Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
installation iobrokerwindowswindows installation
405 Beiträge 25 Kommentatoren 89.2k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
    #106

    Ich weiß nicht, ab der Beitrag hier richtig ist, bzw. wo man das Thema ggf. sonst anlegen könnte.

    Also meine ioB Installation ist mit dem neuen Installer angelegt und per Update auf die aktuelle NPM und Node Version angehoben worden.

    Immer wenn ich an ioBroker etwas über die Konsole mache und den Broker stoppe, kommt es zu inkonsistenten Meldungen. Konkret geht es um den Status der ioBroker Installation. Ich verwende dazu den mit der Windows Installation mitgelieferten Link zum Start des Konsolen Fenster.

    Obwohl ioBroker gestoppt ist, wird mir ioB als laufend angezeigt. Bei der Kontrolle über die Windows Dienste Verwaltung, kann man aber sehen, das die Sitzung wirklich in Stop ist. Die Konsolen Meldung sagt aber running.

    Ist das ggf. noch jemandem aufgefallen, bzw. mit welchem ioB Baustein könnte das zusammenhängen, wo diese Frage besser aufgehoben ist, wenn es nichts mit dem Win Installer zu tun hat?

    C:\iobroker\GLT>iob status
    iobroker is running on this host.
    
    
    Objects type: jsonl
    States  type: jsonl
    
    C:\iobroker\GLT>iob stop
    
    =============================
    Running Admin shell
    =============================
    ioBroker service name: ioBroker
    ioBroker wird beendet.....
    ioBroker wurde erfolgreich beendet.
    
    
    C:\iobroker\GLT>iob status
    iobroker is running on this host.
    
    
    Objects type: jsonl
    States  type: jsonl
    
    C:\iobroker\GLT>
    

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      Ich weiß nicht, ab der Beitrag hier richtig ist, bzw. wo man das Thema ggf. sonst anlegen könnte.

      Also meine ioB Installation ist mit dem neuen Installer angelegt und per Update auf die aktuelle NPM und Node Version angehoben worden.

      Immer wenn ich an ioBroker etwas über die Konsole mache und den Broker stoppe, kommt es zu inkonsistenten Meldungen. Konkret geht es um den Status der ioBroker Installation. Ich verwende dazu den mit der Windows Installation mitgelieferten Link zum Start des Konsolen Fenster.

      Obwohl ioBroker gestoppt ist, wird mir ioB als laufend angezeigt. Bei der Kontrolle über die Windows Dienste Verwaltung, kann man aber sehen, das die Sitzung wirklich in Stop ist. Die Konsolen Meldung sagt aber running.

      Ist das ggf. noch jemandem aufgefallen, bzw. mit welchem ioB Baustein könnte das zusammenhängen, wo diese Frage besser aufgehoben ist, wenn es nichts mit dem Win Installer zu tun hat?

      C:\iobroker\GLT>iob status
      iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      C:\iobroker\GLT>iob stop
      
      =============================
      Running Admin shell
      =============================
      ioBroker service name: ioBroker
      ioBroker wird beendet.....
      ioBroker wurde erfolgreich beendet.
      
      
      C:\iobroker\GLT>iob status
      iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      C:\iobroker\GLT>
      
      GaspodeG Offline
      GaspodeG Offline
      Gaspode
      schrieb am zuletzt editiert von
      #107

      @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

      Ist das ggf. noch jemandem aufgefallen, bzw. mit welchem ioB Baustein könnte das zusammenhängen

      Ich hatte da beim Testen ab und zu auch manchmal seltsame Effekte. Manchmal war einfach die Anzeige falsch, manchmal lief tatsächlich der ioBroker außerhalb des Servers. Beides tauchte allerdings nur sehr selten auf.

      Welchen Fall hast du denn? Ist der Admin im Browser noch erreichbar? Das sollte sich mit dem kommenden Controller hoffentlich verbessern.

      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GaspodeG Gaspode

        @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

        Ist das ggf. noch jemandem aufgefallen, bzw. mit welchem ioB Baustein könnte das zusammenhängen

        Ich hatte da beim Testen ab und zu auch manchmal seltsame Effekte. Manchmal war einfach die Anzeige falsch, manchmal lief tatsächlich der ioBroker außerhalb des Servers. Beides tauchte allerdings nur sehr selten auf.

        Welchen Fall hast du denn? Ist der Admin im Browser noch erreichbar? Das sollte sich mit dem kommenden Controller hoffentlich verbessern.

        JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #108

        @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

        Welchen Fall hast du denn? Ist der Admin im Browser noch erreichbar? Das sollte sich mit dem kommenden Controller hoffentlich verbessern.

        Naja, ich habe schon js-controller 5.0.12 darauf.

        In der Tat, war bei manchen dieser Stop Versuche der Admin noch erreichbar, aber die Instanzen waren alle gestoppt (kein VIS mehr verfügbar). In der Windows Dienste Liste wurde ioB in solchen Fällen aber immer als laufend angezeigt.

        Die Dienste Liste scheint in solchen Fällen die einzig brauchbare Vergleichs Möglichkeit zu sein, ob der Broker wirklich in stop ist.

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

          Welchen Fall hast du denn? Ist der Admin im Browser noch erreichbar? Das sollte sich mit dem kommenden Controller hoffentlich verbessern.

          Naja, ich habe schon js-controller 5.0.12 darauf.

          In der Tat, war bei manchen dieser Stop Versuche der Admin noch erreichbar, aber die Instanzen waren alle gestoppt (kein VIS mehr verfügbar). In der Windows Dienste Liste wurde ioB in solchen Fällen aber immer als laufend angezeigt.

          Die Dienste Liste scheint in solchen Fällen die einzig brauchbare Vergleichs Möglichkeit zu sein, ob der Broker wirklich in stop ist.

          GaspodeG Offline
          GaspodeG Offline
          Gaspode
          schrieb am zuletzt editiert von
          #109

          @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

          Die Dienste Liste scheint in solchen Fällen die einzig brauchbare Vergleichs Möglichkeit zu sein, ob der Broker wirklich in stop ist.

          Bei mir kam es manchmal vor, dass der Dienst beendet war, aber noch einige Node Prozesse liefen. Ich konnte das bisher leider nicht wirklich reproduzieren und hab auch nicht wirklich genug Durchblick. Hattest du das auch schon mit Controller 4?

          JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GaspodeG Gaspode

            @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

            Die Dienste Liste scheint in solchen Fällen die einzig brauchbare Vergleichs Möglichkeit zu sein, ob der Broker wirklich in stop ist.

            Bei mir kam es manchmal vor, dass der Dienst beendet war, aber noch einige Node Prozesse liefen. Ich konnte das bisher leider nicht wirklich reproduzieren und hab auch nicht wirklich genug Durchblick. Hattest du das auch schon mit Controller 4?

            JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #110

            @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

            Hattest du das auch schon mit Controller 4?

            Nein, das kam erst mit der 5er Version.

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

              Hattest du das auch schon mit Controller 4?

              Nein, das kam erst mit der 5er Version.

              GaspodeG Offline
              GaspodeG Offline
              Gaspode
              schrieb am zuletzt editiert von
              #111

              @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

              Nein, das kam erst mit der 5er Version.

              Dann ggfs. mal da melden bzw. Issue schreiben.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M-A HuebM Offline
                M-A HuebM Offline
                M-A Hueb
                schrieb am zuletzt editiert von
                #112

                Guten Morgen,
                meine iobroker Installation meldet das es eine neue Version vom Js-Controller gibt.

                ba5b3928-8208-4ab4-8070-7ca582556fa4-grafik.png

                Kann ich diese auch über das Setup aktualisieren?

                iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M-A HuebM M-A Hueb

                  Guten Morgen,
                  meine iobroker Installation meldet das es eine neue Version vom Js-Controller gibt.

                  ba5b3928-8208-4ab4-8070-7ca582556fa4-grafik.png

                  Kann ich diese auch über das Setup aktualisieren?

                  GaspodeG Offline
                  GaspodeG Offline
                  Gaspode
                  schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
                  #113

                  @m-a-hueb said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                  Kann ich diese auch über das Setup aktualisieren?

                  Nein, leider nicht. Für Linux-Installationen kommt mit dem neuen JS-Controller die Möglichkeit, direkt in ioBroker selbst den JS-Conroller zu aktualisieren. Für Windows gibt es diese Möglichkeit leider noch nicht, evtl. kommt das aber auch noch. Evtl. bauen wir das auch noch in das Setup ein, mal sehen. Inzwischen bleibt leider nur, den JS-Controller von Hand zu aktualisieren:
                  Die "ioBroker Command Line" über das Startmenü starten (damit steht man automatisch im korrekten Verzeichnis) und dann

                  iob stop
                  iob upgrade self
                  iob start
                  

                  Sollte es beim Starten Probleme geben, kann über das Setup der Fixer ausgeführt werden.

                  M-A HuebM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GaspodeG Gaspode

                    @m-a-hueb said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                    Kann ich diese auch über das Setup aktualisieren?

                    Nein, leider nicht. Für Linux-Installationen kommt mit dem neuen JS-Controller die Möglichkeit, direkt in ioBroker selbst den JS-Conroller zu aktualisieren. Für Windows gibt es diese Möglichkeit leider noch nicht, evtl. kommt das aber auch noch. Evtl. bauen wir das auch noch in das Setup ein, mal sehen. Inzwischen bleibt leider nur, den JS-Controller von Hand zu aktualisieren:
                    Die "ioBroker Command Line" über das Startmenü starten (damit steht man automatisch im korrekten Verzeichnis) und dann

                    iob stop
                    iob upgrade self
                    iob start
                    

                    Sollte es beim Starten Probleme geben, kann über das Setup der Fixer ausgeführt werden.

                    M-A HuebM Offline
                    M-A HuebM Offline
                    M-A Hueb
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #114

                    @gaspode said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                    iob upgrade self

                    Dankeschön. Hat funktioniert

                    iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      DasBrot42
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #115

                      Hallo.
                      Vielen Dank erst mal für den Installer.

                      Leider wurde die Installation abgebrochen.
                      Ausgangslage :
                      Windows 10 PC mit installiertem 2019er iobroker. Dieser hat sich nun nach einigen frickelupgrades verabschiedet. npm Version kann nicht mehr ausgelesen werden und und und .
                      Es macht keinen Sin mehr die alte Version zum laufen zu bringen.

                      iobroker gestoppt.
                      iobroker-data gesichert.
                      Installer 2.2.2 heruntergeladen, und Installation gestartet. Das Installationsverzeichnis gab es vorher nicht. node.js wurde nicht erkannt, und somit neu installiert. Ich habe das alte data Verzeichnis bei der Installation zur Datenübernahme angegeben. Am nde kam die Meldung das die Installation nicht abgeschlossen werden konnte, und dieses Log

                      ----------------------------------------------
                      Npm prefix path does NOT exist: C:\Users\Elias\AppData\Roaming\npm Try to create it.
                      Success!
                      ----------------------------------------------------------------------------------------------------
                      Windows installation starting... (fixing = false)
                      NPM version: 9.8.1
                      npm WARN config production Use `--omit=dev` instead.
                      npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                      npm WARN deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies.
                      npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                      npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade  to version 7 or higher.  Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic.  See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                      
                      added 551 packages, and audited 552 packages in 1m
                      
                      51 packages are looking for funding
                        run `npm fund` for details
                      
                      12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high)
                      
                      To address issues that do not require attention, run:
                        npm audit fix
                      
                      To address all issues (including breaking changes), run:
                        npm audit fix --force
                      
                      Run `npm audit` for details.
                      Write "iobroker start" to start the ioBroker
                      npm install node-windows@1.0.0-beta.8 --force --loglevel error --production --save --prefix "C:/ioBroker"
                      
                      up to date, audited 552 packages in 5s
                      
                      51 packages are looking for funding
                        run `npm fund` for details
                      
                      12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high)
                      
                      To address issues that do not require attention, run:
                        npm audit fix
                      
                      To address all issues (including breaking changes), run:
                        npm audit fix --force
                      
                      Run `npm audit` for details.
                      npm install dotenv@^16.0.3 --force --loglevel error --production --save --prefix "C:/ioBroker"
                      
                      changed 1 package, and audited 552 packages in 5s
                      
                      50 packages are looking for funding
                        run `npm fund` for details
                      
                      12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high)
                      
                      To address issues that do not require attention, run:
                        npm audit fix
                      
                      To address all issues (including breaking changes), run:
                        npm audit fix --force
                      
                      Run `npm audit` for details.
                      npm install windows-shortcuts@^0.1.6 --force --loglevel error --production --save --prefix "C:/ioBroker"
                      
                      up to date, audited 552 packages in 5s
                      
                      50 packages are looking for funding
                        run `npm fund` for details
                      
                      12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high)
                      
                      To address issues that do not require attention, run:
                        npm audit fix
                      
                      To address all issues (including breaking changes), run:
                        npm audit fix --force
                      
                      Run `npm audit` for details.
                      Written iobnodevars.bat successfully.
                      Startmenu folder C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform created!
                      {
                        loc: 'winsw.js ~line 77',
                        xml: [
                          { id: 'iobroker.exe' },
                          { name: 'ioBroker' },
                          { description: 'ioBroker service.' },
                          { executable: 'C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe' },
                          { argument: '--harmony' },
                          {
                            argument: 'C:\\ioBroker\\node_modules\\node-windows\\lib\\wrapper.js'
                          }
                        ],
                        config: {
                          name: 'ioBroker',
                          id: 'iobroker.exe',
                          nodeOptions: '--harmony',
                          script: 'C:\\ioBroker\\node_modules\\node-windows\\lib\\wrapper.js',
                          scriptOptions: '',
                          wrapperArgs: [
                            '--file',
                            'C:\\ioBroker\\controller.js',
                            '--scriptoptions=',
                            '--log',
                            'ioBroker wrapper',
                            '--grow',
                            0.25,
                            '--wait',
                            1,
                            '--maxrestarts',
                            3,
                            '--abortonerror',
                            'n',
                            '--stopparentfirst',
                            undefined
                          ],
                          description: 'ioBroker service.',
                          logpath: null,
                          env: { name: 'NODE_ENV', value: 'production' },
                          execPath: null,
                          logOnAs: {
                            account: null,
                            password: null,
                            domain: 'ELIASPC',
                            mungeCredentialsAfterInstall: true
                          },
                          workingdirectory: 'C:\\ioBroker',
                          stopparentfirst: undefined,
                          stoptimeout: 30,
                          logmode: 'rotate',
                          logging: undefined,
                          allowServiceLogon: undefined
                        }
                      }
                      Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\ioBroker Admin.lnk" created!
                      Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\ioBroker Command line.lnk" created with Admin flag!
                      Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\Start ioBroker Service.lnk" created with Admin flag!
                      Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\Stop ioBroker Service.lnk" created with Admin flag!
                      Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\Restart ioBroker Service.lnk" created with Admin flag!
                      ioBroker started!
                      Visit http://127.0.0.1:8081 to configure it.
                      
                      =============================
                      Running Admin shell
                      =============================
                      ioBroker service name: ioBroker
                      Der angeforderte Dienst wurde bereits gestartet.
                      
                      Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2182 eingeben.
                      
                      ioBroker service installed and started. Go to http://localhost:8081 to open the admin UI.
                      To see the outputs do not start the service, but write "node node_modules/iobroker.js-controller/controller"
                      npm notice 
                      npm notice New major version of npm available! 9.8.1 -> 10.1.0
                      npm notice Changelog: <https://github.com/npm/cli/releases/tag/v10.1.0>
                      npm notice Run `npm install -g npm@10.1.0` to update!
                      npm notice 
                      ----------------------------------------------
                      Stop service ioBroker.exe:
                      
                      SERVICE_NAME: ioBroker.exe 
                              TYPE               : 10  WIN32_OWN_PROCESS  
                              STATE              : 3  STOP_PENDING 
                                                      (STOPPABLE, NOT_PAUSABLE, ACCEPTS_SHUTDOWN)
                              WIN32_EXIT_CODE    : 0  (0x0)
                              SERVICE_EXIT_CODE  : 0  (0x0)
                              CHECKPOINT         : 0x0
                              WAIT_HINT          : 0x0
                      
                      ----------------------------------------------
                      migrateIoBrokerData:
                      Renamed old folder C:\ioBroker\iobroker-data to C:\ioBroker\iobroker-data_old successfully
                      Copied folder C:\Program Files\iobroker\SmartHome\iobroker-data to C:\ioBroker\iobroker-data successfully
                      ----------------------------------------------
                      reconfigureIoBrokerAdminPort:
                      New port for "admin.0" is: 8081
                      Instance settings for "admin.0" are changed.
                      
                      ----------------------------------------------
                      reconfigureIoBrokerServerName:
                      Host "EliasPC(SmartHome)" successfully renamed to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.admin.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.discovery.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.info.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.hm-rpc.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.hm-rega.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.web.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.hm-rpc.3" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.alexa2.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.iot.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.icons-material-png.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.vis-map.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.vis.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.text2command.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.vis-metro.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.icons-material-svg.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.javascript.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.icons-icons8.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.vis-weather.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.vis-hqwidgets.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.vis-canvas-gauges.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.vis-jqui-mfd.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.harmony.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.hue-extended.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.tr-064.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.hm-rpc.4" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.hm-rpc.2" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.habpanel.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.jarvis.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      The host for instance "system.adapter.backitup.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                      
                      ----------------------------------------------
                      reconfigureIoBrokerPorts:
                      Updated states port to 9000
                      Updated objects port to 9001
                      Saved C:\ioBroker\iobroker-data\iobroker.json Result: 1
                      

                      Ich muss gestehen das ich als dummer Windows User hier zwar einige Warnungen sehe, aber nicht den Grund für den Abbruch.
                      iobroker ist gestartet, Webinterface nicht aufrufbar.
                      lg
                      Bernd

                      GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D DasBrot42

                        Hallo.
                        Vielen Dank erst mal für den Installer.

                        Leider wurde die Installation abgebrochen.
                        Ausgangslage :
                        Windows 10 PC mit installiertem 2019er iobroker. Dieser hat sich nun nach einigen frickelupgrades verabschiedet. npm Version kann nicht mehr ausgelesen werden und und und .
                        Es macht keinen Sin mehr die alte Version zum laufen zu bringen.

                        iobroker gestoppt.
                        iobroker-data gesichert.
                        Installer 2.2.2 heruntergeladen, und Installation gestartet. Das Installationsverzeichnis gab es vorher nicht. node.js wurde nicht erkannt, und somit neu installiert. Ich habe das alte data Verzeichnis bei der Installation zur Datenübernahme angegeben. Am nde kam die Meldung das die Installation nicht abgeschlossen werden konnte, und dieses Log

                        ----------------------------------------------
                        Npm prefix path does NOT exist: C:\Users\Elias\AppData\Roaming\npm Try to create it.
                        Success!
                        ----------------------------------------------------------------------------------------------------
                        Windows installation starting... (fixing = false)
                        NPM version: 9.8.1
                        npm WARN config production Use `--omit=dev` instead.
                        npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                        npm WARN deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies.
                        npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                        npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade  to version 7 or higher.  Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic.  See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                        
                        added 551 packages, and audited 552 packages in 1m
                        
                        51 packages are looking for funding
                          run `npm fund` for details
                        
                        12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high)
                        
                        To address issues that do not require attention, run:
                          npm audit fix
                        
                        To address all issues (including breaking changes), run:
                          npm audit fix --force
                        
                        Run `npm audit` for details.
                        Write "iobroker start" to start the ioBroker
                        npm install node-windows@1.0.0-beta.8 --force --loglevel error --production --save --prefix "C:/ioBroker"
                        
                        up to date, audited 552 packages in 5s
                        
                        51 packages are looking for funding
                          run `npm fund` for details
                        
                        12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high)
                        
                        To address issues that do not require attention, run:
                          npm audit fix
                        
                        To address all issues (including breaking changes), run:
                          npm audit fix --force
                        
                        Run `npm audit` for details.
                        npm install dotenv@^16.0.3 --force --loglevel error --production --save --prefix "C:/ioBroker"
                        
                        changed 1 package, and audited 552 packages in 5s
                        
                        50 packages are looking for funding
                          run `npm fund` for details
                        
                        12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high)
                        
                        To address issues that do not require attention, run:
                          npm audit fix
                        
                        To address all issues (including breaking changes), run:
                          npm audit fix --force
                        
                        Run `npm audit` for details.
                        npm install windows-shortcuts@^0.1.6 --force --loglevel error --production --save --prefix "C:/ioBroker"
                        
                        up to date, audited 552 packages in 5s
                        
                        50 packages are looking for funding
                          run `npm fund` for details
                        
                        12 vulnerabilities (1 low, 7 moderate, 4 high)
                        
                        To address issues that do not require attention, run:
                          npm audit fix
                        
                        To address all issues (including breaking changes), run:
                          npm audit fix --force
                        
                        Run `npm audit` for details.
                        Written iobnodevars.bat successfully.
                        Startmenu folder C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform created!
                        {
                          loc: 'winsw.js ~line 77',
                          xml: [
                            { id: 'iobroker.exe' },
                            { name: 'ioBroker' },
                            { description: 'ioBroker service.' },
                            { executable: 'C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe' },
                            { argument: '--harmony' },
                            {
                              argument: 'C:\\ioBroker\\node_modules\\node-windows\\lib\\wrapper.js'
                            }
                          ],
                          config: {
                            name: 'ioBroker',
                            id: 'iobroker.exe',
                            nodeOptions: '--harmony',
                            script: 'C:\\ioBroker\\node_modules\\node-windows\\lib\\wrapper.js',
                            scriptOptions: '',
                            wrapperArgs: [
                              '--file',
                              'C:\\ioBroker\\controller.js',
                              '--scriptoptions=',
                              '--log',
                              'ioBroker wrapper',
                              '--grow',
                              0.25,
                              '--wait',
                              1,
                              '--maxrestarts',
                              3,
                              '--abortonerror',
                              'n',
                              '--stopparentfirst',
                              undefined
                            ],
                            description: 'ioBroker service.',
                            logpath: null,
                            env: { name: 'NODE_ENV', value: 'production' },
                            execPath: null,
                            logOnAs: {
                              account: null,
                              password: null,
                              domain: 'ELIASPC',
                              mungeCredentialsAfterInstall: true
                            },
                            workingdirectory: 'C:\\ioBroker',
                            stopparentfirst: undefined,
                            stoptimeout: 30,
                            logmode: 'rotate',
                            logging: undefined,
                            allowServiceLogon: undefined
                          }
                        }
                        Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\ioBroker Admin.lnk" created!
                        Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\ioBroker Command line.lnk" created with Admin flag!
                        Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\Start ioBroker Service.lnk" created with Admin flag!
                        Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\Stop ioBroker Service.lnk" created with Admin flag!
                        Shortcut "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ioBroker automation platform\Restart ioBroker Service.lnk" created with Admin flag!
                        ioBroker started!
                        Visit http://127.0.0.1:8081 to configure it.
                        
                        =============================
                        Running Admin shell
                        =============================
                        ioBroker service name: ioBroker
                        Der angeforderte Dienst wurde bereits gestartet.
                        
                        Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2182 eingeben.
                        
                        ioBroker service installed and started. Go to http://localhost:8081 to open the admin UI.
                        To see the outputs do not start the service, but write "node node_modules/iobroker.js-controller/controller"
                        npm notice 
                        npm notice New major version of npm available! 9.8.1 -> 10.1.0
                        npm notice Changelog: <https://github.com/npm/cli/releases/tag/v10.1.0>
                        npm notice Run `npm install -g npm@10.1.0` to update!
                        npm notice 
                        ----------------------------------------------
                        Stop service ioBroker.exe:
                        
                        SERVICE_NAME: ioBroker.exe 
                                TYPE               : 10  WIN32_OWN_PROCESS  
                                STATE              : 3  STOP_PENDING 
                                                        (STOPPABLE, NOT_PAUSABLE, ACCEPTS_SHUTDOWN)
                                WIN32_EXIT_CODE    : 0  (0x0)
                                SERVICE_EXIT_CODE  : 0  (0x0)
                                CHECKPOINT         : 0x0
                                WAIT_HINT          : 0x0
                        
                        ----------------------------------------------
                        migrateIoBrokerData:
                        Renamed old folder C:\ioBroker\iobroker-data to C:\ioBroker\iobroker-data_old successfully
                        Copied folder C:\Program Files\iobroker\SmartHome\iobroker-data to C:\ioBroker\iobroker-data successfully
                        ----------------------------------------------
                        reconfigureIoBrokerAdminPort:
                        New port for "admin.0" is: 8081
                        Instance settings for "admin.0" are changed.
                        
                        ----------------------------------------------
                        reconfigureIoBrokerServerName:
                        Host "EliasPC(SmartHome)" successfully renamed to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.admin.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.discovery.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.info.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.hm-rpc.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.hm-rega.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.web.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.hm-rpc.3" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.alexa2.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.iot.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.icons-material-png.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.vis-map.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.vis.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.text2command.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.vis-metro.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.icons-material-svg.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.javascript.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.icons-icons8.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.vis-weather.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.vis-hqwidgets.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.vis-canvas-gauges.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.vis-jqui-mfd.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.harmony.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.hue-extended.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.tr-064.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.hm-rpc.4" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.hm-rpc.2" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.habpanel.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.jarvis.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        The host for instance "system.adapter.backitup.0" was changed from "EliasPC(SmartHome)" to "EliasPC".
                        
