NEWS
Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition
Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition
-
@denzel-0
Ich denke nicht, dass das ein Installer Thema ist, eher Backup oder Vis. Mit anderen Worten: Hier kann wahrscheinlich niemand helfen.Ich würde an deiner Stelle ein eigenes Thema aufmachen und den Fehler genau beschreiben, inkl. Logs.
Alternativ könntest du auch - wenn du die alten ioBroker Installtion noch hast - nochmal neu installieren und diesmal die Datenübernahme des Installers nutzen. Dazu musst du das Verzeichnis "iobroker-data" von der alten Installation irgendwo auf den Zielrechner kopieren und diesen Ordner bei der Installation angeben.
-
Hallo,
ich habe den ioBroker problemlos auf einer Windowsmaschine WIN 11 installiert.
Nach der Installation habe ich ein Backup eingespielt. Bis dahin hat alles bestens funktioniert.
Alle Instanzen starten, bis auf die VIS Instanz. Diese weigert sich kategorisch den Betrieb aufzunehmen.
Der einzige Unterschied zur vorherigen Installation, lief auf einem Synology NAS DS 720 ist die IP-Adresse der Maschine.
Ansonsten wurden keine Änderungen vorgenommen.
Hat jemand von Euch da eine Idee was da schiefgelaufen sein kann?.
@denzel-0 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
Alle Instanzen starten, bis auf die VIS Instanz.
ist ein bekannter Bug. Vor dem Start des Restore muss einmal vis manuell installiert werden.
-
@denzel-0 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
Alle Instanzen starten, bis auf die VIS Instanz.
ist ein bekannter Bug. Vor dem Start des Restore muss einmal vis manuell installiert werden.
@sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
ist ein bekannter Bug. Vor dem Start des Restore muss einmal vis manuell installiert werden.
Danke Sigi. Das betrifft dann aber nur den Backup Adapter und nicht die Datenübernahme des Installers, oder?
-
@sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
ist ein bekannter Bug. Vor dem Start des Restore muss einmal vis manuell installiert werden.
Danke Sigi. Das betrifft dann aber nur den Backup Adapter und nicht die Datenübernahme des Installers, oder?
@gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
@sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
ist ein bekannter Bug. Vor dem Start des Restore muss einmal vis manuell installiert werden.
Danke Sigi. Das betrifft dann aber nur den Backup Adapter und nicht die Datenübernahme des Installers, oder?
Muss man testen. Aber denke schon das es nur den Adapter betrifft.
-
@gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
@sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
ist ein bekannter Bug. Vor dem Start des Restore muss einmal vis manuell installiert werden.
Danke Sigi. Das betrifft dann aber nur den Backup Adapter und nicht die Datenübernahme des Installers, oder?
Muss man testen. Aber denke schon das es nur den Adapter betrifft.
-
@gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
@sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
ist ein bekannter Bug. Vor dem Start des Restore muss einmal vis manuell installiert werden.
Danke Sigi. Das betrifft dann aber nur den Backup Adapter und nicht die Datenübernahme des Installers, oder?
Muss man testen. Aber denke schon das es nur den Adapter betrifft.
-
Hallo,
nachdem der Windows Installer letztes Jahr nur langsam voran kam, gibt es jetzt eine neue Version. Sie kann hier heruntergeladen werden: https://iobroker.live/images/win/iobroker-installer-3.3.0.exe und ist auch auf der offiziellen Download Seite zu finden.
Eine kurze Doku gibt es hier:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.build/blob/master/Windows-Installer.mdDer Installer unterstützt derzeit die Installation und Pflege eines ioBroker Servers auf einem Windows PC.
Ich habe versucht, möglichst viele potentielle Probleme im Vorfeld zu erkennen und abzufangen.
Was der Installer bietet:
Version 2.1.0:
- Prüfung, ob die aktuell empfohlene Node.js Version auf dem PC installiert ist
- Bei Bedarf kann Node.js automatisch installiert bzw. aktualisiert werden (inkl. Download und Installation im Hintergrund)
- Erkennung, ob alle für die Installation erforderlichen Ports frei sind
- Erkennung, ob der erforderliche Windows Service bereits existiert
- Auf Wunsch automatische Installation von ioBroker, wenn er noch nicht im gewählten Verzeichnis installiert ist
- Auf Wunsch automatisches Ausführen des ioBroker Fixers
- Auf Wunsch können Ausnahmeregeln für die Windows Firewall vorgenommen werden
- Anlegen entsprechender Start-Menü-Einträge. Auch die ioBroker Command Line ist wieder zurück
- Deinstallation der ioBroker Installation (die Verzeichnisse "backups" und "iobroker-data" werden dabei nicht gelöscht, evtl. erstellte Firewall Regeln werden entfernt)
Version 2.1.1:
- Erkennung, ob in einen Ordner mit vorhandener "Stabilostick-Installation" installiert werdensoll, in diesem Fall wird abgebrochen
- Der Installer installiert sich auch selbst und ist über einen entsprechenden Startmenüeintrag aufrufbar für die weitere Systempflege
- Bei einer ioBroker Neuinstallation kann das iobroker-data Verzeichnis aus einer anderen iBroker-Installation übernommen werden (geht auch für ein Verzeichnis aus einer Linux Installation)
- Viele interne Optimierungen, Verbesserungen und Korrekturen
Version 2.2.0:
- Korrektur für das Setzen von Windows Firewall Regeln
- Windows Service Startmodus kann jetzt ausgewählt werden (auto, manual)
Version 2.2.1:
- Diverse Fehlerkorrekturen für Pfade mit Sonderzeichen, etc.
Version 2.2.2:
- Workaround für einen Bug im Node.js Installer implementiert. Wenn das npm prefix Verzeichnis nicht existiert (normalerweise "%AppData%\npm"), so wird es angelegt.
Version 3.0.0:
- Der Installer prüft beim Start, ob es eine neuere Version des Installers gibt
- Die empfohlene Node.js Version wird auf eine andere Art ermittelt als bisher, da die alte Quelle nicht länger supportet wird.
Version 3.0.1:
- Korrektur im Layout. Bei einigen Bildschirmauflösungen wurden manchmal Texte abgeschnitten.
Version 3.1.0:
- Der JS-Controller kann ab sofort mit dem Windows Installer aktualisiert werden, wenn im Repository eine neue Version verfügbar ist.
- Das Logging wurde verbessert
- Diverse kleinere Korrekturen
Version 3.2.0:
- Nach einem JS-Controller Update wird jetzt grundsätzlich der ioBroker Fixer aufgerufen. Dies wird für den kommenden JS-Controller 6 erforderlich sein.
Version 3.3.0:
- Der ioBroker Fixer Aufruf nach einem JS-Controller Update ist jetzt optional, da das Update auf JS-Controller 6 das nun doch nicht zwingend erfordert. Es wird aber empfohlen, den Fixer bei einem Major Update des JS-Controllers auszuführen.
- Es wird jetzt das verwendete Repository angegeben, das für den JS-Controller verwendet wird (richtet sich nach den Repo Einstellungen von ioBroker)
- Im Expertenmodus kann jetzt auch auf die aktuelle Alpha-Version des JS-Controllers aktualisiert werden.
Der Installer kann mehrfach ausgeführt werden und bietet dann jeweils die Optionen an, die gerade sinnvoll sind, also z.B. Aktualisierung von Node.js und/oder Ausführung des ioBroker Fixers.
Bitte bedenkt, dass es sich beim neuen Installer zwar konzeptionell um eine konsequente Weiterentwicklung von hier handelt, der Installer selbst aber eine fast komplette Neu-Implementierung ist, der natürlich noch nicht auf allen denkbaren Systemkonfigurationen getestet werden konnte
wie z.B. unter 32 Bit Windows.Edit: 32 Bit Plattformen werden nicht mehr unterstützt!So, und jetzt viel Spaß beim Ausprobieren. Fehler bitte direkt hier melden.
Gaspode
@gaspode Windows 7 ist aber nicht, oder
Action ended 20:12:40: FindRelatedProducts. Return value 1.
Action start 20:12:40: AppSearch.
Action ended 20:12:40: AppSearch. Return value 1.
Action start 20:12:40: WixQueryOsWellKnownSID.
Action ended 20:12:40: WixQueryOsWellKnownSID. Return value 1.
Action start 20:12:40: LaunchConditions.
MSI (s) (68:00) [20:12:40:758]: Product: Node.js -- This application is only supported on Windows 8.1, Windows Server 2012 R2, or higher. -
@gaspode Windows 7 ist aber nicht, oder
Action ended 20:12:40: FindRelatedProducts. Return value 1.
Action start 20:12:40: AppSearch.
Action ended 20:12:40: AppSearch. Return value 1.
Action start 20:12:40: WixQueryOsWellKnownSID.
Action ended 20:12:40: WixQueryOsWellKnownSID. Return value 1.
Action start 20:12:40: LaunchConditions.
MSI (s) (68:00) [20:12:40:758]: Product: Node.js -- This application is only supported on Windows 8.1, Windows Server 2012 R2, or higher.@mbkirky007 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
Windows 7 ist aber nicht, oder
Der Windows 7 Support wurde leider ab Node.js 14 eingestellt.
-
Ich weiß nicht, ab der Beitrag hier richtig ist, bzw. wo man das Thema ggf. sonst anlegen könnte.
Also meine ioB Installation ist mit dem neuen Installer angelegt und per Update auf die aktuelle NPM und Node Version angehoben worden.
Immer wenn ich an ioBroker etwas über die Konsole mache und den Broker stoppe, kommt es zu inkonsistenten Meldungen. Konkret geht es um den Status der ioBroker Installation. Ich verwende dazu den mit der Windows Installation mitgelieferten Link zum Start des Konsolen Fenster.
Obwohl ioBroker gestoppt ist, wird mir ioB als laufend angezeigt. Bei der Kontrolle über die Windows Dienste Verwaltung, kann man aber sehen, das die Sitzung wirklich in Stop ist. Die Konsolen Meldung sagt aber running.
Ist das ggf. noch jemandem aufgefallen, bzw. mit welchem ioB Baustein könnte das zusammenhängen, wo diese Frage besser aufgehoben ist, wenn es nichts mit dem Win Installer zu tun hat?
C:\iobroker\GLT>iob status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl C:\iobroker\GLT>iob stop ============================= Running Admin shell ============================= ioBroker service name: ioBroker ioBroker wird beendet..... ioBroker wurde erfolgreich beendet. C:\iobroker\GLT>iob status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl C:\iobroker\GLT> -
Ich weiß nicht, ab der Beitrag hier richtig ist, bzw. wo man das Thema ggf. sonst anlegen könnte.
Also meine ioB Installation ist mit dem neuen Installer angelegt und per Update auf die aktuelle NPM und Node Version angehoben worden.
Immer wenn ich an ioBroker etwas über die Konsole mache und den Broker stoppe, kommt es zu inkonsistenten Meldungen. Konkret geht es um den Status der ioBroker Installation. Ich verwende dazu den mit der Windows Installation mitgelieferten Link zum Start des Konsolen Fenster.
Obwohl ioBroker gestoppt ist, wird mir ioB als laufend angezeigt. Bei der Kontrolle über die Windows Dienste Verwaltung, kann man aber sehen, das die Sitzung wirklich in Stop ist. Die Konsolen Meldung sagt aber running.
Ist das ggf. noch jemandem aufgefallen, bzw. mit welchem ioB Baustein könnte das zusammenhängen, wo diese Frage besser aufgehoben ist, wenn es nichts mit dem Win Installer zu tun hat?
C:\iobroker\GLT>iob status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl C:\iobroker\GLT>iob stop ============================= Running Admin shell ============================= ioBroker service name: ioBroker ioBroker wird beendet..... ioBroker wurde erfolgreich beendet. C:\iobroker\GLT>iob status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl C:\iobroker\GLT>@jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
Ist das ggf. noch jemandem aufgefallen, bzw. mit welchem ioB Baustein könnte das zusammenhängen
Ich hatte da beim Testen ab und zu auch manchmal seltsame Effekte. Manchmal war einfach die Anzeige falsch, manchmal lief tatsächlich der ioBroker außerhalb des Servers. Beides tauchte allerdings nur sehr selten auf.
Welchen Fall hast du denn? Ist der Admin im Browser noch erreichbar? Das sollte sich mit dem kommenden Controller hoffentlich verbessern.
-
@jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
Ist das ggf. noch jemandem aufgefallen, bzw. mit welchem ioB Baustein könnte das zusammenhängen
Ich hatte da beim Testen ab und zu auch manchmal seltsame Effekte. Manchmal war einfach die Anzeige falsch, manchmal lief tatsächlich der ioBroker außerhalb des Servers. Beides tauchte allerdings nur sehr selten auf.
Welchen Fall hast du denn? Ist der Admin im Browser noch erreichbar? Das sollte sich mit dem kommenden Controller hoffentlich verbessern.
@gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
Welchen Fall hast du denn? Ist der Admin im Browser noch erreichbar? Das sollte sich mit dem kommenden Controller hoffentlich verbessern.
Naja, ich habe schon js-controller 5.0.12 darauf.
In der Tat, war bei manchen dieser Stop Versuche der Admin noch erreichbar, aber die Instanzen waren alle gestoppt (kein VIS mehr verfügbar). In der Windows Dienste Liste wurde ioB in solchen Fällen aber immer als laufend angezeigt.
Die Dienste Liste scheint in solchen Fällen die einzig brauchbare Vergleichs Möglichkeit zu sein, ob der Broker wirklich in stop ist.
-
@gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
Welchen Fall hast du denn? Ist der Admin im Browser noch erreichbar? Das sollte sich mit dem kommenden Controller hoffentlich verbessern.
Naja, ich habe schon js-controller 5.0.12 darauf.
In der Tat, war bei manchen dieser Stop Versuche der Admin noch erreichbar, aber die Instanzen waren alle gestoppt (kein VIS mehr verfügbar). In der Windows Dienste Liste wurde ioB in solchen Fällen aber immer als laufend angezeigt.
Die Dienste Liste scheint in solchen Fällen die einzig brauchbare Vergleichs Möglichkeit zu sein, ob der Broker wirklich in stop ist.
@jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
Die Dienste Liste scheint in solchen Fällen die einzig brauchbare Vergleichs Möglichkeit zu sein, ob der Broker wirklich in stop ist.
Bei mir kam es manchmal vor, dass der Dienst beendet war, aber noch einige Node Prozesse liefen. Ich konnte das bisher leider nicht wirklich reproduzieren und hab auch nicht wirklich genug Durchblick. Hattest du das auch schon mit Controller 4?
-
@jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
Die Dienste Liste scheint in solchen Fällen die einzig brauchbare Vergleichs Möglichkeit zu sein, ob der Broker wirklich in stop ist.
Bei mir kam es manchmal vor, dass der Dienst beendet war, aber noch einige Node Prozesse liefen. Ich konnte das bisher leider nicht wirklich reproduzieren und hab auch nicht wirklich genug Durchblick. Hattest du das auch schon mit Controller 4?
@gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
Hattest du das auch schon mit Controller 4?
Nein, das kam erst mit der 5er Version.
-
@gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
Hattest du das auch schon mit Controller 4?
Nein, das kam erst mit der 5er Version.
@jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
Nein, das kam erst mit der 5er Version.
Dann ggfs. mal da melden bzw. Issue schreiben.
-
Guten Morgen,
meine iobroker Installation meldet das es eine neue Version vom Js-Controller gibt.
Kann ich diese auch über das Setup aktualisieren?
@m-a-hueb said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
Kann ich diese auch über das Setup aktualisieren?
Nein, leider nicht. Für Linux-Installationen kommt mit dem neuen JS-Controller die Möglichkeit, direkt in ioBroker selbst den JS-Conroller zu aktualisieren. Für Windows gibt es diese Möglichkeit leider noch nicht, evtl. kommt das aber auch noch. Evtl. bauen wir das auch noch in das Setup ein, mal sehen. Inzwischen bleibt leider nur, den JS-Controller von Hand zu aktualisieren:
Die "ioBroker Command Line" über das Startmenü starten (damit steht man automatisch im korrekten Verzeichnis) und danniob stop iob upgrade self iob startSollte es beim Starten Probleme geben, kann über das Setup der Fixer ausgeführt werden.
-
@m-a-hueb said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:
Kann ich diese auch über das Setup aktualisieren?
Nein, leider nicht. Für Linux-Installationen kommt mit dem neuen JS-Controller die Möglichkeit, direkt in ioBroker selbst den JS-Conroller zu aktualisieren. Für Windows gibt es diese Möglichkeit leider noch nicht, evtl. kommt das aber auch noch. Evtl. bauen wir das auch noch in das Setup ein, mal sehen. Inzwischen bleibt leider nur, den JS-Controller von Hand zu aktualisieren:
Die "ioBroker Command Line" über das Startmenü starten (damit steht man automatisch im korrekten Verzeichnis) und danniob stop iob upgrade self iob startSollte es beim Starten Probleme geben, kann über das Setup der Fixer ausgeführt werden.
-
Hallo.
Vielen Dank erst mal für den Installer.Leider wurde die Installation abgebrochen.
Ausgangslage :
Windows 10 PC mit installiertem 2019er iobroker. Dieser hat sich nun nach einigen frickelupgrades verabschiedet. npm Version kann nicht mehr ausgelesen werden und und und .
Es macht keinen Sin mehr die alte Version zum laufen zu bringen.iobroker gestoppt.
iobroker-data gesichert.
Installer 2.2.2 heruntergeladen, und Installation gestartet. Das Installationsverzeichnis gab es vorher nicht. node.js wurde nicht erkannt, und somit neu installiert. Ich habe das alte data Verzeichnis bei der Installation zur Datenübernahme angegeben. Am nde kam die Meldung das die Installation nicht abgeschlossen werden konnte, und dieses Log---------------------------------------------- Npm prefix path does NOT exist: C:\Users\Elias\AppData\Roaming\npm Try to create it. Success! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Windows installation starting... (fixing = false) NPM version: 9.8.1 npm WARN config production Use `--omit=dev` instead. npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported npm WARN deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies. npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142 npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details. added 551 packages, and audited 552 packages in 1m 51 packages are looking for funding run `npm fund` for details 12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high) To address issues that do not require attention, run: npm audit fix To address all issues (including breaking changes), run: npm audit fix --force Run `npm audit` for details. Write "iobroker start" to start the ioBroker npm install node-windows@1.0.0-beta.8 --force --loglevel error --production --save --prefix "C:/ioBroker" up to date, audited 552 packages in 5s 51 packages are looking for funding run `npm fund` for details 12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high) To address issues that do not require attention, run: npm audit fix To address all issues (including breaking changes), run: npm audit fix --force Run `npm audit` for details. npm install dotenv@^16.0.3 --force --loglevel error --production --save --prefix "C:/ioBroker" changed 1 package, and audited 552 packages in 5s 50 packages are looking for funding run `npm fund` for details 12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high) To address issues that do not require attention, run: npm audit fix To address all issues (including breaking changes), run: npm audit fix --force Run `npm audit` for details. npm install windows-shortcuts@^0.1.6 --force --loglevel error --production --save --prefix "C:/ioBroker" up to date, audited 552 packages in 5s 50 packages are looking for funding run `npm fund` for details 12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high) To address issues that do not require attention, run: npm audit fix To address all issues (including breaking changes), run: npm audit fix --force Run `npm audit` for details. Written iobnodevars.bat successfully. Startmenu folder C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform created! { loc: 'winsw.js ~line 77', xml: [ { id: 'iobroker.exe' }, { name: 'ioBroker' }, { description: 'ioBroker service.' }, { executable: 'C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe' }, { argument: '--harmony' }, { argument: 'C:\\ioBroker\\node_modules\\node-windows\\lib\\wrapper.js' } ], config: { name: 'ioBroker', id: 'iobroker.exe', nodeOptions: '--harmony', script: 'C:\\ioBroker\\node_modules\\node-windows\\lib\\wrapper.js', scriptOptions: '', wrapperArgs: [ '--file', 'C:\\ioBroker\\controller.js', '--scriptoptions=', '--log', 'ioBroker wrapper', '--grow', 0.25, '--wait', 1, '--maxrestarts', 3, '--abortonerror', 'n', '--stopparentfirst', undefined ], description: 'ioBroker service.', logpath: null, env: { name: 'NODE_ENV', value: 'production' }, execPath: null, logOnAs: { account: null, password: null, domain: 'ELIASPC', mungeCredentialsAfterInstall: true }, workingdirectory: 'C:\\ioBroker', stopparentfirst: undefined, stoptimeout: 30, logmode: 'rotate', logging: undefined, allowServiceLogon: undefined } } Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\ioBroker Admin.lnk" created! Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\ioBroker Command line.lnk" created with Admin flag! Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\Start ioBroker Service.lnk" created with Admin flag! Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\Stop ioBroker Service.lnk" created with Admin flag! Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\Restart ioBroker Service.lnk" created with Admin flag! ioBroker started! Visit http://127.0.0.1:8081 to configure it. ============================= Running Admin shell ============================= ioBroker service name: ioBroker Der angeforderte Dienst wurde bereits gestartet. Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2182 eingeben. ioBroker service installed and started. Go to http://localhost:8081 to open the admin UI. To see the outputs do not start the service, but write "node node_modules/iobroker.js-controller/controller" npm notice npm notice New major version of npm available! 9.8.1 -> 10.1.0 npm notice Changelog: <https://github.com/npm/cli/releases/tag/v10.1.0> npm notice Run `npm install -g npm@10.1.0` to update! npm notice ---------------------------------------------- Stop service ioBroker.exe: SERVICE_NAME: ioBroker.exe TYPE : 10 WIN32_OWN_PROCESS STATE : 3 STOP_PENDING (STOPPABLE, NOT_PAUSABLE, ACCEPTS_SHUTDOWN) WIN32_EXIT_CODE : 0 (0x0) SERVICE_EXIT_CODE : 0 (0x0) CHECKPOINT : 0x0 WAIT_HINT : 0x0 ---------------------------------------------- migrateIoBrokerData: Renamed old folder C:\ioBroker\iobroker-data to C:\ioBroker\iobroker-data_old successfully Copied folder C:\Program Files\iobroker\SmartHome\iobroker-data to C:\ioBroker\iobroker-data successfully ---------------------------------------------- reconfigureIoBrokerAdminPort: New port for "admin.0" is: 8081 Instance settings for "admin.0" are changed. ---------------------------------------------- reconfigureIoBrokerServerName: Host "EliasPC(SmartHome)" successfully renamed to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.admin.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.discovery.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.info.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.hm-rpc.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.hm-rega.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.web.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.hm-rpc.3" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.alexa2.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.iot.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.icons-material-png.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.vis-map.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.vis.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.text2command.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.vis-metro.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.icons-material-svg.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.javascript.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.icons-icons8.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.vis-weather.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.vis-hqwidgets.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.vis-canvas-gauges.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.vis-jqui-mfd.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.harmony.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.hue-extended.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.tr-064.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.hm-rpc.4" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.hm-rpc.2" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.habpanel.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.jarvis.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.backitup.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". ---------------------------------------------- reconfigureIoBrokerPorts: Updated states port to 9000 Updated objects port to 9001 Saved C:\ioBroker\iobroker-data\iobroker.json Result: 1Ich muss gestehen das ich als dummer Windows User hier zwar einige Warnungen sehe, aber nicht den Grund für den Abbruch.
iobroker ist gestartet, Webinterface nicht aufrufbar.
lg
Bernd -
Hallo.
Vielen Dank erst mal für den Installer.Leider wurde die Installation abgebrochen.
Ausgangslage :
Windows 10 PC mit installiertem 2019er iobroker. Dieser hat sich nun nach einigen frickelupgrades verabschiedet. npm Version kann nicht mehr ausgelesen werden und und und .
Es macht keinen Sin mehr die alte Version zum laufen zu bringen.iobroker gestoppt.
iobroker-data gesichert.
Installer 2.2.2 heruntergeladen, und Installation gestartet. Das Installationsverzeichnis gab es vorher nicht. node.js wurde nicht erkannt, und somit neu installiert. Ich habe das alte data Verzeichnis bei der Installation zur Datenübernahme angegeben. Am nde kam die Meldung das die Installation nicht abgeschlossen werden konnte, und dieses Log---------------------------------------------- Npm prefix path does NOT exist: C:\Users\Elias\AppData\Roaming\npm Try to create it. Success! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Windows installation starting... (fixing = false) NPM version: 9.8.1 npm WARN config production Use `--omit=dev` instead. npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported npm WARN deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies. npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142 npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details. added 551 packages, and audited 552 packages in 1m 51 packages are looking for funding run `npm fund` for details 12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high) To address issues that do not require attention, run: npm audit fix To address all issues (including breaking changes), run: npm audit fix --force Run `npm audit` for details. Write "iobroker start" to start the ioBroker npm install node-windows@1.0.0-beta.8 --force --loglevel error --production --save --prefix "C:/ioBroker" up to date, audited 552 packages in 5s 51 packages are looking for funding run `npm fund` for details 12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high) To address issues that do not require attention, run: npm audit fix To address all issues (including breaking changes), run: npm audit fix --force Run `npm audit` for details. npm install dotenv@^16.0.3 --force --loglevel error --production --save --prefix "C:/ioBroker" changed 1 package, and audited 552 packages in 5s 50 packages are looking for funding run `npm fund` for details 12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high) To address issues that do not require attention, run: npm audit fix To address all issues (including breaking changes), run: npm audit fix --force Run `npm audit` for details. npm install windows-shortcuts@^0.1.6 --force --loglevel error --production --save --prefix "C:/ioBroker" up to date, audited 552 packages in 5s 50 packages are looking for funding run `npm fund` for details 12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high) To address issues that do not require attention, run: npm audit fix To address all issues (including breaking changes), run: npm audit fix --force Run `npm audit` for details. Written iobnodevars.bat successfully. Startmenu folder C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform created! { loc: 'winsw.js ~line 77', xml: [ { id: 'iobroker.exe' }, { name: 'ioBroker' }, { description: 'ioBroker service.' }, { executable: 'C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe' }, { argument: '--harmony' }, { argument: 'C:\\ioBroker\\node_modules\\node-windows\\lib\\wrapper.js' } ], config: { name: 'ioBroker', id: 'iobroker.exe', nodeOptions: '--harmony', script: 'C:\\ioBroker\\node_modules\\node-windows\\lib\\wrapper.js', scriptOptions: '', wrapperArgs: [ '--file', 'C:\\ioBroker\\controller.js', '--scriptoptions=', '--log', 'ioBroker wrapper', '--grow', 0.25, '--wait', 1, '--maxrestarts', 3, '--abortonerror', 'n', '--stopparentfirst', undefined ], description: 'ioBroker service.', logpath: null, env: { name: 'NODE_ENV', value: 'production' }, execPath: null, logOnAs: { account: null, password: null, domain: 'ELIASPC', mungeCredentialsAfterInstall: true }, workingdirectory: 'C:\\ioBroker', stopparentfirst: undefined, stoptimeout: 30, logmode: 'rotate', logging: undefined, allowServiceLogon: undefined } } Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\ioBroker Admin.lnk" created! Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\ioBroker Command line.lnk" created with Admin flag! Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\Start ioBroker Service.lnk" created with Admin flag! Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\Stop ioBroker Service.lnk" created with Admin flag! Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\Restart ioBroker Service.lnk" created with Admin flag! ioBroker started! Visit http://127.0.0.1:8081 to configure it. ============================= Running Admin shell ============================= ioBroker service name: ioBroker Der angeforderte Dienst wurde bereits gestartet. Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2182 eingeben. ioBroker service installed and started. Go to http://localhost:8081 to open the admin UI. To see the outputs do not start the service, but write "node node_modules/iobroker.js-controller/controller" npm notice npm notice New major version of npm available! 9.8.1 -> 10.1.0 npm notice Changelog: <https://github.com/npm/cli/releases/tag/v10.1.0> npm notice Run `npm install -g npm@10.1.0` to update! npm notice ---------------------------------------------- Stop service ioBroker.exe: SERVICE_NAME: ioBroker.exe TYPE : 10 WIN32_OWN_PROCESS STATE : 3 STOP_PENDING (STOPPABLE, NOT_PAUSABLE, ACCEPTS_SHUTDOWN) WIN32_EXIT_CODE : 0 (0x0) SERVICE_EXIT_CODE : 0 (0x0) CHECKPOINT : 0x0 WAIT_HINT : 0x0 ---------------------------------------------- migrateIoBrokerData: Renamed old folder C:\ioBroker\iobroker-data to C:\ioBroker\iobroker-data_old successfully Copied folder C:\Program Files\iobroker\SmartHome\iobroker-data to C:\ioBroker\iobroker-data successfully ---------------------------------------------- reconfigureIoBrokerAdminPort: New port for "admin.0" is: 8081 Instance settings for "admin.0" are changed. ---------------------------------------------- reconfigureIoBrokerServerName: Host "EliasPC(SmartHome)" successfully renamed to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.admin.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.discovery.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.info.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.hm-rpc.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.hm-rega.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.web.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.hm-rpc.3" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.alexa2.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.iot.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.icons-material-png.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.vis-map.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.vis.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.text2command.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.vis-metro.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.icons-material-svg.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.javascript.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.icons-icons8.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.vis-weather.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.vis-hqwidgets.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.vis-canvas-gauges.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.vis-jqui-mfd.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.harmony.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.hue-extended.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.tr-064.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.hm-rpc.4" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.hm-rpc.2" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.habpanel.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.jarvis.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". The host for instance "system.adapter.backitup.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC". ---------------------------------------------- reconfigureIoBrokerPorts: Updated states port to 9000 Updated objects port to 9001 Saved C:\ioBroker\iobroker-data\iobroker.json Result: 1Ich muss gestehen das ich als dummer Windows User hier zwar einige Warnungen sehe, aber nicht den Grund für den Abbruch.
iobroker ist gestartet, Webinterface nicht aufrufbar.
lg
Bernd@dasbrot42
Das Log sieht auf den ersten Blick gut aus. Hast du mal versucht ioBroker zu stoppen und neu zu starten? am Besten in der Console mit
iob stop
und
iob startWenn das nicht hilft, bitte mal das aktuelle ioBroker log posten.
ich bin bis heute Abend unterwegs, also nicht wundern, wenn eine Antwort von mir länger dauert. evtl. springt ja aber jemand ein.

-
@dasbrot42
Das Log sieht auf den ersten Blick gut aus. Hast du mal versucht ioBroker zu stoppen und neu zu starten? am Besten in der Console mit
iob stop
und
iob startWenn das nicht hilft, bitte mal das aktuelle ioBroker log posten.
ich bin bis heute Abend unterwegs, also nicht wundern, wenn eine Antwort von mir länger dauert. evtl. springt ja aber jemand ein.

@gaspode
Das hat leider nicht geholfen.
Keine Eile. Ich stehe nicht im dunkeln, das Meiste läuft auch so. Einige liebgewonnene Automatiken, Sprachsteuerung, und Überwachungen... damit kann ich erst mal leben
Vielen Dank für den Einsatz.
Das Log ist leider ....riesig. So als Laie sieht es aus als ob eigentlich alles läuft aber das Webinterface nicht geht oder nicht erreichbar ist ? Wobei nein doch nicht. die Automatiken laufen auch nicht, also die Scripts.Zum posten leider zu lang. Da stehen auf jeden fall schon deutlich mehr Fehler drinnen.