Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
installation iobrokerwindowswindows installation
405 Posts 25 Posters 88.3k Views 22 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • sigi234S sigi234

    @mcm57
    Das macht der Installer, nicht iobroker-data einfach reinkopieren oder umbenennen.

    mcm1957M Online
    mcm1957M Online
    mcm1957
    wrote on last edited by mcm1957
    #133

    @sigi234

    Ja schon klar dass das Kopieren nicht der offizielle und geplante Weg ist,

    NUR wenn die ganze Geschichte nachliest ( ab https://forum.iobroker.net/topic/63610/test-iobroker-unter-windows-installieren-2023-edition/115) wirst du sehen, dass:
    -) eine Installation mit dem Windows Installer incl. reinkopieren der alten iobroker-data dazu geführt hat, dass admin ohne klare Fehlermeldung nicht mehr erreichbar ist / war
    -) dass eine (primär) testweise Installation mit dem Installer einen funktionierenden ioBroker (natürlich leer) erzeugt hat
    -) dass ein versuchsweises reinkopieren des alten iobroker-data Verzeichnisses wieder dazu geführt hat, dass admin nicht erreichbar ist/ war.

    Wenn du konkrete Ideen hast, was faul ist oder was DasBrot42 tun kann .- bitte her damit. Ich gehe davon aus, dass er auch jederzeit eine weitere Neuinstallation durchführen würde (die dauert ja nicht allzu lange). Nur funktioniert(e) eben das integrierte kopieren der alten iiobroker.data Infos nicht.

    Nachtrag: Weiter oben gibt es auch ein vollständiges Log nach der normalen Installation (mit integriertem Kopieren durch den Installer). Vielleicht soiehst du ja dort das Problem warum admin nicht erreichbar ist.

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    sigi234S 1 Reply Last reply
    0
    • mcm1957M mcm1957

      @sigi234

      Ja schon klar dass das Kopieren nicht der offizielle und geplante Weg ist,

      NUR wenn die ganze Geschichte nachliest ( ab https://forum.iobroker.net/topic/63610/test-iobroker-unter-windows-installieren-2023-edition/115) wirst du sehen, dass:
      -) eine Installation mit dem Windows Installer incl. reinkopieren der alten iobroker-data dazu geführt hat, dass admin ohne klare Fehlermeldung nicht mehr erreichbar ist / war
      -) dass eine (primär) testweise Installation mit dem Installer einen funktionierenden ioBroker (natürlich leer) erzeugt hat
      -) dass ein versuchsweises reinkopieren des alten iobroker-data Verzeichnisses wieder dazu geführt hat, dass admin nicht erreichbar ist/ war.

      Wenn du konkrete Ideen hast, was faul ist oder was DasBrot42 tun kann .- bitte her damit. Ich gehe davon aus, dass er auch jederzeit eine weitere Neuinstallation durchführen würde (die dauert ja nicht allzu lange). Nur funktioniert(e) eben das integrierte kopieren der alten iiobroker.data Infos nicht.

      Nachtrag: Weiter oben gibt es auch ein vollständiges Log nach der normalen Installation (mit integriertem Kopieren durch den Installer). Vielleicht soiehst du ja dort das Problem warum admin nicht erreichbar ist.

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #134

      @mcm57
      Ok, bin nicht am PC, aber @Gaspode ist Online. Ev. kann er weiter helfen.

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      mcm1957M 1 Reply Last reply
      0
      • sigi234S sigi234

        @mcm57
        Ok, bin nicht am PC, aber @Gaspode ist Online. Ev. kann er weiter helfen.

        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        wrote on last edited by
        #135

        @sigi234
        Danke -Gaspode weiß Bescheid und war nur tagsüber nicht erreichbar. Er schaut sichs sicher an sobald er Zeit hat.

        Aber DANKE für deinen Einwurf - ohne Vorgeschichte wäre das reine Kopieren wirklich blödsinnig.

        McM1957

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        1 Reply Last reply
        0
        • GaspodeG Offline
          GaspodeG Offline
          Gaspode
          wrote on last edited by Gaspode
          #136

          Hi,
          ich bin jetzt ja leider auch nicht sooo tief in der Materie, aber soweit ich das dem Log entnehmen kann, läuft der ioBroker grundsätzlich.

          Gib mal bitte in der ioBroker Console folgendes ein und poste den Output:

          iob status all | find "Instance"
          

          Du solltest eine Liste aller laufenden ioBroker Instanzen gelistet bekommen. u.a. sollte folgende Zeile auftauchen:

          Instance "admin.0" is running
          

          Wen das der Fall ist, dann kannst du mal versuchen, alle anderen Instanzen anzuhalten, das geht mit "iob stop <Adaptername>", also z.B.

          iob stop backitup
          

          Wenn dann alle Instanzen aus der Liste gestoppt wurden (außer Admin natürlich 😉 ), ist dann die Oberfläche erreichbar?

          Edit:
          Ach ja, und wenn das alles nicht weiter führt, dann poste bitte mal den Output von

          iob list instances
          
          D 1 Reply Last reply
          1
          • D DasBrot42

            @mcm57 Ich hatte das schon mal versucht. Allerdings konnte er da keine Zip Datei erstellen 😞 die 2019er Version lief nur so gerade eben.
            Backup hat nicht funktioniert.

            [DEBUG] [iobroker] Start ioBroker Restore ...
            [DEBUG] [iobroker] iobroker controller daemon is not running
            [DEBUG] [iobroker] host.EliasPC OK.
            [ERROR] [iobroker] No host object found, your backup seems to be corrupted!
            [DEBUG] [iobroker] ioBroker Restore completed successfully
            [EXIT] 52 **** Restore was canceled!! ****

            Er hat die Verzeichnisse der Adapter erstellt, und dort werden sie mir sogar als installiert angezeigt, aber unter Instanzen sind sie nicht drinnen.

            Ich warte jetzt noch etwas ob jemand eine Idee hat bevor ich hier alles zu spamme.

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by sigi234
            #137

            @dasbrot42

            Zeig uns mal auch das bitte:

            Screenshot (331).png

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            D 1 Reply Last reply
            1
            • GaspodeG Offline
              GaspodeG Offline
              Gaspode
              wrote on last edited by Gaspode
              #138

              Was mir jetzt noch aufgefallen ist:

              Nach dem Neustart will er 15 Instanzen neu starten.

              2023-10-01 12:31:24.485  - [32minfo[39m: host.EliasPC starting 15 instances
              

              Er startet aber nur die folgenden:

              C:/ioBroker/node_modules/iobroker.javascript
              C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hm-rega
              C:/ioBroker/node_modules/iobroker.tr-064
              C:/ioBroker/node_modules/iobroker.discovery
              C:/ioBroker/node_modules/iobroker.info
              C:/ioBroker/node_modules/iobroker.iot
              C:/ioBroker/node_modules/iobroker.text2command
              C:/ioBroker/node_modules/iobroker.harmony
              C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hue-extended
              

              Wie unschwer zu erkennen ist, sind das keine 15 und der Admin ist nicht dabei.

              Gib bitte mal neben den weiter oben beschriebenen Commands auch noch die folgenden ein und poste den Output:

              npm ls
              
              iob update
              
              D 2 Replies Last reply
              1
              • GaspodeG Gaspode

                Hi,
                ich bin jetzt ja leider auch nicht sooo tief in der Materie, aber soweit ich das dem Log entnehmen kann, läuft der ioBroker grundsätzlich.

                Gib mal bitte in der ioBroker Console folgendes ein und poste den Output:

                iob status all | find "Instance"
                

                Du solltest eine Liste aller laufenden ioBroker Instanzen gelistet bekommen. u.a. sollte folgende Zeile auftauchen:

                Instance "admin.0" is running
                

                Wen das der Fall ist, dann kannst du mal versuchen, alle anderen Instanzen anzuhalten, das geht mit "iob stop <Adaptername>", also z.B.

                iob stop backitup
                

                Wenn dann alle Instanzen aus der Liste gestoppt wurden (außer Admin natürlich 😉 ), ist dann die Oberfläche erreichbar?

                Edit:
                Ach ja, und wenn das alles nicht weiter führt, dann poste bitte mal den Output von

                iob list instances
                
                D Offline
                D Offline
                DasBrot42
                wrote on last edited by
                #139

                @gaspode said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                Hi,
                ich bin jetzt ja leider auch nicht sooo tief in der Materie, aber soweit ich das dem Log entnehmen kann, läuft der ioBroker grundsätzlich.

                Gib mal bitte in der ioBroker Console folgendes ein und poste den Output:

                iob status all | find "Instance"
                

                Du solltest eine Liste aller laufenden ioBroker Instanzen gelistet bekommen. u.a. sollte folgende Zeile auftauchen:

                Instance "admin.0" is running
                

                Wen das der Fall ist, dann kannst du mal versuchen, alle anderen Instanzen anzuhalten, das geht mit "iob stop <Adaptername>", also z.B.

                iob stop backitup
                

                Wenn dann alle Instanzen aus der Liste gestoppt wurden (außer Admin natürlich 😉 ), ist dann die Oberfläche erreichbar?

                Edit:
                Ach ja, und wenn das alles nicht weiter führt, dann poste bitte mal den Output von

                iob list instances
                

                Danke das ihr euch so viel Mühe gebt. Ich arbeite das nun posting für Posting ab 😉 Ich glaube ich habe in der alten Installation admin mit einem Update kaputt gemacht. Kann man das manuell nachinstallieren ?

                So jetzt zu den Hausaufgaben.

                **********************************************************
                ***               Welcome to ioBroker.                 ***
                ***                                                    ***
                ***     Type 'iob help' for list of instructions.      ***
                ***                For more help see                   ***
                ***     https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs      ***
                **********************************************************
                
                Your environment has been set up for using Node.js 18.18.0 (x64) and npm.
                
                C:\ioBroker>iob status all | find "Instance"
                Instance "admin.0" is not running
                Instance "discovery.0" is running
                Instance "info.0" is running
                Instance "hm-rpc.0" is not running
                Instance "hm-rega.0" is running
                Instance "web.0" is not running
                Instance "hm-rpc.3" is not running
                Instance "alexa2.0" is not running
                Instance "iot.0" is running
                Instance "icons-material-png.0" is not running
                Instance "vis-map.0" is not running
                Instance "vis.0" is not running
                Instance "text2command.0" is running
                Instance "vis-metro.0" is not running
                Instance "icons-material-svg.0" is not running
                Instance "javascript.0" is running
                Instance "icons-icons8.0" is not running
                Instance "vis-weather.0" is not running
                Instance "vis-hqwidgets.0" is not running
                Instance "vis-canvas-gauges.0" is not running
                Instance "vis-jqui-mfd.0" is not running
                Instance "harmony.0" is running
                Instance "hue-extended.0" is running
                Instance "tr-064.0" is running
                Instance "hm-rpc.4" is not running
                Instance "hm-rpc.2" is not running
                Instance "habpanel.0" is not running
                Instance "jarvis.0" is not running
                Instance "backitup.0" is not running
                
                

                Das sieht tatsächlich so aus, bis auf Admin weswegen ich die alte Installation aufgegeben habe. ich habe keine Verbindung mehr gehabt zur ccu etc.

                Ich habe alle gestoppt und anschließend admin gestartet. Nun ist das Webinterface erreichbar. Da beisst sich also was ? Ich schalte jetzt nach und nach an, und schaue wann admin abschmiert ?

                1 Reply Last reply
                0
                • sigi234S sigi234

                  @dasbrot42

                  Zeig uns mal auch das bitte:

                  Screenshot (331).png

                  D Offline
                  D Offline
                  DasBrot42
                  wrote on last edited by
                  #140

                  @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                  @dasbrot42

                  Zeig uns mal auch das bitte:

                  Screenshot (331).png

                  eb386aac-836d-48ad-acbb-5d4b18b97ec0-image.png

                  Der nicht gestartete ist der Alte.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • GaspodeG Gaspode

                    Was mir jetzt noch aufgefallen ist:

                    Nach dem Neustart will er 15 Instanzen neu starten.

                    2023-10-01 12:31:24.485  - [32minfo[39m: host.EliasPC starting 15 instances
                    

                    Er startet aber nur die folgenden:

                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.javascript
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hm-rega
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.tr-064
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.discovery
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.info
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.iot
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.text2command
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.harmony
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hue-extended
                    

                    Wie unschwer zu erkennen ist, sind das keine 15 und der Admin ist nicht dabei.

                    Gib bitte mal neben den weiter oben beschriebenen Commands auch noch die folgenden ein und poste den Output:

                    npm ls
                    
                    iob update
                    
                    D Offline
                    D Offline
                    DasBrot42
                    wrote on last edited by
                    #141

                    @gaspode said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                    Was mir jetzt noch aufgefallen ist:

                    Nach dem Neustart will er 15 Instanzen neu starten.

                    2023-10-01 12:31:24.485  - [32minfo[39m: host.EliasPC starting 15 instances
                    

                    Er startet aber nur die folgenden:

                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.javascript
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hm-rega
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.tr-064
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.discovery
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.info
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.iot
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.text2command
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.harmony
                    C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hue-extended
                    

                    Wie unschwer zu erkennen ist, sind das keine 15 und der Admin ist nicht dabei.

                    Gib bitte mal neben den weiter oben beschriebenen Commands auch noch die folgenden ein und poste den Output:

                    npm ls
                    
                    iob update
                    
                    **********************************************************
                    ***               Welcome to ioBroker.                 ***
                    ***                                                    ***
                    ***     Type 'iob help' for list of instructions.      ***
                    ***                For more help see                   ***
                    ***     https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs      ***
                    **********************************************************
                    
                    Your environment has been set up for using Node.js 18.18.0 (x64) and npm.
                    
                    C:\ioBroker>npm ls
                    iobroker.inst@3.0.0 C:\ioBroker
                    +-- dotenv@16.0.3
                    +-- iobroker.admin@6.10.1
                    +-- iobroker.alexa2@3.25.2
                    +-- iobroker.backitup@2.8.1
                    +-- iobroker.discovery@3.1.0
                    +-- iobroker.habpanel@0.5.0
                    +-- iobroker.harmony@1.2.2
                    +-- iobroker.hm-rega@3.0.47
                    +-- iobroker.hm-rpc@1.15.19
                    +-- iobroker.hue-extended@2.0.0
                    +-- iobroker.icons-icons8@0.0.1
                    +-- iobroker.icons-material-png@0.1.0
                    +-- iobroker.icons-material-svg@0.1.0
                    +-- iobroker.info@1.9.26
                    +-- iobroker.iot@1.14.5
                    +-- iobroker.jarvis@3.1.2
                    +-- iobroker.javascript@7.1.4
                    +-- iobroker.js-controller@5.0.12
                    +-- iobroker.text2command@3.0.2
                    +-- iobroker.tr-064@4.2.18
                    +-- iobroker.vis-canvas-gauges@1.0.1
                    +-- iobroker.vis-hqwidgets@1.4.0
                    +-- iobroker.vis-jqui-mfd@1.0.12
                    +-- iobroker.vis-map@1.0.4
                    +-- iobroker.vis-metro@1.2.0
                    +-- iobroker.vis-weather@2.5.6
                    +-- iobroker.vis@1.4.16
                    +-- iobroker.web@6.1.2
                    +-- node-windows@1.0.0-beta.8
                    `-- windows-shortcuts@0.1.6
                    
                    C:\ioBroker>iob update
                    Used repository: stable
                    Adapter    "admin"        : 6.10.1   , installed 6.10.1
                    Adapter    "alexa2"       : 3.25.2   , installed 3.25.2
                    Adapter    "backitup"     : 2.8.1    , installed 2.8.1
                    Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 3.1.0
                    Adapter    "habpanel"     : 0.5.0    , installed 0.5.0
                    Adapter    "harmony"      : 1.2.2    , installed 1.2.2
                    Adapter    "hm-rega"      : 3.0.47   , installed 3.0.47
                    Adapter    "hm-rpc"       : 1.15.19  , installed 1.15.19
                    Adapter    "hue-extended" : 2.0.0    , installed 2.0.0
                    Adapter    "icons-icons8" : 0.0.1    , installed 0.0.1
                    Adapter    "icons-material-png": 0.1.0, installed 0.1.0
                    Adapter    "icons-material-svg": 0.1.0, installed 0.1.0
                    Adapter    "info"         : 2.0.0    , installed 1.9.26 [Updatable]
                    Adapter    "iot"          : 1.14.5   , installed 1.14.5
                    Adapter    "jarvis"       : 3.1.2    , installed 3.1.2
                    Adapter    "javascript"   : 7.1.4    , installed 7.1.4
                    Controller "js-controller": 5.0.12   , installed 5.0.12
                    Adapter    "simple-api"   : 2.7.2    , installed 2.7.2
                    Adapter    "socketio"     : 6.5.5    , installed 6.5.5
                    Adapter    "text2command" : 3.0.2    , installed 3.0.2
                    Adapter    "tr-064"       : 4.2.18   , installed 4.2.18
                    Adapter    "vis"          : 1.4.16   , installed 1.4.16
                    Adapter    "vis-canvas-gauges": 1.0.1, installed 1.0.1
                    Adapter    "vis-hqwidgets": 1.4.0    , installed 1.4.0
                    Adapter    "vis-jqui-mfd" : 1.0.12   , installed 1.0.12
                    Adapter    "vis-map"      : 1.0.4    , installed 1.0.4
                    Adapter    "vis-metro"    : 1.2.0    , installed 1.2.0
                    Adapter    "vis-weather"  : 2.5.6    , installed 2.5.6
                    Adapter    "web"          : 6.1.2    , installed 6.1.2
                    Adapter    "ws"           : 2.5.5    , installed 2.5.5
                    
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • GaspodeG Gaspode

                      Was mir jetzt noch aufgefallen ist:

                      Nach dem Neustart will er 15 Instanzen neu starten.

                      2023-10-01 12:31:24.485  - [32minfo[39m: host.EliasPC starting 15 instances
                      

                      Er startet aber nur die folgenden:

                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.javascript
                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hm-rega
                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.tr-064
                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.discovery
                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.info
                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.iot
                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.text2command
                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.harmony
                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hue-extended
                      

                      Wie unschwer zu erkennen ist, sind das keine 15 und der Admin ist nicht dabei.

                      Gib bitte mal neben den weiter oben beschriebenen Commands auch noch die folgenden ein und poste den Output:

                      npm ls
                      
                      iob update
                      
                      D Offline
                      D Offline
                      DasBrot42
                      wrote on last edited by
                      #142

                      @gaspode
                      Ich habe jetzt alle Instanzen an, und diese laufen sogar....
                      Jetzt starte ich mal den Rechner neu und schaue was passiert....

                      Er übersteht auch einen Neustart..... Bitte sag nicht es war die ganze Zeit :

                      iob start admin.0 ................

                      lg
                      Bernd

                      GaspodeG 2 Replies Last reply
                      0
                      • D DasBrot42

                        @gaspode
                        Ich habe jetzt alle Instanzen an, und diese laufen sogar....
                        Jetzt starte ich mal den Rechner neu und schaue was passiert....

                        Er übersteht auch einen Neustart..... Bitte sag nicht es war die ganze Zeit :

                        iob start admin.0 ................

                        lg
                        Bernd

                        GaspodeG Offline
                        GaspodeG Offline
                        Gaspode
                        wrote on last edited by
                        #143

                        @dasbrot42 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                        Er übersteht auch einen Neustart.....

                        Auf jeden Fall ist es schön, dass es jetzt anscheinend läuft. Es werden jetzt also bei ioBroker Start alle Adapter sauber automatisch gestartet?

                        Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was schief gelaufen ist. Eigentlich sah alles gut aus, außer, dass eben nicht alle Adapter bei ioBroker Start automatisch gestartet wurden.

                        Um da jetzt konkret was zu vermuten fehlt mir das Hintergrundwissen, da müsste dann schon jemand von den Core-Entwicklern reinschauen. Da es jetzt aber läuft würde ich die damit aber ungern belasten. 🙂

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • D DasBrot42

                          @gaspode
                          Ich habe jetzt alle Instanzen an, und diese laufen sogar....
                          Jetzt starte ich mal den Rechner neu und schaue was passiert....

                          Er übersteht auch einen Neustart..... Bitte sag nicht es war die ganze Zeit :

                          iob start admin.0 ................

                          lg
                          Bernd

                          GaspodeG Offline
                          GaspodeG Offline
                          Gaspode
                          wrote on last edited by Gaspode
                          #144

                          @dasbrot42

                          OK, einen Erklärungsversuch hätte ich noch:
                          ioBroker merkt sich im iobroker-data-Verzeichnis, welche Adapter gestartet sind und welche nicht. Die, die nicht gestartet sind, werden beim ioBroker (Neu-)Start auch nicht automatisch gestartet. Wenn also im iobroker-data-Verzeichnis, das für die Datenübernahme genutzt wird, einige Adapter als "gestoppt" markiert sind, dann werden diese nach der Installation auch nicht automatisch gestartet (hab ich gerade ausprobiert).

                          Evtl. hatte dein Problem tatsächlich damit zu tun. Ich könnte jetzt in den Installer noch einbauen, dass versucht wird, den Admin zu starten, wenn er nach Neustart nicht erreicht werden kann. Ist aber halt schon speziell, und ich will den Installer eigentlich auch nicht mit allen möglichen Sonderfällen überfrachten.

                          Also doch eher was für die Doku?

                          Was meinen denn die anderen?

                          sigi234S D 2 Replies Last reply
                          0
                          • GaspodeG Gaspode

                            @dasbrot42

                            OK, einen Erklärungsversuch hätte ich noch:
                            ioBroker merkt sich im iobroker-data-Verzeichnis, welche Adapter gestartet sind und welche nicht. Die, die nicht gestartet sind, werden beim ioBroker (Neu-)Start auch nicht automatisch gestartet. Wenn also im iobroker-data-Verzeichnis, das für die Datenübernahme genutzt wird, einige Adapter als "gestoppt" markiert sind, dann werden diese nach der Installation auch nicht automatisch gestartet (hab ich gerade ausprobiert).

                            Evtl. hatte dein Problem tatsächlich damit zu tun. Ich könnte jetzt in den Installer noch einbauen, dass versucht wird, den Admin zu starten, wenn er nach Neustart nicht erreicht werden kann. Ist aber halt schon speziell, und ich will den Installer eigentlich auch nicht mit allen möglichen Sonderfällen überfrachten.

                            Also doch eher was für die Doku?

                            Was meinen denn die anderen?

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #145

                            @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                            Also doch eher was für die Doku?

                            Ja

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • GaspodeG Gaspode

                              @dasbrot42

                              OK, einen Erklärungsversuch hätte ich noch:
                              ioBroker merkt sich im iobroker-data-Verzeichnis, welche Adapter gestartet sind und welche nicht. Die, die nicht gestartet sind, werden beim ioBroker (Neu-)Start auch nicht automatisch gestartet. Wenn also im iobroker-data-Verzeichnis, das für die Datenübernahme genutzt wird, einige Adapter als "gestoppt" markiert sind, dann werden diese nach der Installation auch nicht automatisch gestartet (hab ich gerade ausprobiert).

                              Evtl. hatte dein Problem tatsächlich damit zu tun. Ich könnte jetzt in den Installer noch einbauen, dass versucht wird, den Admin zu starten, wenn er nach Neustart nicht erreicht werden kann. Ist aber halt schon speziell, und ich will den Installer eigentlich auch nicht mit allen möglichen Sonderfällen überfrachten.

                              Also doch eher was für die Doku?

                              Was meinen denn die anderen?

                              D Offline
                              D Offline
                              DasBrot42
                              wrote on last edited by DasBrot42
                              #146

                              @gaspode
                              Ja alles läuft normal. Einige Fehlermeldungen durch sehr alte scripts, das muss ich nun nach und nach ergoogeln. Aber das hat mit dem Problem nichts zu tun. Ich denke auch das ein ausgeschalteter Admin Adapter sehr selten ist. Vorallem die Konstellation das man das vorher nicht mitbekommen hat. Im Nachhinin betrachtet vermutlich ausgelöst durch einen sehr großen Versionssprung beim Update. Vielen Dank.

                              N 1 Reply Last reply
                              1
                              • D DasBrot42

                                @gaspode
                                Ja alles läuft normal. Einige Fehlermeldungen durch sehr alte scripts, das muss ich nun nach und nach ergoogeln. Aber das hat mit dem Problem nichts zu tun. Ich denke auch das ein ausgeschalteter Admin Adapter sehr selten ist. Vorallem die Konstellation das man das vorher nicht mitbekommen hat. Im Nachhinin betrachtet vermutlich ausgelöst durch einen sehr großen Versionssprung beim Update. Vielen Dank.

                                N Offline
                                N Offline
                                niiccooo1
                                wrote on last edited by
                                #147

                                Guten Morgen Zusammen,

                                ich habe eine Frage zur Windows-Installation von ioBroker:

                                Nach der Installation über das Setup-Programm tauchen im Ordner Skripte zum Starten und Stoppen von ioBroker auf.
                                Können diese Skripte auch ohne Adminrechte ausgeführt werden bzw. kann ioBroker anderweitig ohne Adminrechte gestartet werden? ioBroker ist auf einem Server installiert wo die Installationsrechte stark eingeschränkt sind.

                                Viele Grüße

                                GaspodeG 1 Reply Last reply
                                0
                                • N niiccooo1

                                  Guten Morgen Zusammen,

                                  ich habe eine Frage zur Windows-Installation von ioBroker:

                                  Nach der Installation über das Setup-Programm tauchen im Ordner Skripte zum Starten und Stoppen von ioBroker auf.
                                  Können diese Skripte auch ohne Adminrechte ausgeführt werden bzw. kann ioBroker anderweitig ohne Adminrechte gestartet werden? ioBroker ist auf einem Server installiert wo die Installationsrechte stark eingeschränkt sind.

                                  Viele Grüße

                                  GaspodeG Offline
                                  GaspodeG Offline
                                  Gaspode
                                  wrote on last edited by
                                  #148

                                  @niiccooo1 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                  Können diese Skripte auch ohne Adminrechte ausgeführt werden bzw. kann ioBroker anderweitig ohne Adminrechte gestartet werden?

                                  Soweit ich weiß nicht, da für das Starten und Stoppen afaik unter Windows grundsätzlich Admin Rechte bzw. das Recht, Services zu stoppen und zu starten, benötigt werden. Du könntest also evtl. deinem User das Recht geben, Services zu starten und zu stoppen, s. z.B. hier:
                                  https://stackoverflow.com/questions/4436558/start-stop-a-windows-service-from-a-non-administrator-user-account

                                  Es gibt auch die Möglichkeit, ioBroker nicht als Service zu starten, dafür startest du im Startmenü den Eintrag "Node.js command prompt", wechselst in dein ioBroker-Installationsverzeichnis (also z.B. cd c:\iobroker). Dann kannst du ioBroker mit

                                  node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js start
                                  

                                  starten und mit

                                  node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js stop
                                  

                                  wieder anhalten.

                                  Würde ich aber nicht empfehlen, da das ggfs. irgendwelche Seiteneffekte hat und der Installer bei Updates nicht damit klar kommen dürfte.

                                  N 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    wrote on last edited by
                                    #149

                                    Mahlzeit zusammen.

                                    Ich habe ggf. ein Problem, was mit dem Windows Installer zusammenhängen könnte gefunden.

                                    Seit den letzten Adapter Update Versuchen am Samstag (8 Adapter aus dem Latest), werden die Adapter welche es zu Updaten gibt, nicht mehr in der Versionsnummer angehoben, oder Möglicherweise gar nicht erst installiert.

                                    Ich habe dazu ein Issue im Admin GIT aufgemacht. Darauf hin bekam ich den Hinweis es mit einem iob fix bzw. einem iob diag zur genaueren Eingrenzug zu versuchen.

                                    siehe hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2153

                                    Im Rahmen dessen, habe ich die in dem Issue gezeigten Fehlermeldungen bzgl. iob fix bekommen. Die ersten Versuche waren via Konsole, dann später über den Windows Installer.

                                    In beiden Fällen kam es zu einem Windows Script Error und der Fix konnte nicht ausgeführt werden.

                                    Die Node / NPM Version wurde durch den Windows Installer aber erfolgreich angehoben, was auch dazu führte, das nun das installieren der Adapter Updates mit anschließender Versionsanhebung funktionierte.

                                    Bleibt an dieser Stelle also der Hinweis, das der Fix über den Installer 2.2.2 nicht korrekt ausgeführt wurde / bzw. werden konnte.

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    GaspodeG 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • GaspodeG Gaspode

                                      @niiccooo1 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                      Können diese Skripte auch ohne Adminrechte ausgeführt werden bzw. kann ioBroker anderweitig ohne Adminrechte gestartet werden?

                                      Soweit ich weiß nicht, da für das Starten und Stoppen afaik unter Windows grundsätzlich Admin Rechte bzw. das Recht, Services zu stoppen und zu starten, benötigt werden. Du könntest also evtl. deinem User das Recht geben, Services zu starten und zu stoppen, s. z.B. hier:
                                      https://stackoverflow.com/questions/4436558/start-stop-a-windows-service-from-a-non-administrator-user-account

                                      Es gibt auch die Möglichkeit, ioBroker nicht als Service zu starten, dafür startest du im Startmenü den Eintrag "Node.js command prompt", wechselst in dein ioBroker-Installationsverzeichnis (also z.B. cd c:\iobroker). Dann kannst du ioBroker mit

                                      node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js start
                                      

                                      starten und mit

                                      node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js stop
                                      

                                      wieder anhalten.

                                      Würde ich aber nicht empfehlen, da das ggfs. irgendwelche Seiteneffekte hat und der Installer bei Updates nicht damit klar kommen dürfte.

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      niiccooo1
                                      wrote on last edited by niiccooo1
                                      #150

                                      @gaspode
                                      Danke für die Tipps.
                                      Ich habe heute morgen etwas auf dem Server recherchiert und gesehen das Backups übers Wochenende erzeugt wurden.
                                      D.h. das ioBroker im Hintergrund funktioniert jedoch kann ich die admin-Seite nicht aufrufen.

                                      Wenn ich

                                      node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js --logs
                                      

                                      aufrufe kommt folgender log:

                                      2023-10-16 08:11:10.931  - info: host.Server iobroker.js-controller version 5.0.12 js-controller starting
                                      2023-10-16 08:11:10.934  - info: host.Server Copyright (c) 2014-2023 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                      2023-10-16 08:11:10.938  - info: host.Server hostname: Server, node: v18.18.1
                                      2023-10-16 08:11:10.939  - info: host.Server ip addresses: XXXXXX
                                      2023-10-16 08:11:13.063  - error: host.Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "D:\ioBroker\iobroker-data\objects.jsonl"!
                                      

                                      Habe anschließend den fixer laufen lassen mit folgender Ausgabe:

                                      D:\ioBroker>npx @iobroker/fix
                                      npm ERR! code ECONNREFUSED
                                      npm ERR! syscall connect
                                      npm ERR! errno ECONNREFUSED
                                      npm ERR! FetchError: request to https://registry.npmjs.org/@iobroker%2ffix failed, reason: connect ECONNREFUSED 104.16.27.34:443
                                      npm ERR!     at ClientRequest.<anonymous> (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\minipass-fetch\lib\index.js:130:14)
                                      npm ERR!     at ClientRequest.emit (node:events:517:28)
                                      npm ERR!     at TLSSocket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9)
                                      npm ERR!     at TLSSocket.emit (node:events:529:35)
                                      npm ERR!     at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8)
                                      npm ERR!     at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3)
                                      npm ERR!     at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
                                      npm ERR!  FetchError: request to https://registry.npmjs.org/@iobroker%2ffix failed, reason: connect ECONNREFUSED 104.16.27.34:443
                                      npm ERR!     at ClientRequest.<anonymous> (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\minipass-fetch\lib\index.js:130:14)
                                      npm ERR!     at ClientRequest.emit (node:events:517:28)
                                      npm ERR!     at TLSSocket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9)
                                      npm ERR!     at TLSSocket.emit (node:events:529:35)
                                      npm ERR!     at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8)
                                      npm ERR!     at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3)
                                      npm ERR!     at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) {
                                      npm ERR!   code: 'ECONNREFUSED',
                                      npm ERR!   errno: 'ECONNREFUSED',
                                      npm ERR!   syscall: 'connect',
                                      npm ERR!   address: '104.16.27.34',
                                      npm ERR!   port: 443,
                                      npm ERR!   type: 'system'
                                      npm ERR! }
                                      npm ERR!
                                      npm ERR! If you are behind a proxy, please make sure that the
                                      npm ERR! 'proxy' config is set properly.  See: 'npm help config'
                                      
                                      npm ERR! A complete log of this run can be found in: C:\ProgramData\npmglobal-cache\_logs\2023-10-16T06_04_41_307Z-debug-0.log
                                      

                                      Habt ihr eine Idee?

                                      Vielen Dank und Gruß!

                                      apollon77A 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • N niiccooo1

                                        @gaspode
                                        Danke für die Tipps.
                                        Ich habe heute morgen etwas auf dem Server recherchiert und gesehen das Backups übers Wochenende erzeugt wurden.
                                        D.h. das ioBroker im Hintergrund funktioniert jedoch kann ich die admin-Seite nicht aufrufen.

                                        Wenn ich

                                        node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js --logs
                                        

                                        aufrufe kommt folgender log:

                                        2023-10-16 08:11:10.931  - info: host.Server iobroker.js-controller version 5.0.12 js-controller starting
                                        2023-10-16 08:11:10.934  - info: host.Server Copyright (c) 2014-2023 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                        2023-10-16 08:11:10.938  - info: host.Server hostname: Server, node: v18.18.1
                                        2023-10-16 08:11:10.939  - info: host.Server ip addresses: XXXXXX
                                        2023-10-16 08:11:13.063  - error: host.Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "D:\ioBroker\iobroker-data\objects.jsonl"!
                                        

                                        Habe anschließend den fixer laufen lassen mit folgender Ausgabe:

                                        D:\ioBroker>npx @iobroker/fix
                                        npm ERR! code ECONNREFUSED
                                        npm ERR! syscall connect
                                        npm ERR! errno ECONNREFUSED
                                        npm ERR! FetchError: request to https://registry.npmjs.org/@iobroker%2ffix failed, reason: connect ECONNREFUSED 104.16.27.34:443
                                        npm ERR!     at ClientRequest.<anonymous> (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\minipass-fetch\lib\index.js:130:14)
                                        npm ERR!     at ClientRequest.emit (node:events:517:28)
                                        npm ERR!     at TLSSocket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9)
                                        npm ERR!     at TLSSocket.emit (node:events:529:35)
                                        npm ERR!     at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8)
                                        npm ERR!     at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3)
                                        npm ERR!     at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
                                        npm ERR!  FetchError: request to https://registry.npmjs.org/@iobroker%2ffix failed, reason: connect ECONNREFUSED 104.16.27.34:443
                                        npm ERR!     at ClientRequest.<anonymous> (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\minipass-fetch\lib\index.js:130:14)
                                        npm ERR!     at ClientRequest.emit (node:events:517:28)
                                        npm ERR!     at TLSSocket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9)
                                        npm ERR!     at TLSSocket.emit (node:events:529:35)
                                        npm ERR!     at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8)
                                        npm ERR!     at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3)
                                        npm ERR!     at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) {
                                        npm ERR!   code: 'ECONNREFUSED',
                                        npm ERR!   errno: 'ECONNREFUSED',
                                        npm ERR!   syscall: 'connect',
                                        npm ERR!   address: '104.16.27.34',
                                        npm ERR!   port: 443,
                                        npm ERR!   type: 'system'
                                        npm ERR! }
                                        npm ERR!
                                        npm ERR! If you are behind a proxy, please make sure that the
                                        npm ERR! 'proxy' config is set properly.  See: 'npm help config'
                                        
                                        npm ERR! A complete log of this run can be found in: C:\ProgramData\npmglobal-cache\_logs\2023-10-16T06_04_41_307Z-debug-0.log
                                        

                                        Habt ihr eine Idee?

                                        Vielen Dank und Gruß!

                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by
                                        #151

                                        @niiccooo1 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                        ECONNREFUSED

                                        heisst Connection refused. Also entweder hatte der npm Server zu dem zeitpunkt ein problem oder ein netzwerk-irgendwas blockt verbindungen. Wenn es also beim nochmal versuchen gleichist checke Firewalls und sowas

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          Mahlzeit zusammen.

                                          Ich habe ggf. ein Problem, was mit dem Windows Installer zusammenhängen könnte gefunden.

                                          Seit den letzten Adapter Update Versuchen am Samstag (8 Adapter aus dem Latest), werden die Adapter welche es zu Updaten gibt, nicht mehr in der Versionsnummer angehoben, oder Möglicherweise gar nicht erst installiert.

                                          Ich habe dazu ein Issue im Admin GIT aufgemacht. Darauf hin bekam ich den Hinweis es mit einem iob fix bzw. einem iob diag zur genaueren Eingrenzug zu versuchen.

                                          siehe hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2153

                                          Im Rahmen dessen, habe ich die in dem Issue gezeigten Fehlermeldungen bzgl. iob fix bekommen. Die ersten Versuche waren via Konsole, dann später über den Windows Installer.

                                          In beiden Fällen kam es zu einem Windows Script Error und der Fix konnte nicht ausgeführt werden.

                                          Die Node / NPM Version wurde durch den Windows Installer aber erfolgreich angehoben, was auch dazu führte, das nun das installieren der Adapter Updates mit anschließender Versionsanhebung funktionierte.

                                          Bleibt an dieser Stelle also der Hinweis, das der Fix über den Installer 2.2.2 nicht korrekt ausgeführt wurde / bzw. werden konnte.

                                          GaspodeG Offline
                                          GaspodeG Offline
                                          Gaspode
                                          wrote on last edited by
                                          #152

                                          @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                          Bleibt an dieser Stelle also der Hinweis, das der Fix über den Installer 2.2.2 nicht korrekt ausgeführt wurde / bzw. werden konnte.

                                          Da war wohl irgendwas mit deiner Node.js Installation verbogen. Aus irgendeinem Grund wollte Windows einen Script Aufruf im Installer- bzw. Fixer-Script (und wohl auch anderen Node Aufrufe) nicht in der Node Umgebung, sondern im Windows Script Host ausführen. Das geht d ann natürlich in die Hose.
                                          Ich nehme an, die Aktualisierung der Node Version hat die Node.js Installation wieder gerade gebogen.

                                          Geht denn jetzt der Fixer-Aufruf über den Installer wieder?

                                          JB_SullivanJ GaspodeG 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          582

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe