Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
installation iobrokerwindowswindows installation
405 Beiträge 25 Kommentatoren 89.1k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    Zu Windows kann ich nix sagen. Komplett unbekanntes Terrain.

    mcm1957M Online
    mcm1957M Online
    mcm1957
    schrieb am zuletzt editiert von
    #124

    @thomas-braun

    Ja - ist mir schon klar ABER

    Gegeben:

    • laufende iobroker installation (Neuinstallation, leer)
    • iobroker_data Ordner der "alten" Installation

    Die Daten sollen übernommen werden. Kopiert man den ganzen "alten" Ordner rein, geht nix mehr. Entfernt man ihne wieder, ist alles OK (nach reboot).

    Denke mal, dass da noch nichts windows / linux / mac spezifisches mitspielt. Wenn du also was weißt ob / wie man ggF den alten iobroker-data Ordner als ""backup" zum Restaurieren verwenden kann oder was da üblicherweise in diesem so falsch sein kann dass es klemmt, wär dem User geholfen.

    Wenn da doch zuviele Unterschiede sind, ok.
    Danke jedenfalls für deine intensive Hilfe hier im Forum, ai#uch wenns hier ev. mal nicht geht.

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mcm1957M mcm1957

      @thomas-braun

      Ja - ist mir schon klar ABER

      Gegeben:

      • laufende iobroker installation (Neuinstallation, leer)
      • iobroker_data Ordner der "alten" Installation

      Die Daten sollen übernommen werden. Kopiert man den ganzen "alten" Ordner rein, geht nix mehr. Entfernt man ihne wieder, ist alles OK (nach reboot).

      Denke mal, dass da noch nichts windows / linux / mac spezifisches mitspielt. Wenn du also was weißt ob / wie man ggF den alten iobroker-data Ordner als ""backup" zum Restaurieren verwenden kann oder was da üblicherweise in diesem so falsch sein kann dass es klemmt, wär dem User geholfen.

      Wenn da doch zuviele Unterschiede sind, ok.
      Danke jedenfalls für deine intensive Hilfe hier im Forum, ai#uch wenns hier ev. mal nicht geht.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #125
      iob upload all
      

      vielleicht.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mcm1957M mcm1957

        @dasbrot42
        Ein normales Backup hast du nicht "zufällig" ? Das sollte sich eigentlich einspielen lassen.

        Ansonsten muss ich hier mal passen.
        Ich trigger aber @thomas-braun der auf (fast) alles eine Antwort weiß.

        Ev. kann er was dazu sagen wie man Daten aus dem "alten" iobroker-data Ordner in ein System bekommen kann. Auch wenn es sich um eine Windows Installation handelt.

        D Offline
        D Offline
        DasBrot42
        schrieb am zuletzt editiert von
        #126

        @mcm57 Ich habe tatsächlich ein altes Backup gefunden. Was mich wundert, denn eigentlich lief Backup nie wirklich, seit 2019. Was soll schon passieren. mal sehen was drinnen ist. man konnte sehr viel weniger anklicken beim alten backitup. Ich weis ja nun das eine plain Neuinstallation geht. Aber wenigstens die Scripts möchte ich so gern retten. Das waren soooo viele .....

        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D DasBrot42

          @mcm57 Ich habe tatsächlich ein altes Backup gefunden. Was mich wundert, denn eigentlich lief Backup nie wirklich, seit 2019. Was soll schon passieren. mal sehen was drinnen ist. man konnte sehr viel weniger anklicken beim alten backitup. Ich weis ja nun das eine plain Neuinstallation geht. Aber wenigstens die Scripts möchte ich so gern retten. Das waren soooo viele .....

          mcm1957M Online
          mcm1957M Online
          mcm1957
          schrieb am zuletzt editiert von
          #127

          @dasbrot42
          Für die Zukunft
          Du kannst soweit ich weiß die Skripts automatisch und extern in ein Verzeichnis sichern.
          Hab die Details nicht im Kopf. Sxhau mal im Adapter oder frag ggF im Forum

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          mcm1957M D 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • mcm1957M mcm1957

            @dasbrot42
            Für die Zukunft
            Du kannst soweit ich weiß die Skripts automatisch und extern in ein Verzeichnis sichern.
            Hab die Details nicht im Kopf. Sxhau mal im Adapter oder frag ggF im Forum

            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von
            #128

            Hab grad mal ins iobroker-data geschaut.

            Irgendwie ist da gar nicht soooo viel drin. Ev. schau mal ob in deinem alten iobroker-data irgendeine Unsinn (z.b. npm module) drinnen sind die stören.

            Ansonsten kannst du - wenn hier nichts kommt - noch mal im allgemeinen Forum fragen ob ev. ein selektives "rumkopieren" einzelner Dateien sinnvoll sein kann. Ob dass dann ein lauffähiges System ergibt - keine Ahnung. Aber ev. kann man ja den admin Ordner genauer ansehen.

            Ev. weiß da @foxriver76 was zu einem "manuellen reinkopieren des alten iobroker-data Verzeichnisses" bzw. zu einem Restore aus dem alten iobroker-data und warum da der Admin auf einmal unerreichbar werden könnte.

            Aber kann gut sein, dass er schliecht einfach keine Zeit dafür hat, er steckt zu 500% in js-controller 5 / admin / web Dingen drinnen.

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mcm1957M mcm1957

              @dasbrot42
              Für die Zukunft
              Du kannst soweit ich weiß die Skripts automatisch und extern in ein Verzeichnis sichern.
              Hab die Details nicht im Kopf. Sxhau mal im Adapter oder frag ggF im Forum

              D Offline
              D Offline
              DasBrot42
              schrieb am zuletzt editiert von
              #129

              @mcm57 Ich hatte das schon mal versucht. Allerdings konnte er da keine Zip Datei erstellen :( die 2019er Version lief nur so gerade eben.
              Backup hat nicht funktioniert.

              [DEBUG] [iobroker] Start ioBroker Restore ...
              [DEBUG] [iobroker] iobroker controller daemon is not running
              [DEBUG] [iobroker] host.EliasPC OK.
              [ERROR] [iobroker] No host object found, your backup seems to be corrupted!
              [DEBUG] [iobroker] ioBroker Restore completed successfully
              [EXIT] 52 **** Restore was canceled!! ****

              Er hat die Verzeichnisse der Adapter erstellt, und dort werden sie mir sogar als installiert angezeigt, aber unter Instanzen sind sie nicht drinnen.

              Ich warte jetzt noch etwas ob jemand eine Idee hat bevor ich hier alles zu spamme.

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mcm1957M mcm1957

                Hab grad mal ins iobroker-data geschaut.

                Irgendwie ist da gar nicht soooo viel drin. Ev. schau mal ob in deinem alten iobroker-data irgendeine Unsinn (z.b. npm module) drinnen sind die stören.

                Ansonsten kannst du - wenn hier nichts kommt - noch mal im allgemeinen Forum fragen ob ev. ein selektives "rumkopieren" einzelner Dateien sinnvoll sein kann. Ob dass dann ein lauffähiges System ergibt - keine Ahnung. Aber ev. kann man ja den admin Ordner genauer ansehen.

                Ev. weiß da @foxriver76 was zu einem "manuellen reinkopieren des alten iobroker-data Verzeichnisses" bzw. zu einem Restore aus dem alten iobroker-data und warum da der Admin auf einmal unerreichbar werden könnte.

                Aber kann gut sein, dass er schliecht einfach keine Zeit dafür hat, er steckt zu 500% in js-controller 5 / admin / web Dingen drinnen.

                D Offline
                D Offline
                DasBrot42
                schrieb am zuletzt editiert von
                #130

                @mcm57
                Also viel ist da nicht drinnen.

                ba18be39-bb82-4ae2-955a-d8b460adfebc-image.png

                unter Files die ganzen Adapter. Das Einkopieren des Data Ordners hat früher ganz früher funktioniert. Nur hier ist das Ganze scheinbar schon kaputtgewesen. Ich wüsste garnicht wo genau die Scripts liegen.
                Ich probiere noch etwas rum. Tabularasa geht ja immer.

                mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D DasBrot42

                  @mcm57
                  Also viel ist da nicht drinnen.

                  ba18be39-bb82-4ae2-955a-d8b460adfebc-image.png

                  unter Files die ganzen Adapter. Das Einkopieren des Data Ordners hat früher ganz früher funktioniert. Nur hier ist das Ganze scheinbar schon kaputtgewesen. Ich wüsste garnicht wo genau die Scripts liegen.
                  Ich probiere noch etwas rum. Tabularasa geht ja immer.

                  mcm1957M Online
                  mcm1957M Online
                  mcm1957
                  schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                  #131

                  @dasbrot42
                  Mach dir hier mal keine Sorgen dass du was zuspammst. Das istz ein Forum. Und wir sind ja beim Thema und tratschen nicht über das Badewetter :-)

                  Was mir in deinem Verzeichnis auffällt sind die beiden .lock Ordner. Schau mal ob die leer sind.
                  Kann es sein dass du das Verzeichnis wegkopiert hast als der ioBroker noch lief?

                  Normalerweise - aber ich kenn das Dateihandling im ioBroker nicht - werden solche Ordner angelegt um konkurierende Zugriffe zu verhindern bzw. zu synchronisieren. Ev. kannst du mal versuchen diese beiden .lock Ordner zu entfernen (natürlich nicht in deiner Sicherungskopie !) nachdem du die alten Daten in die neue Installation kopiert hast und dann den iob zu starten.
                  Mehr als dass auch das nichts nützt kann nicht sein.

                  Ansonsten 'iob fix' hast du ja sicher schon versucht gehabt.

                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                  Support Repositoryverwaltung.

                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                  LESEN - gute Forenbeitrage

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mcm1957M mcm1957

                    @dasbrot42
                    Ein normales Backup hast du nicht "zufällig" ? Das sollte sich eigentlich einspielen lassen.

                    Ansonsten muss ich hier mal passen.
                    Ich trigger aber @thomas-braun der auf (fast) alles eine Antwort weiß.

                    Ev. kann er was dazu sagen wie man Daten aus dem "alten" iobroker-data Ordner in ein System bekommen kann. Auch wenn es sich um eine Windows Installation handelt.

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #132

                    @mcm57
                    Das macht der Installer, nicht iobroker-data einfach reinkopieren oder umbenennen.

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @mcm57
                      Das macht der Installer, nicht iobroker-data einfach reinkopieren oder umbenennen.

                      mcm1957M Online
                      mcm1957M Online
                      mcm1957
                      schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                      #133

                      @sigi234

                      Ja schon klar dass das Kopieren nicht der offizielle und geplante Weg ist,

                      NUR wenn die ganze Geschichte nachliest ( ab https://forum.iobroker.net/topic/63610/test-iobroker-unter-windows-installieren-2023-edition/115) wirst du sehen, dass:
                      -) eine Installation mit dem Windows Installer incl. reinkopieren der alten iobroker-data dazu geführt hat, dass admin ohne klare Fehlermeldung nicht mehr erreichbar ist / war
                      -) dass eine (primär) testweise Installation mit dem Installer einen funktionierenden ioBroker (natürlich leer) erzeugt hat
                      -) dass ein versuchsweises reinkopieren des alten iobroker-data Verzeichnisses wieder dazu geführt hat, dass admin nicht erreichbar ist/ war.

                      Wenn du konkrete Ideen hast, was faul ist oder was DasBrot42 tun kann .- bitte her damit. Ich gehe davon aus, dass er auch jederzeit eine weitere Neuinstallation durchführen würde (die dauert ja nicht allzu lange). Nur funktioniert(e) eben das integrierte kopieren der alten iiobroker.data Infos nicht.

                      Nachtrag: Weiter oben gibt es auch ein vollständiges Log nach der normalen Installation (mit integriertem Kopieren durch den Installer). Vielleicht soiehst du ja dort das Problem warum admin nicht erreichbar ist.

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mcm1957M mcm1957

                        @sigi234

                        Ja schon klar dass das Kopieren nicht der offizielle und geplante Weg ist,

                        NUR wenn die ganze Geschichte nachliest ( ab https://forum.iobroker.net/topic/63610/test-iobroker-unter-windows-installieren-2023-edition/115) wirst du sehen, dass:
                        -) eine Installation mit dem Windows Installer incl. reinkopieren der alten iobroker-data dazu geführt hat, dass admin ohne klare Fehlermeldung nicht mehr erreichbar ist / war
                        -) dass eine (primär) testweise Installation mit dem Installer einen funktionierenden ioBroker (natürlich leer) erzeugt hat
                        -) dass ein versuchsweises reinkopieren des alten iobroker-data Verzeichnisses wieder dazu geführt hat, dass admin nicht erreichbar ist/ war.

                        Wenn du konkrete Ideen hast, was faul ist oder was DasBrot42 tun kann .- bitte her damit. Ich gehe davon aus, dass er auch jederzeit eine weitere Neuinstallation durchführen würde (die dauert ja nicht allzu lange). Nur funktioniert(e) eben das integrierte kopieren der alten iiobroker.data Infos nicht.

                        Nachtrag: Weiter oben gibt es auch ein vollständiges Log nach der normalen Installation (mit integriertem Kopieren durch den Installer). Vielleicht soiehst du ja dort das Problem warum admin nicht erreichbar ist.

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #134

                        @mcm57
                        Ok, bin nicht am PC, aber @Gaspode ist Online. Ev. kann er weiter helfen.

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @mcm57
                          Ok, bin nicht am PC, aber @Gaspode ist Online. Ev. kann er weiter helfen.

                          mcm1957M Online
                          mcm1957M Online
                          mcm1957
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #135

                          @sigi234
                          Danke -Gaspode weiß Bescheid und war nur tagsüber nicht erreichbar. Er schaut sichs sicher an sobald er Zeit hat.

                          Aber DANKE für deinen Einwurf - ohne Vorgeschichte wäre das reine Kopieren wirklich blödsinnig.

                          McM1957

                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                          Support Repositoryverwaltung.

                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                          LESEN - gute Forenbeitrage

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GaspodeG Online
                            GaspodeG Online
                            Gaspode
                            schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
                            #136

                            Hi,
                            ich bin jetzt ja leider auch nicht sooo tief in der Materie, aber soweit ich das dem Log entnehmen kann, läuft der ioBroker grundsätzlich.

                            Gib mal bitte in der ioBroker Console folgendes ein und poste den Output:

                            iob status all | find "Instance"
                            

                            Du solltest eine Liste aller laufenden ioBroker Instanzen gelistet bekommen. u.a. sollte folgende Zeile auftauchen:

                            Instance "admin.0" is running
                            

                            Wen das der Fall ist, dann kannst du mal versuchen, alle anderen Instanzen anzuhalten, das geht mit "iob stop <Adaptername>", also z.B.

                            iob stop backitup
                            

                            Wenn dann alle Instanzen aus der Liste gestoppt wurden (außer Admin natürlich ;) ), ist dann die Oberfläche erreichbar?

                            Edit:
                            Ach ja, und wenn das alles nicht weiter führt, dann poste bitte mal den Output von

                            iob list instances
                            
                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • D DasBrot42

                              @mcm57 Ich hatte das schon mal versucht. Allerdings konnte er da keine Zip Datei erstellen :( die 2019er Version lief nur so gerade eben.
                              Backup hat nicht funktioniert.

                              [DEBUG] [iobroker] Start ioBroker Restore ...
                              [DEBUG] [iobroker] iobroker controller daemon is not running
                              [DEBUG] [iobroker] host.EliasPC OK.
                              [ERROR] [iobroker] No host object found, your backup seems to be corrupted!
                              [DEBUG] [iobroker] ioBroker Restore completed successfully
                              [EXIT] 52 **** Restore was canceled!! ****

                              Er hat die Verzeichnisse der Adapter erstellt, und dort werden sie mir sogar als installiert angezeigt, aber unter Instanzen sind sie nicht drinnen.

                              Ich warte jetzt noch etwas ob jemand eine Idee hat bevor ich hier alles zu spamme.

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                              #137

                              @dasbrot42

                              Zeig uns mal auch das bitte:

                              Screenshot (331).png

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • GaspodeG Online
                                GaspodeG Online
                                Gaspode
                                schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
                                #138

                                Was mir jetzt noch aufgefallen ist:

                                Nach dem Neustart will er 15 Instanzen neu starten.

                                2023-10-01 12:31:24.485  - [32minfo[39m: host.EliasPC starting 15 instances
                                

                                Er startet aber nur die folgenden:

                                C:/ioBroker/node_modules/iobroker.javascript
                                C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hm-rega
                                C:/ioBroker/node_modules/iobroker.tr-064
                                C:/ioBroker/node_modules/iobroker.discovery
                                C:/ioBroker/node_modules/iobroker.info
                                C:/ioBroker/node_modules/iobroker.iot
                                C:/ioBroker/node_modules/iobroker.text2command
                                C:/ioBroker/node_modules/iobroker.harmony
                                C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hue-extended
                                

                                Wie unschwer zu erkennen ist, sind das keine 15 und der Admin ist nicht dabei.

                                Gib bitte mal neben den weiter oben beschriebenen Commands auch noch die folgenden ein und poste den Output:

                                npm ls
                                
                                iob update
                                
                                D 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • GaspodeG Gaspode

                                  Hi,
                                  ich bin jetzt ja leider auch nicht sooo tief in der Materie, aber soweit ich das dem Log entnehmen kann, läuft der ioBroker grundsätzlich.

                                  Gib mal bitte in der ioBroker Console folgendes ein und poste den Output:

                                  iob status all | find "Instance"
                                  

                                  Du solltest eine Liste aller laufenden ioBroker Instanzen gelistet bekommen. u.a. sollte folgende Zeile auftauchen:

                                  Instance "admin.0" is running
                                  

                                  Wen das der Fall ist, dann kannst du mal versuchen, alle anderen Instanzen anzuhalten, das geht mit "iob stop <Adaptername>", also z.B.

                                  iob stop backitup
                                  

                                  Wenn dann alle Instanzen aus der Liste gestoppt wurden (außer Admin natürlich ;) ), ist dann die Oberfläche erreichbar?

                                  Edit:
                                  Ach ja, und wenn das alles nicht weiter führt, dann poste bitte mal den Output von

                                  iob list instances
                                  
                                  D Offline
                                  D Offline
                                  DasBrot42
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #139

                                  @gaspode said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                  Hi,
                                  ich bin jetzt ja leider auch nicht sooo tief in der Materie, aber soweit ich das dem Log entnehmen kann, läuft der ioBroker grundsätzlich.

                                  Gib mal bitte in der ioBroker Console folgendes ein und poste den Output:

                                  iob status all | find "Instance"
                                  

                                  Du solltest eine Liste aller laufenden ioBroker Instanzen gelistet bekommen. u.a. sollte folgende Zeile auftauchen:

                                  Instance "admin.0" is running
                                  

                                  Wen das der Fall ist, dann kannst du mal versuchen, alle anderen Instanzen anzuhalten, das geht mit "iob stop <Adaptername>", also z.B.

                                  iob stop backitup
                                  

                                  Wenn dann alle Instanzen aus der Liste gestoppt wurden (außer Admin natürlich ;) ), ist dann die Oberfläche erreichbar?

                                  Edit:
                                  Ach ja, und wenn das alles nicht weiter führt, dann poste bitte mal den Output von

                                  iob list instances
                                  

                                  Danke das ihr euch so viel Mühe gebt. Ich arbeite das nun posting für Posting ab ;) Ich glaube ich habe in der alten Installation admin mit einem Update kaputt gemacht. Kann man das manuell nachinstallieren ?

                                  So jetzt zu den Hausaufgaben.

                                  **********************************************************
                                  ***               Welcome to ioBroker.                 ***
                                  ***                                                    ***
                                  ***     Type 'iob help' for list of instructions.      ***
                                  ***                For more help see                   ***
                                  ***     https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs      ***
                                  **********************************************************
                                  
                                  Your environment has been set up for using Node.js 18.18.0 (x64) and npm.
                                  
                                  C:\ioBroker>iob status all | find "Instance"
                                  Instance "admin.0" is not running
                                  Instance "discovery.0" is running
                                  Instance "info.0" is running
                                  Instance "hm-rpc.0" is not running
                                  Instance "hm-rega.0" is running
                                  Instance "web.0" is not running
                                  Instance "hm-rpc.3" is not running
                                  Instance "alexa2.0" is not running
                                  Instance "iot.0" is running
                                  Instance "icons-material-png.0" is not running
                                  Instance "vis-map.0" is not running
                                  Instance "vis.0" is not running
                                  Instance "text2command.0" is running
                                  Instance "vis-metro.0" is not running
                                  Instance "icons-material-svg.0" is not running
                                  Instance "javascript.0" is running
                                  Instance "icons-icons8.0" is not running
                                  Instance "vis-weather.0" is not running
                                  Instance "vis-hqwidgets.0" is not running
                                  Instance "vis-canvas-gauges.0" is not running
                                  Instance "vis-jqui-mfd.0" is not running
                                  Instance "harmony.0" is running
                                  Instance "hue-extended.0" is running
                                  Instance "tr-064.0" is running
                                  Instance "hm-rpc.4" is not running
                                  Instance "hm-rpc.2" is not running
                                  Instance "habpanel.0" is not running
                                  Instance "jarvis.0" is not running
                                  Instance "backitup.0" is not running
                                  
                                  

                                  Das sieht tatsächlich so aus, bis auf Admin weswegen ich die alte Installation aufgegeben habe. ich habe keine Verbindung mehr gehabt zur ccu etc.

                                  Ich habe alle gestoppt und anschließend admin gestartet. Nun ist das Webinterface erreichbar. Da beisst sich also was ? Ich schalte jetzt nach und nach an, und schaue wann admin abschmiert ?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @dasbrot42

                                    Zeig uns mal auch das bitte:

                                    Screenshot (331).png

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    DasBrot42
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #140

                                    @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                    @dasbrot42

                                    Zeig uns mal auch das bitte:

                                    Screenshot (331).png

                                    eb386aac-836d-48ad-acbb-5d4b18b97ec0-image.png

                                    Der nicht gestartete ist der Alte.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GaspodeG Gaspode

                                      Was mir jetzt noch aufgefallen ist:

                                      Nach dem Neustart will er 15 Instanzen neu starten.

                                      2023-10-01 12:31:24.485  - [32minfo[39m: host.EliasPC starting 15 instances
                                      

                                      Er startet aber nur die folgenden:

                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.javascript
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hm-rega
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.tr-064
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.discovery
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.info
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.iot
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.text2command
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.harmony
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hue-extended
                                      

                                      Wie unschwer zu erkennen ist, sind das keine 15 und der Admin ist nicht dabei.

                                      Gib bitte mal neben den weiter oben beschriebenen Commands auch noch die folgenden ein und poste den Output:

                                      npm ls
                                      
                                      iob update
                                      
                                      D Offline
                                      D Offline
                                      DasBrot42
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #141

                                      @gaspode said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                      Was mir jetzt noch aufgefallen ist:

                                      Nach dem Neustart will er 15 Instanzen neu starten.

                                      2023-10-01 12:31:24.485  - [32minfo[39m: host.EliasPC starting 15 instances
                                      

                                      Er startet aber nur die folgenden:

                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.javascript
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hm-rega
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.tr-064
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.discovery
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.info
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.iot
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.text2command
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.harmony
                                      C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hue-extended
                                      

                                      Wie unschwer zu erkennen ist, sind das keine 15 und der Admin ist nicht dabei.

                                      Gib bitte mal neben den weiter oben beschriebenen Commands auch noch die folgenden ein und poste den Output:

                                      npm ls
                                      
                                      iob update
                                      
                                      **********************************************************
                                      ***               Welcome to ioBroker.                 ***
                                      ***                                                    ***
                                      ***     Type 'iob help' for list of instructions.      ***
                                      ***                For more help see                   ***
                                      ***     https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs      ***
                                      **********************************************************
                                      
                                      Your environment has been set up for using Node.js 18.18.0 (x64) and npm.
                                      
                                      C:\ioBroker>npm ls
                                      iobroker.inst@3.0.0 C:\ioBroker
                                      +-- dotenv@16.0.3
                                      +-- iobroker.admin@6.10.1
                                      +-- iobroker.alexa2@3.25.2
                                      +-- iobroker.backitup@2.8.1
                                      +-- iobroker.discovery@3.1.0
                                      +-- iobroker.habpanel@0.5.0
                                      +-- iobroker.harmony@1.2.2
                                      +-- iobroker.hm-rega@3.0.47
                                      +-- iobroker.hm-rpc@1.15.19
                                      +-- iobroker.hue-extended@2.0.0
                                      +-- iobroker.icons-icons8@0.0.1
                                      +-- iobroker.icons-material-png@0.1.0
                                      +-- iobroker.icons-material-svg@0.1.0
                                      +-- iobroker.info@1.9.26
                                      +-- iobroker.iot@1.14.5
                                      +-- iobroker.jarvis@3.1.2
                                      +-- iobroker.javascript@7.1.4
                                      +-- iobroker.js-controller@5.0.12
                                      +-- iobroker.text2command@3.0.2
                                      +-- iobroker.tr-064@4.2.18
                                      +-- iobroker.vis-canvas-gauges@1.0.1
                                      +-- iobroker.vis-hqwidgets@1.4.0
                                      +-- iobroker.vis-jqui-mfd@1.0.12
                                      +-- iobroker.vis-map@1.0.4
                                      +-- iobroker.vis-metro@1.2.0
                                      +-- iobroker.vis-weather@2.5.6
                                      +-- iobroker.vis@1.4.16
                                      +-- iobroker.web@6.1.2
                                      +-- node-windows@1.0.0-beta.8
                                      `-- windows-shortcuts@0.1.6
                                      
                                      C:\ioBroker>iob update
                                      Used repository: stable
                                      Adapter    "admin"        : 6.10.1   , installed 6.10.1
                                      Adapter    "alexa2"       : 3.25.2   , installed 3.25.2
                                      Adapter    "backitup"     : 2.8.1    , installed 2.8.1
                                      Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 3.1.0
                                      Adapter    "habpanel"     : 0.5.0    , installed 0.5.0
                                      Adapter    "harmony"      : 1.2.2    , installed 1.2.2
                                      Adapter    "hm-rega"      : 3.0.47   , installed 3.0.47
                                      Adapter    "hm-rpc"       : 1.15.19  , installed 1.15.19
                                      Adapter    "hue-extended" : 2.0.0    , installed 2.0.0
                                      Adapter    "icons-icons8" : 0.0.1    , installed 0.0.1
                                      Adapter    "icons-material-png": 0.1.0, installed 0.1.0
                                      Adapter    "icons-material-svg": 0.1.0, installed 0.1.0
                                      Adapter    "info"         : 2.0.0    , installed 1.9.26 [Updatable]
                                      Adapter    "iot"          : 1.14.5   , installed 1.14.5
                                      Adapter    "jarvis"       : 3.1.2    , installed 3.1.2
                                      Adapter    "javascript"   : 7.1.4    , installed 7.1.4
                                      Controller "js-controller": 5.0.12   , installed 5.0.12
                                      Adapter    "simple-api"   : 2.7.2    , installed 2.7.2
                                      Adapter    "socketio"     : 6.5.5    , installed 6.5.5
                                      Adapter    "text2command" : 3.0.2    , installed 3.0.2
                                      Adapter    "tr-064"       : 4.2.18   , installed 4.2.18
                                      Adapter    "vis"          : 1.4.16   , installed 1.4.16
                                      Adapter    "vis-canvas-gauges": 1.0.1, installed 1.0.1
                                      Adapter    "vis-hqwidgets": 1.4.0    , installed 1.4.0
                                      Adapter    "vis-jqui-mfd" : 1.0.12   , installed 1.0.12
                                      Adapter    "vis-map"      : 1.0.4    , installed 1.0.4
                                      Adapter    "vis-metro"    : 1.2.0    , installed 1.2.0
                                      Adapter    "vis-weather"  : 2.5.6    , installed 2.5.6
                                      Adapter    "web"          : 6.1.2    , installed 6.1.2
                                      Adapter    "ws"           : 2.5.5    , installed 2.5.5
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GaspodeG Gaspode

                                        Was mir jetzt noch aufgefallen ist:

                                        Nach dem Neustart will er 15 Instanzen neu starten.

                                        2023-10-01 12:31:24.485  - [32minfo[39m: host.EliasPC starting 15 instances
                                        

                                        Er startet aber nur die folgenden:

                                        C:/ioBroker/node_modules/iobroker.javascript
                                        C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hm-rega
                                        C:/ioBroker/node_modules/iobroker.tr-064
                                        C:/ioBroker/node_modules/iobroker.discovery
                                        C:/ioBroker/node_modules/iobroker.info
                                        C:/ioBroker/node_modules/iobroker.iot
                                        C:/ioBroker/node_modules/iobroker.text2command
                                        C:/ioBroker/node_modules/iobroker.harmony
                                        C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hue-extended
                                        

                                        Wie unschwer zu erkennen ist, sind das keine 15 und der Admin ist nicht dabei.

                                        Gib bitte mal neben den weiter oben beschriebenen Commands auch noch die folgenden ein und poste den Output:

                                        npm ls
                                        
                                        iob update
                                        
                                        D Offline
                                        D Offline
                                        DasBrot42
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #142

                                        @gaspode
                                        Ich habe jetzt alle Instanzen an, und diese laufen sogar....
                                        Jetzt starte ich mal den Rechner neu und schaue was passiert....

                                        Er übersteht auch einen Neustart..... Bitte sag nicht es war die ganze Zeit :

                                        iob start admin.0 ................

                                        lg
                                        Bernd

                                        GaspodeG 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • D DasBrot42

                                          @gaspode
                                          Ich habe jetzt alle Instanzen an, und diese laufen sogar....
                                          Jetzt starte ich mal den Rechner neu und schaue was passiert....

                                          Er übersteht auch einen Neustart..... Bitte sag nicht es war die ganze Zeit :

                                          iob start admin.0 ................

                                          lg
                                          Bernd

                                          GaspodeG Online
                                          GaspodeG Online
                                          Gaspode
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #143

                                          @dasbrot42 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                          Er übersteht auch einen Neustart.....

                                          Auf jeden Fall ist es schön, dass es jetzt anscheinend läuft. Es werden jetzt also bei ioBroker Start alle Adapter sauber automatisch gestartet?

                                          Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was schief gelaufen ist. Eigentlich sah alles gut aus, außer, dass eben nicht alle Adapter bei ioBroker Start automatisch gestartet wurden.

                                          Um da jetzt konkret was zu vermuten fehlt mir das Hintergrundwissen, da müsste dann schon jemand von den Core-Entwicklern reinschauen. Da es jetzt aber läuft würde ich die damit aber ungern belasten. :)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          837

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe