Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker.occ

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    272

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

IoBroker.occ

IoBroker.occ

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
211 Posts 18 Posters 39.3k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #33

    So, jetzt kann ich das Meckern anfangen!

    Erst einmal:

    Super, sieht gut aus, das ganze ist (wird) ziemlich intuitiv und übersichtlich - Toll!

    Ich habe folgende immer wiederkehrende Meldung (Kopie aus admin-log, deswegen rückwärts):

    host-Hamster-Raspi	2015-06-20 21:34:51	info	Restart adapter system.adapter.occ.0 because enabled
    host-Hamster-Raspi	2015-06-20 21:34:51	error	instance system.adapter.occ.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
    occ-0	2015-06-20 21:34:51	info	cleaned everything up...
    occ-0	2015-06-20 21:34:50	debug	run loadData()
    occ-0	2015-06-20 21:34:50	debug	name:hm-rpc.3, ip:192.168.0.100, type:, port:2001, isCcu:false
    occ-0	2015-06-20 21:34:50	debug	name:hm-rpc.2, ip:192.168.2.179, type:, port:2001, isCcu:false
    occ-0	2015-06-20 21:34:50	debug	name:hm-rpc.1, ip:192.168.2.175, type:, port:2001, isCcu:false
    occ-0	2015-06-20 21:34:50	debug	name:hm-rpc.0, ip:192.168.2.186, type:, port:2001, isCcu:false
    TypeError:	2015-06-20 21:34:50	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:301:8)
    TypeError:	2015-06-20 21:34:50	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
    TypeError:	2015-06-20 21:34:50	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
    TypeError:	2015-06-20 21:34:50	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:220:12)
    TypeError:	2015-06-20 21:34:50	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:295:6)
    TypeError:	2015-06-20 21:34:50	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/statesInMemClient.js:151:27)
    TypeError:	2015-06-20 21:34:50	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1740:56
    TypeError:	2015-06-20 21:34:50	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.occ/main.js:38:61
    TypeError:	2015-06-20 21:34:50	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.occ/main.js:67:17
    TypeError:	2015-06-20 21:34:50	error	at addiCalObjects (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.occ/main.js:527:33)
    TypeError:	2015-06-20 21:34:50	error	Cannot call method 'split' of undefined
    uncaught	2015-06-20 21:34:50	error	exception: Cannot call method 'split' of undefined
    occ-0	2015-06-20 21:34:50	debug	ID: undefined color: #A7194B
    occ-0	2015-06-20 21:34:50	debug	init iCal Objects...
    occ-0	2015-06-20 21:34:50	info	received all states
    occ-0	2015-06-20 21:34:50	info	received all objects
    occ-0	2015-06-20 21:34:47	info	requesting all objects
    occ-0	2015-06-20 21:34:47	info	requesting all states
    occ-0	2015-06-20 21:34:47	info	starting. Version 0.1.20 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.occ
    occ-0	2015-06-20 21:34:47	debug	statesDB connected
    occ-0	2015-06-20 21:34:47	debug	objectDB connected
    host-Hamster-Raspi	2015-06-20 21:34:45	info	instance system.adapter.occ.0 started with pid 20118
    

    ical ist aktiv, hmm nicht.

    nach dem Öffnen des Links auf <ip>:8082/occ/index erscheint der Ladebalken von socket.io

    Dieses Fenster lässt sich nicht wegklicken - ich denke dafür ist der close-Button gedacht 😉
    144_iobroker_occ012_schedule.jpg

    Die Buttons Ganztags und repeat lassen sich nicht anwählen.

    und zum Thema intuitiv: Wenn man ein bereits angelegten schedule auf dem Kalender verschiebt, was ohne weiteres geht, ändert sich die Zeit im Plan nicht.

    Ich bin auf die nächsten updates gespannt.

    gibt es bei dir auch eine translate.Datei, dann würde ich dir bei der Übersetzung helfen.

    Habe auf github schon gesucht, aber ich kenne mich da nicht allzusehr aus .

    Gruß

    Rainer</ip>

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #34

      @ykuendig:

      Möglicherweise meine ccu2 zerschossen? Mach dort halt auch noch ein Reboot. - Geht auch nicht `
      bei mir jetzt auch.

      habe occ erst einmal deaktiviert.

      Das steht im log:

      host-Hamster-Raspi	2015-06-20 22:16:25	error	instance system.adapter.occ.0 terminated with code 3 (Adapter disabled or invalid config)
      adapter	2015-06-20 22:16:25	error	disabled
      occ-0	2015-06-20 22:16:24	debug	statesDB connected
      occ-0	2015-06-20 22:16:24	debug	objectDB connected
      hm-rega-0	2015-06-20 22:16:19	warn	Pending request for more than 50000 ms
      host-Hamster-Raspi	2015-06-20 22:16:13	info	object change system.adapter.occ.0
      hm-rega-0	2015-06-20 22:16:07	warn	Pending request for more than 25000 ms
      host-Hamster-Raspi	2015-06-20 22:15:53	info	Restart adapter system.adapter.occ.0 because enabled
      host-Hamster-Raspi	2015-06-20 22:15:53	error	instance system.adapter.occ.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
      occ-0	2015-06-20 22:15:53	info	cleaned everything up...
      

      WAF sinkt, Rolläden nicht 😞

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • V Offline
        V Offline
        versteckt
        wrote on last edited by
        #35

        Morgen, hab grad mal nachgesehen, auf Zeile 527 in der main.js werden die iCal Objekte zerlegt.

        Wie ist dein Beschreibungsfeldinhalt? Der muss folgendermassen aufgebaut sein: occ#OBJECT_ADDRESS#OBJECT_VALUE

        Habe aber grade einen Fehler darin entdeckt und gefixt, ist aber noch nicht hochgeladen.

        Bez. Kalendereintrag verschieben, bei mir geht das in Safari, Firefox und Chrome.

        Welchen Browser verwendest du und hast du Javascript Fehler?

        LG Christian

        Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

        homegear für Homematic und MAX!

        occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

        1 Reply Last reply
        0
        • V Offline
          V Offline
          versteckt
          wrote on last edited by
          #36

          Was meint ihr mit CCU2 zerschossen?

          Wie habt ihr die CCU2 in ioBroker angebunden, bzw. was wolltet ihr im occ Kalender eintragen?

          Ich kann CCU2 nur mittels lxccu testen, da ich bei mir alles auf homegear laufen habe.

          Bitte um Info, damit ich das nachvollziehen kann.

          Danke, LG Christian

          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

          homegear für Homematic und MAX!

          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

          1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #37

            Hallo Christian,

            ich habe auch nur eine lxccu.

            Gestern abend hatte sie die Rollläden nicht mehr runter gefahren und war nicht mehr richtig ansprechbar.

            Das war seit Monaten, wenn nicht >1Jahr nicht der Fall.

            Reboot der lxccu über CuxD lud zwar wieder die webui Oberfläche, die war nicht mehr bedienbar ich musste den banapi rebooten.

            Fehlermeldung wie gepostet.

            Anbindung über hm-rpc und hm-rega.

            Ich benutze chrome unter win7 nach js-fehlern hatte ich nicht gesehen.

            Kann sein, dass nur die Beschriftung des termin-blocks nicht geändert wird?

            Nach öffnen stehen im Termin Konfig ja die richtigen Zeiten.

            Wo finde ich das beschreibungsfeld? Oder eines?

            Occ ist derzeit deaktiviert.

            Gruß

            Rainer

            Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • V Offline
              V Offline
              versteckt
              wrote on last edited by
              #38

              Hallo,

              ok, CUxD hab ich nicht im Einsatz, der hm-rpc ist über rfd oder CUxD angebunden?

              Javascript Ausgabe bitte posten, dann kann ich genaueres sagen.

              Mit Beschreibungsfeld habe ich die Google Kalender Einträge gemeint, hab mittlerweile in Github eine

              neue Version hochgeladen, ist aber immer noch Version 0.1.20.

              Ich muss mal schauen, ob es ein Problem beim Verbindungsaufbau gibt, ist occ mit 0.0.0.0 angebunden oder

              einer fixen Adresse?

              LG Christian

              Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

              homegear für Homematic und MAX!

              occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

              1 Reply Last reply
              0
              • V Offline
                V Offline
                versteckt
                wrote on last edited by
                #39

                Wie sieht deine Einstellung im hm-rpc aus?

                Habe vermutlich den Fehler gefunden.

                Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                homegear für Homematic und MAX!

                occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                1 Reply Last reply
                0
                • Y Offline
                  Y Offline
                  ykuendig
                  wrote on last edited by
                  #40

                  Habe noch an modbus und am Wechselrichter rumgebastelt. Werde mich heute noch einmal um occ. kümmern. Bez. der CCU2 ist das so:

                  Die habe ich mit hm-rcp angebunden hm-rega ist zwar da, läuft aber meist nicht (muss ich erst besser verstehen). Was die Fehler angeht war das so, dass nach dem start von occ viele, viele 'state-messages' das log verstopften. dann erst sporadisch und dann immer öfter tauchten Meldungen sinngemäss '10000 pending requests' am rpc auf. Die ccu2 reagierte darauf mit Teilblockierung. Das Web-Gui war zwar quasi noch erreichbar, jedoch liessen sich einzelne Dialoge, wie zB Systemeinstellungen (zum Reboot) nicht mehr bedienen. Werde das aber sonst demnächst noch weiter protokollieren.

                  Gruss Yves

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #41

                    Ich habe die lxccu auch über hm-rpc angebunden. CuxD hatte ich nur benutzt, weil ein restart der lxccu über die webui nicht mehr möglich war und ich mir die uptime der Banane nicht durch einen reboot kaputt machen wollte, was ich dann doch musste.

                    Bin im Moment nicht am PC.

                    Einstellungen am occ habe ich nicht verändert.

                    Rpc steht die IP der lxccu drin 192…..

                    In der funktionierenden Version sind da aber drei rpc Instanzen. Lxccu, test-lxccu und hmcon.

                    Gruß

                    Rainer

                    Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • V Offline
                      V Offline
                      versteckt
                      wrote on last edited by
                      #42

                      Hallo, hab zumindest heute vormittag den Fehler auch gesehen bez. hm-rega, war aber nicht wirklich nachvollziehbar und war

                      ohne occ im Einsatz.

                      Hab jetzt aber trotzdem die Homematic Verbindungen angepasst und eine neue Version 0.1.21 hochgeladen.

                      Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                      homegear für Homematic und MAX!

                      occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Y Offline
                        Y Offline
                        ykuendig
                        wrote on last edited by
                        #43

                        Habe ich direkt aktualisiert. Leider kann ich bezüglich hm-rega keine Entwarnung geben. Sobald ich den Rega Adapter aktiviere, gehen die pending requests Warnungen wieder los. Deaktiviert man den hm-rega hört das sofort wieder auf.

                        Gruss Yves

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • V Offline
                          V Offline
                          versteckt
                          wrote on last edited by
                          #44

                          Was konnte ich bisher nachvollziehen:

                          Dies ist alles ohne aktiven occ durchgeführt worden!!!

                          Ausgangsituation: hm-rega und hm-rpc laufen

                          In Web durchgeführt: hm-rpc restart

                          Logfile zeigt folgendes an:

                          2015-06-21 15:45:50.584 - info: host.Christians-Mac-mini.local object change system.adapter.hm-rpc.2

                          2015-06-21 15:45:50.584 - info: host.Christians-Mac-mini.local stopInstance system.adapter.hm-rpc.2

                          2015-06-21 15:45:50.584 - info: host.Christians-Mac-mini.local stopInstance system.adapter.hm-rpc.2 killing pid 59903

                          2015-06-21 15:45:50.586 - info: hm-rpc.2 xmlrpc -> 192.168.1.3:2001 init ["http://192.168.1.190:2001",""]

                          2015-06-21 15:45:53.090 - info: host.Christians-Mac-mini.local instance system.adapter.hm-rpc.2 started with pid 59910

                          2015-06-21 15:45:53.486 - info: host.Christians-Mac-mini.local instance system.adapter.hm-rpc.2 terminated with code 7 (Adapter already running)

                          mittels Shell Prozess gestoppt

                          kill -9 59903

                          Logfile zeigt folgendes an:

                          2015-06-21 15:46:19.875 - warn: host.Christians-Mac-mini.local instance system.adapter.hm-rpc.2 terminated due to SIGKILL

                          2015-06-21 15:46:19.876 - info: host.Christians-Mac-mini.local Restart adapter system.adapter.hm-rpc.2 because enabled

                          2015-06-21 15:46:28.273 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 25000 ms

                          2015-06-21 15:46:40.829 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 50000 ms

                          2015-06-21 15:46:49.614 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 75000 ms

                          2015-06-21 15:46:49.881 - info: host.Christians-Mac-mini.local instance system.adapter.hm-rpc.2 started with pid 59929

                          2015-06-21 15:46:50.296 - info: hm-rpc.2 starting. Version 0.4.0 in /Users/christian/DEVELOPMENT/node_modules/iobroker.hm-rpc

                          2015-06-21 15:46:50.349 - info: hm-rpc.2 xmlrpc server is trying to listen on 192.168.1.190:2001

                          2015-06-21 15:46:50.350 - info: hm-rpc.2 xmlrpc -> 192.168.1.3:2001 init ["http://192.168.1.190:2001","hm-rpc.2"]

                          2015-06-21 15:46:55.887 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 100000 ms

                          2015-06-21 15:47:02.158 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 125000 ms

                          2015-06-21 15:47:08.438 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 150000 ms

                          2015-06-21 15:47:14.713 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 175000 ms

                          Hört nicht auf

                          In Web durchgeführt: hm-rega restart

                          Für 2 minuten alles ok, dann geht es wieder los

                          2015-06-21 15:49:44.549 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 25000 ms

                          2015-06-21 15:49:57.094 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 50000 ms

                          2015-06-21 15:50:05.884 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 75000 ms

                          2015-06-21 15:50:12.155 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 100000 ms

                          2015-06-21 15:50:18.426 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 125000 ms

                          2015-06-21 15:50:24.701 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 150000 ms

                          2015-06-21 15:50:30.970 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 175000 ms

                          2015-06-21 15:50:35.506 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 200000 ms

                          2015-06-21 15:50:39.751 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 225000 ms

                          2015-06-21 15:50:43.902 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 250000 ms

                          2015-06-21 15:50:48.063 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 275000 ms

                          2015-06-21 15:50:52.302 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 300000 ms

                          2015-06-21 15:50:56.443 - warn: hm-rega.0 Pending request for more than 325000 ms

                          Für mich sieht das nach einem hm-rega problem aus. Na da werde ich mal Bluefox darüber informieren.

                          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                          homegear für Homematic und MAX!

                          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Y Offline
                            Y Offline
                            ykuendig
                            wrote on last edited by
                            #45

                            Benötigt denn dein Adapter hm-rega?

                            Bez. dieser pendings glaube ich, das die in einer Warteschlange stehen und dort auch bleiben wenn .occ aus geht.

                            Gruss Yves

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • V Offline
                              V Offline
                              versteckt
                              wrote on last edited by
                              #46

                              Nein, nicht zwingend, aber man kann mittels occ Variablen in ReGa verändern.

                              Ist für die User gedacht, welche das benötigen.

                              Muss mal überlegen, ev. entferne ich das wieder.

                              Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                              Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                              homegear für Homematic und MAX!

                              occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Y Offline
                                Y Offline
                                ykuendig
                                wrote on last edited by
                                #47

                                Oder ev. deaktivieren (auskommentieren) bis der Adapter mit lokalen Datenpunkten soweit stabil läuft und dann dort weiter üben.

                                Gruss Yves

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • V Offline
                                  V Offline
                                  versteckt
                                  wrote on last edited by
                                  #48

                                  Hallo,

                                  so, ich hab mal auf die schnelle versucht, hm-rpc Instanzen zu deaktivieren wenn diese zu einer hm-rega Instanz

                                  gehören. (Version 0.1.22)

                                  Es können immer noch Objekte in den Enums hinzugefügt werden und hm-rega Variablen gesetzt werden.

                                  Sollte aber auf der hm-rpc Instanz z.B. ein hm-cc-tc oder hm-cc-rt-dn aktiv sein und in den Enums aktiviert sein,

                                  werden aus diesen die Kalender nicht ausgelesen.

                                  Ich hoffe das hilft soweit mal, das ihr weiter testen könnt.

                                  LG Christian

                                  Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                  homegear für Homematic und MAX!

                                  occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Y Offline
                                    Y Offline
                                    ykuendig
                                    wrote on last edited by
                                    #49

                                    Ich steh grad irgenwie auf dem Schlauch. Nach dem Install von 1.22 ist kein Adapter im Admin.

                                    Gruss Yves

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • V Offline
                                      V Offline
                                      versteckt
                                      wrote on last edited by
                                      #50

                                      Morgähn, sorry mein Fehler, da hat sich gestern ein Tippfehler in der io-package.json eingeschlichen.

                                      Ist in 0.1.23 behoben.

                                      LG Christian

                                      Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                      homegear für Homematic und MAX!

                                      occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Y Offline
                                        Y Offline
                                        ykuendig
                                        wrote on last edited by
                                        #51

                                        @versteckt:

                                        Hallo, so, ich hab mal auf die schnelle versucht, hm-rpc Instanzen zu deaktivieren wenn diese zu einer hm-rega Instanz

                                        gehören. (Version 0.1.22)

                                        Es können immer noch Objekte in den Enums hinzugefügt werden und hm-rega Variablen gesetzt werden.

                                        Sollte aber auf der hm-rpc Instanz z.B. ein hm-cc-tc oder hm-cc-rt-dn aktiv sein und in den Enums aktiviert sein,

                                        werden aus diesen die Kalender nicht ausgelesen.

                                        Ich hoffe das hilft soweit mal, das ihr weiter testen könnt. `
                                        Ich versteh grad nur Bahnhof. Jedoch ist richtig, dass die 0.1.23 sich wieder installieren lässt. Ich hab auch noch nicht richtig verstanden wie rega und rpc zuamnnenhängen.

                                        Nun denn; das Log:

                                        occ-0	2015-06-22 19:03:29	info	received all states
                                        occ-0	2015-06-22 19:03:29	info	received all adapter instances
                                        occ-0	2015-06-22 19:03:29	error	do not use this adapter: hm-rpc.0
                                        occ-0	2015-06-22 19:03:29	info	received all objects
                                        occ-0	2015-06-22 19:03:29	info	requesting all objects
                                        occ-0	2015-06-22 19:03:29	info	requesting all states
                                        occ-0	2015-06-22 19:03:29	info	starting. Version 0.1.23 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.oc
                                        

                                        Ev. ist das nun so richtig, da Du etwas deaktiviert hast?!

                                        Gruss Yves

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • V Offline
                                          V Offline
                                          versteckt
                                          wrote on last edited by
                                          #52

                                          Ok, hast du eine hm-ReGa Instanz mit hm-rpc.0 verbunden? Wenn ja, dann ist der Fehler ok.

                                          Ich brauche die hm-rpc Instanzen, um z.B. hm-cc-tc Kalender zu lesen/schreiben.

                                          Hm-ReGa brauche ich nicht, ist aber dafür da um z.B. Variablen und Programme aus der Ccu zu verwalten/verwenden.

                                          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                                          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                                          homegear für Homematic und MAX!

                                          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          190

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe