Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Skript LOWBAT

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Skript LOWBAT

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
201 Beiträge 44 Kommentatoren 51.8k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von
    #50

    @Sven2013:

    Also immer noch irgendetwas falsch… Nur was? `

    createState('zählen_Lichter.anzahlLichter', {
        def:  0,
        name: 'Anzahl der vohandenen Lichter',
        desc: 'Anzahl aller Lichter / Dimmer im Gewerk',
        read: true,
        write: true,
        min:  0,
        type: 'number'
    });
    createState('zählen_Lichter.anzahlLichterAn', {
        def:  0,
        name: 'Anzahl eingeschaltete Lichter',
        desc: 'Anzahl aller eingeschalteten Lichter / Dimmer im Gewerk',
        read: true,
        write: true,
        min:  0,
        type: 'number'
    });
    createState('zählen_Lichter.textLichterAn', {
        def:  "",
        name: 'Aufzählung eingeschaltete Lichter',
        desc: 'Namen aller eingeschalteten Lichter / Dimmer im Gewerk als Liste',
        read: true,
        write: true,
        type: 'string'
    });
    
    

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Sven2013
      schrieb am zuletzt editiert von
      #51

      Danke Paul,

      ich hatte deinen 2 Post leider überlesen. Sorry…

      Nun hat das Script keine Fehler mehr. Die Datenpunkte sind auch neu angelegt, aber die Lichter werden nach wie vor nicht gezählt oder eingeschaltete Lampen angezeigt.
      576_log_3.png

      Das Log zeigt keinen Fehler mehr.

      22:25:46.010	[info]	javascript.1 Stop script script.js.Licht
      22:25:46.125	[info]	javascript.1 Start javascript script.js.Licht
      22:25:46.126	[info]	javascript.1 script.js.Licht: registered 0 subscriptions and 0 schedules
      

      WAS IST BLOß LOS :-(

      Gruß Sven

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #52

        Das Script zählt nur, wenn sich was ändert, also irgendein Licht ein- oder ausgeschaltet wird. Hast du das gemacht ?

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Sven2013
          schrieb am zuletzt editiert von
          #53

          Ja ich habe mehrfach Lichter ein und ausgeschaltet. Aber es ändert sich nichts.

          Gruß Sven

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #54

            @Sven2013:

            Ja ich habe mehrfach Lichter ein und ausgeschaltet. Aber es ändert sich nichts. `
            Ich gehe mal davon aus, dass alle Lichtschalt/dimm-Datenpunkte dem Gewerk (enum.functions) "Licht" zugeordnet sind ?

            Ist die ID der enum evtl. kleingeschrieben (licht) ?

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              Sven2013
              schrieb am zuletzt editiert von
              #55

              Aha, da habe ich etwas neues glaube ich.

              576_log_4.png

              Aber wie ändere ich den Funktionsnamen. In der CCU heißt das Gewerk nur Licht…

              Gruß Sven

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #56

                Da kann ich nicht weiterhelfen, da ich weder enums noch den Rega-Adapter benutze.

                Ich würde versuchen

                functions=Licht

                gegen

                functions=$funcLight

                auszutauschen, oder eine neue enum.functions mit dem Namen Licht zu erstellen und alle betreffenden Datenpunkte zuzuordnen.

                Wahrscheinlich erhälst Du den richtigen Hinweis von jemandem, der die enum.functions und auch den Rega-Adapter verwendet :?:

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Sven2013
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #57

                  Danke Paul,

                  vielleicht kann da ja noch jemand etwas zu sagen…

                  Gruß Sven

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    stephan61
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #58

                    Hallo Sven

                    bennen auf der ccu das Gewerk Licht in was anderes zum old licht und dann wieder in Licht

                    die CCu zeigt zwar Licht an arbeitet aber intern mit Light

                    in IoBroker sollte unter Aufzählungen

                    enum.functions das Gewerk Licht stehen

                    Gruß Stephan

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Sven2013
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #59

                      Hallo Stephan,

                      danke für deinen Tipp. Ich habe das Gewerk umbenannt und die ccu neu gestartet. Dann zurück benannt und nochmal neu gestartet. Und jetzt klappts.

                      @all danke für eure Hilfe. Es funktioniert. 1000 dank.

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • lobomauL Offline
                        lobomauL Offline
                        lobomau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #60

                        Moin,

                        ich habe im Script ( http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2936&lang=de ) in Zeile 42 einfach 120 anstatt 60 eingetragen. Ich will nur alle 2 Std. den Zustand checken. Macht aber weiterhin jede Stunde!?

                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                        • Slave: Pi4
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          pix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #61

                          Hallo,

                          Dann nutze den nächsten Stern (für Stunden).

                          schedule("* */2 * * *"
                          

                          Gruß

                          Pix

                          EDIT: Fehler in den nächsten Posts erklärt

                          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • lobomauL Offline
                            lobomauL Offline
                            lobomau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #62

                            @pix:

                            Hallo,

                            Dann nutze den nächsten Stern (für Stunden).

                            schedule("* */2 * * *"
                            

                            Gruß

                            Pix `
                            Nun wird jede Minute getriggert!?

                            cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. LOWBAT in allen Gewerken
                               countLowbat(obj);
                            });
                            schedule("* */2 * * *", function () {                                  //oder!! soll entweder ausgelöst werden alle 10 Minuten
                               log("===>Will be triggered every 2 hours!"); 
                               countLowbat();
                            });
                            

                            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                            • Slave: Pi4
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #63

                              @lobomau:

                              Ich will nur alle 2 Std. den Zustand checken. `

                              schedule("0 */2 * * *"
                              

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                pix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #64

                                Sorry, natürlich. :oops: Das kommt, wenn man eben zwischen Tür und Angel antwortet. :twisted:

                                Der erste Stern steht für jede Minute. Ersetzt man den Stern durch eine Zahl (zwischen 0 und 59), wird zu dieser Minute getriggert. Man kann auch Bereiche und Aufzählungen nutzen.

                                Wenn man die weiteren Sterne ersetzt, lassen sich noch genauere/speziellere Zeiten definieren

                                Hier mal die Cron Übersicht von Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Cron

                                Gruß

                                Pix

                                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • lobomauL Offline
                                  lobomauL Offline
                                  lobomau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #65

                                  Kein Problem!
                                  @paul53:

                                  schedule("0 */2 * * *"
                                  ```` `  
                                  

                                  Läuft!

                                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                  • Slave: Pi4
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    baluderbär
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #66

                                    Servus Jungs,

                                    kann jemand ein passendes Widget posten, welches die Anzahl der offenen Fenster (bzw. eingeschalteten Lichter oder Servicemeldungen) anzeigt, so wie es Freddy auf der ersten Seite gezeigt hat?

                                    Welches Widget wurde hier genau benutzt?

                                    Danke im Voraus und viele Grüße

                                    Balu

                                    ioBroker auf VM Proxmox (Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • blauholstenB Offline
                                      blauholstenB Offline
                                      blauholsten
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #67

                                      @baluderbär:

                                      Servus Jungs,

                                      kann jemand ein passendes Widget posten, welches die Anzahl der offenen Fenster (bzw. eingeschalteten Lichter oder Servicemeldungen) anzeigt, so wie es Freddy auf der ersten Seite gezeigt hat?

                                      Welches Widget wurde hier genau benutzt?

                                      Danke im Voraus und viele Grüße

                                      Balu `

                                      Hi,

                                      kannst du z.B. ein Metro tile Dialog / Badge Number nehmen.

                                      Bsp.

                                      ! ````
                                      [{"tpl":"tplMetroTileStringDialogNumber","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"hover":"true","transform":"true","bg_class":"bg-taupe","icon_class":"","badge_bg_class":"bg-lightPink","brand_bg_class":"bg-steel","dialog_fontSize":"20px","dialog_padding":"0px 0px 0px 0px","dialog_draggable":"true","dialog_icon_class":"","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"name":"CCU","dialog_oid":"","number_oid":"","icon_src":"","icon_height":"71","icon_width":"71","icon_top":"20","icon_left":"25","label":"CCU","dialog_width":"700","dialog_height":"450","class":"","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"770px","top":"20px","width":"180","height":"180","font-weight":"","z-index":"3","font-family":""},"widgetSet":"metro"}]

                                      
                                      Einfach den Text nehmen und bei Widget importieren eintragen. Danach noch deine Datenpunkte eintragen

                                      Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                      - Alarm Adapter

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        baluderbär
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #68

                                        Hallo,

                                        super, vielen Dank. Genau das was ich gesucht habe.

                                        Gruß Balu

                                        ioBroker auf VM Proxmox (Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          Dice19
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #69

                                          Moin,

                                          habe mir das Script geladen und in Skripte hinzugefügt.

                                          Welches Widget kann ich zum einbinden der Low Bat Anzeigen nehmen? Würde gern den ganzen Aktor Namen anzeigen lassen…

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          588

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe