Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
installation iobrokerwindowswindows installation
405 Posts 25 Posters 88.3k Views 22 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

    Aus gegebenen Anlass hätte ich eine Frage.

    Die Tage gab es ein Update des Adapter "device-watcher". Irgend etwas wurde dort "falsch" gemacht, was nahezu den gesamten ioBroker zum erliegen brachte (CPU / RAM Ausnutzung = 100%). Damit war ioBroker fast nicht mehr bedienbar (z.B. Instanzen stoppen) . Auch eine korrigierte Adapter Version brauchte Stunden um über GIT eingespielt zu werden.

    Unter Windows sieht man ja nun im Task Manager alle laufenden NODE Prozesse. Ich gehe davon aus, das jeder Node Prozess, ein laufender Adapter ist. Leider heißen alle Prozesse NODE. Man kann also über den Task Manager nicht gezielt NODE Prozesse (= Adapter) abbrechen oder stoppen.

    Ist das etwas Windows spezifisches, was man ggf. mit der ioBroker Installation über den WIN Installer lösen könnte? Soll heißen, könnte man jedem Node Prozess in Windows ggf. den Adapter Namen anhängen?

    Somit könnte man in solchen Ausnahme Situationen wie oben beschrieben, eine Adapter Instanz ggf. auch gezielt über den Windows Task Manager abbrechen / stoppen.

    Ist diese Idee völliger Bullshit oder Wert, ggf. einmal darüber nachzudenken?

    UweRLPU Offline
    UweRLPU Offline
    UweRLP
    wrote on last edited by
    #232

    @jb_sullivan sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

    Unter Windows sieht man ja nun im Task Manager alle laufenden NODE Prozesse. Ich gehe davon aus, das jeder Node Prozess, ein laufender Adapter ist. Leider heißen alle Prozesse NODE. Man kann also über den Task Manager nicht gezielt NODE Prozesse (= Adapter) abbrechen oder stoppen.

    Geht schon:
    Tastmanager NODE.jpg

    Über die Befehlszeile kann eine Zuordnug erfolgen.

    1 Reply Last reply
    1
    • JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      wrote on last edited by
      #233

      Danke für die Antworten an mich - aber wie schon erwähnt ist das in diesem Thread alles OT, darum bitte hier weitermachen -> https://forum.iobroker.net/topic/71664/dfsg-node-bug-auch-bei-windows/9?_=1704554411649

      Vielleicht kann ein Admin die Beiträge zu dem bestehenden Thread zusammenführen.

      @UweRLP

      Wie geht das? - Bitte im neuen Thread antworten. Bei mir wird da nix angezeigt und es gibt auch keine Einstellung die Ansicht entsprechend zu erweitern.

      f91bfe35-038e-40a4-8b99-88a7e1c9e3ea-image.png

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      1 Reply Last reply
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        Aus gegebenen Anlass hätte ich eine Frage.

        Die Tage gab es ein Update des Adapter "device-watcher". Irgend etwas wurde dort "falsch" gemacht, was nahezu den gesamten ioBroker zum erliegen brachte (CPU / RAM Ausnutzung = 100%). Damit war ioBroker fast nicht mehr bedienbar (z.B. Instanzen stoppen) . Auch eine korrigierte Adapter Version brauchte Stunden um über GIT eingespielt zu werden.

        Unter Windows sieht man ja nun im Task Manager alle laufenden NODE Prozesse. Ich gehe davon aus, das jeder Node Prozess, ein laufender Adapter ist. Leider heißen alle Prozesse NODE. Man kann also über den Task Manager nicht gezielt NODE Prozesse (= Adapter) abbrechen oder stoppen.

        Ist das etwas Windows spezifisches, was man ggf. mit der ioBroker Installation über den WIN Installer lösen könnte? Soll heißen, könnte man jedem Node Prozess in Windows ggf. den Adapter Namen anhängen?

        Somit könnte man in solchen Ausnahme Situationen wie oben beschrieben, eine Adapter Instanz ggf. auch gezielt über den Windows Task Manager abbrechen / stoppen.

        Ist diese Idee völliger Bullshit oder Wert, ggf. einmal darüber nachzudenken?

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        wrote on last edited by
        #234

        @jb_sullivan sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

        Auch eine korrigierte Adapter Version brauchte Stunden um über GIT eingespielt zu werden.

        Welche npm version?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        JB_SullivanJ mcm1957M 2 Replies Last reply
        0
        • apollon77A apollon77

          @jb_sullivan sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

          Auch eine korrigierte Adapter Version brauchte Stunden um über GIT eingespielt zu werden.

          Welche npm version?

          JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          wrote on last edited by
          #235

          @apollon77
          NPM 10.2.3

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          apollon77A 1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A apollon77

            @jb_sullivan sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

            Auch eine korrigierte Adapter Version brauchte Stunden um über GIT eingespielt zu werden.

            Welche npm version?

            mcm1957M Offline
            mcm1957M Offline
            mcm1957
            wrote on last edited by mcm1957
            #236

            @apollon77 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

            @jb_sullivan sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

            Auch eine korrigierte Adapter Version brauchte Stunden um über GIT eingespielt zu werden.

            Welche npm version?

            Wenn ich die Sache richtig verfolgt habe ist damit gemeint, dass
            a) ein Adapter Amok gelaufen ist und die CPU bzw. js-controller dicht gemacht hat
            b) der Adapter "nicht gestoppt werden konnte" und der Update bei überlastetem System ewig gedauert hat (no na, wenn die CPU dicht ist ...

            War wenn ich mich nicht irre zu 100% ein Adapterproblem.

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
            0
            • mcm1957M mcm1957

              @apollon77 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

              @jb_sullivan sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

              Auch eine korrigierte Adapter Version brauchte Stunden um über GIT eingespielt zu werden.

              Welche npm version?

              Wenn ich die Sache richtig verfolgt habe ist damit gemeint, dass
              a) ein Adapter Amok gelaufen ist und die CPU bzw. js-controller dicht gemacht hat
              b) der Adapter "nicht gestoppt werden konnte" und der Update bei überlastetem System ewig gedauert hat (no na, wenn die CPU dicht ist ...

              War wenn ich mich nicht irre zu 100% ein Adapterproblem.

              JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              wrote on last edited by
              #237

              @mcm57 Genau so war es - hatte nichts mit der Download Geschwindigkeit zu tun, sondern weil das lokale System nahezu eingefroren war.

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              1 Reply Last reply
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                @apollon77
                NPM 10.2.3

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                wrote on last edited by
                #238

                @jb_sullivan Ok, dann ists nicht das "offensichtliche" 😉 Gab mal npm versionen wo es bei GitHub updates solche effekte gab. Aber nicht in Npm 10

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • GaspodeG Offline
                  GaspodeG Offline
                  Gaspode
                  wrote on last edited by
                  #239

                  Hallo,
                  wer hat Lust, bei einem kleinen Test der nächsten Installer-Version mitzumachen?
                  Es wird zunächst zwei kleinere Änderungen geben:

                  1. Der Installer prüft beim Start, ob es eine neuere Version gibt
                  2. Die empfohlene Node.js Version wird auf eine andere Art ermittelt als bisher, da die alte Quelle nicht länger supportet wird.

                  Zunächst würde ich gerne Punkt 1 von euch testen lassen. Dafür müsstet ihr aber eine spezielle Testversion des Installers installieren. Wer Interesse hat, bitte per Mail an gaspode@online.de melden.

                  sigi234S arteckA mcm1957M 3 Replies Last reply
                  1
                  • GaspodeG Gaspode

                    Hallo,
                    wer hat Lust, bei einem kleinen Test der nächsten Installer-Version mitzumachen?
                    Es wird zunächst zwei kleinere Änderungen geben:

                    1. Der Installer prüft beim Start, ob es eine neuere Version gibt
                    2. Die empfohlene Node.js Version wird auf eine andere Art ermittelt als bisher, da die alte Quelle nicht länger supportet wird.

                    Zunächst würde ich gerne Punkt 1 von euch testen lassen. Dafür müsstet ihr aber eine spezielle Testversion des Installers installieren. Wer Interesse hat, bitte per Mail an gaspode@online.de melden.

                    sigi234S Offline
                    sigi234S Offline
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #240

                    @gaspode

                    Bin dabei

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    GaspodeG 1 Reply Last reply
                    1
                    • GaspodeG Gaspode

                      Hallo,
                      wer hat Lust, bei einem kleinen Test der nächsten Installer-Version mitzumachen?
                      Es wird zunächst zwei kleinere Änderungen geben:

                      1. Der Installer prüft beim Start, ob es eine neuere Version gibt
                      2. Die empfohlene Node.js Version wird auf eine andere Art ermittelt als bisher, da die alte Quelle nicht länger supportet wird.

                      Zunächst würde ich gerne Punkt 1 von euch testen lassen. Dafür müsstet ihr aber eine spezielle Testversion des Installers installieren. Wer Interesse hat, bitte per Mail an gaspode@online.de melden.

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #241

                      @gaspode stell die Test Version doch ins GIT ..

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      GaspodeG 1 Reply Last reply
                      0
                      • arteckA arteck

                        @gaspode stell die Test Version doch ins GIT ..

                        GaspodeG Offline
                        GaspodeG Offline
                        Gaspode
                        wrote on last edited by Gaspode
                        #242

                        @arteck said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                        @gaspode stell die Test Version doch ins GIT ..

                        Nee, ist ein unsigniertes EXE File, das möchte ich eigentlich nicht in der Öffentlichkeit haben. In Kürze gibt es auch die endgültige signierte Version 3.0.0. Der aktuelle Test testet wirklich nur die Versionsprüfung.

                        K 1 Reply Last reply
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @gaspode

                          Bin dabei

                          GaspodeG Offline
                          GaspodeG Offline
                          Gaspode
                          wrote on last edited by Gaspode
                          #243

                          @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                          Bin dabei

                          Super, Danke! Du hast Post. 🙂

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • GaspodeG Gaspode

                            @arteck said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                            @gaspode stell die Test Version doch ins GIT ..

                            Nee, ist ein unsigniertes EXE File, das möchte ich eigentlich nicht in der Öffentlichkeit haben. In Kürze gibt es auch die endgültige signierte Version 3.0.0. Der aktuelle Test testet wirklich nur die Versionsprüfung.

                            K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #244

                            @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                            Der aktuelle Test testet wirklich nur die Versionsprüfung.

                            Ich habe nur ein Produktivsystem, welches auch wirklich laufen muß.
                            Wenn man den Installer nach der Versionsprüfung abbrechen und ein log (oder so) hier posten kann, bin ich dabei.
                            Schließlich hat mir die aktuelle Version ein einfaches nodejs Update ermöglicht. Nochmans Danke dafür.

                            GaspodeG 1 Reply Last reply
                            1
                            • GaspodeG Gaspode

                              Hallo,
                              wer hat Lust, bei einem kleinen Test der nächsten Installer-Version mitzumachen?
                              Es wird zunächst zwei kleinere Änderungen geben:

                              1. Der Installer prüft beim Start, ob es eine neuere Version gibt
                              2. Die empfohlene Node.js Version wird auf eine andere Art ermittelt als bisher, da die alte Quelle nicht länger supportet wird.

                              Zunächst würde ich gerne Punkt 1 von euch testen lassen. Dafür müsstet ihr aber eine spezielle Testversion des Installers installieren. Wer Interesse hat, bitte per Mail an gaspode@online.de melden.

                              mcm1957M Offline
                              mcm1957M Offline
                              mcm1957
                              wrote on last edited by mcm1957
                              #245

                              @gaspode
                              Wenn du magst kann ichs testen. (Mail geschickt)
                              Windows Systeme (win 10) sind bei mir nur Testsysteme / Scratchsysteme.

                              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                              Support Repositoryverwaltung.

                              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                              LESEN - gute Forenbeitrage

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • K klassisch

                                @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                Der aktuelle Test testet wirklich nur die Versionsprüfung.

                                Ich habe nur ein Produktivsystem, welches auch wirklich laufen muß.
                                Wenn man den Installer nach der Versionsprüfung abbrechen und ein log (oder so) hier posten kann, bin ich dabei.
                                Schließlich hat mir die aktuelle Version ein einfaches nodejs Update ermöglicht. Nochmans Danke dafür.

                                GaspodeG Offline
                                GaspodeG Offline
                                Gaspode
                                wrote on last edited by
                                #246

                                @klassisch said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                Wenn man den Installer nach der Versionsprüfung abbrechen und ein log (oder so) hier posten kann, bin ich dabei.

                                Danke, für den Test sollte schon ein kompletter Update Durchlauf gemacht werden, das kann aber auch nur das Ändern der Firewall Regeln oder des Windows Service Startmodus sein, also minimal invasiv. 😉

                                Aber ich denke, wenn @mcm57 und @sigi234 diesen Teil (hoffentlich erfolgreich) getestet haben, können wir danach recht zügig zu einem allgemeinen Test übergehen.

                                @mcm57
                                Du hast Post. Vielen Dank!

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • GaspodeG Offline
                                  GaspodeG Offline
                                  Gaspode
                                  wrote on last edited by
                                  #247

                                  Da @sigi234 bereits erfolgreich das Update und den Installer selbst getestet hat (vielen Dank dafür) und mit @mcm57 noch ein weiterer Update Tester in den Startlöchern steht, können wir, denke ich, mit dem öffentlichen Test beginnen. Die Version 3.0.0 kann hier heruntergeladen werden: https://iobroker.live/images/win/iobroker-installer-3.0.0.exe

                                  Es gibt wie gesagt nur diese beiden Änderungen:

                                  1. Der Installer prüft beim Start, ob es eine neuere Version gibt
                                  2. Die empfohlene Node.js Version wird auf eine andere Art ermittelt als bisher, da die alte Quelle nicht länger supportet wird.

                                  Viel Spaß beim Testen!

                                  mcm1957M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • GaspodeG Gaspode

                                    Da @sigi234 bereits erfolgreich das Update und den Installer selbst getestet hat (vielen Dank dafür) und mit @mcm57 noch ein weiterer Update Tester in den Startlöchern steht, können wir, denke ich, mit dem öffentlichen Test beginnen. Die Version 3.0.0 kann hier heruntergeladen werden: https://iobroker.live/images/win/iobroker-installer-3.0.0.exe

                                    Es gibt wie gesagt nur diese beiden Änderungen:

                                    1. Der Installer prüft beim Start, ob es eine neuere Version gibt
                                    2. Die empfohlene Node.js Version wird auf eine andere Art ermittelt als bisher, da die alte Quelle nicht länger supportet wird.

                                    Viel Spaß beim Testen!

                                    mcm1957M Offline
                                    mcm1957M Offline
                                    mcm1957
                                    wrote on last edited by
                                    #248

                                    @gaspode
                                    Also ich hab bisher nichts als E-Mail erhalten...

                                    ABER wenn ich dich richtig verstehe, steht auf https://iobroker.live/images/win/iobroker-installer-3.0.0.exe nun bereits ne offizielle Version bereit. Ich werd daher die gleich testen. Oder spricht das was dagegen - sprich ist in der rpivaten Version irgend ein Check / Output den du bräuchtest ?

                                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                    Support Repositoryverwaltung.

                                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                    LESEN - gute Forenbeitrage

                                    GaspodeG 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mcm1957M mcm1957

                                      @gaspode
                                      Also ich hab bisher nichts als E-Mail erhalten...

                                      ABER wenn ich dich richtig verstehe, steht auf https://iobroker.live/images/win/iobroker-installer-3.0.0.exe nun bereits ne offizielle Version bereit. Ich werd daher die gleich testen. Oder spricht das was dagegen - sprich ist in der rpivaten Version irgend ein Check / Output den du bräuchtest ?

                                      GaspodeG Offline
                                      GaspodeG Offline
                                      Gaspode
                                      wrote on last edited by
                                      #249

                                      @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                      Oder spricht das was dagegen - sprich ist in der rpivaten Version irgend ein Check / Output den du bräuchtest ?

                                      Die private Version hat eine andere Versionsnummer (niedriger als 3.0.0), und sollte somit erkennen, dass eine neuere Version verfügbar ist und das Update anbieten und durchführen. Ich würde dich bitten, das zu testen. Die Mail ging heute, 10:27 an dich raus. Ist sie evtl. im SPAM Filter gelandet? Ich schicke sie aber gleich nochmal. Dort hab ich auch genauer beschrieben, wie getestet werden sollte.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • GaspodeG Offline
                                        GaspodeG Offline
                                        Gaspode
                                        wrote on last edited by
                                        #250

                                        Die aktuelle Version 3.0.1 ist jetzt auf der offiziellen Download Seite zu finden.

                                        mcm1957M 1 Reply Last reply
                                        3
                                        • GaspodeG Gaspode

                                          Die aktuelle Version 3.0.1 ist jetzt auf der offiziellen Download Seite zu finden.

                                          mcm1957M Offline
                                          mcm1957M Offline
                                          mcm1957
                                          wrote on last edited by
                                          #251

                                          @gaspode
                                          Im allerersten Beitrag ist im ersten Absatz ein Link auf die 2.2.2 Exe

                                          806e948f-634a-4a1d-95a3-f24fb09cceaf-image.png

                                          Ev. korrigier den bei Gelegenheit.

                                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                          Support Repositoryverwaltung.

                                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                          LESEN - gute Forenbeitrage

                                          GaspodeG 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          77

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe