NEWS
Anzeigeprobleme - Widgets verschwinden nach Viewwechsel
-
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe
Kurz vorweg: Im Thema IoBroker/Vis sowie allem was dazu gehört bin ich kompletter Anfänger und versuche mich stück für stück einzulesen... daher bitte etwas Nachsicht
Zu meinem Problem:
Ich bin Stolz mittlerweile ein relativ einfaches Dashboard erstellt zu haben. Da das Projekt mit einigen neuen Shelly's wächst, kommen nun neue Views dazu. Regelmäßig habe ich allerdings Anzeigeprobleme die sich wie folgt äußern:- Beim Dashboard drücke ich auf den Button für die Navigation zur View der Rolladensteuerung -> alles funktioniert.
- Dann drücke ich den Homebutton und lande im Dashboard -> Uhr, sowie Datums Widget werden nicht mehr angezeigt
- Beim erneuten drücken auf die Navigation zur Rolladensteuerung verschwindet sowohl der Hintergrund, der Homebutton und generell sieht alles sehr eigenartig aus...
Sobald die Seite neu geladen wird funktioniert alles wieder wie am Anfang und das spiel geht von vorne los. ich kann aktuell also einmal vom Dashboard in die Rolladensteuerung und ab dann beginnen die Fehler.
Verwenden tue ich folgendes:
IoBroker editieren usw. am Rechner und anzeigen über ein Fire HD 10 mit Fully Kiosk.Vielleicht hat jemand ein paar Ideen woran das liegen könnte
Vielen Dank schonmal!LG
Patrick1. Dashboard
2. Nach einem klick auf Rolladensteuerung
3. Über den Homebutton zurück zum Dashboard
4. Und wieder zur Rolladensteuerung
-
z-index verstellt?
-
@sigi234
Beim z-index bewege ich mich von 1-10 (Also 10 für die Dinge die immer auf oberster Ebene liegen sollen.
Der sollte sich bei einem Viewwechsel ja nicht verändern oder? -
@pady
Hast Du mal im Seitenquelltext geschaut, ob die Elemente überhaupt im HTML enthalten sind? -
@codierknecht
Bisher nicht.
Wenn du mir sagen kannst wie ich nach was schauen soll, kann ich das gerne tun -
@pady sagte in Anzeigeprobleme - Widgets verschwinden nach Viewwechsel:
wie ich nach was schauen soll
Im Browser über die rechte Maustaste "Seitenquelltext anzeigen" oder (noch besser) "Untersuchen".
In beiden Fällen siehst Du den HTML-Quelltext der Seite.Das Widget mit dem Datum/Uhrzeit sollte ja auf jeden Fall den Text "Donnerstag" enthalten.
Such mal auf der Seite ohne das Widget nach dem Text. Ist der überhaupt vorhanden?Wenn ja, kommt es im Detail auf das CSS an, das für das Element verwendet wird.
Mit "Untersuchen" sieht man rechts das CSS zum Element. -
@codierknecht
Danke für die geniale Anleitung!Ab dem Moment wo das Datum nicht mehr zu sehen ist, finde ich dazu auch keinen Eintrag mehr im Quellcode.
Was kann die Ursache dafür sein?Edit:
Anfangs zeigt es "nur" 4 Fehler oben rechts als Mitteilung an. Sobald die Seite nicht mehr korrekt dargestellt wird, sind es 23 Fehler.
Bringt es etwas diese hier zu teilen? -
@pady sagte in Anzeigeprobleme - Widgets verschwinden nach Viewwechsel:
Bringt es etwas diese hier zu teilen?
Um der Ursache auf die Schliche zu kommen wäre das vermutlich hilfreich.
-
Anbei das, was die Konsole als Fehler auswirft. Ich hoffe daraus ist etwas ersichtlich...
Einmal wie es in Chrome angezeigt wird und der Text als Dokument. -
@pady
"adguard" ... "blocked by client" ...
Hast Du einen AdBlocker am Start? Schalte den mal ab oder hinterlege Ausnahmen. -
@codierknecht
Ja, adguard ist ein Adblocker.
Ich kann mir nicht vorstellen dass dieser ein Problem darstellt, da die Anzeigefehler sowohl in Chrome, Edge als auch auf dem Smartphone oder dem Fire Tablet an der Wand auftreten.Wenn der Adblocker aus ist, sind es weniger Fehler in der Konsole, aber nach wie vor keine Besserung.
Hast du sonst noch einen Ansatz?
Falls das Hilfreich ist: Die Schwarzen Balken oben und unten habe ich einfach per html Widget erstellt und auf die Größe gezogen. Uhr und Datum drauf und per z-index die Ebenen festgelegt. Auf der nächsten View dann mit dem Widget "View in Widget" auf das Dashboard verwiesen.
Gibt es daran irgendwas zu verbessern/verändern? -
@pady sagte in Anzeigeprobleme - Widgets verschwinden nach Viewwechsel:
Wenn der Adblocker aus ist, sind es weniger Fehler in der Konsole, aber nach wie vor keine Besserung.
Hast du sonst noch einen Ansatz?Ja: Nochmal ins Browser-Log schauen. Wenn jetzt weniger Fehler vorhanden sind, findet man vielleicht den tatsächlich Verantwortlichen
-
@codierknecht
Leider wurde ich dadurch auch nicht viel schlauer, aber ich kann dennoch sagen, dass es jetzt funktioniert!An was es genau gelegen hat weiß ich nicht. Ich habe einfach die zwei Schwarzen Balken (oben & unten) durch einen neuen ersetzt ... dieses Optisch etwas angepasst und auf einmal klappt alles wie es soll...
Ich danke dir dennoch für die Mühe!
Beim nächsten mal wenn ich nicht weiter komme, weiß ich an welches Forum ich mich wendeLG
PatrickSo sieht es jetzt aus und funktioniert