 192.168.178.150:5633
                                        

                                        Welchen Port muss ich verwenden in der Konfiguration des Adapters?

                                        [EDIT] Habe gerade nochmal reingeguckt und jetzt hat er es. Mit Port 62910

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          MaikB85
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Kann man eigentlich die aktuelle IST-Temperatur an das Heizkörperthermostat senden? Habe einen eigenen Raumtemperatursensor und den Wert auch im iobroker verfügbar und würde gerne diesen als Referenz zum Regeln nehmen und nicht das vom Thermostat. Also quasi wie das max wandthermostat. Geht das?

                                          P.S. Weiß jetzt warum der erst nicht verbunden hat. Ich hatte noch die MAX! Software aktiv. Erst wenn das beendet, bzw Browserfenster geschlossen wurde klappt es. Umgekehrt genauso. Solange der Adapter läuft kommt man nicht über die MAX! Software auf den Cube.

                                          [EDIT] Also bei FHEM scheint es zu gehen allerdings nur mit einem CUL oder einem umgeflashten Cube (CUNO). Macht es dann vielleicht sinn den Cube umzuflashen? Ich weiß nur nicht ob es dann mit dem CUL/culfw Adapter von iobroker möglich ist. Möchte auf jeden Fall bei iobroker bleiben.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          853

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe