NEWS
[Adapter] - Mihome
-
Ich habe bereits vier Gateways erfolgreich eingebunden und wollte nun ein fünftes einbinden. Leider funktioniert das nicht. In der App konnte ich im Gateway erfolgreich den Entwicklermodus freischalten. Wenn ich das Passwort und die IP in der Instanz eintrage, wird das Gateway nicht unter den Objekten gelistet. Eine Fehlermeldung gibt es auch unter debug nicht. Mit allen anderen Gateways kommuniziert der Adapter. Bloß nicht mit dem Neuesten. Woran liegt das? Wie kann ich das detaillierter analysieren?
-
Hallo,
in der App von MiHome zeigen diverse Devices den Status offline an, wenn sie sich aus irgendeinem Grund nicht mit dem Gateway verbinden können. Besteht die Möglichkeit, diesen Status auch irgendwie in den Adapter zu bekommen?
Wäre ja nicht uninteressant zu wissen, dass bei dem einen oder anderen Device etwas nicht ganz richtig läuft.lg chris
-
Kann man das Update auf 1.4.1_170.0158 am MiHub bedenkenlos durchführen?
-
@root_
Läuft bei mir schon seit dem Release ohne Probleme. Dürften schon einige Wochen sein.
Habe Sensoren für Türen, Temperatur, Bewegung, Regen, Vibration und Steckdosen, Cubes, Buttons usw. aus der Mijia und Aqara Serie. -
Hat schon jemand eine Überwachung der Verbindung per Blockly/JS gebaut?
-
@root_ Welche Verbindung?
Ich prüfe bei mir das Alter der Sensorwerte und wenn diese eine ungewöhnlich lange Zeit keine Aktualisierung erhalten, dann erhalte ich eine Benachrichtigung per Telegram. Das Gateway selbst war noch nie nicht mit ioBroker verbunden. -
@Diginix Genau sowas meinte ich. Kannst du hier bitte mal posten wie du das machst?
Wie nutzt du den Mihome Adapter wenn das Gateway(Hub) nicht mit ioBroker verbunden ist? Bei mir hat das Gateway nur keinen WAN connect.
-
@root_ Du hast glaube ein "nicht" überlesen. Andersrum: Das Gateway hatte noch nie Verbindungsprobleme und war bisher immer mit ioBroker verbunden. Daher gab es keinen Anlass eine Überwachung dafür zu entwickeln.
Ich überwache also nur die Sensoren und die Batteriewerte dieser. Aber keine Verbindungen mittels Ping o.ä. -
Ja. Dann muss ich das falsch gelesen haben. Die Batteriewerte überwacht ich auch. Hatte vorher alles per zigbee Stick laufen, da konnte man auch den Empfang überwachen (funktioniert aber nicht wirklich).
Könntest du mal bitte deine Lösung posten (Blockly/Script)für die Sensorüberwachung? Danke dir.
-
So sieht das für die Temperatursensoren aus. Das Skript überprüft per Cron alle 15 Minuten ob einer der Sensoren länger als 4h keine Werteänderung geliefert hat.
Bei Türsensoren funktioniert das so leider nicht, da die Tür ja auch mal tagelang geschlossen sein könnte.
-
Ich hab mal die Batterie Daten mit history geloggt. Da sendet der jeder Sensor ca jede Stunde seine Batteriedaten. Die ändern sich natürlich nicht jede Stunde. Mann müsstest nur abfragen wann der Wert das letzte mal gesendet wurde. Hab aber keine Ahnung wie man das umsetzen kann. Ich probiere dann mal was.
-
@root_ Genau so wie in meinem Screenshot machst du das. Einfach den Zeitstempel des Wertes und nicht die Änderung überprüfen.
-
Klappt 1a. Danke dir.
-
Kann man über den MiHome Adapter auch Sensoren vom Aqara V3 Gateway (EU Version) in ioBroker einbinden?
Sollte ja keinen Unterschied machen, solange die Sensoren in der MiHome App angezeigt werden oder?
-
@Diginix Kannst du eventuell die Datei exportieren?
-
@xADDRx Das Blockly?
Ist doch eigentlich schnell nachgebaut. Die ganzen Datenpunkte der Sensoren müssen sowieso auf eigene angepasst werden. Aber klar kann ich ein Export bereitstellen. -
Hallo.
Ich habe mir jetzt nicht die 5xx Posts durchgelesen.
Brauch ich zwingend für den mihome Adapter das Gateway oder könnte der zigbee Stick das Gateway ersetzen? -
@Mac_Schmeck sagte in [Adapter] - Mihome:
mihome Adapter das Gateway oder könnte der zigbee Stick das Gateway ersetzen?
MiHome-Adapter = Gateway
Zigbee-Adapter = Zigbee-StickIch verwende beides.
-
@Negalein said in [Adapter] - Mihome:
@Mac_Schmeck sagte in [Adapter] - Mihome:
mihome Adapter das Gateway oder könnte der zigbee Stick das Gateway ersetzen?
MiHome-Adapter = Gateway
Zigbee-Adapter = Zigbee-StickIch verwende beides.
Kann ich nur mit meinem zigbee stick die Sensoren in der mihome App betreiben?
-
@Mac_Schmeck sagte in [Adapter] - Mihome:
Kann ich nur mit meinem zigbee stick die Sensoren in der mihome App betreiben?
Nein, die Mihome-App benötigt das Gateway.
Aber du kannst mit ioBroker eine VIS fürs handy machen und dann deine zigbeegeräte steuern.