                        ----------------------------------------------
                        reconfigureIoBrokerPorts:
                        Updated states port to 9000
                        Updated objects port to 9001
                        Saved C:\ioBroker\iobroker-data\iobroker.json Result: 1
                        

                        Ich muss gestehen das ich als dummer Windows User hier zwar einige Warnungen sehe, aber nicht den Grund für den Abbruch.
                        iobroker ist gestartet, Webinterface nicht aufrufbar.
                        lg
                        Bernd

                        GaspodeG Offline
                        GaspodeG Offline
                        Gaspode
                        schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
                        #116

                        @dasbrot42
                        Das Log sieht auf den ersten Blick gut aus. Hast du mal versucht ioBroker zu stoppen und neu zu starten? am Besten in der Console mit
                        iob stop
                        und
                        iob start

                        Wenn das nicht hilft, bitte mal das aktuelle ioBroker log posten.

                        ich bin bis heute Abend unterwegs, also nicht wundern, wenn eine Antwort von mir länger dauert. evtl. springt ja aber jemand ein. :)

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GaspodeG Gaspode

                          @dasbrot42
                          Das Log sieht auf den ersten Blick gut aus. Hast du mal versucht ioBroker zu stoppen und neu zu starten? am Besten in der Console mit
                          iob stop
                          und
                          iob start

                          Wenn das nicht hilft, bitte mal das aktuelle ioBroker log posten.

                          ich bin bis heute Abend unterwegs, also nicht wundern, wenn eine Antwort von mir länger dauert. evtl. springt ja aber jemand ein. :)

                          D Offline
                          D Offline
                          DasBrot42
                          schrieb am zuletzt editiert von DasBrot42
                          #117

                          @gaspode
                          Das hat leider nicht geholfen.
                          Keine Eile. Ich stehe nicht im dunkeln, das Meiste läuft auch so. Einige liebgewonnene Automatiken, Sprachsteuerung, und Überwachungen... damit kann ich erst mal leben ;) Vielen Dank für den Einsatz.
                          Das Log ist leider ....riesig. So als Laie sieht es aus als ob eigentlich alles läuft aber das Webinterface nicht geht oder nicht erreichbar ist ? Wobei nein doch nicht. die Automatiken laufen auch nicht, also die Scripts.

                          iobroker.2023-10-01.log

                          Zum posten leider zu lang. Da stehen auf jeden fall schon deutlich mehr Fehler drinnen.

                          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D DasBrot42

                            @gaspode
                            Das hat leider nicht geholfen.
                            Keine Eile. Ich stehe nicht im dunkeln, das Meiste läuft auch so. Einige liebgewonnene Automatiken, Sprachsteuerung, und Überwachungen... damit kann ich erst mal leben ;) Vielen Dank für den Einsatz.
                            Das Log ist leider ....riesig. So als Laie sieht es aus als ob eigentlich alles läuft aber das Webinterface nicht geht oder nicht erreichbar ist ? Wobei nein doch nicht. die Automatiken laufen auch nicht, also die Scripts.

                            iobroker.2023-10-01.log

                            Zum posten leider zu lang. Da stehen auf jeden fall schon deutlich mehr Fehler drinnen.

                            mcm1957M Online
                            mcm1957M Online
                            mcm1957
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #118

                            @dasbrot42

                            Seh mal auf den ersten Blick auch im langen log nichts. Zumindest im Umfeld admin seh ich kine gravierende Fehlermeldung.

                            Was ich aber fragen möchte: Hast du den ganzen Rechner schon mal rebootet? Sorry, ist eine alter Windows Witz - aber manchmal hilfts doch.

                            Was genau genau geht nicht. Welche Fehlermeldung kommt im Browser wenn du versuchst admin zu erreichen? Oder hängt das System nur?

                            Hast du im UZuge der Reinstallation auch den js-controller aktualisiert? Sprich ist das "alte" iobroker-data noch ein js-controller4 Verzeichnis oder schon auf js-controller 5 migriert?

                            Was mir noch einfällt ist, folgender Versuch:
                            a) die alten Daten GUT sichern !!!
                            b) die komplette aktuelle iobroker installation löschen, Rechner rebooten
                            c) iobroker neu installieren OHNE datenübernahme

                            Testen ob das nun läuft

                            Backup der Alten Installation versuchen einzuspielen.

                            Kann sein, dass der Test nichts neues bringt, aber es wäre ein Versuch zu klären ob noch wo Altlasten stören.

                            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                            Support Repositoryverwaltung.

                            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                            LESEN - gute Forenbeitrage

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mcm1957M mcm1957

                              @dasbrot42

                              Seh mal auf den ersten Blick auch im langen log nichts. Zumindest im Umfeld admin seh ich kine gravierende Fehlermeldung.

                              Was ich aber fragen möchte: Hast du den ganzen Rechner schon mal rebootet? Sorry, ist eine alter Windows Witz - aber manchmal hilfts doch.

                              Was genau genau geht nicht. Welche Fehlermeldung kommt im Browser wenn du versuchst admin zu erreichen? Oder hängt das System nur?

                              Hast du im UZuge der Reinstallation auch den js-controller aktualisiert? Sprich ist das "alte" iobroker-data noch ein js-controller4 Verzeichnis oder schon auf js-controller 5 migriert?

                              Was mir noch einfällt ist, folgender Versuch:
                              a) die alten Daten GUT sichern !!!
                              b) die komplette aktuelle iobroker installation löschen, Rechner rebooten
                              c) iobroker neu installieren OHNE datenübernahme

                              Testen ob das nun läuft

                              Backup der Alten Installation versuchen einzuspielen.

                              Kann sein, dass der Test nichts neues bringt, aber es wäre ein Versuch zu klären ob noch wo Altlasten stören.

                              D Offline
                              D Offline
                              DasBrot42
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #119

                              @mcm57
                              Das mit dem Windows "Witz" ist garnicht so abwägig. Habe ich tatsächlich als erstes versucht ;)

                              im Broser http://127.0.0.1:8081/ kommt die Fehlermeldung Die Website ist nicht erreichbar127.0.0.1 hat die Verbindung abgelehnt.
                              ERR_CONNECTION_REFUSED

                              Kommt sehr schnell. Kein Timeout.
                              Windows Firewall ist aus. Vierenscanner deaktiviert.

                              Ich habe bei der alten Installation erfolglos versicht auf js-controller 5 upzugraden. Danach war auch immer das Webinterface weg, so das ich den 4er wieder drüber installieren musste.
                              Ich teste nun die Neuinstallation wie von dir beschrieben.

                              mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D DasBrot42

                                @mcm57
                                Das mit dem Windows "Witz" ist garnicht so abwägig. Habe ich tatsächlich als erstes versucht ;)

                                im Broser http://127.0.0.1:8081/ kommt die Fehlermeldung Die Website ist nicht erreichbar127.0.0.1 hat die Verbindung abgelehnt.
                                ERR_CONNECTION_REFUSED

                                Kommt sehr schnell. Kein Timeout.
                                Windows Firewall ist aus. Vierenscanner deaktiviert.

                                Ich habe bei der alten Installation erfolglos versicht auf js-controller 5 upzugraden. Danach war auch immer das Webinterface weg, so das ich den 4er wieder drüber installieren musste.
                                Ich teste nun die Neuinstallation wie von dir beschrieben.

                                mcm1957M Online
                                mcm1957M Online
                                mcm1957
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #120

                                @dasbrot42
                                Ok versteh ich das richtig
                                Du hattest js-controller 4.
                                Sobald du js-controller 5 installiert hast, ging admin nicht mehr.

                                Ok, die Neuinstallation bringt natürlich js-controller 5 mit. Admin 6.10.1 wär eigentlich auch OK und sollte funktionieren.

                                Ich habe noch folgende Zeile gefunden:
                                2023-10-01 10:21:22.416 - error: host.EliasPC instance system.adapter.admin.0 terminated with code 4294967295 ()

                                Im Moment keine Ahnung was der Fehlercode bedeutet.

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mcm1957M mcm1957

                                  @dasbrot42
                                  Ok versteh ich das richtig
                                  Du hattest js-controller 4.
                                  Sobald du js-controller 5 installiert hast, ging admin nicht mehr.

                                  Ok, die Neuinstallation bringt natürlich js-controller 5 mit. Admin 6.10.1 wär eigentlich auch OK und sollte funktionieren.

                                  Ich habe noch folgende Zeile gefunden:
                                  2023-10-01 10:21:22.416 - error: host.EliasPC instance system.adapter.admin.0 terminated with code 4294967295 ()

                                  Im Moment keine Ahnung was der Fehlercode bedeutet.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  DasBrot42
                                  schrieb am zuletzt editiert von DasBrot42
                                  #121

                                  @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                  @dasbrot42
                                  Ok versteh ich das richtig
                                  Du hattest js-controller 4.
                                  Sobald du js-controller 5 installiert hast, ging admin nicht mehr.

                                  Ok, die Neuinstallation bringt natürlich js-controller 5 mit. Admin 6.10.1 wär eigentlich auch OK und sollte funktionieren.

                                  Ich habe noch folgende Zeile gefunden:
                                  2023-10-01 10:21:22.416 - error: host.EliasPC instance system.adapter.admin.0 terminated with code 4294967295 ()

                                  Im Moment keine Ahnung was der Fehlercode bedeutet.

                                  So, Die Neuinstallation ohne Datenübername lief.
                                  Ich habe dann den neuen Data Ordner umbenannt, und den alten in die Installation kopiert.
                                  Iobroker wieder gestartet läuft nicht.
                                  Dann wieder beendet, und die Data Ordner getauscht. Lief auch nicht. Erst nach PC Neustart. Es ist also was im Data Verzeichnis. Ich schätze auch es ist das Admin packet. Dieses hatte ich in der alten Version noch hochgezogen nach dem ich Node.js aktualisiert habe. das war eine irre Frikellei, vermutlich ist es schrott. Kann ich das Admin packet irgentwie weg lassen aus dem alten iobroker-data Verzeichnis ? Also zum Beispiel das admin.admin Verzeichnis unter \iobroker-data\files ? reicht das ? Oder ich kopiere nur die Verzeichnisse aus dem altem Data Ordner herein und lasse den Rest vom Data Ordner so wie er ist ?

                                  mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D DasBrot42

                                    @mcm57 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                    @dasbrot42
                                    Ok versteh ich das richtig
                                    Du hattest js-controller 4.
                                    Sobald du js-controller 5 installiert hast, ging admin nicht mehr.

                                    Ok, die Neuinstallation bringt natürlich js-controller 5 mit. Admin 6.10.1 wär eigentlich auch OK und sollte funktionieren.

                                    Ich habe noch folgende Zeile gefunden:
                                    2023-10-01 10:21:22.416 - error: host.EliasPC instance system.adapter.admin.0 terminated with code 4294967295 ()

                                    Im Moment keine Ahnung was der Fehlercode bedeutet.

                                    So, Die Neuinstallation ohne Datenübername lief.
                                    Ich habe dann den neuen Data Ordner umbenannt, und den alten in die Installation kopiert.
                                    Iobroker wieder gestartet läuft nicht.
                                    Dann wieder beendet, und die Data Ordner getauscht. Lief auch nicht. Erst nach PC Neustart. Es ist also was im Data Verzeichnis. Ich schätze auch es ist das Admin packet. Dieses hatte ich in der alten Version noch hochgezogen nach dem ich Node.js aktualisiert habe. das war eine irre Frikellei, vermutlich ist es schrott. Kann ich das Admin packet irgentwie weg lassen aus dem alten iobroker-data Verzeichnis ? Also zum Beispiel das admin.admin Verzeichnis unter \iobroker-data\files ? reicht das ? Oder ich kopiere nur die Verzeichnisse aus dem altem Data Ordner herein und lasse den Rest vom Data Ordner so wie er ist ?

                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #122

                                    @dasbrot42
                                    Ein normales Backup hast du nicht "zufällig" ? Das sollte sich eigentlich einspielen lassen.

                                    Ansonsten muss ich hier mal passen.
                                    Ich trigger aber @thomas-braun der auf (fast) alles eine Antwort weiß.

                                    Ev. kann er was dazu sagen wie man Daten aus dem "alten" iobroker-data Ordner in ein System bekommen kann. Auch wenn es sich um eine Windows Installation handelt.

                                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                    Support Repositoryverwaltung.

                                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                    LESEN - gute Forenbeitrage

                                    Thomas BraunT D sigi234S 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • mcm1957M mcm1957

                                      @dasbrot42
                                      Ein normales Backup hast du nicht "zufällig" ? Das sollte sich eigentlich einspielen lassen.

                                      Ansonsten muss ich hier mal passen.
                                      Ich trigger aber @thomas-braun der auf (fast) alles eine Antwort weiß.

                                      Ev. kann er was dazu sagen wie man Daten aus dem "alten" iobroker-data Ordner in ein System bekommen kann. Auch wenn es sich um eine Windows Installation handelt.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #123

                                      Zu Windows kann ich nix sagen. Komplett unbekanntes Terrain.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        Zu Windows kann ich nix sagen. Komplett unbekanntes Terrain.

                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #124

                                        @thomas-braun

                                        Ja - ist mir schon klar ABER

                                        Gegeben:

                                        • laufende iobroker installation (Neuinstallation, leer)
                                        • iobroker_data Ordner der "alten" Installation

                                        Die Daten sollen übernommen werden. Kopiert man den ganzen "alten" Ordner rein, geht nix mehr. Entfernt man ihne wieder, ist alles OK (nach reboot).

                                        Denke mal, dass da noch nichts windows / linux / mac spezifisches mitspielt. Wenn du also was weißt ob / wie man ggF den alten iobroker-data Ordner als ""backup" zum Restaurieren verwenden kann oder was da üblicherweise in diesem so falsch sein kann dass es klemmt, wär dem User geholfen.

                                        Wenn da doch zuviele Unterschiede sind, ok.
                                        Danke jedenfalls für deine intensive Hilfe hier im Forum, ai#uch wenns hier ev. mal nicht geht.

                                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                        Support Repositoryverwaltung.

                                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                        LESEN - gute Forenbeitrage

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mcm1957M mcm1957

                                          @thomas-braun

                                          Ja - ist mir schon klar ABER

                                          Gegeben:

                                          • laufende iobroker installation (Neuinstallation, leer)
                                          • iobroker_data Ordner der "alten" Installation

                                          Die Daten sollen übernommen werden. Kopiert man den ganzen "alten" Ordner rein, geht nix mehr. Entfernt man ihne wieder, ist alles OK (nach reboot).

                                          Denke mal, dass da noch nichts windows / linux / mac spezifisches mitspielt. Wenn du also was weißt ob / wie man ggF den alten iobroker-data Ordner als ""backup" zum Restaurieren verwenden kann oder was da üblicherweise in diesem so falsch sein kann dass es klemmt, wär dem User geholfen.

                                          Wenn da doch zuviele Unterschiede sind, ok.
                                          Danke jedenfalls für deine intensive Hilfe hier im Forum, ai#uch wenns hier ev. mal nicht geht.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #125
                                          iob upload all
                                          

                                          vielleicht.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          810

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe